Satelit
Tunjukkan pada peta
  • Hari 69

    wElch schönes Östersund...

    8 Julai 2021, Sweden ⋅ ⛅ 21 °C

    Im nördlichen Teil Schwedens geht es nun weiter. Aber erstmal wird an einem der vielen unglaublich schönen Seen, irgendwo im nirgendwo, ein Frühstück gemacht. Nils hat bei seiner Recherche zum aktuellen Ort entdeckt, dass es hier ein 'Moose Garden' gibt. Da konnte Jessi natürlich nicht einfach so ohne Besuch vorbeifahren. Also, ab zum Elchegucken und -streicheln. Die Elchfarm ist eine kleine Farm mit elf ausgewachsenen Elchen und drei Ķälbern. Die Farm gibt es seit 50 Jahren und ist dadurch entstanden, dass die Familie zwei Kälber aufgezogen hat, deren Mütter bei Verkehrsunfällen gestorben sind. Die Familie stand vor der Wahl die Tiere zu erschießen oder die Kleinen aufzuziehen. Zum Glück haben sie sich für die zweite Variante entschieden. Seitdem ist die Farm gewachsen.
    Wir haben erfahren, dass jährlich 6000 Elche durch Verkehrsunfälle in Schweden ums Leben kommen. Insgesamt gibt es ca. 300.000-400.000 Elche in Schweden. Diese prachtvollen Tiere können 60km/h rennen und 40km/h schwimmen. Springen können sie übrigens auch über zwei Meter. Richtige Athleten, diese Tiere. Sie hatten sogar schon öfter Besuch von wilden Elchen in ihrem Gehege, die über den Zaun gesprungen sind. Anscheinend waren die Damen dort drin sehr anziehend ;)
    Auch gab es hier mal eine Hochzeit bei den Elchen. Zwei deutsche Touristen haben sich entschlossen, sich in Elch-Gesellschaft das 'Ja-Wort' zu geben. Die elf Elche und die Gäste standen zusammen mit dem Pfarrer um das Brautpaar und auf dem Tierunterstand war eine Web-Cam angebracht, für alle, die nicht live dabei sein konnten. 😅 Unsere Elchtourführerin war immerhin sehr amüsiert über diese Storie und auch der Pfarrer hatte wohl damals nicht schlecht geschaut. Solch eine Trauung hatte er davor wohl noch nie. Na auf jeden Fall hat sich der kleine Ausflug gelohnt. Es war unser erster richtiger Touri-Ausflug mit Eintritt. Danach ging es nach Östersund rein auf einen Stellplatz direkt am Wasser. Da aber der Nachmittag erst begonnen hat, wurden noch die Fahrräder aus dem Wagen geholt und Östersund erkundet. Da darf ein Besuch bei der Biathlonstrecke, auf der jährlich Weltcuprennen stattfinden nicht fehlen.
    Danach machten wir uns den Abend am Ufer des Storsjön vor unserem Kermit mit nem Bierchen gemütlich.
    Baca lagi