• Über das Wiehengebirge nach Rotenufflen

    June 18 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute zieht es uns über das Wiehengebirge – aber mit Bedacht. Wir wählen den Anstieg über die Wallücke, denn dort erscheint uns die Steigung moderat. Ein kleiner Abstecher führt uns zur Wassermühle Bergkirchen. Dort treffen wir auf eine belgische Reisegruppe, die gerade zur Führung ansetzt. Die freundliche Müllerin lädt uns spontan zur Teilnahme ein – ein schönes Angebot, das wir aus Zeitgründen leider ausschlagen müssen.

    Stattdessen nehmen wir die letzte Steigung bis zur Kuppe in Angriff – und werden mit einer rasanten Abfahrt belohnt! Den Weg möchte ich allerdings nicht unbedingt wieder hochtreten müssen, auch nicht mit EBike… zum Glück geht unserer geplanten Route weiter unterhalb des Wiehengebirges inRichtung Barkhausen.

    Zunächst aber radeln wir durch weite Felder zum Kurhaus Pivittskrug in Rothenuffeln. Das historische, familiengeführte Hotel liegt idyllisch im Kurpark des staatlich anerkannten Luftkurorts. Das Gesundheits- und Wellnessangebot ist beachtlich – mit Moorbädern, Innenpool, Whirlpool und vielem mehr. Für uns gibt’s heute allerdings nur ein kühles Alster im schattigen Biergarten – genau das Richtige! Dann besichtigen wir den kleinen Kurpark von Rothenufflen.Quch hier gibt es einen schönen Biergarten.Vorbei am alten Brunnenhaus, kommen wir nach Bad Giepshop.Nie vorher gehört .

    Wir fahren weiter auf kleinen Straßen, vorbei am Potts Park, dem lokalen Freizeitpark. Das letzte Stück nach Barkhausen führt uns zwar auf einem guten Radweg, aber parallel zur stark befahrenen Landstraße.

    Im Café Bertramann in Barkhausen gönnen wir uns eine Kaffeepause mit leckerem Kuchen. Von dort geht’s auf den Weserradweg, nach Bad Oeynhausen und an der Werre entlang zurück nach Hause.

    Am Ende stehen 45 km auf dem Tacho – und ein weiteres Stück Heimat mehr erfahren 💚
    Read more