- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 1–3
- July 18, 2025 at 7:54 AM - July 20, 2025
- 2 nights
- ☁️ 16 °C
- Altitude: 70 m
GermanyBad Oeynhausen52°12’18” N 8°47’48” E
Von wegen Wümme....

– wie uns Bahn & Zufall auf den Weserradweg führten 🚴♀️🍸🌅
Geplant war der Wümmeradweg.
Gemacht haben wir den Weserradweg.
Dazwischen: Deutsche Bahn, Planänderungen, Prosecco und jede Menge Abenteuer.
Bereits um 7:20 Uhr treffen wir uns, um den Zug um 8:02 von Bad Oeynhausen nach Rotenburg/Wümme zu erwischen – mit Umstiegen in Nienburg und Verden. Der Himmel ist grau, feiner Nieselregen begleitet uns. Kein Problem für uns – wir sind schließlich wetterfest.
Doch dann: Zugausfall. Erst 40 Minuten Verspätung, dann die komplette Streichung. Spontan planen wir um: Treffen mit Ulrike in Nienburg (sie wollte eigentlich in Bünde zusteigen), von dort dann irgendwie weiter. Die Wartezeit versüßen wir uns mit Kaffee und einem frühen Prosecco im Grünen. Stimmung? Noch bestens.
Als Ulrike schließlich eintrifft, wird es hektisch. Ihr Zug ist spät dran, wir haben nur zwei Minuten zum Umsteigen. Sie hetzt mit Rad über den Bahnsteig, wir sprinten zum Fahrradabteil – zu voll. Nächstes Abteil. Ich will gerade die Tür öffnen… da fährt der Zug ab. Vor unserer Nase. Fassungslosigkeit. Genervt. Frustriert. Kurz: Wir haben die Nase voll von der Bahn.
Es ist 11:30 Uhr. Wir stehen in Nienburg. Plan B: Den Weserradweg, eigentlich für Samstag in umgekehrter Richtung gedacht, starten wir einfach jetzt – und fahren nach Bremen.
Und siehe da – mit der Sonne kommt die gute Laune zurück. Der Radweg führt uns durch hübsche Dörfer wie Drakenburg mit seinen roten Klinkerhöfen. Erste Pause an den Hassberger Fischteichen. Störche überall – auf Dächern, Schornsteinen, Laternen.
Die Weserfähre in Schweringen macht gerade Mittagspause. Also warten – und dabei Schiffe gucken. Für einen Euro bringt uns die Fähre schließlich auf die andere Seite. Wir radeln weiter durch Felder, Wiesen und kleine Orte. In Hoya lockt eine Eisdiele – wir geben nach: Eiskaffee, Spaghetti-Eis. Verdient!
Verden erreichen wir nach rund 70 Kilometern. 90 waren geplant – aber mit der ganzen Bahn-Aktion einfach nicht machbar. Also wieder: Zug. Wieder: knapp verpasst. Wir nehmen es gelassen, gönnen uns ein kühles Alster in der hübschen Altstadt.
In Bremen angekommen, kämpfen wir uns durch Menschenmassen vom Bahnhof zum Hotel in der Altstadt. Räder in die Tiefgarage – leider ohne Lademöglichkeit. Hoffentlich reicht der Akku morgen noch.
Schnell duschen, Zimmercheck, und ab an die Weser: Unser Tisch an der Schlachte wartet nicht! Dort pulsiert das Leben: flanierende Menschen, Lichter, Musik, Beachstrände, duftende Restaurants, glitzernde Schiffe – pure Sommerstimmung.
Wir genießen Essen mit Weserblick, einen Altstadtbummel, laufen an zig Nachtwächtern vorbei und lassen den Abend bei einem letzten Drink in der milden Bremer Nachtluft ausklingen.
Nichts lief wie geplant – aber dafür war alles echt, lebendig, schön. Und morgen ist ja auch noch ein Tag... 🚴♀️🌞🍹Read more
TravelerKann man Akku nicht mit aufs Zimmer nehmen zum laden?
Womofriends-on-tourKann man, darf man aber nicht in jedem Hotel, wegen der Brandgefahr..... nur wenn man den Akku im feuersicheren Akkubeutel hat. Sicherheitsbestimmungen.
TravelerDas ist ja eine richtige Abenteuerreise
Womofriends-on-tourJa, es kam ganz anders als geplant und daran war die DB nicht ganz unschuldig😜 War aber trotzdem sehr schön.