- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 51
- torstai 29. toukokuuta 2025 klo 18.46
- ⛅ 19 °C
- Korkeus: 94 m
YhdysvallatSan Luis Obispo35°17’4” N 120°40’17” W
San Luis Obispo

Auf dem Weg nach Solvang kamen wir durch San Luis Obispo durch und fanden es dort ganz nett, also machten wir uns heute nochmal gen Norden auf um uns diesen Ort mit spanischem Flair etwas genauer anzusehen. Endlich schien auch morgens die Sonne und es kam den ganzen Tag kein Nebel auf. Der Ort bietet rund um die Einkaufsstraße recht viele Parkmöglichkeiten zu erschwinglichen Preisen.
Es wirkt dort sehr sauber und geht ruhiger zu als in Santa Barbara. Gegen Mittag sind wir bei einem Peruaner angekehrt und haben uns Ceviche und Osso Bucco schmecken lassen.
Eigentlich hatten wir vor, direkt zum Pismo Beach zu fahren, die nette Kellnerin empfahl uns jedoch den Avila Beach und hat uns nicht zuviel versprochen.
Ein niedlicher Ferienort mit schöner Flaniermeile und tollem Sandstrand. Die tapferen unter uns fand man dann in den Wellen wieder. Immer noch kalt aber durchaus zum kurzen Reinspringen geeignet.
Den Pismo Beach haben wir uns dann trotzdem noch angesehen, aber es war dort wesentlich stürmischer und das Wasser war wieder etwas kälter. Also war die Entscheidung, den Avila Beach anzufahren goldrichtig. ☺️Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 52
- perjantai 30. toukokuuta 2025 klo 19.01
- ☀️ 34 °C
- Korkeus: 242 m
YhdysvallatLos Angeles34°11’0” N 118°35’27” W
Los Angeles I

Die Stadt der Engel ist unser Ziel für die kommenden 7 Tage. Wir haben lange überlegt, wieviele Tage man einplanen sollte. Die Entfernungen innerhalb der Stadt und zu all dem was man dort sehen will haben eine andere Dimension als man sie aus Deutschland und Europa gewohnt ist. Zudem wollten wir eine Ferienwohnung mit der Möglichkeit zum selber Kochen, da man doch einiges an Geld und Zeit sparen kann.
Wir versuchten wieder so viel wie möglich am Highway 1 entlang zu fahren, bis Malibu und von dort führte uns der Weg rauf durch den Topanga State Park.
Als wir zufällig am Meer an einer Parkbucht Delfine im Wasser sahen, konnten wir unser Glück kaum fassen. 🥰 Schnell ausgestiegen und noch mit der Kamera festgehalten.
Die Fahrt in Höhe von Malibu und danach, sowie die vielen Meilen im Gebiet Pacific Palisades sind durch die Feuer im Januar so gut wie ausgelöscht. Es ist schockierend und traurig, wenn man das beim Vorbeifahren sieht. Auf Google ist das ganze Ausmaß ebenfalls zu erkennen. Hunderte von Bauarbeitern räumen dort auf. Der HW1 ist in diesem Bereich erst seit 1 Woche wieder geöffnet. Die gesamte Fahrt durch den Topanga State Park sehen wir immer wieder schwarze Bäume und Sträucher und gleichzeitig staunt man, bei all dem kleinen Grünzeug, was dort wieder wuchert, wie schnell sich die Natur erholt. Besonders paradox erscheinen die Ruinen, die direkt am Strand standen - wo rettendes Wasser so nah gewesen ist und doch nichts ausrichten konnte gegen die Feuerwalze, die sich erbarmungslos fast alles geschnappt hat. Vereinzelt steht immer mal ein Haus, welches verschont wurde, aber bei allen anderen sieht man oft nur Mauerreste aus Ziegeln, Betonfundamente oder Stahl. Aufgrund der großen Erdbebengefahr baut man hier alles aus Holz und das ist für Feuer dieser Ausmaße nur eine schnelle Nahrung.
Die Übergabe der Wohnung entpuppte sich dann als hochkomplizierte Raketenwissenschaft. 🤭
Gebucht hatten wir über Booking. Dort habe ich morgens auch auf Wunsch unsere Ankunftszeit von 15 Uhr angegeben. Parkplätze gab es nicht wirklich, da es sich um ein riesiges Wohngebäude handelt, welches Tiefgaragenstellplätze hat und man nicht auf dieses Gelände kommt.
Wir hielten also bei der Verwaltung vor der Tür und man teilte uns dann bei einem Anruf mit, dass die Putzfrau noch Zeit braucht. Wir sollen nicht aussteigen. Klang irgendwie, als sollte niemand merken, dass wir nicht dort wohnen. Vielleicht sieht die Hausverwaltung es nicht gern, wenn Eigentumswohnungen über Booking vermietet werden. Ich fragte dann wie lange es noch dauert. Da müsse sie erst die Putzfrau anrufen. 😵💫 Dass diese Frage vom Kunden kommt, hätte ihr auch klar sein können. Nächster Anruf: es dauert noch 25 min. Wir sind dann also in der Hoffnung auf Schatten eine große Runde gefahren. Nach 30 min kamen wir zurück. Ich schrieb wieder, dass wir wieder vor der Verwaltung stehen. 20 weitere Minuten keine Antwort. Dann wieder ein Anruf, dass die Putzfrau gleich rausgefahren kommt, wir sollen ihr folgen. Nach weiteren 10 min folgten wir ihr in die Tiefgarage, wo sie uns erst einen falschen Parkplatz zeigte. Dann gab sie mir ihr Handy und die Dame am Telefon teilte mir mit, wir sollen nochmal umparken. Jetzt habe ich auch gemerkt, dass die Putzfrau leider kein Wort Englisch konnte. ☹️ Nachdem wir nun endlich den richtigen Platz hatten, folgten wir ihr die langen Gänge Richtung Wohnung. Wieder drückte man mir das Handy mit der Stimme auf Englisch in die Hand. Eine super schnelle Schlüsselübergabe folgte und wir bekamen das Parklabel für unseren Wagen. Dann war die spanische Putzfrau auch schon weg. 🤔
Im Nachhinein fiel mir dann ein, dass sie uns weder gezeigt hat, wo man den Müll wegbringen kann, noch wo Pool und Fitnessstudio in diesem Megakomplex zu finden sind. Hat man ja schließlich mit bezahlt. Naja, wir waren k.o. und wollten erst mal was essen fahren.
Unser Ziel lag in Thousand Oaks und hieß "Twisted Meats" - ein Döner Imbiss, der von Deutschen betrieben wird. Es schmeckte sehr lecker, wenn auch der Döner mit 18 USD nicht gerade ein Schnäppchen ist. Aber das ist eben LA. 😉
Schnell noch in den Walmart nebenan gehuscht und dann wieder in den Stau zur Wohnung gestellt. Jaaaaa, Geduld und Zeit braucht man in LA. 😂
In der Wohnung sahen wir dann genauer hin und stellten fest, dass die gesamte Bude ekelhaft dreckig war. Und das nicht nur vom letzten Gast. Im Kühlschrank ist etwas vor Wochen ausgelaufen, alte Essensreste mussten wir entsorgen und erst einmal auswischen. Die gesamte Küche sah nicht besser aus. Überall klebte es. Das ekelhafteste waren alte Kunstfingernägel in einem offenen Kosmetikkoffer im Schrank. 🤮 Also alles brav auf Fotos festgehalten und sauber gemacht. Und dafür hat die Putze uns noch 1h warten lassen. Zu guter Letzt fand ich in der Waschmaschine noch nasse Wäsche. ☹️ Na herzlichen Dank!
Genau genommen entspricht die Wohnung auch nicht den Fotos auf Booking. Die Einrichtung ist eine völlig andere und wir vermuten, dass sie nur Bilder von der Musterwohnung online gestellt haben.
Das wird sich wohl auf die Bewertung auswirken..... 🫣Lue lisää

MatkaajaThat’s very unfortunate. We have had 3 fairly bad experiences with places reserved through Booking. the units did not resemble what we booked, and one overlooked a ruined building, not the sea view we paid for. i did get a refund on one unit, but that was through my credit card, not through Booking. However I still use them.

MatkaajaForgot to mention - I wrote honest reviews for all of those, with photos. They were buried, either by the owners efforts or Booking’s algorithm.

MatkaajaIch habe direkt bei Booking Beschwerde eingereicht. Mal sehen, ob etwas dabei herum kommt. Einmal auf dieser Reise hatten wir schon Glück. Es war ein Schrank im Zimmer angegeben, den es nicht gab, es gab in dem Zimmer absolut nichts, wo wir unsere Sachen hinlegen konnten, da kam Booking für auf.
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 53
- lauantai 31. toukokuuta 2025 klo 20.15
- ☁️ 20 °C
- Korkeus: 7 m
YhdysvallatNewport Beach33°37’7” N 117°55’40” W
Los Angeles II

Nach all den Wochen im Auto, in der Wüste, am See, in Nationalparks usw. wollten wir unbedingt Meer! Nicht nur ans Meer, sondern ins Meer. 🌊⛱️
Und so machten wir uns heute bei herrlichem Sonnenschein auf den Weg nach Laguna Beach. In den Bergen runter zum Wasser sahen wir schon das Unheil kommen: Nebel und Wolken. ☹️
Ich verfolgte immer das Radar und da war eigentlich ab 10 Uhr Sonne angesagt. Tja, willkommen in LA - die wunderbare Scheinwelt. Alles Lug und Trug 😂😂😂
Nun gut, wir lassen uns so schnell nicht kleinkriegen und die Hoffnung stirbt zuletzt. Allerdings kennen wir das Märchen vom Hochnebel, der im Laufe des Vormittags verschwinden soll auch aus München. Und dann kommt um 18 Uhr mal die Sonne raus. 😵💫
Die Parkuhr schenkte uns noch 20 Minuten vom Vorparker und wir erhöhten auf 1h. Hübsch angelegt ist die Promenade ja in Laguna Beach, aber der Strand war nicht sehr einladend. Überall so dermaßen viele Algen und Seegras, dass man wirklich nicht ins Wasser wollte.
Also kurz hin und her überlegt und dann doch weiter nach Newport Beach gefahren, wieder unter der Hoffnung, dass bis dahin die Wolken ein bisschen von der Sonne vertrieben werden....
Newport Beach ist wirklich ein toller Strand, riesig, sauber, tolle Wellen und viele Menschen. Gut, es war auch Wochenende. Hier ließen wir uns nieder und Andy zog los und besorgte einen kleinen Sonnenschirm und kam noch mit einem Surfbrett zurück. Spaß hatten wir mit den Wellen, kalt war das Wasser immer noch, naja und die Sonne..... ihr könnt es euch denken. 😂 Wir holten uns dann an der Promenade noch ein Eis und waren mit dem Tag trotzdem ganz zufrieden. Zumindest kam so ein bisschen typische Urlaubsstimmung auf. Dann stand uns wieder die Heimfahrt mit über 2h Stau bevor. Das ist hier so ein Wermutstropfen, egal in welche Himmelsrichung und um welche Uhrzeit man fährt.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 54
- sunnuntai 1. kesäkuuta 2025 klo 20.46
- ☁️ 17 °C
- Korkeus: 9 m
YhdysvallatSanta Monica34°0’39” N 118°29’45” W
Los Angeles III

Wir gehen auf Movie-Jagd! 🎬📽️
Es gibt ja viele Klassiker, bei denen man in LA auf Locationsuche gehen kann, aber schon daheim fiel uns zuerst natürlich "Stirb langsam" ein. Unvergessen John McClane, wie er tapfer barfuß gegen den deutschen Bösewicht Hans Gruber im Nakatomi Plaza die Welt rettet.
Somit stand unser 1. Drehort fest: Das Nakatomi Plaza. Es steht auf dem heutigen Gelände von Century City, heißt eigentlich Fox Plaza - benannt nach den 20th Century Fox Studios.
Irgendwie schon richtig cool diesen Turm mal life zu sehen, nachdem man den Film in und auswendig mitsprechen kann. 😁
Ein Großteil des Films wurde tatsächlich an und in diesem Gebäude gedreht. Ist ja auch nicht immer so in Hollywood. 😉
Geflasht und happy, dass wir so gute Sicht hatten und Louis auch untergekommen ist, zogen wir dann zu unserem nächsten Tagesziel: dem Santa Monica Pier.
Die Fahrt dauerte "nur" eine knappe Stunde. In LA fast nix. Direkt am Pier gibt es einen riesigen Parkplatz und für 15 USD bist du schon dabei. 😉
Der Pier ist ganz nett gemacht und Kinder haben hier sicher ihren Spaß, ansonsten gibt es ein paar Buden mit Snacks, Fastfood und einige kleine Souvenirgeschäfte, aber nichts besonderes. Auf jeden Fall ist immer etwas los und man sieht jede Menge ungewöhnliche Menschen, (Lebens) künstler und Wahnsinnige 😂😂😂
Das Schild mit dem Ende der Route 66 müssen wir natürlich noch erwähnen und ein Foto knipsen, wo wir doch so einige Meilen auf ihr zurückgelegt haben. Da kommen dann wieder die Erinnerungen hoch. ☺️Herrlich.
Wir laufen weiter am Strand entlang Richtung Venice Beach. Es ist ein ganz schöner Kanten zu laufen, aber wir brauchten Bewegung und alles kann, nix muss. Es läuft sich gut weg, Fuss und Radweg sind getrennt und es gibt immer viel zu sehen. Hunderte Leute spielten Beachvolleyball, einige Football.... Alle 100 m kann man sich ein Fahrrad leihen, Souvenirs kaufen oder an den vielen Ständen mit Früchten etwas gesundes naschen.
Irgendwann erreichten wir die berühmte Skaterbahn. Waghalsigen kann man hier bei ihren Stunts zuschauen. Einfach toll!
Den Muscle Beach darf man natürlich auch nicht vergessen, wir haben hier zwar weder Arnold, noch Dwayne getroffen oder Ralf, aber mal hier zu sein ist schon irre. Überhaupt so ein Freiluft Fitnessstudio.... Da wird man etwas neidisch. Bei uns sind das höchste der Gefühle ja ab und an Trimm dich Pfade. 🏋️
Ein bisschen auf seine Wertsachen sollte man hier aufpassen, denn hier sind auch kuriose Gestalten unterwegs - nicht immer mit den besten Absichten. Bedroht oder unwohl haben wir uns aber zu keiner Zeit gefühlt.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 55
- maanantai 2. kesäkuuta 2025 klo 19.09
- ☀️ 19 °C
- Korkeus: 85 m
YhdysvallatLos Angeles34°5’25” N 118°20’35” W
Los Angeles IV

Lange haben wir die Stadtrundfahrt bei Dennis & Sandra im Voraus gebucht und uns wirklich drauf gefreut - und wir wurden nicht enttäuscht. Treffpunkt war das Hilton Gardens Hotel in Marina del Rey um 08:20 Uhr. Dank des vielen Verkehrs sind wir gegen 6 Uhr los und haben tatsächlich fast eine Stunde von Woodland Hills gebraucht. Vor Ort haben wir dann in aller Ruhe unser Frühstück gegessen und sind noch am Hafen entlang geschlendert. Die Gruppe bestand aus 10 weiteren Leuten um die 50 und der Bus war top gepflegt, sauber, endlich mal nicht unterkühlt durch eine Klimaanlage und die Fenster waren riesig, perfekt zum Schauen und Fotos machen. Dennis hat eine tolle Art zu erzählen. Packt geballtes Wissen in eine lustige Erzählweise und die 8h Tour entpuppte sich dadurch als kurzweilig, spaßig, informativ und tja.... Einfach cool! Also absolute Empfehlung, falls mal jemand LA an einem Tag kennenlernen möchte.
Dennis fuhr trotz Verkehr alle Stationen planmäßig ab, wir hatten immer genug Zeit für eine Pippi-Pause und um Fotos zu machen. Einzig allein das Griffith Observatorium mussten wir kurz vorm Ziel auslassen, da das Gelände kurzfristig abgesperrt wurde wegen einer flüchtigen Person. Aber das holen wir die kommenden Tage nach.
Gegen 17 Uhr waren wir zurück am Parkplatz und da wir Hunger hatten und es nicht all zu spät mit dem Essen werden sollte, sind wir direkt ums Eck in ein leckeres mediterranes Restaurant gegangen und haben anschließend wieder ca 1 1/2 h in die Wohnung benötigt. Das Wetter war auch ziemlich perfekt für diesen Tag und wir nehmen viele schöne Erinnerungen mit.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 56
- tiistai 3. kesäkuuta 2025 klo 19.24
- ☀️ 17 °C
- Korkeus: 122 m
YhdysvallatLos Angeles34°6’7” N 118°19’7” W
Los Angeles V

Der heutige Tag stand ganz im Zeichen des Zeichens..... 😂 Des Hollywood Zeichens.
Es gibt mindestens 2 bekannte Punkte, von denen man einen sehr guten Blick darauf hat. Beide liegen in den Hollywood Hills und da ging es heute hin, nachdem Richtung Meer eh wieder nur graue Suppe herrschte.
Die Hills sind eng, kurvenreich, voller Baustellen, vielen Fahrzeugen, schicken Villen und Schlaglöchern. Nach gefühlten 1000 Kurven und Gegenverkehr, wo eigentlich keiner mehr hinpasst, standen wir kurz vorm Ziel vor einer gesperrten Straße. 😵 Das Ganze erlebten wir an beiden besagten Punkten. Wahnsinn, so ein Pech muss man erst mal haben. Klar, es kann immer mal kurzfristig was gebaut werden, aber kann man für Touristen so ein Schild nicht weiter unten aufstellen. Man erspart den Anwohnern ja damit auch die vielen Autos in den engen Gassen. Die scheinen mehr als genervt von dem ganzen Trubel zu sein, denn alle 2 m steht ein Parkverbotsschild, Security Hinweise und Sicherheitssystemschilder. Man will uns knipsende Plage dort nicht, aber dann darf man da nun mal nicht wohnen oder muss das gesamte Gebiet einfach Anwohner begrenzt machen.
Also schnell im Netz nach weiteren Alternativen gesucht. Wir sind dann zum Parkplatz des Speichersees gefahren und hatten einen mittelmäßig guten Blick. Aber durch die Wolken nicht so grandios. Also weiter gesucht. Am Lake Hollywood Park wurden wir dann nochmal mit einem guten Blick belohnt.
Da das Griffith Observatorium gestern für uns ausgefallen ist, haben wir es heute noch einmal versucht. Der Parkplatz selbst war schon voll und wir mussten ein Stück die Straße runter parken. Pro Stunde zahlt man 10USD, aber man kommt dafür umsonst rein. Knapp 10 Minuten Fußmarsch waren es dann doch bis zum Eingang. Das Observatorium ist super gemacht, spannend, informativ und vieles zum Anfassen und Ausprobieren. Wir sind in den 40 min, die wir hatten also im Schnelldurchgang durch alle Räume. Es gibt auch verschiedene Vorstellungen, die kosten allerdings extra und man muss mindestens 3h für alles einplanen.
Der Souvenirshop hat auch ganz tolle Dinge, nicht nur sinnlosen Nippes.
Essen wollten wir beim Farmers Market, da wir nicht genügend Zeit für den Brasilianer bei der Stadtrundfahrt hatten. Das Essen ist sehr lecker und zu empfehlen. Aber man muss Zeit mitbringen, da man immer in einer langen Schlange ansteht.
Inzwischen schüttete es aus Kübeln, aber wir haben zum Essen einen trockenen Platz gefunden.
Es war durch den vielen Verkehr dann schon 3h später als geplant und wir kamen ziemlich erledigt in der Wohnung wieder an.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 57
- keskiviikko 4. kesäkuuta 2025 klo 17.26
- ☀️ 20 °C
- Korkeus: 316 m
YhdysvallatLos Angeles34°7’10” N 118°20’43” W
Los Angeles VI

Heute war ein recht fauler Tag. Nachdem das Wetter hier eher zu wünschen übrig lässt und wir noch nicht wirklich die Zeit am Meer genutzt haben, wie wir wollten, sind wir heute zum Manhattan Beach gefahren, unter der Hoffnung, dass der Himmel doch noch Erbarmen mit uns hat und es ein wenig aufreißt. Wellen waren da und Andy hatte seinen Spaß im Wasser. Die Luft war aber recht frisch und ich machte es mir am Strand mit meinem Buch gemütlich. Gegen Mittag zogen wir dann Richtung Norden und begaben und noch auf die Suche nach dem Haus von Bosch aus der Serie Bosch. Wieder in den Hollywood Hills zu finden und leider nicht direkt zugänglich. Aber trotzdem toll, sich solche Locations in echt anzusehen. Ich weiß nur nicht, ob ich in einem Erdbebengebiet in einem Haus am Hang auf Stelzen wohnen möchte... 🫣
Abschließend sind wir noch den Mulholland Drive von der richtigen Seite gefahren und hatte eine schöne Aussicht auf die Stadt.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 58
- torstai 5. kesäkuuta 2025 klo 21.17
- ☁️ 16 °C
- Korkeus: 43 m
YhdysvallatMalibu34°0’21” N 118°48’28” W
Los Angeles VII

Heute ist unser Hochzeitstag! 🥰 Nach einem leckeren Frühstück in unserer Wohnung fahren wir gemütlich Richtung Shopping Mall. Wir haben soweit alles von LA gesehen, was wir wollten und schauen uns nun mal ein bisschen dahingehend um, was man hier so alles schickes einkaufen kann. Die Sonne möchte sich ja wieder nicht blicken lassen, also wieder nix mit Strand.
Die Mall ist mit 200 Geschäften angegeben, aber ein Großteil davon sind Fastfoodketten, andere Essensstände oder Getränkeshops aller Art. Ansonsten gibt es sowas wie Macy's, Bloomingdales und Levis oder auch Lululemon. Ansonsten nix interessantes. Was mir immer wieder auffällt, es scheint kaum Schuhläden zu geben wie wir sie kennen. Also mit verschiedenen Marken.... Auch wenig Sportläden, wenn, dann immer nur von einer Marke.... Wir sind dann wieder heim und haben schon mal ein bisschen für unsere Abreise morgen gepackt. Um 17 Uhr hatten wir dann ein Date am Strand von Malibu bei Mastro's zum Steakessen.
Dies war nun unsere 2. Steakerfahrung in den USA (2018 haben wir ein Vermögen in New York für ein katastrophales Menü bezahlt). An sich tolles Fleisch und eigentlich eine super schöne Location, aber irgendwie nicht unseres.... Ich hatte ein Filetsteak, Andy ein New York Cut. Wir wollten beide Medium-rare, Andy bekam seins schon sehr weit Medium. Scheinbar schütten die Amis dann gern noch 3 Tonnen Butter drauf, somit schmeckte es seeeehr buttrig und da die meiste Butter hier gesalzen ist, leider auch viel zu salzig. Schade um diese tollen Fleischstücke. Wir hatten dazu Garlic-Smashed Potatoes bestellt. Bis das Essen kam, fragten uns bestimmt 5 verschiedene Kellner, ob wir ein "Anniversary" haben. Überhaupt wird man oft von sehr vielen verschiedenen Leuten bedient. Naja, dann kam das Steak auf extrem heißen Tellern. An sich gehört es sich in solch einem Restaurant, dass die Teller vorgewärmt werden, aber die schienen aus dem 250Grad Ofen zu kommen. Da haben die wohl vergessen, dass das Fleisch dann sehr schnell nicht mehr Medium rare ist.... Naja, scheinen Experten am Weg gewesen zu sein. 🫣 Der Kartoffelbrei kam in einer gemeinsamen Auflaufform und die Bedienung wollte uns auftun, fragte dann tatsächlich, ob wir davon etwas haben wollen. Ähm, naja, ich habs ja bestellt, also möchte ich es auch essen...... Wie dem auch sei, es war zu buttrig, zu salzig und echt schade. Nachdem wir vor dem Bezahlten nochmal gefragt wurden, ob wir etwas zu feiern hätten, packten sie uns 1 winziges Stück Kuchen für daheim ein. Als wir dann unser Auto abholen wollten (ja, wir wurden dort zum Valetparking genötigt), wollte der Carboy plötzlich 20 USD haben, dafür, dass er das Auto 3m weit vorfährt. Als wir kamen, stand da zwar Valetparking, aber kein Preis. Wir vermuten, dass ist Masche. Das lehrt uns, nie wieder Steak in den USA und nie wieder Valetparking. 😂 So ein Steak bekomme ich dann zu Hause doch wesentlich besser hin.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 59
- perjantai 6. kesäkuuta 2025 klo 21.44
- ☁️ 17 °C
- Korkeus: 34 m
YhdysvallatSan Diego32°50’57” N 117°16’16” W
San Diego I

So, LA, du bist so ganz anders als andere amerikanische Großstädte, du hast einiges zu bieten, aber verwöhnt hast du uns nicht. Die meiste Zeit standen wir im Stau und die Sonne hatte auch kein Erbarmen mit uns. Das easy Surferlebensgefühl kam nicht auf. Eher im Gegenteil, ich bemitleide die Menschen, die hier jeden Tag in diesem Nebel leben und immer auf Sonne hoffen. Keinen einzigen Sonnenuntergang hast du uns gegönnt. Unsere Sehnsucht nach dem Mittelmeer wuchs täglich. Da weiß man doch wieder zu schätzen, was man eigentlich vor der Haustür hat. 😉
Wir haben für den Großraum LA dann tatsächlich 3h benötigt. Leider hingen die gleichen dicken Wolken dann auch über San Diego.
Unseren ersten Halt machten wir an der La Jolla Bucht. Dort wurden wir freudig von einer ganzen Großfamilie Hörnchen empfangen. In der Bucht lagen ca 6 Monate alte Robbenbabys. Sie wirkten noch etwas unbeholfen, fast so, als hätte man sie in einen Sack gesteckt und sie könnten Arme und Beine nicht zum Bewegen nutzen. Putzig waren sie alle. Wieder ein Ort, an dem man stundenlang zuschauen kann. Nachdem wir recht zeitnah unser Hotel am Hafen beziehen konnten, brauchten wir Input. Und das gab's in leckerer Fischform bei Mitch's Seafood. Voller positiver Erwartung auf morgige Sonne liegen wir nun glückselig in unseren Betten.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 60
- lauantai 7. kesäkuuta 2025 klo 16.45
- ⛅ 20 °C
- Korkeus: 17 m
YhdysvallatSan Diego32°42’21” N 117°9’39” W
San Diego II

Heute hieß es für uns, ab nach Old Town und ins Gaslamp Quarter.
Wieder grau in grau machten wir uns auf zur Bushaltestelle. Das Fahrtkartensystem ist toll hier, man kann sich mittels der Pronto App Guthaben von der Kreditkarte raufladen und scannt dann im Bus oder an der Haltestelle den QR Code von der App. Dann wird automatisch abgebucht. 2,50 USD pro Strecke für 2h. Sollte man über 6 USD am Tag kommen, wird nicht mehr abgebucht, da 6 USD der Preis für den Tagespass ist. Sowas einfaches findet man in Deutschland nirgendwo. Schämen sollten wir uns, ist unser System doch überall schon für Ortskundige verwirrend, so will man in Deutschland kein Tourist sein, was den öffentlichen Nahverkehr angeht.
Oldtown ist nett gemacht. Es gibt viel zu entdecken. Das Mexikanische Dorf ist sehr hübsch mit netten kleinen Geschäften und leckerem Essen. Weiter ging es mit der Bahn zum Hafen. Wir haben uns die USS Midway von außen angesehen und sind durch das Gaslamp Quarter mit seinen vielen Restaurants geschlendert. Ab Downtown haben wir dann kehrt gemacht - liefen doch zu viele Irre auf den Straßen herum. Schade für so eine schöne City.
Gegessen haben wir sehr lecker beim Kubaner - aber leider kein Vergleich zu Little Havanna in Miami.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 61
- sunnuntai 8. kesäkuuta 2025 klo 17.06
- ⛅ 19 °C
- Korkeus: 74 m
YhdysvallatSan Diego32°43’51” N 117°8’54” W
San Diego III

So langsam haben wir die Hoffnung auf schönes sonniges Wetter aufgegeben und auch unsere Strandpläne at acta geworfen.....
Stattdessen sitzen wir bei Sprühregen wieder im Bus und fahren Richtung Balboa Park. Den Zoo lassen wir aufgrund des utopischen Preises von über 80 USD pro Person aus und so laufen wir auf dem El Prado entlang und machen ein paar schöne Bilder. Auf dem Rückweg halten wir nochmal am Convention Center, wo die Comic Con immer stattfindet und düsen dann etwas schlecht gelaunt und unmotiviert Richtung Hotel. Dort schnappen wir uns Louis, da wir nicht stundenlang auf den Betten hocken wollten und fahren runter bis zum Cabrillo National Monument. Natur ist ja eigentlich immer reizvoll. Aber dort weht eine steife schlechtwetter Brise und hebt unsere Laune auch nicht. Die Durchfahrt kostet 29 USD, für uns kostenlos, das wir den NP Jahrespass haben. Man kann einen Leuchtturm besichtigen und das war es auch schon fast. Es stehen dort tausende von Soldatengräbern, was die Stimmung auch nicht hebt und nachdenklich macht. Somit geht's für uns wieder zurück ins Hotel und wir schließen innerlich mit Kalifornien schon mal ab und sagen Danke für nix. Naja, fast nix. ☹️Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 62
- maanantai 9. kesäkuuta 2025 klo 17.35
- ⛅ 17 °C
- Korkeus: 24 m
YhdysvallatSan Diego32°43’18” N 117°15’21” W
San Diego IV

Da die Tierwelt uns in Kalifornien immer noch am meisten beeindruckt hat, ging es heute nochmal zur La Jolla Cove und wir spazierten anschließend an den Klippen entlang Richtung Norden. Haben wieder viele beeindruckende Tiere gesehen und staunten über die Artenvielfalt, die dort auf engem Raum zusammenlebt. Man kann dort sogar mit Seelöwen Schnorcheln gehen. Aber leider haben wir keinen Neoprenanzug, sonst hätte das schon sehr gereizt. Es waren auch einige Leute im Wasser, die das genutzt haben.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 63
- tiistai 10. kesäkuuta 2025 klo 17.21
- ⛅ 18 °C
- Korkeus: 16 m
YhdysvallatCoronado32°40’59” N 117°10’40” W
San Diego V

Auf Coronado habe ich mich seit Wochen ganz besonders gefreut. Viel darüber gesehen, gelesen und ganz verliebt in dieses tolle Hotel und den schönen Strand. Tja und auch heute Morgen keine Sonne in Sicht. Wir brechen trotzdem Richtung Insel auf und nehmen den kleinen Umweg über den südlichen Teil der Insel, vielleicht entdecken wir ja noch etwas.
Ein großer Teil von Coronado gehört zur Navi und es ist vieles eingezäunt. In Höhe des Hotels stellen wir Louis am Strand ab und laufen ein bisschen umher. Viele kleine Geschäfte und Cafés laden zum Verweilen ein. Wir holen uns einen Kaffee und beschließen, doch wieder zurück zu fahren und schon mal unsere Koffer für die Abreise morgen zu packen. Sollte es wider erwarten aufreißen, können wir immer noch zum Strand.
Das Packen entpuppte sich schwieriger als gedacht. 3 Gepäckstücke a 23kg zu packen, war nicht so einfach nach 2 Monaten im Auto und zahlreichen neuen Tshirts und Co.... 😵😵💫
Gegen 14 Uhr kam dann tatsächlich die Sonne raus. Wir wieder ab ins Auto und nochmal rüber nach Coronado. Der Strand war toll, der Sand sehr fein und überall glitzerte es golden. Die kleinen Partikel waren sogar im Wasser. Die Wellen waren hoch und das Wasser arschkalt. Andy stürzte sich ein letztes Mal in die Wellen und schien die Technik raus zu haben mit dem Brett.
Auf dem Heimweg machten wir einen Abstecher beim Inder, da wir das ganze Junkfood nicht mehr sehen konnten. Nochmal die Badesachen waschen und dann finaler Koffercheck. Jup, passte alles, musste nur noch am Flughafen alles glatt gehen morgen...Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 64
- keskiviikko 11. kesäkuuta 2025 klo 16.50
- ☀️ 30 °C
- Korkeus: 198 m
YhdysvallatChicago41°52’32” N 87°37’29” W
Abflug nach Chicago

Der Wecker klingelte für uns heute um 04:30 Uhr, aber das Aufstehen fiel nicht so schwer, war das doch jahrelang eh unsere Alltagsroutine. 😉
Letzter Koffercheck und dann ging es auch schon zum Flughafen. Die Rückgabe von Louis gestaltete sich als sehr rasch und übersichtlich. Die Mitarbeiter waren so fix, dass wir schon Mühe hatten alles aus dem Wagen zu holen und nix zu übersehen. Von dort fuhr dann direkt ein Shuttlebus zum Terminal. Die Busfahrerin hatte ausgesprochen gute Laune und wirkte ein bisschen wie ein Alleinunterhalter. 😂
Die Label für die Koffer konnte man sich selbst ausdrucken. Wartezeit für die Abgabe des Gepäcks gab's für uns auch nicht und schon stand man an der Sicherheitskontrolle. Leider sind ja die Vorschriften an jedem Airport anders. Mal wollen sie, dass man die Flüssigkeiten auspackt, mal wird man blöd angemault, wieso man nicht alles im Handgepäck lässt.... 😵💫 Durch den Laptop brauche ich bei jeder Sicherheit immer etwas länger, da ich den gesamten Koffer mit dem Elektrokram auspacken muss und jedesmal ein Drogenwischtest gemacht wird. Gleichzeitig scheuchen sie einen dann möglichst schnell weg, wenn man mit 1000 einzelnen Sachen dann durch die Schleuse durch ist. Teilweise gibt es nicht mal Tische, wo man seine Sachen wieder ordentlich einpacken kann. In San Diego kam mir das wirklich sehr extrem vor. Alles sehr beengt. Zumindest bei den Inlandsflügen. Wir stiefelten dann weiter zu unserem Gate und hielten Ausschau nach einem kleinen Frühstück. Leider gab es dort jede Menge Burger, Pizza und andere ungesunde Nichtfrühstücke, aber kaum was gescheites. Wir haben uns dann für einen Cappuccino und ein völlig überteuerten Avocadotoast entschieden. Beim Abholen kippte der Mitarbeiter leider auch noch meinen Kaffee über mein Handgepäck und brachte nicht mal eine Entschuldigung raus, ich war bedient.....
Der Flieger ging pünktlich, war aber voll. 4h lesen und ein bisschen dösen taten ganz gut. ☺️
Chicago empfing uns mit bestem Sonnenschein. Die Koffer waren alle vollständig und so zogen wir los zum nächsten Fahrkartenschalter. Vom Flughafen fährt die Blue Line direkt in die Innenstadt. 5USD pro Person sind für knapp 1h Fahrt mehr als fair, wenn man bedenkt, dass die Einzelfahrt in München zum Flughafen inzwischen dreiste 14 Euro kostet und dann meist auch noch etwas auf der Strecke nicht so klappt....
Für uns hieß es dann noch 12 min zum Hotel laufen. Unser Zimmer war eins der neueren und sehr sauber. Da wir seit 8 Uhr nix mehr gegessen hatten, machten wir uns direkt auf die Suche und landeten beim Italiener "Sofi". Auf dem Weg dorthin konnten wir einen tollen 1. Eindruck von Chicago gewinnen. 🥰
Wir bestellten uns einen Salat und 2x Nudeln, die Preise waren happig und die Portionen recht klein. Am Nebentisch zahlte man gerade und ich habe mitbekommen, dass man das Trinkgeld (wie meist der Fall) auf der Rechnung eintragen konnte. In unserem Fall kam der Keller direkt mit dem Lesegerät und meinte, das der Tip schon einberechnet wurde. Schön mal direkt 20% genommen, die ich für die kleine Menge niemals gegeben hätte. Scheinbar verfährt man mit Touristen hier so. ☹️ Ich war bedient..... 94 USD haben wir dagelassen, ich habe noch nie soviel für so wenig Nudeln bezahlt.
Aber dadurch ließen wir uns die Laune und die Lust auf die Stadt nicht verderben.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 65
- torstai 12. kesäkuuta 2025 klo 20.18
- ☁️ 17 °C
- Korkeus: 186 m
YhdysvallatChicago41°53’33” N 87°36’41” W
Chicago I

Die Nacht haben wir ganz prima überstanden in unserem Hotel, wenns auch nicht möglich war, das Zimmer genug abzudunkeln. Aber die Türen in den USA sind irgendwie alle recht durchlässig und wenn im Flur Licht brennt, ist es im Zimmer eben entsprechend hell.
Wir machten uns bei herrlichem Sonnenschein zunächst auf den Weg in den Millenium Park und zur Bean. Natürlich ist man da nie allein, aber es macht echt Spaß, die verschiedenen Perspektiven zu erkunden und es ist schön, wie die Skyline sich spiegelt. Kurz bevor wir verhungern, kehren wir bei Gotham Bagel ein und genießen ein wirklich gutes Frühstück. Weiter geht's zum Navy Pier und dann entlang des wunderschönen Riverwalks. Wir sind wirklich beeindruckt von der schönen Gestaltung dieser Großstadt, immer wieder schattige Plätze, die zum Verweilen einladen, viel Grün, viel Natur und schöne Strecken für Jogger und Radfahrer.
Nach gut 25000 Schritten sind wir ziemlich ko und haben wirklich viel am ersten Tag gesehen.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 66
- perjantai 13. kesäkuuta 2025 klo 20.32
- ☁️ 18 °C
- Korkeus: 180 m
YhdysvallatChicago41°55’9” N 87°37’60” W
Chicago II

Leider ist es mit dem schönen Wetter schon wieder etwas vorbei. Das hält uns wie immer aber von nix ab.
Wir wollten heute das Wildberry Café zum Frühstücken testen und als wir hinkamen, war schon ziemlich viel los. Innen ist es viel größer als gedacht und rappel voll. Die Karte ist sehr vielfältig und man kann sich kaum entscheiden. Andy wählt ein Omelette und dazu Pancakes und Obst. Ich entscheide mich für French Toast mit Erdbeeren und Mandeln. Beides ist üppig und verflucht lecker. Wir rollen uns aus dem Cafe raus und starten unsere Tour wieder zu Fuß Richtung Zoo. Der Weg führt uns am See entlang und es läuft sich gut weg. Ca. 1h benötigen wir für die Strecke und es tut nach den vielen bösen Kalorien echt gut. Der Zoo ist kostenlos und wird durch Spenden finanziert. Er ist liebevoll angelegt und natürlich ist viel los. Inzwischen hat es angefangen zu regnen, man kann dort aber in viele Themenwelten auch reingehen.
Der Weg zurück soll uns über die berühmte Magnificant Mile führen. Vorbei geht's am größten Starbucks der Welt und an unzähligen teuren Shoppingläden. Nachdem wir uns ein asiatisches Essen gegönnt haben, geht's Richtung Hotel und wir merken gewaltig unsere Füße, sind wir doch heute auf über 30000 Schritte gekommen....Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 67
- lauantai 14. kesäkuuta 2025 klo 19.13
- ☁️ 17 °C
- Korkeus: 202 m
YhdysvallatChicago41°52’3” N 87°36’51” W
Chicago III

Ein bisschen war die Luft heute raus, uns taten die Knochen weh vom vielen Laufen die letzten beiden Tage, also haben wir es ruhiger angehen lassen. Im Wildberry hat es uns gut gefallen, also haben wir beschlossen nochmal dort frühstücken zu gehen. Danach rollten wir uns vollgefuttert in den nächsten Supermarkt für einen kleinen Snack morgen auf dem Weg nach Boston. Die Auswahl bei städtischen Supermärkten ist meist sehr bescheiden, also blieb es bei kleinen Tomaten und Müsliriegeln. 😏
Danach ging es ins Hotel zurück zum Packen. Das Wetter war nicht viel besser als gestern, aber sie hatten für den Nachmittag Sonne angesagt. Und wie versprochen ließ sie sich pünktlich zu unserem kleinen Spaziergang Richtung Sternwarte/ Aquarium/ Hafen blicken. Es war nochmal ein herrlicher Nachmittag in Chicago und ein schöner Abschluss hier. Um 15 Uhr waren wir für die große Fontäne pünktlich am Buckingham Brunnen.
Nun geht's zeitig ins Bett, um 1 Uhr klingelt der Wecker für den Flughafen.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 68
- sunnuntai 15. kesäkuuta 2025 klo 19.30
- ☁️ 15 °C
- Korkeus: 48 m
YhdysvallatProspect44°34’12” N 68°48’58” W
Maine, wir kommen!

Da sind wir extra um 19 Uhr ins Bett, um noch ein paar Stunden Schlaf abzubekommen, aber das hat nicht so recht geklappt. Ich lag nach 3h immer noch wach... Zudem war Samstag und Chicago noch lauter als die letzten Nächte. Naja, was solls, in Maine wird es ruhiger, dachten wir uns. 😉
Also um 1 Uhr raus aus den Federn und unten die Security gebeten, ein Taxi anzufordern. Hat alles wunderbar schnell geklappt und wir waren zügig am O'Hare Airport. Der Terminal für Inlandsflüge ist wieder sehr beengt gewesen, es waren aber schon recht viele Leute dort vor Ort und warteten darauf, dass der Check in öffnete. Mein Elektrokoffer wurde in der Sicherheit wieder auseinander genommen und unsere Flohsamenschalen und das Proteinpulver erneut auf Drogen getestet. Leider sah es mit Frühstück nach der Sicherheit um 4 Uhr auch nicht so dolle aus. Schon schwach für so einen großen Airport. Mc Donalds oder Starbucks.... Beides nicht berauschend.... 😏
Die restliche Zeit bis 6 Uhr vertrieben wir uns mit Gate-Hopping, denn da änderte sich die Anzeige ca. 4x. 😵💫
Der Flug war super pünktlich und wir haben die Hälfte der 2 1/2 Stunden verschlafen.
In Boston mussten wir dann mit dem Shuttle zum Car Rental und hatten zum Glück bei SIXT und nicht bei Budget gebucht. Denn da stand eine seeeeehr lange Schlange. 😂 Zum 1. Mal mussten wir allerdings erleben, dass uns versucht wurde, noch etwas zu unserer Buchung aufzuquatschen. Das haben wir bei einer Mietwagenbuchung über den ADAC noch nie erlebt. Gebucht war ein SUV (wegen dem vielen Gepäck) und der Typ wollte uns doch tatsächlich eine Mercedes Limousine für "nur" 100 USD extra pro Tag andrehen. 😂😂😂 Junge, hast du nicht gesehen, dass wir mit 4 Koffern und 2 Rucksäcken vor dir stehen?
Dann versuchte er es mit einem Zusatzversicherungspaket, obwohl man beim ADAC schon alles dabei hat - ohne Selbstbeteiligung. Naja, nach einem Hin und Her haben wir dann zumindest den Maut Reader gebucht. 🫣
Unser neuer heißt Männi (wegen Maine) und hat nur 300 Meilen runter. Er roch sogar noch neu. Er pipst bei jedem Mist und auch sonst ist so ein Subaru echt keine Bereicherung 😂 Louis, wir vermissen dich! 🥰
Kurze Orientierung und schon ging die wilde Fahrt wieder los. Ab durch Massetuchettes und ganz kurz durch New Hampshire und schon waren wir in Maine. Die Fahrt dauerte etwa 3-4 h bis wir endlich Prospect erreichten. Wir hatten ja noch recht kurzfristig in Chicago unser Hotel bei Booking storniert und über AirBnB ein Häuschen im Grünen gebucht. Dabei haben wir sogar noch Geld gespart und viel mehr Platz. 🥰 Positiv überrascht waren wir von unserer Bleibe, alles neu, alles sehr sauber und zur Abwechslung auch an vieles gedacht, was die meisten Vermieter vergessen. Somit: Hauptgewinn!Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 69
- maanantai 16. kesäkuuta 2025 klo 21.36 UTC
- ☀️ 16 °C
- Korkeus: 8 m
YhdysvallatRockland44°6’20” N 69°6’26” W
Zu Besuch bei Puffins Familie

Unser erster Tag in Maine und wir haben wirklich wie Tote geschlafen. Wunderbar ruhig ist es hier und die Betten sind durchaus bequem. Nach einem gesunden Frühstück machen wir uns auf, die südliche Umgebung zu erkunden. Durch Zufall habe ich das Project Puffin in Rockland entdeckt und dort fingen wir heute Vormittag auch direkt an. Rockland ist ein netter kleiner Ort, der direkt am Wasser liegt. Wir parken hier kostenlos am Hafen und Stiefeln los zu Puffins Verwandtschaft.
Der Laden ist voller hübscher Puffin Geschenkideen. Wir schauen den niedlichen Vögeln im Hinterzimmer über eine Livecam direkt beim Brüten und Füttern zu. Richtig gut gemacht und liebevoll umsorgt. Sogar die Toilette ist mit Puffins und anderen Meeresbewohnern gestaltet. Also, wenn ihr mal in Rockland seid, unbedingt vorbei schauen. Puffin hat dann natürlich ein Mädel kennengelernt und die musste dann mit uns mit. Somit ist unsere Reisegruppe jetzt auf 4 angewachsen. 🥰
Anschließend sind wir noch nach Camden und Belfast, wobei Camden wirklich von allem mit seiner Schönheit und den netten Läden sehr hervorsticht. Das Deli können wir in jeder Hinsicht sehr empfehlen, sowohl für eine Lobsterroll als auch für die anderen Schweinereien, die es dort in Hülle und Fülle gibt.
Auch die wunderschönen Häuser, auf der gesamten Strecke haben unser gut gefallen. Es erinnert irgendwie sehr an Skandinavische Gegenden. Da merkt man, dass man hier doch wesentlich näher an Europa ist.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 70
- tiistai 17. kesäkuuta 2025 klo 13.54
- ⛅ 17 °C
- Korkeus: 123 m
YhdysvallatBar Harbor44°22’38” N 68°13’35” W
Acadia Nationalpark

Eigentlich hatten wir uns vor unserer Reise eine coole Wanderung mit ein bisschen Klettern ausgeguckt, aber leider fällt unser Besuch in Maine hier genau in dir Zeit, in der Dort auf der Tour eine Vogelkolonie brütet und die Route gesperrt ist. Egal, wir haben auch so eine gute Zeit hier auf der Insel. Nicht die ganze Insel ist NP und so fuhren wir erst mal dauernd im den Eingang herum und wunderten uns, wieso kein Schild zu sehen oder das Visitor Center ausgeschildert war. Wir starteten im Süden bei der Bass Harbor Head Light Station. Ein kleiner Parkplatz mit WC steht bereit und man kann sich den Leuchtturm von außen ansehen. Danach sind wir weiter nach Bar Harbor und waren total begeistert. Sehr hübsch und gepflegt (und die Hotels alle irre vornehm und teuer), vermutlich das Sylt von Maine 😉.
Es gibt dort viele Geschäfte zum Geld ausgeben, aber nicht auf die ramschige Art, sondern wirklich tolle Sachen.
Für uns stand heute Lobster mal anders auf dem Plan und so teilten wir uns einen Lobster Crepe. Preislich ähnlich wie die Roll bei 25 USD. Dazu gab es 1 Stück Blueberry Pie. Beides zum Reinlegen lecker 🥰
Danach wollten wir am Wasser entlang und schauten uns Sand Beach an, wo das Wasser so türkis ist wie das Mittelmeer. Weiter gings zum Otter Cliff, Thunder Hole und schließlich noch die Park Loop Road entlang, die uns dann auch in den eigentlichen NP brachte. Ein wunderschöner Tag mit bestem Wetter.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 71
- keskiviikko 18. kesäkuuta 2025 klo 17.18
- ⛅ 20 °C
- Korkeus: 46 m
YhdysvallatProspect44°34’14” N 68°48’60” W
Einfach mal chillen

Als wir heute morgen aus dem Fenster schauten, war alles grau in grau und es regnete. Ganz gemütlich frühstückten wir erst einmal und schwangen uns dann an den PC für ein bisschen finanzielle Ordnung in unserer Reisedoku. Ich hab dann auch endlich mal wieder eine Wäsche gewaschen und gegen Nachmittag sind wir dann nochmal kurz fürs Abendessen raus. So ein fauler Tag tat uns nach so viel Reisen wirklich mal gut und jeder konnte ein bisschen das machen, worauf er persönlich "daheim" bei schlechtem Wetter Lust hatte.
Daher gibt's heute auch mal keine Bilder.....Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 72
- torstai 19. kesäkuuta 2025 klo 17.23
- ☀️ 23 °C
- Korkeus: 6 m
YhdysvallatPortland43°39’48” N 70°15’27” W
Portland

Da wir irgendwie keine Lust auf Wandern hatten und sowohl der Baxter State Park als auch der Moosehead Lake über 2 1/2h entfernt sind, haben wir entschieden nach Portland zu fahren. Leider auch am Ende über 2h gebraucht und gelohnt hat es sich so gar nicht. Da merkt man mal wieder, dass ChatGPT oft gut ist, aber man manches hinterfragen sollte. Portland ist die größte Metropole in Maine, also sollte es schon vieles zu sehen geben. Dachten wir.....
Die Häuser sprachen uns nicht so an, die Läden auch nicht und auf irgendein Museum auf Krampf hatten wir auch keine Lust. Die Innenstadt hatten wir in ca 30 min abgearbeitet und sind dann bei Luke's Lobster eingekehrt. Draußen super sonnig und angenehm für Tshirt und kurze Hose, aber drinnen ein Eisstall, weil der Ami alles auf Kühlschrank runterkühlen muss. So langsam nervts und erntet nur Unverständnis und Kopfschütteln von uns. Also, Jacke an und das Essen genossen - nicht. 🥶
Wir entschieden uns für ein Dreierlei von Lobster, Shrimp und Krebs. Leider ist der Ami auch da wieder sehr einfallslos und liefert dieses wunderbare Meeresgetier nur in Butter triefendem Brioche Brötchen. Viel zu süß und zu fett. Am 3. Tag hab ich nun langsam von diesen Lobsterrolls einen richtigen Ekel. Schade, denn der Lobster ist ja ein edles Produkt.
Naja, auf der Karte stand dann Chips und Pickles..... Fanden wir für 32 USD dann halbwegs ok. Bekommen haben wir dann aber tatsächlich eine kleine Tüte Kartoffelchips und das ist schon echt armselig. Nicht mal Pommes können die einem machen..... Wir waren etwas bedient. Esskultur mal wieder Null Punkte.
Tja, und dann gings auch schon wieder Richtung Prospect, weil wir irgendwie von Portland genug hatten.
Noch eine kleine Anekdote:
Beim Anstehen wegen einem freien Tisch kam die Bedienung an der Dame vor mir vorbei und meinte wie aus dem Nichts: "oh, I love your shoes! ". Das liebe Leute ist so typisch für die Amis hier, denn sie wollen gutes Trinkgeld. Ich persönlich mag sowas ja überhaupt nicht und gebe da eher noch weniger als vielleicht gewollt. Oberflächlich, verlogen, nicht echt.... Habe das in den letzten 3 Monaten oft erlebt und verstehe die Leute nicht, die echt glauben, wow, die ist aber aufmerksam und freundlich. Ja, sie ist freundlich, weil sie Geld will. 😉
Zu Hause habe ich dann nochmal ChatGPT gefragt, was denn an Portland so toll sei und wieso das erst so gelobt wurde, wenn es doch fast nix zu bieten hat. Dann musste die AI tatsächlich zustimmen, dass das viele Touristen über Portland sagen..... Jup, danke für nix. ☺️Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 73
- perjantai 20. kesäkuuta 2025 klo 19.12
- ☀️ 20 °C
- Korkeus: 12 m
YhdysvallatCamden44°12’34” N 69°3’35” W
Auf Lobster's Spuren 🦞

Unser letzter Tag in Maine ist gekommen und wir haben gestern Abend noch ganz spontan eine Bootstour in Camden gebucht. Um 09:15 Uhr war Treffpunkt am kleinen Hafen und mit uns waren noch etwa 20 Leute an Board. Es ging auf Lobsterfang. Wir haben alles genau erklärt bekommen, wir durften die Käfige aus dem Wasser holen und sogar bei Neubestücken mit Ködern helfen. Natürlich hatten die Kids an Board Vorrang und haben das echt gut gemacht. Bei 4 Käfigen war allerdings nur 1 Lobster dabei, der war aber zu klein und wurde wieder ins Meer entlassen. Den Krebsen erging es ähnlich. Zu klein und ab, ein zweites Leben geschenkt. Die ganze Fahrt dauerte 1 1/2 Stunden und war echt super! Sehr zu empfehlen. Wir hatten wieder herrlichen Sonnenschein und sind hinterher nochmal in Deli in Camden, weil es dort so leckere Schweinereien gibt. Diesmal hatten wir uns für ein Pastrami Sandwich entschieden und es war göttlich 🥰 also wenn ihr mal in Camden seid, unbedingt auf Lobsterfang gehen.
Am Abend hieß es dann Koffer packen, denn morgen geht's nach Boston. Auto ausräumen und das Haus auch ein bisschen ordentlich hinterlassen.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 74
- lauantai 21. kesäkuuta 2025 klo 19.26
- Korkeus: 12 m
YhdysvallatCambridge42°22’3” N 71°4’50” W
Ab nach Boston

Heute hieß es Abschied nehmen von Maine und seiner wunderschönen Küste. Das Meer ist zu kalt zum Baden, aber Natur und immer eine frische Brise kann man hier an jeder Ecke finden! Danke, dass du immer im richtigen Moment die Sonne hast scheinen lassen, Maine! 🥰 Vielleicht sieht man sich ja mal ein Stück weiter nördlich wieder! 😉
Los geht's nach dem Frühstück zunächst über den Highway und später dann am Meer entlang. Ich wollte u bedingt noch Kennebunkport und Ogunquit gesehen haben. Zwei super schöne Ferienorte mit netten Geschäften und wunderschönen Villen. In Ogunquit wollten wir eigentlich den großen Parkplatz am Strand anpeilen, standen dann aber im Stau und da wir leider den Samstag erwischt haben auch inmitten der Badwilligen. Der Parkplatz war dann schon wegen Überfüllung geschlossen, ich stieg kurz für ein Foto aus und dann sind wir einfach direkt weitergefahren. Hatte ja keinen Sinn ewig nach einem anderen Parkplatz zu suchen. Wir konnten sowieso nicht lange bleiben.
Da wir erst um 16 Uhr in die AirBnB Wohnung in Cambridge konnten, sind wir vorher im Amba Café seeeeehr lecker Levante Essen gewesen.
Dann haben wir die Wohnung angesteuert, um mal zu checken, ob man da parken kann. Konnte man natürlich nicht 🫣☹️
Ich habe dann gegen 15 Uhr den Vermieter angeschrieben, ob wir schon rein dürfen und wir haben das go bekommen. Perfekt! 🥰
Also schnell in 2. Reihe stehen geblieben, Andy hat ausgeladen und alles schnell die steile schmale Treppe des gefühlt 1000 Jahre alten Hauses hochgeschleppt. 🥵
Danach sind wir direkt zum Airport, das Auto abgeben. Das hat super gut geklappt. Dann hieß es: wie kommen wir jetzt zurück?
Der Fahrkarten Automat hat uns die Entscheidung einfach gemacht. Es gab Single Tickets, Kombi Tickets und Monatskarten. Für 2,40 USD darf man 2h lang in eine Richtung fahren. Fanden wir fair.
Die Bahnen in Boston sind alt. Aber alle pünktlich. So mögen wir das. 👍🏽
In der Wohnung hatten wir wieder jeder ein eigenes Zimmer, die Küche hatte eine Essecke und ansonsten war es schrullig alt, aber für uns super, denn wir haben weniger bezahlt als in einem Bostoner Hotel und mussten nicht mit einem Queensize Bett auskommen.Lue lisää