• Therme ohne Thermalwasser

    7月15日, ポーランド ⋅ 🌧 20 °C

    Heute war es an der Zeit unsere schöne Unterkunft im Isergebirge zu verlassen. In Bad Flinsberg machten wir noch einen letzten Stopp am Heilwasserausschank und ließen uns für die Fahrt gleich vier Flaschen abfüllen.
    Für uns ging es über schöne kurvige Strecken in Richtung Riesengebirge. Nach einer kurzen Wanderung zu einem Aussichtspunkt an der Todeskurve sind wir in die Therme Warmbrunn gefahren. Angeblich sollte es hier zwei Thermalbecken geben. Wir haben das Wasser in allen Becken verkostet und waren leicht irritiert. Thermalbecken sind anscheinend nur warme Außenbecken mit dem gleichen Chlorwasser... Schade. Dafür gab es coole Rutschen.
    Die nächste Überraschung erwartete uns im Saunabereich, hier wurde nämlich Sauna in Badekleidung gemacht. Gar nicht unser Fall mit den Sachen die man zuvor im Chlorwasser getragen hat. Der Saunabereich war insgesamt etwas lieblos, aber wirklich cool war eine Kältekabine mit 0°C.
    Beim Gehen kamen wir nochmal am Schwimmbad vorbei, hier befanden sich plötzlich mindestens 5 Personen je Quadratmeter im Wasser. Aufgrund eines leichten Unwetters wurden die Außenbecken geschlossen und alle waren wie die Heringe in den verbleibenden Becken. Da haben wir ja wirklich Glück gehabt.
    Zum späten Mittagessen bzw. frühen Abendessen haben wir einen Spaziergang durch den norwegischen Park zum norwegischen Pavillon unternommen. Dort gab es vornehme Küche im famosen Ambiente. Nur mit den Portionsgrößen kommen wir hier noch nicht zurecht und haben uns mal wieder komplett überfressen.
    Die Fahrt ging dann weiter ins Riesengebirge, nach Karpacz (deutsch: Krummhübel). Hier ist touristisch anscheinend deutlich mehr los.
    Eine Unterkunft zu einem angemessenen Preis und mit getrennten Schlafzimmern zu finden war gar nicht so einfach. Wir haben aber ein tolles Maisonette-Zimmer mit historischer Einrichtung für 80€ pro Nacht bekommen.
    もっと詳しく