• Farol da Ponta dos Capelinhos

    23 Juli, Portugal ⋅ ☀️ 23 °C

    Unser nächster Stopp führte uns zu einem surreal aussehenden Ort: Ein Leuchtturm in einer schwarzen Wüste - zumindest sieht es auf dem ersten Blick so aus. 😄

    Von September 1957 bis Oktober 1958 führte eine massive Unterwassereruption vor Faial zu enormen Asche- und Lavamassen, die eine neue Halbinsel bildeten. Dabei wurde der Leuchtturm (Farol da Ponta dos Capelinhos) teilweise verschüttet und die Umgebung in eine karge, aber einzigartige Vulkanlandschaft verwandelte.

    Es war irre heiß und im Aschesand rutschen wir bei jedem Schritt wieder ein Stück zurück. Trotzdem stapften wir die Runde bis zum Ausblick hinauf. Diese trockene und mondähnliche Landschaft von oben zu sehen war wirklich beeindruckend!
    Auf der Suche nach etwas Schatten, entdeckte Peter am Ende dann noch das unterirdische Museum mit großem Aufenthaltsbereich inklusive Bar. Verrückt, dass "draußen" kaum darauf hingewiesen wurde und wir diese kühle Oase fast übersehen hätten. 😅
    Baca selengkapnya