• Tag 13: Kaltern - Ponte di Legno

    26 июля, Италия ⋅ ☁️ 16 °C

    Der Blick aus dem Fenster nach dem Aufstehen versprach nichts gutes: strömender Regen und dicke Wolken.. Also erstmal das letzte Frühstück in Ruhe genossen, mit den Stuttgarter Brüdern geschnackt und langsam gerichtet und gepackt. Der Regen ließ zum Glück nach und such das Wetterradar sah nun gut aus. Also konnte es um kurz vor 10 Uhr losgehen.
    Trotz etwas Regen in den Tagen, die ich nun in Kaltern war, war es hier wieder super. Die Region hat einfach einiges zu bieten - hoffentlich bis bald 🤗

    Das Einrollen bestand quasi aus der Hofeinfahrt, danach ging es diesmal schnurstracks auf den Mendelpass: Auf dem ersten Kilometer legte ich gleich mal 110 Höhenmeter zurück, da war man definitiv gleich auf Betriebstemperatur 🥵😄 Danach bog ich auf die Mendelpassstraße ab und die war wie immer super zu fahren. Die Beine fühlten sich super an, der Verkehr war mäßig, es regnete nicht, die Temperatur fürs Bergauffahren war optimal und so flog ich den Pass wie im flow hinauf 😁 Auf der Passhöhe nicht lange aufgehalten und dann ging es erstmal bergab in Richtung Passo del Tonale. Auch in diesem Tal gab es Apfelbaumplantagen soweit das Auge reicht 🍎🍏😄 Der Verkehr war hier sehr angenehm, auf den Straßen war kaum was los. Danach bog ich auf den hervorragenden Radweg durch das Val di Sole ab, auf dem ich die nächsten 30km leicht ansteigend dem Verkehr durchs Tal entging. Dieser war fast durchgehend in einem perfekten Zustand und verlief an einem wilden Fluss, dem Noce. Einziger Nachteil waren die vielen Rampen, die sicher einige extra Höhenmeter zusätzlich bedeuteten... Aber das Wetter, die Beine und die Laune waren bestens und so war das kein Problem.
    Da die heutige Etappe ein ordentliches Brett war, wurde natürlich auch gut verpflegt. Neben einer halben Pizza Paradiso von gestern gab es ein Schokocroissant, zwei Snickers und Gummibärchen en masse.
    Die letzten 7km zur Passhöhe ging es dann auf der Passstraße mit etwas mehr Verkehr. Was mehr störte, war der einsetzende Regen 🌧️😬 Der anfangs leichte Nieselregen war kein Problem, aber leider wurde es immer stärker und auf dem Pass schüttete es dann ordentlich... Also schnell die Regenjacke angezogen, noch etwas gewartet bis es etwas nachlässt, aber da es nur noch 10km bergab bis zum Zielort Ponte di Legno waren, entschied ich mich, als es etwas weniger runterließ, zu fahren. Die Scheibenbremsen sind definitiv ein gamechanger und man kommt selbst bei Regen und klatschnassen Straßen die Berge sicher herunter.
    In der Unterkunft konnte ich mein Rad zum Glück mit aufs Zimmer nehmen und sofort eine heiße Dusche nehmen, danach war ich wieder aufgetaut 😄 Die nassen Klamotten noch schnell gewaschen, die ich dann im beheizten Wäschekeller aufhängen konnte. Vom netten, älteren Pensionswirt, der nur italienisch kann, bekam ich dann auch Zeitung um meine Schuhe auszustopfen, Badelatschen und einen Schirm, der es leider nicht in mein Gepäck geschafft hat 😄
    Zum Abendessen gab es dann zuerst Gnocchi mit Rehragout und anschließend noch eine Pizza hinterher. Dann noch die Unterkunft für morgen gebucht (Radsportkenner sollten denke ich wissen, welche beiden Pässe morgen anstehen 😉).

    Pizza counter: 8,5
    Читать далее