- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 74
- Jumat, 01 Agustus 2025
- ☀️ 24 °C
- Ketinggian: 433 mi
RumaniaKeisd46°11’22” N 24°57’22” E
Entspannen in Saschiz

Heute habe ich später gefrühstückt und bin erst gegen 10Uhr gestartet. Es sind heute rund 14 km bis Saschiz da lasse ich es ruhig angehen.
Die Kirchenburg in Criț ist geschlossen und die Vorbereitung für die Kulturwoche Haferland im vollem Gang. Es handelt sich dabei um ein kulturelles und ethnografisches Festival der Siebenbürger Sachsen.
Am Magazin Mix / Bar ruft mir eine Frau zu "Via Transilvanica?". Als ich das bestätige, biete sie mir an den Wanderpass abzustempeln. Den Stempel habe ich in meiner Pension bereits bekommen.
Bis Cloașterf geht es durch den Wald und Felder, das bei den aktuellen Temperaturen eine angenehme Mischung ist. Auf den ersten Metern im Wald, stolpere ich fast über einen toten Dachs. 😳
Die Kirchenburg in Cloașterf ist geöffnet, aber das rumänische Fernsehn dreht und führt Interviews, die Kulturwoche Haferland wird dokumentiert.
Beim Warten spricht mich eine Dame an, ob ich auch ein wenig Deutsch spreche. Es stellt sich raus, sie lebt in Sundern, ist hier geboren und in den 1980iger Jahren ausgewandert.
Die Interviews dauern länger und ich mache im Schatten des Tores Mittagspause. Irgendwann kommt die resolute Burgwächterin vorbei und lässt mich trotz Dreharbeiten im Hof in die Kirche. Ich kann auch auf den Dachboden. Doch sind mir die Abstände zwischen den Holzplanken nicht geheuer und die Fenster sowieso mit Draht als Schutz vor Tauben vergittert.
Mein weiterer Weg führt über eine asphaltierte Strasse. Ich treffe auf einen Radfahrer, der mir freudestrahlend erzählt, daß er letztes Jahr auf der Via Transilvanica den ganzen Abschnitt "Terra Saxonum" gewandert ist. Ausserdem warnt er mich vor Hunden bei einer Firma vor Saschiz. Nee, denke ich - aber alles ganz harmlos. Die Hunde bellen, aber fletschen nicht und einige sind im Zwinger.
So bin ich heute schon gegen 15Uhr am Ziel. Charlie, der Mann von Anca meiner Gastgeberin, zeigt mir das Zimmer. Ich bin im Haus der Nachbarin untergebracht, da ihre Zimmer durch ein Fernsehteam belegt sind, die Kulturwoche Haferland. 😉
So genieße ich den Nachmittag, schaue mir die Kirchenburg (UNESCO Welterbe) an und trinke einen Cappuccino in einem süßen Cafe.
Abendessen bekomme ich im Haus von Anca und Charlie. Anca ist eine sehr interessante Frau die sich für die Dorfgemeinschaft engagiert, Hunde und Katzen rettet und Projekte für die Bildung von Kindern auf die Beine stellt. So leben in ihrem Haus viele Hunde und Katzen. Ausserdem spielt sie bei der Pflege und der Planung der Via Transilvanica rund um Saschiz eine wichtige Rolle.
Auf die Frage ob sie auch mal schläft, antwortet sie "manchmal". 😉 Wir sitzen sehr lange im Garten und unterhalten uns. Immer mal wieder kommen Katzen oder Hunde vorbei, die eine Streichrleinheit haben möchten.Baca selengkapnya
PelancongDie „Notunterkunft“ sieht fein aus und die Menschen sind ja wieder einmal sehr interessant. Ich finde sehr spannend, wer dir alles so begegnet.