Die andere Seite Europas

October 2024 - July 2025
  • I go travel
Current
Nach 3 Jahren vorwiegend in Portugal soll es nun von Bayern aus an den Gardasee und anschließend Richtung Griechenland gehen. Dabei lasse ich mir natürlich Zeit, d.h. slow traveling.
Momentan in Griechenland ❤️
Read more
  • I go travel
Currently traveling

List of countries

  • Greece Greece
  • Albania Albania
  • Montenegro Montenegro
  • Bosnia and Herzegovina Bosnia and Herzegovina
  • Croatia Croatia
  • Italy Italy
Categories
Bicycle, Camper, Camping, Hiking, Motorbike, Nature, Photography, Sightseeing, Solo travel, Sports
  • 24.8kkilometers traveled
Means of transport
  • Camper12.7kkilometers
  • Flight12.1kkilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 130footprints
  • 276days
  • 2.2kphotos
  • 216likes
  • Der erste Ausblick auf den Strand bei der Anfahrt
    Der CacheDas Wetter wurde besserDie verlassene Höhle mit BemalungenUnd kunstvoller BankSchon spannendUnd der AusblickGanz alleine 🫶❤️Hank der hinkende Hund

    Falassarna beach

    Mar 28–29 in Greece ⋅ 🌬 16 °C

    Es geht weiter Richtung Falassarna beach. Eine schöne Fahrt von Kissamos aus, mit Ausblick und direkt zum Cache (GC2G4XR), an der archäologischen Ausgrabungsstätte Falassarna, die leider abgeschlossen war. Der Cache ließ sich nur dank eines Loches im Zaun überhaupt erreichen, aber so ist das eben mit Caches, die Ewigkeiten nicht gelogged wurden.

    Am Strand selber stand ich mit einem weiteren Camper aus Würzburg, der sich aber nicht zeigte. Also ging ich erst zur linken Seite des Strandes, wo das Wetter noch feucht war, aber die Sonne zeigte sich nach und nach. Ich machte ein paar schöne Meer-Aufnahmen. Dann ging es noch ein ganzes Stückchen zur rechten Seite des großen Falassarna Strandes, über den kleinen Falassarna und den Baby Falassarna Strand, bis zu einer natürlichen Badewanne. Ich machte kehrt und entdeckte noch eine beeindruckende Höhle auf dem Rückweg, die wohl einmal bewohnt war.

    Am nächsten Morgen besuchte mich Hank, ein Hund mit Hinkefuß, dem ich einen Reis gekocht habe, den er jedoch verschmähte, indem er sich vor der Fertigstellung verdrückte.

    Gut, noch ein paar Drohnenaufnahmen und weiter geht’s, aber seht doch selbst!
    Read more

  • Mein Schlafspot am Wasser 💦
    Gute SB LaundryKissamos von obenIoannis Prodromos churchDas schwarze Schaaf am Port von Kissamos

    Waschen in Kissamos

    Mar 27–28 in Greece ⋅ ☁️ 18 °C

    So! Man(n) muss sich mal waschen und zwar in Kissamos, da alle anderen SB Waschsalons dermaßen schlecht bewertet sind, da hat mal gleich gar keine Lust 😂

    In Kissamos angekommen stellt sich aber heraus, dass man mit so einem 7m Kübel nicht an der Laundry parken kann, also erst einmal unten am Hafen geparkt und eine Nachtruhe eingelegt. Am nächsten Morgen dann in aller Ruhe waschi waschi gemacht. Und noch ein neues Ladekabel für das Handy und eine Speicherkarte für die Drohne gekauft. Da ich keinen Kaffee mehr trinke ist es hart einfach irgendwo in ein Café zu setzen und die Atmosphäre aufzusaugen, da muss ich mir noch etwas einfallen lassen. So habe ich mit Wasser auf einer Treppe gesessen und Duolingo gemacht. Anschließend ging es zur „Ioannis Prodromos church“, die so herrlich in den Berg eingelassen ist und zum Hafen von Kissamos, aber seht doch selbst!Read more

  • Der erste Blick auf die Lagune von oben 🫶❤️
    Unten am Strand angekommenSo ging es um das Wasser zum hinteren Teil der Lagune.Auf dem Weg zum hinteren TeilMein Souvenir vom Balos StrandCache gefundenAusblick aus der Ziegenhöhle 🫶❤️Auf geht's für Droni IVDas Bild find ich ja persönlich gut 😌Die Farbe des Wassers, lecker!Höchster Punkt auf dem Berg hinter der Balos LaguneDas Glück ins Gesicht geschrieben 🫶❤️Da bin ich dann wieder runter 😂😂😇Ja, frage nicht! 😂😂Von weit oben der Strand und die Lagune, ein Traum 💯Die SchiffsanlegestelleImmer die geilen Drohnenbilder 💯Danke Veronika für das Foto. Mein Akku war schon leer und sie hat es mir dann über Insta geschickt.

    Balos Strand und Lagune

    March 27 in Greece ⋅ ☀️ 20 °C

    So! Dann war es also so weit und ich machte mich fix auf zum Balos Strand und Lagune, da das Wetter nur für die erste Tageshälfte gut angesagt war. Auf der gut 8km langen Offroad Strecke entschied ich mich dann spontan den Challenger an einer Betonwand abzustellen (35.5335438, 23.6116506) und das eMTB für die restlichen knapp 7km auszuladen. Das klappte relativ gut und ich fuhr bis zum ersten Platos, um den ersten Ausblick auf den Strand und die Lagune zu genießen und mich zu entscheiden, das Rad anzuketten oder die kompletten Treppen bis zum Strand runterzufahren. Ich entschied mich für Nr. 2, was auch ein riesen Spaß war. Unten angekommen schließ ich das Fahrrad an einem großen Holzschirm an und machte mich auf den Weg den Strand entlang Richtung Cache GC4BH6D. Vorher traf ich noch Reiner u. Reinhart und wir rätselten über das angeschwemmte riesige Fischzuchtdings, was da einfach rumlag. Den Cache schnell gehoben ging es weiter den Berg entlang, um zu einer versteckten Ziegenhöhle zu kommen. Das war irgendwie magisch, auch wenn die Höhle komplett vollgeschissen war 😂😂

    Ich steuerte die „Chapel of All Saints“ an und entschied mich den höchsten Punkt des Berges hinter der Lagune in Angriff zu nehmen. Das Gelände war okay und außer jede Menge Ziegen und Reiner u. Reinhart in der Ferne war niemand zu sehen! Für die Aussicht hatte es sich gelohnt und ich nahm den direkten Abstieg zur Schiffsanlegestelle, wo im Sommer wohl hunderte oder Tausende Touristen am Tag angeliefert werden. Ich wollte ins Wasser hüpfen und eine Drohnenaufnahme davon machen, aber das Wetter war zu wechselhaft und im Schatten bockte es mich nicht. So ging es nochmals den gesamten innenliegenden Strand der Lagune entlang und ich machte ein Drohnenvideo und sah teils rosa Sand. Es ging den gleichen Weg wieder retour, nicht durch das Wasser, was man auch hätte machen können. Vorbei am geschlossenen Kiosk zurück zum 26Kg Fahrrad und samt diesem die gefühlt 500 Stufen wieder rauf. Oben traf ich noch eine Ziegenmama und teilte meine Banane mit ihr und Veronika machte ein Bild, da mein Handy schon leer war. Mit dem Fahrrad gab es auch nicht mehr zu erkunden, außer einen kleinen Offroad Arm hinter dem Parkplatz, also ging es zurück und weiter nach Kissamos. Aber seht doch selbst!
    Read more

  • Die Altstadt
    Bester KaffeeAuf dem Weg zum LeuchtturmEin Traum auch bei TagPita Nr. 1Maritim Museum Crete IPita Nr. 2Pita Nr. 3Ich, schon leicht einen drin nach 2 Bier mit dem B&J auf dem Weg zum Challi ❤️

    Chania Tag 2

    Mar 21–23 in Greece ⋅ ⛅ 13 °C

    Tag 2 in Chania, ein absoluter Traumtag, mit einem schönen Frühstück im Camper, bestehend aus Südtiroler Schinken am Stück. Einfach mal die 400g weggeknabbert, aber es gab ja auch sonst nichts dazu. Denn wie heißt es noch so schön „In der Not, schmeckt die Wurst auch ohne Brot“. Der anschließende Spaziergang brachte mich wankend über den venezianischen Hafen in das Geschäft de la Vodaföné für eine neue Internetflat und daraufhin in das „Barcade Play Cafe“. Hier saßen die Einheimischen, das geht immer. Direkt kam eine große Flasche Wasser im italienischen Glasdesign dahergeflogen und auf den griechischen Kaffee musste ich einen Moment warten, aber der war dafür allererste Sahne. Ich hockte etwas und schaute den Leuten zu und beschloss dann ein Adventure Lab Cache am Leuchtturm zu starten. Der Weg dorthin, ein absoluter Traum! Aber auch die Location selbst! Der Cache brachte mich dann noch zu den Stationen Maritime Museum Crete II und den Werften, von denen im 16. Jahrhundert gebauten 23 noch 7 übrig sind. Einige fungieren als Restaurants, also musste ich erst einmal im „The Chop Street Food“ meine erste Pita an dem Tag probieren. Sie war mit Huhn und außergewöhnlich gut. Nun noch fix zum Maritim Museum Crete I, um den Adventure Lab Cache abzuschließen und noch den vergessenen Cache (GC410KF) erledigen. Da hat mich die Suche aber einiges an Nerven und Zeit gekostet! Dann noch den Cache GC35AJB etwas abseits an der alten Tabakaria aka Bayer Maschinenfabrik gehoben, also musste ich anschließend erst einmal den Worten eines deutschen Pärchens folgen und die beste Pita der Stadt bei „Το Σουβλάκι Όπως Παλιά“ -> The traditional way essen gehen. Sehr klassische Pita mit Schwein für 6,50€ mit kleinem Alpha Bier und bestem Pita Brot und Gewürz. Soviel vorweg, der Sieger an dem Tag. Da ich aber noch hungrig war, musste ich dann noch bei „Gyrádiko“ einkehren und nochmals eine Pita essen, die mit dickem Huhn und als große Portion daherkam. Der Knaller war, dass der Chef frisch gezapftes Alpha Bier kredenzte, direkt aus dem gefrorenen Bierhumpen aus der Gefriertruhe, mega! Anschließend noch ein kleines 500ml Ben & Jerry's Cookie Dough Betthupferl für fast 9€ aus dem Supermarkt mitgenommen und im Camper verspeist, da darf man dann auch um 10 einschlafen, aber seht doch selbst!Read more

  • Tschüss, du hast gute Dienste geleistet Mini 3 pro 2
    So! Den Challi auch mal wieder gewaschen in dieser 1a flammneuen Waschstraße! 💯Der abendliche Rundgang in ChaniaDer venezianische Hafen einfach ein Traum!Cache Nummer 2, ein virtuell Cache!Cache Nummer 2, ein klassischer Tradi

    Chania Tag 1

    Mar 20–21 in Greece ⋅ ☁️ 12 °C

    Nachdem davon auszugehen war, dass meine neue Drohne bald in Chania eintreffen würde, machte ich mich schon einmal auf den Weg dorthin und versendete die frisch gebadete mini 3 pro nach Deutschland, wusch einmal den Challi sehr ordentlich, schaute mir in der abendlichen Kulisse den venezianischen Hafen von Chania an und machte dabei 1 virtuell Cache (GC9P7XK) und einen Tradi Cache (GC7T87Z), aber seht doch selbst!Read more

  • Cache Numero UNO auf Kreta am Marathi Beach
    Mit den verschneiten Bergen im HintergrundDirekt 1x ins Wasser gesprungen.Ein Traum bei 22 Grad morgens um 8Erst mal morgens Nudeln mit HackDer Strand füllte sich langsam an diesem SamstagNach dem Strand ging es noch zu einem weiteren Cache in 1,3km EntfernungAn dieser schönen Kirche war der CacheAnschließend noch einen LP entdecktAlpha Bier mit MHD 2013, hätte ich eigentlich mitnehmen müssen als ErinnerungSicht auf den Marathi beachTraumhafter Sonnenuntergang

    Marathi Beach - Tag 1 auf Kreta

    Mar 15–17 in Greece ⋅ ☀️ 20 °C

    So! Nachdem ich leicht verkühlt die Überfahrt mehr schlecht als recht in meinem Camper verbracht hatte, waren die Erwartungen an Tag 1 auf Kreta eher zurückhaltend, aber nach dem Navigierchaos mit Google Maps vom Chania Hafen, bin ich gut am Marathi Beach angekommen, um mich von meiner Erkältung und der Portugal Reise zu erholen. 2 Nächte bzw. 2 Tage habe ich hier gestanden, wobei ich in der ersten Nacht von Marathi Port and den hinteren Parkplatz umziehen musste, nachdem mir Nachts das Wasser an und auf den Camper gepeitscht ist, bis es zum Kühlschrank reinkam, was ich bisher auf 3 Jahren Reisen noch nicht erlebt hatte. Leider gibt es davon keine Bilder, aber vom Rest, also seht doch selbst!Read more

  • Mein Kutter
    Mein fahrendes HausBald sind die 50k km fälligGas nochmals vollgetanktDiesel auch!Der Weg zum HafenWo ist dieses scheiß Gate E3? 😂😂Gleich geht's auf den KutterEine Etage höher in der Garage angekommenAuf geheimer Mission 😂😂Ankunft um 07:30 Uhr in Chania

    Überfahrt Kreta

    March 14 in Greece ⋅ ☁️ 18 °C

    So! Dann war es endlich soweit und ich konnte nach Kreta übersetzen! Da I ch mir zuvor im Outlet Athen noch gut Zeit gelassen hatte und ich ja unbedingt auch vorher noch am Festland zum Lidl musste und Diesel und Gas tanken, war ich dann schon wieder leicht im Stress dieses verdammte Gate E3 zu finden! Am Ende ging alles gut, Gate 2 war ja auch super ausgeschildert, Gate 1 auch, aber Gate 3 nicht 😂😂

    Irgendwo bin ich jedenfalls zu weit gefahren, musste umkehren und steckte mit dem Challi in zu engen Straßen, dass ich das Schwitzen begann. Urplötzlich fand ich mich in der Reihe der LKW‘s auf die Fähre wieder und nach nur 20 Minuten warten ging es an Bord. Dieses Mal konnte ich vorwärts reinfahren, da das dieses Schiff eine Garage zum Wenden hatte imm1. Stock hatte. Den Wagen geparkt, zog ich die Vorhänge zu, verhielt mich ruhig und blieb im Camper. Ich hatte mir von der Portugalreise eine gute Erkältung mitgebracht und so war ich jetzt viel besser in meinem bekannten Bettchen aufgehoben. Die Fähre legte mit etwas Verspätung um 21:20 Uhr ab und direkt anschließend ging auch schon die Alarmanlage von dem 100k Range Rover va. 300x an und aus. Da waren wohl die Sensoren zu empfindlich eingestellt. Die Bewegung des großen Dampfers tangierte mich peripher, was nach Zante und Hydra etc. ganz anders war, aber da waren es zur Überfahrt auch nur Bötchen gewesen. Ich verhielt mich ruhig und konnte mit Unterbrechungen wegen lärmender Motoren und Hitze im Camper ca. 5 Stunden den Schlaf der Gerechten abhalten. Mit den Worten von Einweiser:“Um 6 wieder hier sein!“ im Ohr, hatte ich mir den Wecker auf 5:45 Uhr gestellt. Und es kam und kam…niemand! Bis 07:20 Uhr, dann fiel die Arbeiterbande mit ihren gelben Westen ziemlich zeitgleich mit den Lenkern der Fahrzeuge wieder in der Garage ein und ich sollte husch husch von Bord. 270€ ärmer und auf Kreta Baby, aber seht doch selbst!
    Read more

  • Ab in den Flieger in Athen
    Ankunft am Praia de Gale und ab in den Atlantik bitteWetter scheisse, also erst mal Cachen gehenUnd Kaffee bitteUnd BuddhiUnd LieblingsrestaurantsUnd BuddhiSie war auch im Wasser das zweite Mal überhaupt! 😂😂Essen mit Mama und PapaUnd spielen, Phase 10!Kaffee und Nata für RoliMikki's PlaceFamilienaufstellungRia Formosa Guest HouseArrival London

    Ein Abstecher an die Algarve

    Mar 6–12 in Greece ⋅ ☀️ 18 °C

    Es juckte mich, hier und da und so entschied ich spontan morgens einen Flieger an die Algarve zu buchen, über Paris. Ziel:Faro! Die Ex sehen, die Eltern sehen und einen wichtigen Termin und alte Freunde treffen und Lieblingsrestaurants besuchen und am Ende über London zurück! Was ein Tripp, aber seht doch selbst!Read more

  • Wo geht's da zum Cache? 🤷‍♂️😂
    Das war wohl ein Bieber 😜Ne, das machen wir für einen Cache nicht!Lighthouse MelagaviDa isse wieder 😏Ziel an Cache Nr.1Cache Nr.1 gefundenNetter Ausblick mit der untergehenden Sonne ☀️Nach der ErfrischungDie Höhle auf dem RückwegGuter Ausblick von hier auf die Archeological Site of Heraion at PerachoraDer falsche Eingang zu Cache Nr.2! 😂😂Cache Nr.2 nach 40 Minuten gefunden 😂😂Eingang zum Cache Nr.2

    Heraion Perachora u. Geocaching

    February 28 in Greece ⋅ ☀️ 15 °C

    Eigentlich hatte ich mir viel von der Vouliagmenis Lagune erhofft, das war aber nix, also fuhr ich direkt ans Melagavi Kap weiter und fand dort zufällig einen malerischen Ort mit wunderbarer Energie und Panoramablick auf den Golf von Korinth vor. Den Challi in der Mitte von 3 anderen Campern am letzten Parkplatz abgestellt und zum Melagavi Leuchtturm gegangen. Ich dachte, dass ich Cache Nr. 1 von hier aus heben könnte, dem war aber nicht so. Also erst einmal den Leuchtturm genossen und auf dem Rückweg noch ein Handtuch aus dem Camper mitgenommen, nur für den Fall der Fälle.

    Die Steinhaufen, auch wenn es sich hier um die Ruinen der Göttin Hera handelt, mache ich ja mittlerweile im Vorbeigang. Für die, die es nicht wissen, Hera war die Alte von Zeus! Die Entstehung der Milchstraße wird ihr zugeschrieben: Als ihr, gegen ihren Willen der eben geborene Herakles zum Stillen an die Brust gelegt worden war, riss sie ihn fort und ihre göttliche Milch verströmte über den Himmel. Damals hat sie glaube ich knapp die Jungfrau Maria verfehlt, die gerade Jesus gebar und anschließend ja auch noch Jungfrau war, also bitte. Alles in bester Ordnung.

    Nun aber wieder zu den wichtigen Dingen, dem Cache GCXWY0, wo ich schon von beinahe Abstürzten und was weiß ich gelesen hatte, war aber alles kein Ding, ein bisschen klettern hier und eine bisschen Geröllrutschen da und ich hatte das kleine Ding in der Hand. Kurz signiert und wieder runter ans Wasser um in eben selbiges reinzuhüpfen. Auf dem erfrischten Rückweg noch kurz eine Höhle besucht und 3 der 20 Lieblingskatzen gestreichelt. Das Highlight hier war dann aber noch Cache Nr.2 (GC96NAC)! Mit einer Taschenlampe bewaffnet ging ich bei einbrechender Dunkelheit los, um den Cache im alten Brunnensystem von Perachora zu suchen. Es hieß, dass man bis tief in das südlichste Wasserreservoir vorstoßen soll, aber ich bin irgendwo falsch eingestiegen und durch das halbe System geirrt, aber seht doch selbst!
    Read more

  • Sofia, die sehr nette Guidin an der archäologischem Stätte von Mykene
    Cache Nr. 2 am alten Zugwagon unterwegsDer alte WagonCache Nr. 3 schon in AkrokorinthAufstiegt auf den BergJa ja, so wie Gott...ähm die Menschen es schufen! 😂😜Tolles Gebäude, in das man eigentlich nicht eintreten darf, ups.Wie so oft von den Griechen signiertDer Ausblick 🫶❤️Cache Nr. 4 heute 👌Immer wieder diese Aussichten 🫶❤️Upper Peirene Fountain

    Akrokorinth

    February 28 in Greece ⋅ ☀️ 12 °C

    So! Nun konnte ich mich dann nach ein paar weiteren Tagen (zum 3. Mal) in Nafplio wieder losreißen und wollte eigentlich zuerst Mykene und das Lion Gate besuchen, was jedoch nicht geklappt hat, da heute überall gestreikt wurde, wegen diesem schlimmen Zugunfall vor 2 Jahren, wo 57 Stundeten umgekommen sind und die Regierung bei der Aufklärung rumeiert! Ich habe Sofia getroffen und sie konnte mir wenigstens ein Bild vom Lion Gate zeigen, haha! Den Cache dort habe ich trotzdem gelogged.

    Weiter ging es Richtung Golf von Korinth. Noch schnell ein Cache an einem alten Zugwagon mitgenommen und dann Akrokorinth besucht! Was soll ich sagen? Es ist einfach der Oberhammer und ohne Geocaching hätte ich hier nie gehalten! Ich bin 1x den kompletten Berg an der Mauer abgelaufen und noch zum höchsten Punkt aufgestiegen, aber seht doch selbst!
    Read more