Nepal
Suryabinayak

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 18–19

      Van Kathmandhu - Panauti

      19 de abril, Nepal ⋅ ☀️ 24 °C

      Vandaag vanuit Kathmandhu vroeg vertrokken naar Panauti, mooie traditionele newari stad, met veel oude tempels. Bij aankomst kregen we een overheerlijke Dal Bath , beste tot nu toe. Nadat eten gezakt was zijn we met de man des huizes een mooie route gaan wandelen van bijna 3 uur 😃🧘‍♂️. Eerst door prachtig boeren landschap en daarna door het oude stadsgedeelte van Panauti. Erg gaaf om dit te beleven, we kwamen onderweg ook nog de vrouwelijke burgemeester tegen, die het concept Homestay geïntroduceerd heeft en ern groot succes is. De mensen bij wie we dus een overnachting hebben zijn super vriendelijk. In de avond mochten we helpen met bereiden van nepalese roti, erg lekker al zeg ik het zelf. Elke dag dus weer genieten geblazen 😃🧘‍♂️🤞🎉❤️.Leer más

    • Día 52

      Handiwork Bhaktapur

      20 de diciembre de 2023, Nepal ⋅ ☁️ 19 °C

      Kunsthandwerk in Bhaktapur ... Töpfereien, Holzarbeiten, Webereien und Malereien..aber auch die üblichen Souvenirs gibts da. Für manche Sachen kann man da auch Kurse belegen aber mir war nicht so nach Weben. Noch eine kleine Mittagspausen eingelegt, bisschen rumgestöbert und wieder den kurzen aber beschwerlichen weg zurück ins Hotel;)

      Am Abend bin ich dann noch mal ein wenig durch die Altstadt geschlendert.die Fotos packe ich mal hier mit rein...
      Leer más

    • Día 16

      1. In Bhaktapur/ भक्तपुर

      8 de octubre de 2022, Nepal ⋅ ⛅ 23 °C

      Bhaktapur oder Khwopa ist neben Kathmandu und Lalitpur mit über 81.000 Einwohnern die dritte und kleinste der Königsstädte des Kathmandutals in Nepal. Bhaktapur liegt am Fluss Hanumante Khola und wie Kathmandu an einer alten Handelsroute nach Tibet, was für den Reichtum der Stadt verantwortlich war.

      Wir sind ca. 15 Kilometer gefahren. Das Erdbeben 2015 hatte viele Gebäude zum Einsturz gebracht oder beschädigt.
      Viele der Tempel , es gibt in der Stadt 173, wurden wieder aufgebaut.
      Von manchem Wohnhaus ist auch heute nur noch ein Schutthaufen übrig.
      Die Menschen haben keine Wasserversorgung. Per Lastwagen werden sie aus großen Behältern versorgt.
      Die Lebensqualität ist sehr schlecht.
      Wir fühlten uns 200 Jahre in der Entwicklung der Menschen zurückversetzt.
      Es gibt etwa 20000 Analphabeten.
      Es hat uns sehr bewegt.
      Leer más

    • Día 216

      Bye bye, Nepal

      3 de mayo, Nepal ⋅ ☀️ 29 °C

      Nepal können wir empfehlen. Nach dem sensorischen Frontalangriff namens "Indien" war es ideal für uns, um uns ein bisschen zu erholen und in der wunderschönen Bergwelt wieder zur Ruhe und zu Kräften zu kommen.

      Reisende sollten allerdings wissen:
      - Auf den meisten Treks braucht man definitiv keinen Guide oder Porter, nur Permits, die man problemlos in Kathmandu/Pokhara bekommt.
      - Die Straßen sind fürchterlich. Für die wichtigste Strecke Pokhara - Kathmandu, Luftlinie 150km, muss man locker neun Stunden rechnen.
      - Außerhalb dieser beiden Städte gibt es keine Geldautomaten (und Karten werden natürlich in den Bergen nicht akzeptiert). Also unbedingt genug Bargeld auf die Treks mitnehmen.
      - Schlafsack und Zelt sind völlig überflüssig. Wir schliefen immer in kleinen Hütten in Betten mit dicken Decken und konnten mit genug Klamotten per Zwiebelprinzip warm bleiben. Mag allerdings im Februar/März anders sein.
      - Die Luftverschmutzung ist heftig. Theoretisch sollten wir von Pokhara aus drei Achttausender sehen. In zwei wolkenlosen Wochen dort haben wir keinen davon zu Gesicht bekommen, und oft konnten wir nicht mal bis zum anderen Seeufer blicken. Erst oberhalb von 3.000m haben wir die Smogschicht verlassen und hatten freien Blick - nach oben, denn die Täler bleiben ja stets verdeckt...
      - Die Rhododendronwälder sind wunderschön.
      - Die Nepalesen sind sehr freundlich und deutlich entspannter als die Inder.
      - Diverse Plätze in den Städten kosten Eintrittsgeld. "Plätze" meint tatsächlich freie Flächen zwischen Häusern à la "Rathausplatz". Also kein Eintritt in Gebäude, sondern Eintritt, um überhaupt an den Gebäuden vorbeizulaufen.

      Mit mehr Zeit und vielleicht etwas stärkeren Wanderschuhen hätten wir uns vielleicht an einen der Circuits gewagt. So sind wir unterhalb von 5.000 geblieben - es muss ja auch für die Zukunft noch Ziele geben!
      Leer más

    • Día 4

      Besuch in Bhaktapur

      7 de diciembre de 2019, Nepal ⋅ ⛅ 19 °C

      Heute ging es nach Bhaktapur.
      Der bis ins 15te Jahrhundert ehemaligen Hauptstadt Nepals.
      In einem der ältesten Stadtteile, den man gut als Museum betrachten kann, gibt es wunderschöne Tempel, Häuser und Staturen.
      Ein wunderschönes Aushängeschild für Holz-, Messing- und Bronzekunst!

      In dem Stadtteil wird auch heute noch nach alter Tradition getöpfert.

      Auf dem Weg dahin bot sich ein schöner Ausblick auf den Himalaya.
      Leer más

    • Día 70

      Découverte de Bhaktapur

      24 de abril de 2023, Nepal ⋅ ⛅ 13 °C

      Dès les premières enjambées de la journée, je me suis senti bien fatigué !
      Les jambes très lourdes du trek, et mon petit corps affaibli par la tourista n'était pas au meilleur de sa forme...

      Mais rapidement, en découvrant les rues et les habitations formées de briques rouges, ma fatigue s'est dissipée et mon engouement pour cette ville s'est réveillé !
      Dans le centre ancien de la ville, il y a peu de circulation, ou du moins seulement des motos, ce qui rend la visite d'autant plus agréable !

      Quelle bonne idée de quitter thamel pour venir ici. Leo qui était parti en éclaireur quelques jours plus tôt avait trouvé l'endroit idéal pour se reposer après le trek !

      La veille ville est structurée par 3 grandes places principales, et elle regroupe une multitude de temples qui laissent rêveurs !

      Aujourd'hui, nous avons découvert par surprise qu'un festival avait lieu.
      Des gens incarnant des dieux portaient des masques. Ils dansaient au milieu d'une foule en habits traditionnels qui apportait des plateaux entiers d'offrandes. Sur ces plateaux, on y retrouvait toute sorte de nourriture, du riz, des fruits, des œufs et même des pancakes à moitiés cuits 😅.
      À la fin de journée, lorsque les cérémonies étaient terminées, il y avait donc des tas énormes de nourriture par terre, au pied des temples. C'était assez surprenant !

      Leo m'a fait goutter le JuJu Dhau, une spécialité locale. Il en avait goûté pleins lors de sa précédente visite à Bhaktapur.
      C'est une sorte de yaourt sucré. Et effectivement, c'est délicieux ! Heureusement que ça se vend en petits pots sinon j'aurai pu en manger des kilos !

      Enfin, nous avons eu la chance de dénicher un hôtel incroyable !
      Chambre privatisée avec salle de bain, literie confortable, télévision, enfin bref bien loin de notre mode de vie rustique mené depuis plusieurs semaines !
      Cerise sur la gâteau, le petit déjeuner était inclus. Et pas n'importe quel petit déjeuner ! Nous avons 2 toasts avec beurre et confiture, un œuf au plat, des patates sautées, un pancake et un thé ! De quoi bien commencer la journée 😍.
      Leer más

    • Día 4

      Bhaktapur

      16 de abril de 2023, Nepal ⋅ 🌙 21 °C

      English version in the comments
      Version française en commentaire

      Hallo Freunde,
      Wir sind gerade in einer Dachbar und genießen ein Bier und das warme Wetter, während wir das hier schreiben. Heute nach dem Frühstück in unserem Hotelzimmer haben wir beschlossen Bhaktapur zu erkunden. Wir sind mit dem Taxi dorthin gefahren, es dauert ungefähr 45 Minuten und kostet etwa 7 Euro. Die Taxifahrten waren ein bisschen verrückt, wie immer hier, unser Fahrer hupte 63 Mal! Wir haben ein bisschen die Stadt erkundet, haben einen Bubble Tea getrunken um uns abzukühlen, denn es ist ziemlich warm hier (30 Grad, aber es fühlt sich erträglicher an als wenn es in Deutschland so warm ist). Dann hat ein freundlicher Nepali uns die Geschichte der Stadt erklärt. Bhaktapur war vom 12. bis 15. Jahrhundert die Hauptstadt Nepals und heute gilt sie als Kulturhauptstadt. Sie liegt auf 1400 Höhenmetern und beheimatet 100.000 Menschen. Der Großteil der Einwohner sind Hindus oder Buddhisten, sie feiern jedes Festival, unabhängig von Religion, mit gleicher und voller Aufmerksamkeit. Durch das Erdbeben in 1934 wurde das Chyasali Mandapa (ein Pavillon) zerstört, jedoch arrangierte damaliger Kanzler Helmut Kohl 1987 den wiederaufbau. Eine Steinplatte steht neben dem Pavillion und auf deutsch ist die Geschichte eingraviert (siehe Bild). Außerdem haben wir uns mit einer sehr netten älteren Dame im Töpfern versucht. Wir waren nicht sehr gut darin! Zum Essen gab es gebratene Nudeln und Momos. Morgen früh werden wir zu unserem ersten Helpx (auf meinem TikTok erkläre ich was Helpx ist, Name: Embo_11) in Nepal gehen, wir werden uns um Hunde kümmern. Wir haben ein bisschen Angst, mit ihnen spazieren zu gehen, weil es hier viele streunende Hunde auf den Straßen gibt und der Verkehr sehr hektisch ist. Wir werden euch wissen lassen, wie es läuft!Leer más

    • Día 6

      Toujours plus de temples

      19 de febrero, Nepal ⋅ ☀️ 18 °C

      Namaste 🙏🏽
      Grosse journée aujourd'hui alors grande lecture ! On va essayer de faire court.

      Matinée à Bhaktapur comme prévu avec une cérémonie sur laquelle nous sommes tombés par hasard.
      Dans la culture Newar les jeunes filles se marient 3 fois dans leur vie.
      Le premier est assez symbolique, avec une pomme des bois, la seconde fois avec le dieu du soleil avant leurs premières menstruations et une troisième fois avec un homme. Cela permet à ce qu'elle ne soit jamais veuves. Elles seront toujours mariées au dieu du soleil ☀️

      Nous avons rejoint Changunarayan, une ville en hauteur avec un temple riche en couleurs ! Dans une rue nous avons échangé longuement avec un jeune homme qui depuis 7 ans fait de l'art (cf photos). Ici ces styles de peintures sont très appréciés pour méditer. Les plus grandes peintures mettent plus d'un mois à être terminées. Les détails sont incroyables. (Sur une des photos, 1000 bouddhas peints à la main 😱).

      Retour sur Katmandou pour rejoindre Bodhnath toujours au rythme du couché de soleil. Et là... Cela paraît irréel. Les moines chantent des mantras devant la Stupa avec un grand tambour, de la sauge brûle à flot, des gens prient et se dévouent en se jetant pour embrasser le sol devant ce lieu. C'est un monument incroyable.
      Fin de journée bouleversante ! 🇳🇵🇳🇵🇳🇵

      Maintenant on va prendre une grande douche et aller manger.

      Katmandou nous fait rêver 🇳🇵

      PS: papy tu as vu j'ai fais un coucounelo 🫶🏽
      Leer más

    • Día 66

      Bhaktapur

      17 de octubre de 2023, Nepal ⋅ ⛅ 23 °C

      Nach ein paar Tagen zurück in Kathmandu nun eine kleinere Runde in der Nähe. Erster stop Bhaktapur

      Alte Tempel staubige enge kleine Gassen, glockenachläge und Blumen, mopets, strahlende Gesichter und straßenhundeLeer más

    • Día 5

      Bkaktapur Pottery Square

      12 de septiembre de 2023, Nepal ⋅ ☁️ 27 °C

      Arriving in Bhaktapur where pottery is king ! It didn't take us long to get our hands dirty. Especially Mel and Leo who probably had one of his favorite days so far. Playing with the locals and making pottery at The Pottery Training Centre.
      Nous sommes arrivé à Bhaktapur ou la poterie est reine. Il ne nous a pas fallu longtemps pour nous salir les mains. Surtout Mel et Leo qui a passé une super journée. Il a jouée avec les locaux et a fait de la poterie.
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Suryabinayak

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android