• Super kalt & super stürmisch 😅Tajine ❤️Die Braut wird am Hochzeitsabend hiermit von 4 Männern getragen.Nächsten Tag bei Sonnenschein ☀️

    Aït-Ben-Haddou

    19 de noviembre de 2024, Marruecos ⋅ ☁️ 18 °C

    Unser nächster Stopp, sowie auch unsere Unterkunft, befindet sich in Aït-Ben-Haddou.

    Witzigerweise wollte ich diesmal unbedingt einen Pool haben, hatte aber leider einen kleinen Denkfehler: Auf 1300 Metern und bei einer Temperatur von 18 Grad, braucht man wirklich keinen Pool... 🤣
    Naja, trotzdem ist die Unterkunft total Klasse: Wie auch die meisten Häuser hier, ist sie aus Lehmziegeln gebaut. Man kann sogar überall das Stroh darin sehen und vor allem Riechen. 😄

    Aït-Ben-Haddou ist ein sogenannter Ksar, eine befestigte Siedlung, die aus Lehmziegeln gebaut wurde. Diese Bauweise ist typisch für die Region und ein Beispiel für die traditionelle südmarokkanische Architektur. Das Dorf war einst eine wichtige Station auf den Karawanenwegen zwischen der Sahara und Marrakesch und ist ein lebendiges Zeugnis der Berberkultur.
    Heute ist Aït-Ben-Haddou besonders bekannt für seine Rolle als Filmkulisse in Produktionen wie "Gladiator" und "Game of Thrones".

    Wir hatten zuerst etwas Sorge, dass wir wie Ameisen zusammen mit Hundert anderen Touristen den Aussichtspunkt der Stadt hinaufsteigen, tatsächlich ist es aber nicht besonders stark besucht. Vermutlich sind wir mit den heutigen Touristen aber auch die Einzigen, die Aït-Ben-Haddou bei Regen besuchen. 😅 Selbst der Restaurantmitarbeiter erklärt uns, dass dieses Wetter eher untypisch sei und dass es das letzte mal 2015 richtig geschüttet hat.

    Am nächsten Morgen scheint schließlich wieder die Sonne und der blaue Himmel wandelt die Stadt dann doch noch in das bekannte Postkarten-Motiv. Ich schieße ein paar letzte Fotos, dann fahren wir weiter. 🤗
    Leer más