• Krabbenmuseum und UNESCO Welterbe

    July 18 in Japan ⋅ 🌬 31 °C

    Nach einigen Recherchen 💻 heute Morgen haben wir uns dazu entschieden, nicht wie geplant weiter an der Küste 🌊 entlang zu fahren sondern schon früher in die Berge ⛰️ in Richtung der Japanischen Alpen abzubiegen.

    Dies würde also heute erst mal unser letzter Tag am Meer sein. 😕 Zum „Abschiednehmen“ besuchten wir heute Morgen noch das 📍Krabbenmuseum in Echizen. Es war total toll gestaltet mit Wassertunnel 💦🦈, verschiedenen Ausstellungen ⛴️🐟, kleinen Aquarien 🐠🐡 und einem kleinen Kino 🎞️. Dort haben wir auch viel über das Städtchen an für sich erfahren (u.a. Wohlstand durch Fischerei erlangt 💸🦀🐟, in 2024 3️⃣6️⃣8️⃣ Tonnen Krabben 🦀 gefangen).

    Anschließend ging es noch zum 📍Echizen Cape mit zwei Aussichtspunkten 👀 und dem 📍Echizen Leuchtturm 🕯️. Von dort hatte man nochmal einen tollen Blick über die Küste und das Meer. 😍 Dann hieß es wirklich „Goodbye“ sagen. Wie Bogen Richtung Innland ab. 🔜⛰️

    Nach guten zwei Stunden Fahrt erreichten wir den Pass 📍Hakusan Shirakawa-go White Road, der durch den 📍Hakusan National Park und um den Mount Hakusan führt. Was eine Strecke. Hinter jeder Kurve konnte man von Neuem staunen. 🤩 Immer wieder gab es Parkplätze 🅿️ mit Aussichtspunkten und/oder Wasserfällen. Wir genossen die Fahrt 🥰 und freuten und über besondere Dinge am Straßenrand wie einen Regenbogen 🌈.

    Am Ende des Passes wartete der UNESCO Welterbe Ort 📍Shirakawa-go auf uns. Ein historisches japanisches (Bauern-) Dorf mit „Gassho Style“ Häusern. 🇯🇵🛖 „Gassho“ bedeutet „betende Hände“ 🙏 und bezieht sich auf die charakteristische Form des steilen, dreieckigen Strohdachs der Holzhäuser. Tatsächlich waren wir bereist 2️⃣0️⃣1️⃣8️⃣ mit einem Tagesausflug von unserer MSC Kreuzfahrt 🚢 rund um Japan in Shirakawa-go. Ein tolles Wiedersehen. 🤗

    Auf dem nahegelegenen Michi-No-Eki suchten wir uns ein ruhiges Plätzchen zum Übernachten. 😴
    Read more