• Bis zum Harz

      September 21, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 19 °C

      Bis auf das es die Rückreise ist, das erfreuliche keinen einzigen Stau😄😁😉 bis nach Ilsenburg. Einen schönen Stellplatz haben wir auch bekommen. Noch eine kleine Runde am Bach entlang gelaufen. Foto Gib es heute Mal keine, haben keine gemacht. Morgen kommt das letzte Stück bis nach Heidgraben.Read more

    • Auf nach Bayern

      September 20, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

      Unsere letzten Tage des Urlaubs brechen an, also mal so langsam Richtung Heimat fahren. Wir fahren über den Reschenpass nach Österreich und noch ein Stück weiter nach Bayern. Bis Kufstein kein einziger Stau, am Grenzübergang dann aber doch 15 Minuten warten wegen der einreise
      Kontrolle der Deutschen Grenzbeamten. Wir sind dann vor Kufstein von der Autobahn abgefahren und über Landstraßen , die sehr schönen sind, nach Fischbachau gefahren, wie auf den Hinweg beim Sonnenkaiser einen Stellplatz gefunden. Am Nachmittag haben wir noch eine Radtour zum Schliersee unternommen. Ich habe es mir nicht nehmen lassen im Schliersee zu schwimmen, das Wasser war schon Recht frisch. Auf den Rückweg waren wir noch Kaffee und Kuchen 🍰 verzehren beim Winklstüberl, sehr zu empfehlen.
      Read more

    • Rundwanderung

      September 19, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 8 °C

      Um einen schönen Blick ins Tal zu haben fahren wir mit der Seilbahn, St. Martin im Kofel um 10.30 Uhr auf 1740 Meter, zuerst ging es auf Asphalt Wegen am Hang entlang. Wir verließen die Straße und es ging auf einem schmalen Wanderweg weiter an alten zerfallen Höfen vorbei bis zu einer Hängebrücke, natürlich mit EU-Geldern gebaut. über die Brücke und weiter auf den sehr schönen Weg. Den Wegweiser folgend sind wir einen schönen Berg auf einen schmalen Wanderweg ins Tal gegangen Ziel ist Tiss wo wir den Rest der Strecke auf einem Weg am Wal entlang nach Latsch wandern. Am Wohnmobil 17.00 Uhr sind wir drei ganz schön geschafft Henry ist die ganze Zeit mit gelaufen.Read more

    • Panorama Tour 2. Versuch

      September 18, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 13 °C

      Im letzten Jahr haben wir die Panorama Tour schon Mal gefahren nur ohne Panorama dafür mit Wolken und Regen. Heute mit blauen Himmel und Sonnenschein ☀️. Wir haben es uns dann leicht gemacht und sind mit der Vinschgaubahn bis nach Schluderns gefahren, beim letzten mal alles mit den Rad. Naja so ganz einfach war das Bahn fahren nicht, obwohl die Bahn pünktlich war, es standen schon viel Passagiere an den Türen und in den Gängen, also wurden wir schon ein wenig so angeguckt nehmt doch bitte die nächste Bahn, aber rein gedrängt. In Schluderns durch den Ort den Panorama Weg gesucht und schon ging es Bergauf. Nach wenigen Minuten konnten wir schon den Ortler und seine Nachbarn sehen. Der Blick wurde immer schöner nach weiteren Höhenmeter haben wir ein fantastischen Blick auf die Berge mit Schnee.Der Blick ins gesamte Etsch Tal ist möglich nur den Blick von linke nach rechts wenden und die Aussicht genießen. Eine Mittagspause haben wir in der Sonne auf einer Bank gemacht, das war auch so ziemlich der höchste Punkt. Dann ging es nur noch Bergab, ein Hoch auf gute Bremsen, der Fahrtwind war auch ein wenig kühl und haben Jacken angezogen. Im Tal angekommen den Radweg an der Etsch Richtung Latsch entlang gefahren. Um 14.00 Uhr waren wir am Campingplatz um 10.00 Uhr sind wir mit der Bahn los gefahren also eher ein kurze Tour, 38 km lang und 1000 Höhenmeter. Nun gibt es gleich Pizza 🍕 to Go.Read more

    • Wandern im Schnee

      September 17, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 6 °C

      Erst mit den Rädern zur Talstation, Lift Tarscher Alm, gefahren. Das waren 600 Höhenmeter 🚴‍♀️😓😰 ganz schön anstrengend. Dann kamen die einfachen 700 Höhenmeter mit den Lift. An der Bergstation sind wir erst eine stillgelegte Piste entlang gelaufen. Im Anschluss ging es dann auf ein Wanderweg in Geröll und Fels weiter und dann kamen auch schon die kleinen Schnee Reste in Sicht. Auf der gegenüberliegenden Seite haben wir viele Schnee bedeckte Berge gesehen. Wir sind dann bis zu einem Joch gewandert auf 2436 m über NN. Mittagspause abgebrochen einfach zu kalt hier oben. Die Mittagspause haben wir dann vor einer Almhütte in der Sonne ☀️ vorgeführt. Weiter ging's auf der Piste bis zu einer Hütte an der wir einen Kaiserschmarrn gegessen haben. Der Lift hat uns dann sicher ins Tal gebracht. Auf die Fahrräder geschwungen und ab ins Tal rollen lassen. Hier am Campingplatz angenehme 22 Grad.Read more

    • Durch Apfelplantagen

      September 16, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 10 °C

      Als erstes sind wir mit der Vinschgaubahn von Latsch nach Töll gefahren und sie fuhr pünktlich 😗. Dann sind wir erst durch einen bewaldeten Hang gewandert. Im Anschluss ging es schon in die Apfelplantagen. Die Ernte ist voll in Gang. Die vielen Früchte und unterschiedlichen Sorten und Farben ist beeindruckend. In Plaus sind wir in die Vinschgaubahn gestiegen und bis Latsch zurück gefahren. Den Tag über ist schon ein ordentlicher Wind gegangen aber jetzt zum Abend wird daraus schon ein Sturm. Wir stehen 10 Meter von der Etsch entfernt aber hören können wir die Etsch nicht nur den Wind in den Bäumen.Read more

    • Nun doch noch im Vinschgau

      September 15, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 13 °C

      Geplant ist für heute eine Wanderung zu einer Hütte, Casina Cogoma, machen. Den ersten Teil haben wir mit den Rädern zurück gelegt. Im letzten Drittel sehr Steil, ein Hoch auf die Schiebehilfe, sonst wäre das nichts geworden. Die Fahrräder, an einer Abzweigung, abgestellt. Nun stellt sich die Frage wie sollen wir die Räder sichern, die Schlösser sind immer am Fahrrad aber die Schlüssel lagen noch im Wohnmobil. Einen Platz im Wald gesucht und die Räder im Dickicht versteckt, waren auch noch bei der Rückkehr da. Dann sind wir los gegangen und der Weg wurde immer schlechter gekennzeichnet. Nach dem wir dann den Weg gar nicht mehr sehen
      konnten, es war hier sehr Steil, sind wir umgedreht. Die Fahrt Tal abwärts war auch nicht ganz so einfach🚴‍♀️ auf lossen Steinen und immer Bergab da tun ein schon die Hände und Arme weh. Am Wohnmobil
      angekommen haben wir uns entschieden ins Vinschgau zufahren, haben in Latsch den letzten Platz bekommen, war auch erst um 18.30 Uhr da, dann wird die Platz suche schwierig. Gestern Abend waren wir im Restaurant des Stellplatz Betreiber essen und den Bon heute beim Bezahlen des Platzes vorgezeigt und für die Übernachtung nichts bezahlt😃👍
      Read more

    • Abschied vom Gardasee

      September 14, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 12 °C

      Wir haben unsere Wohnmobil startklar gemacht und sind über den Tenno See nach Ballino gefahren. Beim gestrigen vorbei fahren, mit den Fahrrädern,
      haben wir diesen Stellplatz entdeckt. Hier können wir schöne Wanderungen machen. Heute sind wir zu einem Wasserfall gelaufen. Er hat einen Kamin in der Fels gespült an den Wänden ist ein Klettersteig angebracht wurden und wird auch genutzt. Wir haben eine Zeitlang zugekuckt wie anstrengend das Klettern trotz der Trittstufen und Brücken ist, für uns ist das Nichts. Also den Forstweg weiter nach oben gestiegen und am Ende des Forstweg , ca. 2 Stunden später, ging es auf einem schmalen Weg am Fels und entlang bis der Weg im Wald verlief. Wir haben beschlossen hier umzudrehen und uns auf den Rückweg gemacht. Um 16,30 Uhr waren wir am Wohnmobil. Der Stellplatz wird vom einem Restaurant betrieben, beim Verzehr von mehr als 30 Euro soll das Übernachten umsonst sein, sonst 15€. Na bei den Aussichten gibt Heute Abend Essen im den Restaurant.Read more

    • Drei Seen Fahrt

      September 13, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 13 °C

      Bei bedeckten Himmel , mit den Rädern am , ersten See ( nur ein sehr kurzes Stück) den Gardasee entlang gefahren. Wir haben uns dann durch Riva del Garda gekämpft den Weg zum zweiten See gefunden , der Lago di Tenno, vorher noch in den Ort Tenno halt gemacht. links am Lago di Tenno vorbei Richtung Ballino und dann Bergab nach Ponte Arche. Etwas hinter dem Ort kommen wir auf den sehr schönen Radweg oberhalb der Sarca. Er führt auf den alten Bahntrasse entlang, natürlich jetzt mit Asphalt belegt, bis nach Arco. Wir wollen aber noch einen dritten See besuchen,den Lago di Cavedine. Am Wegweiser sind wir abgebogen und durch Weinberge und Obstplantagen zum Lago di Cavedine gefahren. Am See angekommen verlassen wir Straße und fahren einen sehr schmalen Weg durch das Hinterland. Nach einigen suchen finden wir den Weg am Ufer des See entlang. Auf Asphalt geht's dann erst nach Dro und weiter nach Arco. Hinter Arco fahren wir wieder an der Sarca entlassen bis zu unserem Stellplatz. Wir haben heute eine Strecke von 75 km und 970 Meter Bergauf gestempelt. Zum Abendessen geht es nach Torbole. In einem Restaurant gibt es als Vorspeise Vittelo Tonnato und als Hauptgericht Bandnudeln mit Steinpilzsauce.Read more

    Get your own travel profile

    Free

    QR code

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android