• Franz Josef Glacier

    8. november 2017, New Zealand

    Nach der regenreichen Nacht geht es heute zum Franz Josef Gletscher. Der Kā Roimata o Hine Hukatere ist ein etwa 10 Kilometer langer Gletscher im Westland National Park, der pro Tag etwa einen halben Meter fließt. Wie sein südlicher Nachbar, der Fox Gletscher, fließt er von seinem flacheren Nährgebiet die steile Westflanke des Gebirges hinunter. Er entwässert über den Waiho River in die Tasmansee. Der Gletscher war vor etwa 150.000 Jahren so groß, dass er den Mount Cook und die umliegenden Berge komplett einschloss. Das mehrmalige Schmelzen und Wiederanwachsen des Gletschers hatte zur Folge, dass sich im Tal in Richtung Meer mehrere Hügelketten gebildet haben. Der Gletscher wurde erstmalig im Jahr 1865 vom Geologen Julius von Haast erkundet, der den Gletscher nach dem damaligen österreichischen Kaiser benannte.

    Der Regen der Nacht hat dafür gesorgt, dass entlang des gesamten Wanderweges viele kleine und größere Wasserfälle die Hänge herunterfallen. Alles wirklich schön anzusehen.
    Læs mere