- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 8
- środa, 16 października 2024 12:00
- 🌬 9 °C
- Wysokość: 520 m
NorwegiaPreikestolen58°59’11” N 6°11’19” E
Preikostolen

Heute stand die Wanderung zum Preikestolen auf unserem Programm. Laut einer Webseite soll die Tour auch gut mit Kindern machbar sein. Die reinen Zahlen lassen auf einen entspannten Marsch schließen: 4 km mit knapp 300 Höhenmetern für den Hinweg. Überraschend war jedoch, dass für die gesamte Wanderung etwa 4 Stunden eingeplant werden sollten. So viel vorweg: Die Wanderung war richtig anstrengend!
Wir starteten in Stavanger mit einem Mietwagen direkt ab unserem Hotel. Die Fahrt zum Preikestolen Base Camp führte uns entlang der E39, durch den Ryfylketunnel, den längsten Unterwasser-Straßentunnel der Welt, der mit 292 Metern auch der tiefste Straßentunnel ist. Die Landschaft entlang der Strecke war sehr schön, mit schroffen Bergen und tiefen Fjorden, die uns einen Vorgeschmack auf das boten, was uns erwartete.
Am Besucherparkplatz angekommen, erwartete uns trockenes Wetter, jedoch mit starkem Wind. Wir begannen den Aufstieg, der gleich sehr steil war. Der Weg war mit steinernen Treppen (Sherpatreppen) ausgebaut, was eine gewisse Konzentration erforderte. Besonders an den steileren Passagen war es wichtig, auf den Trittsicherheit zu achten. Nach dem ersten Abschnitt ging es weiter über Holzstege durch ein mooriges Gebiet und anschließend wieder über Sherpatreppen nach oben, bis wir eine Art Hochplateau erreichten. Auch dort wehte ein kräftiger Wind. Die letzten 200 Meter zum Preikestolen führten entlang der steilen Klippe. Aufgrund des starken Winds erreichte nur einer unserer Gruppe das Plateau (der Schwerste ;-), die anderen genossen die Aussicht von den Klippen. Bis zu diesem Zeitpunkt waren wir etwa 2 Stunden unterwegs.
Der Preikestolen, 604 Meter über dem Lysefjord gelegen, bietet eine spektakuläre Aussicht, die oft als einer der besten Ausblicke Norwegens gilt. Daher ist der Weg zum Aussichtspunkt entsprechend gut besucht. Während unseres Besuchs trafen wir unter anderem auf eine große deutsche Reisegruppe von der Aida.
Nach einer kurzen Stärkung in einer Schutzhütte entlang des Weges machten wir uns wieder auf den Rückweg und sind nach etwa 4 Stunden sehr erschöpft am Auto angekommen.
Auf der Rückfahrt nach Stavanger hielten wir noch kurz in Jørpeland zum Mittagessen. Czytaj więcej