Die andere Seite Europas

oktober 2024 - juli 2025
  • I go travel
Nuværende
Nach 3 Jahren vorwiegend in Portugal soll es nun von Bayern aus an den Gardasee und anschließend Richtung Griechenland gehen. Dabei lasse ich mir natürlich Zeit, d.h. slow traveling.
Momentan in Griechenland ❤️
Læs mere
  • I go travel
Nuværende rejser

Liste over lande

  • Grækenland Grækenland
  • Albanien Albanien
  • Montenegro Montenegro
  • Bosnien-Hercegovina Bosnien-Hercegovina
  • Kroatien Kroatien
  • Italien Italien
Kategorier
Cykel, Campingvogn, Camping, Vandring, Motorcykel, Natur, Fotografi, Seværdigheder, Rejser alene, Sport
  • 25,2krejste kilometer
Transportmidler
  • Campingvogn13,1kkilometer
  • Flyvning12,1kkilometer
  • Gåture-kilometer
  • Vandring-kilometer
  • Cykel-kilometer
  • Motorcykel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømning-kilometer
  • Padling/Roning-kilometer
  • Motorbåd-kilometer
  • Sejlads-kilometer
  • Husbåd-kilometer
  • Færge-kilometer
  • Krydstogtskib-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skiløb-kilometer
  • At blaffe-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfodet-kilometer
  • 130fodaftryk
  • 277dage
  • 2,2kfotos
  • 216kan lide
  • Voidokilia Strand

    18. januar, Grækenland ⋅ ☀️ 14 °C

    Nachdem ich etwas an der Küste rumgekurvt war und schon früh morgens hier und da angehalten hatte, gelangte ich urplötzlich an den Voidokilia Strand. Den hatte ich mir markiert, das musste was sein. Den Challi nach Rücksprache mit einem Griechen mit Funkgerät an der kleinen Brücke geparkt und auf in Richtung Cache auf den nahegelegenen Hügel zur Profitis Ilias Kapelle. Den Cache (GC9GEAC ) schnell gehoben, die Drohne 1x losgeschickt und weiter Richtung Strand. Es gab einen direkten Weg durch das Grün, der mich an einer kleinen Höhle und den versteckten Glossa Strand vorbeiführte. Da hat wohl mal ein Hippie gewohnt oder lebt da noch immer in seiner Hütte. Nachdem ich meinen Namen auf einer seiner „Hippie-Steine“ gekritzelt hatte ging ich weiter über die „Mycenaean Tholos Tomb“ ein 4.000 Jahre altes archäologisches Dingenskirchen.

    Dann der Strand 🏖️!
    Er sieht natürlich von oben besser aus, als er unten ist, aber 1x rumgelaufen gibt es am südwestlichen Ende der Voidokilia-Bucht sehr schöne Dünen, die man auf den Felsen, auf dem Paliokastro erbaut wurde, hochlatschen kann. Unterwegs ist eine Höhle deutlich zu erkennen. Es ist die mythische Höhle von Nestor, dem Sohn des Neleus. Hier wurde das königliche Vieh gehalten. Der Sage nach versteckte Hermes die 50 Rinder, die Apollo gestohlen wurden, in genau dieser Höhle. Heinrich Schliemann fand dort Funde, die aus Nestors Zeit stammen und die frühe Existenz von Leben in der Gegend beweisen. Die Höhle ist voller Stalaktiten.

    Der Aufstieg ist nicht schwierig, es sei denn man lag kurz vorher noch mit Krähencovid auf Zakynthos rum, dann kann einem schon mal der kalte Schweiß kommen. Die Aussicht entschädigt aber oben am Palaiókastro Schloß.

    Den Cache in der Höhle (GC90YCG) war ohne Probleme auf dem Rückweg zu heben und unten bin ich dann verschwitzt ins Wasser gesprungen, das Bockt schon, aber seht doch selbst!
    Læs mere

  • Schiffswrack (Navagio) Strand Zakynthos

    16. januar, Grækenland ⋅ ☁️ 13 °C

    So! Da war es endlich soweit und nachdem ich ja die Vogel-Schweine-Schildkrötengrippe des Todes durchlebt hatte steuerte ich schnurstracks den berühmten Shipwreck-Beach auf Zakynthos an. Es ging etwas durch die Berge mit dem Challi und dort angekommen raubt es einem den Atem, wenn man über dieses Plato in die Bucht schaut mit diesem Blau-türkisen-Wasser und dem weißen Strand mit den Resten des Schiffes. Wow 🤩
    Ich habe dann oben einen Cache gemacht und das LP Haus angeschaut und bin dann etwas zur Linken abgestiegen und möglichst nahe an den Strand von direkt dahinter zu kommen. Ganz runter kommt man leider nicht. Irgendwann habe auch ich dann entschieden die Drohne auszupacken und ein paar schöne Bilder zu machen, da ich nicht abstürzen wollte. Aber seht doch selbst!
    Læs mere

  • 6 Tage und 5 Nächte war das mein Schlafplatz
    Schildi Nr. 1Gerakas BeachSchildi Nr. 2Chillen mit Blick auf den Jason's BiteMega SunsetDie White Sandstone MountainsVon obenVon obenSchildi Nr.3Fast am Ende (östlichster Punkt von Zakynthos)

    Gerakas Beach

    7.–14. jan., Grækenland ⋅ ☁️ 17 °C

    So! Das ist er also, der Gerakas Beach oder auch Schildkrötenstrand genannt. Am ersten Abend sah ich zumindest schon eine kleine Schildkröte, die ich direkt neben einem Cache gefunden habe. Der ausgewachsene Opa von dem an Tag 3, junger Vatter, so ein Tier hatte ich in meinem Leben bisher noch nicht sichten können. Ich denke mal so locker 200 Kg das Vieh, aber halt nun in Heaven.

    Ich hatte ja einige Tage Zeit hier zu stehen, nachdem mich die Grippe des Todes kurz nach der Überfahrt ereilt hatte. Nur gut, dass ich erst noch 3 Tage rumhopsen konnte, bevor es mich mich Fieber etc. umgegrätscht hat. Diese Location hatte mich direkt in ihren Bann gezogen, ob der Strand selbst, die „white sandstone mountains“ oder der „Jason‘s Bite“ oder natürlich diese Riesenschildkröte, einfach saustarkt! Aber seht doch selbst!
    Læs mere

  • Liegt da einfach mal so am Straßenrand
    Lost Place Resort am BananenstrandDa hat wohl jemand das Inventar vergessenAnkunft am östlichen EndeNichts außer die SeeVon obenDas war wohl mal das Motto in diesem LP mobile HomeNeue Brille gefällig?BananenstrandWat können wa finde, 7 Tage lang, wat können wa finden, so ein Durst! 😂😂Der Bananenstrand

    Tag 2 auf Zakynthos

    7. januar, Grækenland ⋅ ☁️ 17 °C

    Die Nacht auf dem Parkplatz Nähe dem Hafen war gut, nachdem ich noch bis 1 Uhr Nachts Zakynthos Stadt besichtigt hatte, konnte ich gut schlafen. Morgens bin ich dann direkt weiter die Küste entlang Richtung östliches Ende der Insel. Hängengeblieben bin ich am Bananenstrand, wo ich mit Andreas und seiner Frau die ersten österreichischen Camper auf der Insel getroffen habe. Ich parkte den Wagen und machte mich erst einmal ins Wasser.

    Anschließend beschloss ich einen Cache Nahe östliches Kap der Insel an der „Chapel of Agios Nikolaos“ zu heben.
    Auf dem Weg dahin viel mir ein merkwürdiger Lost Place auf, wo überall Wassersportequipment rumlag. Der Weg weiter hatte es dann ziemlich in sich, da ich zig mal um die Häuser spazieren musste, die direkt an den Cliffs lagen. An der Kapelle angekommen machte ich ein paar Bilder und ging wieder retour, da es heute sehr windig war. Dann blieb ich aber nochmals an diesem merkwürdigen Lost Place stehen, aber seht doch selbst!
    Læs mere

  • Chlemoutsi Castle
    Die Reste, die vom Glarenza Castle runtergefallen sindAndere Reste 😂😂LP African Bar1. Fähre schon vollDann ging es los!Leicht cholerisch der Einweiser! 😂😂Ankunft auf ZakynthosSieht bei Nacht schon toll aus so ein Lavante DampferDie normal gute Pizza für 12,50€Agios Dionysios KircheGlockenturm der Agios Dionysios KircheByzantine MuseumAgios Nikolaos von Molos KircheStatue von Dionysios Solomos - Poet von ZakynthosStatue of Eleftheria (Liberty)Der Challi mit Beleuchtung

    Überfahrt auf Zakynthos

    6. januar, Grækenland ⋅ ⛅ 14 °C

    Erst hatte ich überlegt noch länger am Strand von Kastro Killini zu bleiben, aber nach einer Nacht war eigentlich alles erledigt und ich konnte schon die ganze Zeit Zakynthos vom Strand aus sehen, also musste ich weiter.
    In Kastro noch schnell das Chlemoutsi Schloß besucht, wer hätte es gedacht, wg. eines Caches und direkt weiter nach Kyllini. Von hier fahren die Fähren nach Zakynthos und Kefalonia. Es hätte noch einen Platz um 16.30 Uhr nach Zakynthos gegeben, aber ich benötigte zu lange Bedenkzeit und so war die Fähre dann ausgebucht. Online um 111,50€ buchte ich für 20:30 Uhr ein Ticket. Bis dahin konnte ich das Glarenza Schloß oder das, was davon übrig ist besichtigen, einen Cache dort heben und in den Hafen gehen, um mich davon überzeugen, dass es den 2. Cache in Kyllini wirklich nicht mehr gibt.
    Anschließend ging es auf die Fähre, was schon spannend war, immerhin war ich so weit noch nicht mit dem Challi übersetzt. Nach der Ankunft auf Zakynthos ging es sofort in die Stadt zur Besichtigung und auf eine Pizza. Aber seht doch selbst!
    Læs mere

  • Kastro Killini Strand

    5.–6. jan., Grækenland ⋅ ☀️ 13 °C

    Hier bin ich wieder nur rein zufällig gelandet. Es gab unweit davon einen Cache und irgendwie hatte der Eingang zu diesem Parkplatz etwas magisches, so dass ich den Challi hier abgestellt habe.
    Dieser Parkplatz war rein von deutschen beparkt, die wirklich allesamt sehr nett waren.

    Der Strand war herausragend, aus dem Camper konnte man ihn mit Blick auf’s Mittelmeer begutachten und das unweit vom „Secret Beach“, wo sich der Cache befinden sollte. Nach einen ausgiebigen Frühstück und einem Plausch mit Nachbar Jörg ging es zu Fuß Richtung Cache. Der Kastro Killini Strand ist wirklich sehr sehr schön und eine tolle Privatsphäre hat man dann hinter dem nächsten Cliff. Glücklicherweise hatte es diese Metallliege angespült, die ich zuerst benutzen konnte, um mir das linke Knie zu massakrieren und anschließend als FKK Liegeplatz fungierte. Leider war der Cache nicht zu finden, also wurde kurzerhand die Liege der neue Cache und das Logbuch. Es war überragend, aber seht doch selbst!
    Læs mere

  • Eigentlich ein tolles Gebäude
    So Oldschoolbilder, ein Traum!Da war leider kein Treppe mehr, aber kein Problem! 😂Unterlagen der letzten 20 Jahre, check!Windoof 95 auch noch am Start 😂Strand und Blick vom Cache in ArkoudiAngespülte Mythos Dose am StrandDiese Cola Kiste kam mit, da ich dachte, dass ich gut Gläser darin verstauen könnte.Die hatten wohl Hochwasser in ArkoudiDie alte ThermeDas TheaterDer freilicht-Disco LPLP KlinikHier im Wendekreis habe ich übernachtet. Toller Strand 🏖️Der Cache am Strand 🏖️Toller Sonnenuntergang

    Lost Place Tag

    4. januar, Grækenland ⋅ ☁️ 16 °C

    Nachdem ich morgens noch das Lost Place Schiff gemacht habe, kam ich auf dem Weg an die Lost Place Therme noch an dieser Firma in Vartholomio, vorbei, die irgendwas in Herzverpackungen produziert haben müssen, denn die lagen da überall rum. Nichts besonderes, dennoch schlich ich mal durch und entdeckte ein paar sehenswerte Dinge, wie z.B. das Windoof 95. Mein Gott, das waren noch Zeiten, als man sich mit den Disketten die Bootblock Viren eingehandelt hat, haha 😜

    Anschießend hielt ich noch in Arkoudi auf einen schnellen Cache am Strand und weiter ging es nach Kastro Killinis zur alten Therme, ebenfalls ein LP mit Amphitheater und einem Cache, den ich lange suchen musste, da er einfach am Biden lag in seiner kleinen Tüte und nicht wie die GPS Koordinaten angegeben hatten bzw. der Hinweis dazu. Zu guter Letzt ging ich noch zu einer LP Disko, reichlich unspektakuläre und einer LP Klinik, in die ich nicht reinkam, da alles verriegelt war. Bevor ich meinen finalen Übernachtungsplatz in einem Wendekreis am grandiosen Paralia Loutra Killinis fand, machte ich dort auch noch einen schönen Cache am schönen Strand. Aber seht doch selbst!
    Læs mere

  • Der LP Zug in Vartholomio
    Abends war das Schiff schon gut sichtbar dasMorgens noch besserDa fliegt die DJI mini3 proDirekt im Hintergrund der ChalliDie waren dann teilweise schon zu frech die kleinen Biester

    Lost Place Schiff am Thines Beach

    3.–4. jan., Grækenland ⋅ 🌙 13 °C

    Nachdem ich in Vartholomio kurz noch einen Lost Place Zug aufsuchte um einen Cache zu heben, der jedoch nicht dort war, fuhr ich für eine ruhige Nacht an der Thines Beach, um dort zufällig direkt vor einem gestrandeten Schiff zu parken. Aber seht doch selbst!Læs mere

  • Elea Strand

    29. dec.–1. jan. 2025, Grækenland ⋅ ☀️ 8 °C

    Nun war ich endlich der Einladung von Kevin an den Elea Strand gefolgt und habe mich kurz vor Sylvester nach der Fahrt von Nafplio durch die Berge dort einquartiert.

    Wir besuchten die Neda Wasserfälle und ich packte mal wieder mein eMTB aus und ritt damit nach Kyparissia, um einen Lost Place Zug zu sehen und nach einem Mißverständlis 3 Souvlaki Pitas zu essen.

    Sylvester war einfach das Highlight! Durch die knapp 250 Camper am Elea Strand war das Angebot an Parties riesig. Überall brannten Feuer und kleinere oder größere Gruppen saßen zusammen und / oder machten Party. Glücklicherweise ging ich über den Platz und landete auf dem Weg zu meinem Kumpel Sep (mit dem ich schon in Portugal am Mikki’s Place stand) am Lagerfeuer der Deutschen, wo Anukai Arun live gesungen und von ihrem Freund mit dem Didgeridoo begleitet wurde. Ein absoluter Hammer! Die Energie aus nur Deutschen in der Gruppe war unglaublich gut!
    Anschließend ging es zu unserem Stand zurück, wo ganz klar die beste Party der Nacht stattfand. Teilweise waren sicher 60 Leute bei uns und der 22 jährige französische DJ Namens Nathan als vitts_official legt ein Set nach dem anderen auf, was seines Gleichen suchte.
    Nach Alkohol und Sportzigaretten + viel Tanz and bla bla bla bin ich auf der Suche nach einem neuem Getränk in meinem Challi auf der Couch eingeschlafen. So sollte es sein, aber seht doch selbst!
    Læs mere

  • Abends war der Platz mit der Beleuchtung sogar schön 🤩
    Carolin und MannRegina

    Plaka Beach Camping

    26. december 2024, Grækenland ⋅ 🌧 10 °C

    Nachdem meine Batterie wieder zicken machte und ich mit meiner Landstromladung schon eine Woche drüber war, ging es heute auf den Plaka Beach Camping. Sofort empfängt mich Wolfgang sehr herzlich und wir haben ein Schwätzchen gehalten. So geht es auch weiter mit meiner Nachbarin Regina, bei der ich noch öfter im Camper sitzen und zusammen essen gehen sollte. Nach 2 Tagen, einem Cache und vielen guten Gesprächen geht es weiter and die Westküste, aber schaut doch selbst!Læs mere