- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 5
- Monday, February 17, 2025
- ☀️ 17 °C
- Altitude: 25 m
SpainCoves del Drach39°32’9” N 3°19’49” E
Drachenhöhlen

Ich freu mich sehr, heute geht es mal wieder in eine Höhle... aber ich will mal nicht verharmlosen. Die Drachenhöhle, an der Ostküste von Mallorca, "bei Porto Cristo geleg gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und ist zweifellos eine der bemerkenswertesten Höhlen der Insel. Das System erstreckt sich über eine Länge von 1.200 Metern, und reicht in eine Tiefe von bis zu 25 Metern unter der Oberfläche. Im Inneren der Höhle befindet sich ein großer unterirdischer See, der Lago Martel, der als einer der größten unterirdischen Seen der Welt gilt."
Dieses Mal wollte ich vorbereitet sein und buche das Ticket online. Die Höhle kann nur in Gruppen ohne Führung zu vier festgelegten Uhrzeiten besucht werden. Vor Ort angekommen zeigt sich dann, wie bekannt diese sind. Viele Touristen hier und ich bin kurz froh, dass ich vorgebucht habe. Allerdings muss ich schnell feststellen, wie "klein" die Gruppe ist. Es sind bestimmt 150 Leute, denen Einlass gewährt wird. In der Hochsaison sollte man dennoch online buchen. Die Geschichte hat etwas von der Führung durch den Antelope Canyon, aber mit mehr Platz und etwas mehr Zeit 😁
Drinnen zeigt sich ein weiterer Irrtum 'es ist kalt in Höhlen'. Es herrschen wirklich die auf der Webseite beschriebenen rund 20 °C und eine hohe Luftfeuchte. Nur so können die vielen kleinen und großen Gebilde aus Stalagniten und Stalagtiten entstehen. "In der Höhle gibt es mehrere Seen, darunter der Lago Martel, der den Namen des Höhlenforschers trägt, der ihn als erster überquert hat, Édouard Alfred Martel. Es handelt sich um einen der größten unterirdischen Seen der Welt, mit 117 Metern Länge, 30 Metern Breite und einer Tiefe zwischen 4 und 12 Metern."
Der Weg ist gut befestigt und führt teils über Treppen nach unten. Man hat relativ gut Zeit, die Schönheit zu betrachten und zu knipsen 😁 Bummler werden dann aber doch irgendwann aufgefordert weiter zu gehen (auf spanisch 😆). Am see angekommen erwartet den Besucher noch ein kleines Highlight. Es gibt eine kleine Tribüne für ein "Konzert". Nun, dieses Konzert ist eigentlich nur 4 Titel lang, dafür aber live gespielt. Das Licht wird ausgeschaltet, es herrscht ein nur sehr schwacher Schein, bei dem die Musiker auf einem beleuchtetem Boot herein gefahren werden und spielen. Ich hätte nicht gedacht, dass mich das so berührt. Es ist einfach eine einzigartige Atmosphäre in dieser hier großer Höhle an einem unterirdischen See Musik zu hören. Hat etwas von Dan Browns Inferno, ohne den tödlichen Erreger...
Alles in allem lohnen sich die 17 EUR wirklich, ich kann es nur empfehlen!Read more