• Grenzübertritt nach Montenegro

    20. huhtikuuta, Montenegro ⋅ 🌙 14 °C

    Bevor wir nach acht Tagen Bosnien und Herzegowina verlassen, müssen wir mit schöner Aussicht erst noch den Abwasch erledigen. Wieder fahren wir an der Drina entlang und biegen Richtung Montenegro ab. Zum ersten Mal wird die Straße richtig schlecht. Tiefe Löcher reihen sich aneinander. Dann stehen wir plötzlich vor einem Schlagbaum, die bosnische Grenze in 1.400 Metern Höhe. Unsere Pässe werden von dem einzigen Beamten kontrolliert und es geht ein paar Kilometer weiter zur Grenzstation von Montenegro. Passkontrolle und ein kurzer Blick in unseren Van und schon sind wir eingereist. Die Straße wird wieder besser und wir wollen zu einem Aussichtspunkt über den Fluss Ćehotina, der 125 Kilometer lang ist und durch Montenegro und Bosnien und Herzegowina fließt, wo er in die Drina mündet. Es handelt sich um einen Gebirgsfluss, der in der Nähe der Stadt Donji Kolašin, nahe der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, entspringt. Zum Aussichtspunkt führt allerdings eine Schotterstraße mit einigen Gefälle und Steigungen, die wir lieber zu Fuß gehen. Die Anstrengung hat sich gelohnt. Der Ćehotina
    schlängelt sich in beeindruckenden Schleifen durch die Landschaft und schafft dabei ein faszinierendes Bild aus Kurven, üppigem Grün und glitzerndem Wasser. Da wir hier nicht übernachten wollen, fahren wir noch weiter bis zur Stadt Mojkovac.
    Lue lisää