- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 129–131
- 12. Juli 2025 um 10:42 - 14. Juli 2025
- 2 Nächte
- ☀️ 28 °C
- Höhe über NN: 20 m
Vatikanstadt41°54’8” N 12°27’26” E
Rom, Gladiatoren und wir!

Rom! 😍
Wenn ich daran denke, sehe ich zuerst die Gladiatoren vor mir – und ja, das Kolosseum steht da noch immer wie ein Wunder. Riesig. Majestätisch. Man kann kaum glauben, wie gut es erhalten ist!
Unsere Honda trägt uns weiter durch die Stadt – 🛵 jeder Winkel, jede Gasse, kein Problem. Wir sehen den Circus Maximus, wo früher die Wagenrennen stattfanden, und fahren am späten Abend noch in die Vatikanstadt. Gegen 22 Uhr stehen wir dort – es ist ruhig, fast mystisch. Man spürt die Geschichte, die Magie. Der Petersplatz im Licht – einfach wow. 🕊️
Zweiter Tag, zweiter Versuch: früh aufstehen war der Plan. Um 5 Uhr wollten wir los – Trivi-Brunnen und Spanische Treppe bei Sonnenaufgang! Tja… wir haben uns angesehen, umgedreht und weitergeschlafen – bis 10 Uhr. 😅
Dann aber los – Sonntag, die Hoffnung: vielleicht nicht ganz so viel los. Falsch gedacht, alles proppenvoll. Aber: mit der Honda konnten wir alles wunderbar abklappern. Überall gewesen – zu viel, um es aufzuzählen. Aber besonders: die Menschenmassen am Trivi-Brunnen und an der Spanischen Treppe! 🤯
Ich bin extra mit der Honda oben an der Treppe angekommen und dachte: na ja, runtergehen – wird schon nicht schlimm sein. Waren dann 135 Stufen… aber unten angekommen, ein Lächeln: da war ein Brunnen, und die Leute haben daraus getrunken, als wär’s heiliges Wasser. 🙃
Zurück nach oben – bei dieser Hitze – war’s dann doch sehr mühsam. Wer mich kennt: ich laufe keinen Meter freiwillig. Aber egal, oben angekommen, tief durchatmen, rüberschauen – auf den Petersdom, auf die ganze Stadt. ✨
Dann das Kuriosum: ein Rosenverkäufer – kein Witz – wollte uns eine Rose schenken. Wir lehnten ab, und er drückte uns einfach – herzlich. Manchmal sind’s die kleinen Momente. 🥹
Weiter durch Rom – Straßen, Kreisel, Gassen – selbst für mich als routinierten Motorradfahrer war’s teils sportlich. Aber es war einfach traumhaft, Rom auf diese Weise zu erleben.
Abends: gemütlich essen war der Plan. Und was macht Kai? Klar… McDonald’s. 🍔 Passt schon! 😄
Dann neigte sich unsere Zeit in Rom dem Ende entgegen. Britti hatte noch ihre Audienz beim Papst – was dort besprochen wurde, bleibt aber unser Geheimnis. 🤫
Wenn ihr ein Bild seht, auf dem ich in einer Kirche eine Kerze anzünde – dann wisst ihr jetzt, warum. Diese Kerze war für Herbert. Ein toller Motorradfahrer, ein feiner Mensch. Er ist vor einigen Wochen gestorben. Viele Jahre FJR-Tour, viele Gespräche. Und oft sagte er: „Kai, schnapp dir deine Kleine und bereist die Welt – zu Hause kennst du doch alles.“ 🕯️
Lieber Herbert – das mache ich jetzt. Ich hab mir meine Kleine geschnappt – und wir sind unterwegs.
Danke, dass du bis hier gelesen hast. ❤️ Jetzt geht’s weiter – zur Amalfiküste! Eine der schönsten Küstenstraßen der Welt wartet – und Britti sitzt natürlich wieder hinten auf der Honda. 🌊🏍️Weiterlesen
Hella und UweWir haben Rom 4 Tage mit Fahrrad entdeckt, auch eine tolle Erfahrung.
Happy-Womo👍