Sabbatical

September 2024 - April 2025
A 227-day adventure by Elfi Read more

List of countries

  • Austria
  • Italy
  • Portugal
  • Spain
  • France
  • Belgium
  • Netherlands
  • Show all (8)
Categories
Beach, Camper, Nature, Sightseeing, Vacation
  • 17.1kkilometers traveled
Means of transport
  • Camper13.9kkilometers
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 277footprints
  • 227days
  • 2.5kphotos
  • 777likes
  • Day 1

    Stop over in Ostfriesland

    September 2, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach dem dann doch irgendwann endlich alles gepackt war, hab ich noch die letzten Einkäufe getätigt und mich auf die Autobahn begeben Richtung Leer. Hier wurde ich freundlich und warmherzig empfangen von einem entfernten Teil der Familie. Ein nettes Abendbrot mit Süppchen und richtig schöne Gespräche haben den Tag abgerundet. Leider macht mir die Elektrik noch ein wenig Sorgen. Einige Geräte werden während der Fahrt eher ent- statt beladen. Über Nacht kann ich hier beim Bauernhof aufladen.
    Ich hoffe, dass ein Besuch bei der befreundeten Werkstatt morgen noch Abhilfe schaffen kann. Ich bin sicher, es wird spannend bleiben. Nun aber kriech ich erst mal unter meine Decke. Schauen wir, was der morgige Tag bringt.
    Read more

  • Day 2

    Appingedamm

    September 3, 2024 in the Netherlands ⋅ ☁️ 23 °C

    Anbei meine wackelnde Reisebegleiterin, eine hübsche Idee meiner Klasse 👍
    Ansonsten war heute ein wirklich aufregender Tag. Ich musste mich wieder um meine Bord Elektrik kümmern und schlussendlich hat ein verständiger Fahrzeugelektriker die ganze Alarmanlage erst mal wieder ausgebaut. Nun entlädt meine Elektrik, zumindest die Geräte nicht mehr. Hayo und Anna haben sich liebevoll um mich gekümmert und mir noch ein Mittagessen zubereitet, bevor ich mich endlich auf den Weg machen konnte.
    Ich habe mir dann in Appingdamm die hängenden Küchen angeschaut und bin ein wenig durch die holländische Landschaft gecruised. Ja, es ist alles wirklich richtig flach hier! Aus meinem Empfinden ist Holland eine Landgewinnung, anders kann man das nicht erklären. Nach einem netten Einkauf beim Aldi bin ich auf meinem Campingplatz mitten in der Natur angekommen. Hier ist es wirklich wunderschön und unfassbar ruhig.
    Read more

  • Day 3

    Entlang der Nordseeküste

    September 4, 2024 in the Netherlands ⋅ ☁️ 20 °C

    Liebe Leute, ich sag’s euch, heute bin ich in Holland „angekommen“. Nach einer ziemlich mückigen“ Nacht und wenig Schlaf bin ich im Regen aufgebrochen, um endlich an die Nordsee zu kommen. Nur weiß man vor lauter Deichen und Landgewinnungen gar nicht, wo man danach suchen soll. Aber Holland hat sich mir heute so präsentiert, wie ich es erwartet habe: flach, grün, hübsche kleine Orte mit unfassbar vielen kleinen niedlichen Wasserstraßen und endlich auch Windmühlen. Leeuwarden hätte mich von der Beschreibung her reizen können, bei der Durchfahrt allerdings stellt ich fest, dass ich so viel Trubel gar nicht brauche und lieber weiter ziehen wollte. Aber sicherlich ein Geheimtipp, für den man mehr als 2- 3 Stunden braucht.. faszinierend fand ich die Überfahrt über den Damm, der das Ijsellmeer von der Nordsee trennt. Ein gigantisches 30 km langes Bauwerk das Milliarden gekostet, hat aber einen großen Gewinn für Holland ausmacht. Schon spannend, wenn man alte Karten gezeigt bekommt und sieht wie Holland vor dem Damm aussah. Für das Ijsellmehr selbst sollte man sich ein wenig mehr Zeit nehmen, als ich sie gerade habe. Ich bin sicher, ich komm wieder. Mit geglücktem, neuen Handytarif und Rufnummernmitnahme starte ich nach einem aufregenden Tag morgen auf die Insel Texel.
    Dort werde ich mich ein wenig einrichten, all die schönen Dinge ausprobieren, die ich an Bord habe und einfach mal ein paar Tage abhängen..
    Read more

  • Day 4

    Julianadorp

    September 5, 2024 in the Netherlands ⋅ 🌬 21 °C

    Das ist doch mal Nordsee
    Im Sommer scheinen die hier viele Fahrräder zu erwarten.😏
    Ups, wie ich nach einem tollen Strandspaziergang einer fantastischen Lachsschnitte auf dem Rückweg feststellen musste, hat das nur was mit der Tageszeit zu tun? Gegen frühen Nachmittag waren fast alle Parkplätze belegt.Read more

  • Day 4

    Texel

    September 5, 2024 in the Netherlands ⋅ 🌬 24 °C

    Bis auf das kleine Ärgernis, dass die Holländer mir an der Fähre dann doch statt der 28,50 € knapp 46 € abgenommen haben, da ich zusätzlich, zu meinen 6 m ja noch Fahrräder hinten drauf habe, hatte ich eigentlich eine ganz unproblematische Fährfahrt. Noch mal schnell im Bordbuch gecheckt, ob ich wirklich unter 3,10 m hoch bin, konnte ich dann auch in der richtigen Bahn einchecken. Die Überfahrt dauert nicht lange. Auf Texel angekommen, fand ich dann auch endlich irgendwann am Nachmittag ein paar Tulpen- leider nur als Zwiebeln zum Verkauf 🤷 und die ersten Texel-Schafe.
    Noch sind es nicht ganz die, die ich aus meiner Kindheit habe aber ich werde weiter suchen.
    Read more

  • Day 5

    Camping

    September 6, 2024 in the Netherlands ⋅ 🌬 20 °C

    Nach einer wieder etwas von einer Mücke gestörten Nacht sitze ich gerade ganz herrlich bei meinem ersten Kaffee vor meinem Camper. So lässt sich’s leben. Gleich werde ich mich aufs Fahrrad schwingen und zum Schwimmbad fahren. Das gehört zum Campingplatz dazu, kostenlos. aufgeheizte 27°. darauf freue ich mich schon.
    Brötchen habe ich auf der Hunderunde besorgt, dann gibt’s Frühstück.
    Später werde ich die Insel mit Fahrrad und Hund erkunden. Schauen wir mal, wie weit wir kommen. Parken ist auf der ganzen Insel kostenpflichtig und außerdem will man ja auch nicht alles wieder ab und aufbauen. Der Strand ist fußläufig. Vielleicht fahren wir dort einmal zum Sonnenbaden hin. Bis später
    Read more

  • Day 5

    Radtour zu den Dünen

    September 6, 2024 in the Netherlands ⋅ ☀️ 24 °C

    Aufgesattelt, den Urmel angedockt und in gemächlichem Tempo zum Strand. Keine Angst an alle Hundefreunde dieser Welt, die hechelnde Zunge stets im Blick👍 Nach ein wenig Sonnenbaden am Strand, sind wir vor dem pustenden Sand in ein Strandcafe geflüchtet. Und was soll ich sagen? Auf dem Rückweg waren sie endlich da: die Texel Schafe, eine ganze Gruppe ganz verschiedener Ausführungen. Wie schön. Nun ist der Urmel platt und ich brauch auch erstmal einen Kaffee😎Read more

  • Day 6

    Insel erkunden mit dem Texel Hopper

    September 7, 2024 in the Netherlands ⋅ ⛅ 22 °C

    Tja, was soll ich sagen? Mein heutiges Gefährt war blau: der Texelhooper.
    Wie der Name sagt, der hüpft auf Bestellung von Haltestelle zur Haltestelle. Nachdem ich die erste Herausforderung- eine Tageskarte zu kaufen- gemeistert hatte, bestand die weitere Challenge darin, jeweils rechtzeitig den von mir gewünschten Bus zu buchen. Dies muss eine halbe Stunde vor Fahrtantritt passieren. Da ich mich damit teilweise sehr lange beschäftigt habe, musste ich dann doch einen Bus später nehmen. Endlich gegen 12:30 Uhr konnte ich zum Leuchtturm aufbrechen. Das Schöne an so einem Hopper ist, dass man viel von der Insel sieht man ja nicht selber fahren muss. Der Leuchtturm war, wie ein Leuchtturm sein muss, rot und in exponierter Lage in den Dünen.
    Wir sind dort bisschen rumgelaufen in den Dünen und am Meer und man muss auch schon zusehen, dass man den nächsten Hopper für die Weiterreise gebucht kriegt Unsere zweite Etappe war dann De Koog, ein wirklich hübscher Ort mit einer netten kleinen Einkaufsstraße. Texel Hopper für die Weiterreise buchen nicht vergessen. Gesagt- getan. Leider aber kam dieser nicht zur vereinbarten Zeit „ Der Chauffeur hat die Fahrt annulliert.“ war die wenig erfreuliche Ansage. Und wie ihr mitbekommen habt: 30 Minuten Vorlaufzeit bis zur nächsten Buchung. Da ich da leider schon rüber war, konnte ich den Hopper nur für die darauf folgenden Stunde buchen. Ärgerlich und wenig vertrauenserweckend. Während ich noch all die mir möglichen Optionen im Geiste durchgearbeitet, habe, rief mich die nette Dame vom Texel Hopper doch tatsächlich an. Ich war bei der Anreise an einer Station zu früh ausgestiegen, dachte von dort weiterfahren zu müssen und stand an der falschen Stelle, wie sich rausstellte. 🙈🤷 Ein paar Minuten später sackte mich ein Fahrer ein und lieferte mich beim Campingplatz ab. Glück gehabt. Endlich wieder ein Campingplatz angekommen, bin ich noch mal schwimmen gegangen und habe mir Spaghetti Carbonara gekocht. Nun sitze ich hier bei einem Glas Wein und genieße den Abend.
    Read more

  • Day 7

    Wanderung

    September 8, 2024 in the Netherlands ⋅ ⛅ 18 °C

    Liebe Leute, ich kann selbst kaum glauben, man denkt, man geht ein wenig durch die Dünen, hat eine eigentlich ganz gute Orientierung und fragt sich zwischenzeitlich, ob man am Ende des Tages auch wieder zu Hause ankommt.
    Ganz im Ernst man kann ganz schnell seine Orientierung verlieren. Das sieht ja alles gleich aus. Wir haben uns nicht beirren lassen, sind weiter marschiert und haben uns in einem netten Strandcafe mit einem schönen Latte Macchiato und einem Stück Torte belohnt (ich- der Urmel natürlich nicht..) Der Rückweg war dann ein Kinderspiel. Noch ein wenig schwimmen im Pool Tatort über WLAN gucken und die weitere Reiseplanung anpacken. Morgen verlasse ich die Insel und schaue, was mir das Festland bringt. Viele spannende Orte warten auf mich. Weiter geht’s🤗
    Read more

  • Day 8

    Medemblik

    September 9, 2024 in the Netherlands ⋅ 🌬 16 °C

    Heute wollte ich dann doch noch mal einen Abstecher ans Ijsellmeer machen, statt mich nur mit der Nordsee zu beschäftigen.
    Entdeckt habe ich Medemblik, ein wirklich hübsches, kleines, holländisches Örtchen mit fünf verschiedenen Häfen und einem Bahnhofsgebäude wie aus einem Western.
    Hier sind Urmel und ich ein bisschen durch die Einkaufsstraße geschlendert. Leider war das Wetter heute nicht so toll. Aber wir sind ja nicht aus Zucker.
    Interessanterweise findet in diesem kleinen Örtchen jährlich ein Trabrennen durch den Ort statt . Ein bisschen wie das Palio in Sienna, nur eben mit Sulkies. Sehr schade, dafür bin ich leider ein bisschen zu früh, das hätte ich mir direkt angucken mögen.
    Zum Mittag habe ich das erste Mal ein holländisches Nationalgericht, nämlich die „Kibbelinge“ gegessen. Ein bisschen ist es wie eine Mischung aus Fisch und Chips und Nuggets. Aber sehr lecker. Ich habe mich bei alldem, dass ich mein Tagesziel ein wenig ein kürzen musste.
    Read more