- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 16
- tirsdag den 29. juli 2025 kl. 17.46
- ☁️ 4 °C
- Højde: 2.755 m
ØstrigKaunertal46°51’49” N 10°42’48” E
Tag 16: Kaunertaler Gletscher
29. juli, Østrig ⋅ ☁️ 4 °C
Nach einer erholsamen Nacht und einem wie gewohnt hervorragenden Frühstück incl. 2 Spiegeleier mit Speck 🍳🍳 schaute ich mir die Wettervorhersage an: Es sollte trocken bleiben, dafür bleibt es recht kühl für die Jahreszeit. Ich entschied mich also fürs Radfahren und es soll wieder hoch hinausgehen, und zwar zur Kaunertaler Gletscherstraße 🏔️ Also schnell gerichtet, alles an warmen Sachen angezogen, eingepackt und in den Rahmentaschen verstaut, was ich dabei habe, und gegen 9:30 Uhr konnte es losgehen.
Ich war noch nicht aus Fiss heraus, da fiel mir plötzlich ein, dass ich das Rücklicht auf dem Zimmer vergessen habe 🫣 Da es auch durch ein paar Tunnels gehen soll, drehte ich nochmal um und machte die ersten 40 extra Höhenmeter 😄 Somit war ich warm für die bevorstehende, herrlich zu fahrende Abfahrt runter ins Tal :)
Dann ging es ein paar Meter am Inn entlang, bevor ich dann ins Kaunertal abbog. Schonmal vorab: Es war einfach herrlich: Bis zur "Passhöhe" begegnete ich nur ca. 10 Motorrädern (im Vergleich zu bestimmt 1000 am Stilfserjoch...) und hier und da mal ein Auto, aber die meiste Zeit herrschte Ruhe. Einfach ein Traum 😍
Nach ein paar Kilometern kamen dann drei Tunnels mit jeweils ein paar hundert Metern Länge, die aber gut beleuchtet und sehr gut zu fahren waren (aber doch besser mit Rücklicht, sicher ist sicher 🤗). Danach stieg die Straße leicht an mit der ein oder anderen Rampe bis zum letzten Örtchen Feichten, wo ich mich im letzten Supermarkt nochmal stärkte. Das Wetter war prima, teilweise kam sogar die Sonne raus und es war richtig warm! So waren die nächsten Kilometer ein Genuss, bis die ersten Serpentinen mit einer ordentlichen Steigung kamen, die zum Gepatsch Stausee mit einer imposanten Staumauer führten, ein riesiger See, ganze 6km lang! War richtig cool, am Seeufer entlang zu fahren mit zig kleinen und größeren Wasserfällen, die von beiden Seiten runterkamen und im See mündeten.
Danach war Schluss mit lustig und es standen die letzten 11km an, auf denen noch 950 Höhenmeter überwunden werden mussten. Aber es lief einfach prima (ohne Gepäck macht schon auch recht viel aus 😄), man kam mal wieder aus dem Staunen kaum heraus. Einfach grandios und es lief einfach prima, wieder fast wie im flow. Mal hörte man ein Murmeltier, dann wieder nur das Rauschen und Plätschern vom Wasser und die Landschaft war atemberaubend. Ich konnte weiter auch in kurz kurz fahren, die Temperatur war dafür noch angenehm.
Was dann plötzlich nicht angenehm war: Einsetzender Regen ca 500 Höhenmeter unterhalb der Passhöhe 😵 Erst nur ein paar Tropfen, aber dann wurde es mehr und mir wurde schnell kalt. Also kurz angehalten, Regenjacke an und weiter gings. Zum Glück ließ der Regen nach ein paar auch wieder nach, bis er dann ganz aufhörte. Ich gab nochmal etwas mehr Druck aufs Pedal, um so schnell wie möglich oben anzukommen und so wurde es mir auch wieder warm 😄 Der Höheneffekt machte die Sache nicht einfacher, aber schließlich schaffte ich es hoch zum Gletscher (wo mich ganz leichter Schneefall erwartete ❄️😅, laut meinem Tacho 3 Grad...). Also schnell ins Warme und rein in die warme Klamotten, hatte gut geplant und es ging mit Gefriertüten, Beinlingen, Unterhemd, Armlingen, Regenjacke, Buff, Handschuhe und Mütze in die Abfahrt. Es war ca 13:30 Uhr und mir kam die wahnwitzige Idee, es heute doch noch zu meinem Hirschgulasch zu schaffen 🦌😄 Kurz bei der Frommes Alpe angerufen, warme Küche bis 16 Uhr. Also 2h für Abfahrt ins Tal und Auffahrt nach Fiss und 30min zu Fuß hoch. Könnte klappen, aber wird vermutlich sehr eng werden 😂
Bei blauem Himmel in die Abfahrt gestürzt, die bei meist gutem Belag prima zu fahren war. Einmal musste ich hart in die Eisen steigen, da auf einmal mehrere Ziegen mitten auf der Straße standen 😬 Ein paar Regentropfen bekam ich auch mal wieder ab, aber nix wildes. Auf den Flachstücken drückte ich aufs Gas und gegen 15 Uhr waren es noch 9km und 550 Höhenmeter bis Fiss. Schnell die warme Kleidung ausgezogen, ein Snickers verdrückt und weiter gings. Das anstehende Hirschgulasch verlieh mir nochmal extra Kräfte und ich flog förmlich die Straße hoch. Aber irgendwann war mir klar, dass selbst wenn ich alles gebe es nicht reichen würde 😔 Bis mir ein weiterer Gedankenblitz kam: Ich könnte zur Frommes auch mit dem Rad hochfahren! Zwar am Ende etwas Gravel, aber machbar. Auf der letzten Rille also nochmal 300 Höhenmeter auf 3km mit oft 15% Steigung. Erst auf Asphalt, dann noch ein gut zu fahrender Waldweg, bevor dieser dann in feinem und schließlich grobem Schotter endete. Aber gerade noch so fahrbar mit meinen Reifen und um 15:55 Uhr erreichte ich dann mit letzten Kräften die Hütte 🥵
Der Chef begrüßte mich dann gleich und ich fragte sofort nach dem Hirschgulasch. Er lachte nur und meinte, dass die Küche schon dicht ist und es nichts mehr gibt 😵😭 Vermutlich da ich leicht abgekämpft aussah, fragte er nochmal nach und organisierte für mich noch je einen Speck- und Kaspressknödel mit einem Salatteller. War definitiv ein guter Ersatz, das Essen auf der Frommes ist immer brutal gut 😍😋 Gab dann auch einige Nachfragen zum Rad und wie ich damit hoch gekommen bin vom Chef, der Bedienung und einigen Gästen 😂
Das Essen tat richtig gut und ich ließ es vorsichtig runterrollen. So standen am Ende wieder über 100km und knapp 3000 Höhenmeter zu Buche.
Nochmal eine Pizza von der Pizzeria Bajazo genossen, die Unterkunft für die nächsten zwei Tage gebucht (jetzt wirds definitiv mal Ruhetage geben 😂) und nur noch die Füße hochgelegt.
Die Kaunertaler Gletscherstraße war definitiv eines der Highlights meiner bisherigen Pässe bzw Anstiege seit ich Rennrad fahre. Kann ich jedem nur empfehlen 😋
Pizza counter: 11,5Læs mere


















