• Riga nach Vilnius

    March 7, 2024 in Lithuania ⋅ 🌙 0 °C

    "Am frühen Morgen des 27.12.2023 fuhr der erste Zug des zur LTG-Gruppe gehörenden Personenverkehrsunternehmens LTG Link nach Rīga/Riga vom Bahnhof in Vilnius/Wilna ab. Die Züge zwischen den beiden Hauptstädten verkehren fortan täglich: Vilnius 6.30 – Rīga 10.43 Uhr, Rīga 15.28 – Vilnius 19.51 Uhr. Die Fahrzeit beträgt 4:15 h mit Halten in Kaišiadorys, Šiauliai, Joniskis und Jelgava. [...] Ein direkter Zug zwischen Vilnius und Rīga fuhr zuvor bis Januar 2004. Von September 2018 bis März 2020 – dem Beginn der Corona-Pandemie – waren Vilnius und Rīga durch einen ukrainischen Zug verbunden, der alle vier Tage zwischen Kyjiv/Kiew und Rīga verkehrte." [1]

    Mit dieser neuen Zugverbindung ging es entspannt und bequem weiter nach Vilnius. Die Strecke ist nur abschnittsweise mit Oberleitung sowjetischer Bauart elektrifiziert, daher verkehrt wieder mal ein Dieseltriebwagen.

    Am Vormittag Riga erkundet, dabei zufällig am Eisenbahnmuseum vorbei gekommen und diesem einen Besuch abgestattet. Das Museum war jetzt nicht sehr beeindruckend, aber nett gestaltet. Viele Texte und Informationen gab es allerdings nur auf Lettisch. Interessant war das Instandhaltungsfahrzeug für Oberleitungen, welches bis 2010 noch im Einsatz war und dessen Bühne bis zu einer Höhe von 7,75 m ausfahrbar ist.

    In Riga verkehren noch Straßenbahnen der Tatra T-Reihe. Eine Mitfahrt war da natürlich ein muss (und bei 1,50 Euro für ein 90-Minuten-Ticket auch ziemlich günstig).

    [1] https://www.lok-report.de/news/europa/item/4651…
    Read more