• Hei.norge

Norwegen Langlauf 2025

A short but fine adventure by Hei.norge Read more
  • Trip start
    February 2, 2025

    Neues Jahr, neue Reiseee ⛷️

    February 2 in Sweden ⋅ 🌫 0 °C

    Juhuuu, es geht wieder los 🫶🏻 Wir haben uns für diesen Februar Langlaufen in Norwegen vorgenommen. Nachdem wir uns auf den 12 stündigen Weg gemacht haben & uns dabei schon mal Gedanken gemacht haben, wie Langlaufen überhaupt auf Norwegisch heißt ("langrenn" übrigens haha; falls uns mal jemand fragt, warum wir so langsam sind), waren wir dann endlich da - najaaa, fast! Der Weg vom Auto zum Häuschen war dann doch nochmal vom Feeling her etwas länger als gedacht. 200m bergauf durch den Schnee haben uns aber nach dem vielen Sitzen auch gut getan. Zumindest beim zweiten und dritten Mal, weil wir so schweres Gepäck hatten, kam er uns trotzdem immer bisschen kürzer vor. Dann waren wir endlich da! Das Häuschen ist rustikal und an manchen Stellen auch etwas renovierungsbedürftig, aber trotzdem gemütlich ✨️und dieser Ausblick!! Den konnten wir dann nach einer wirklich entspannten Nacht beim Frühstück bewundern 🥰 Jetzt haben wir uns schon bisschen eingerichtet und fühlen uns schon viel wohler! 🌞🌸 und an Tag 1 geht's erstmal langrenn ⛷️Read more

  • Die Loipe ruft! ❄️

    February 3 in Norway ⋅ ☁️ -4 °C

    Heute geht's in die Loipe ❄️ und wir praktizierten ganze 7km Schleichlaufen, aber zu unserer Verteidigung auch mit etwas steileren Anstiegen. So steil, dass wir aufwärts 2 Stunden gebraucht haben, aber nur eine halbe Stunde wieder runter 😂 Kein Mensch war unterwegs, d.h. keiner konnte uns sehen und das war sehr gut (siehe Videos)! Learning by doing 😌 Danach waren wir super platt, waren noch einkaufen und dann gab es Wraps. Bei einem schönen Feuer sitzen wir jetzt vorm Kamin. Bilder zum Häuschen mache ich die Tage nochmal bei Tageslicht 💡 Einen schönen Abend! ✨️Read more

  • Tag zwei ließen wir ganz ruhig angehen. Wir haben etwas länger geschlafen, ein Feuer gemacht, Köttbullar gegessen (mit Nudeln und Edbeermarmelade, weil wir die Hälfte vergessen haben, einzukaufen😂) und dann waren wir noch in der Sauna 🥰 Das wars!✨️Read more

  • Wie im Film 🌅

    February 5 in Norway ⋅ ☀️ 0 °C

    Morgens wurden wir mit einem schönen Sonnenaufgang geweckt. Es wird nämlich tolles Wetter - ein guter Tag, um einen Berg zu besteigen! Heute geht es für uns auf den Gaustatoppen. Das ist ein ca. 1800m hoher Berg, der laut Google die schönste Aussicht Norwegens bietet. Da haben wir uns erbarmt & haben uns auf den Weg gemacht, das mal zu testen 🚗Read more

  • Schönste Aussicht Norwegens? 🏔

    February 5 in Norway ⋅ ☀️ -1 °C

    In der Nähe von Rjukan der Telemark befindet sich der Gaustatoppen. Er ist zwar nicht der höchste Berg Norwegens, viele Berichte über ihn sagen aber vielleicht der Schönste. Wenn das Wetter es zulässt, kann man bei 1883 Meter über dem Meeresspiegel einen spektakulären Blick auf ein Sechstel des norwegischen Festlandes genießen. Den Berggipfel kann man auf ganz verschiedene Arten erreichen. Wandern, Skiwandern oder wie wir, über die etwas entspanntere Möglichkeit - einer Standseilbahn im inneren des Berges. Es führt nämlich eine Bahn direkt durch den Berg bis auf den Gipfel. Durch einen ganz schmalen Tunnel fuhren wir erst mit einer klapprigen Bahn ins Innere & stiegen dann in eine Standseilbahn um. Die Idee für die Gaustabahnen entstand 1953, um den Berggipfel auch für Touristen zugänglich zu machen. Während des Kalten Krieges wurde diese Idee aber schnell von der norwegischen Armee & Geheimdiensten übernommen, um eine Gipfelstation zu versorgen. An eine öffentliche Nutzung wurde erst im Jahre 2004 wieder gedacht. 2004 bis 2007 wurde die Seilbahn saniert und 2010 wurde sie dann für den Touristenverkehr eröffnet. Als wir oben ankamen, erwartete uns ein mal mehr & mal weniger klarer Ausblick über das Festland Norwegens. Es war kalt und stürmisch, und die Wolken bewegten sich so schnell, dass wir innerhalb mehrerer Sekunden einen Wechsel zwischen sonnigem Himmel und dichtem Nebel hatten. Es war beeindruckend! Ob es die schönste Aussicht Norwegens war, können wir leider nicht genau sagen (unter anderem auch wegen der teils nebligen Sicht 😂). Wir glauben, dass es die Schönste gar nicht gibt, weil hier jeder Blick einfach toll ist. Eins kann man aber sagen: Sie ist auf jeden Fall eine Reise wert! ✨️Read more

  • Kein Kaffee, aber VR Experience! 👓

    February 5 in Norway ⋅ ☀️ -2 °C

    Nach dem Bergabentuer wollten wir entspannt einen Kaffee trinken und Kuchen essen gehen. Nachdem die Hütte auf dem Gaustatoppen überraschenderweise nicht offen hatte, haben wir uns ein Cafè in einem Nationalpark ausgesucht, weil wir uns das dazugehörige Museum anschauen wollten. Als wir dort ankamen, erfuhren wir, dass das Cafè leider geschlossen ist, weil es sich in dieser Jahreszeit aufgrund des mangelnden Tourismus nicht lohnt, es zu öffnen. Wir haben uns dann aber mit dem Mitarbeiter unterhalten, der uns dann zusätzlich zu unserem Ausstellungsticket noch die Tickets für die VR-Vorstellung erlassen hat. War sehr cool mal eine VR Brille aufzuhaben & wir haben viel über die Rentiere gelernt! Wir waren nämlich im Nationalparkzentrum Hardangervidda - dem größten Nationalpark Norwegens! Insgesamt leben 24 Säugetierarten, 114 Vogelarten und über 500 Pflanzenarten im Nationalpark. Die größte Bergrentierherde bestand im Jahr 1996 aus rund 15.000 Tieren, jetzt immerhin noch aus ca. 10.000. Während des Jahres streifen die Rentiere durch den gesamten Hardangervidda. Wir haben viel darüber gelernt, was es für Unterarten gibt, wie sie kommunizieren, sich fortpflanzen und vieles mehr! War sehr spannend und danach ging es für uns heim & vors Kaminfeuer 🔥Read more

  • Langrenn die zweite 🎬

    February 6 in Norway ⋅ ☀️ -5 °C

    Am letzten Tag ging es für uns natürlich nochmal in die Loipe! Heute mal eine andere Route, die es aber genauso in sich hatte! Auf dem Weg trafen wir heute mehrere NorwegerInnen, die schon sehr viel besser auf ihren Ski unterwegs waren als wir (als wenn das irgendjemanden überrascht hätte). Wir bekamen einige Tipps, natürlich meistens ungefragt, weil man uns ansah, dass die Situation für uns doch etwas neu ist. Aber wir waren für jeden Tipp sehr dankbar! Die Norweger sind so nett & hilfsbereit und gaben sich große Mühe, es uns zu erklären 🫶🏻 So lief es diesmal für uns etwas besser, so dass wir nicht ganz so oft hingefallen sind ⛷️ Danach ging es heim, nochmal Köttbullar essen, diesmal klassisch 🫱🏻‍🫲🏼. Und dann mussten wir uns erstmal eine Runde ausruhen, bevor wir etwas sahen, was wir die Tage so noch nicht beobachten konnten 🌅Read more

  • Ein schöner Tagesabschluss 🌅

    February 6 in Norway ⋅ 🌙 -3 °C

    Der Tag endete mit einem schönen Sonnenuntergang 🌅🤍 und überbackenem Toast mit Käse 😂 Da wir am nächsten Tag um 6 Uhr losmussten, haben wir schon mal ein paar Sachen den Berg runtergetragen und in das Hüttenbuch geschrieben. ✍️ Joshua fleißig am Staubsaugen & dann waren wir auch schon bereit fürs Bett. So schön, dass wir unseren Ausblick nochmal bei diesem Himmel erleben durften 🥰Read more

  • Bye bye, Norwegen 👋🏻😔

    February 7 in Denmark ⋅ 🌬 4 °C

    Guten Morgen! Um 6 Uhr ging es bei -11 Grad los Richtung Heimat. 10h Fahrt lagen vor uns, bis wir die Fähre bei Gedser erreichten. Wie wir die Zeit immer so rumkriegen, frage ich mich jedes Mal. Aber ich glaube, dass wir es schon so gewöhnt sind, so lange zu fahren, dass die Zeit von Mal zu Mal schneller vergeht. Nur so lange Sitzen ist manchmal hart - man wird halt auch nicht jünger 😂. Bevor wir uns zur Auffahrt auf die Fähre anstellten, haben wir einen kurzen Abstecher zum südlichsten Punkt Dänemarks gemacht - die Gedser Odde. Da stand ein Informationszentrum, das früher mal eine Militäanlage aus der Zeit des Kalten Krieges war. Das Gebäude war aber komplett leer und ausgestorben. Als wir um die Ecke liefen, wussten wir auch warum - die Klippe ist etwas weggebrochen, weshalb das Gebäude früher oder später bestimmt abgerissen werden muss. Aber die Aussicht war toll - 35km sind es von hier aus zur deutschen Küste. Und da schipperten wir dann auch hin. Es war die vollste Fährfahrt, die wir je erlebt haben. Weil wir keinen Sitzplatz bekamen, saßen wir, wie viele andere, einfach auf dem Boden - ein bisschen Deutsche Bahn Feeling, nur der Teppich hat gefehlt 😂. Und dann kamen wir endlich in Rostock an und haben es auch hier wieder einmal sehr geschätzt, dass wir in einer halben Stunde auch schon unsere Wohnung erreicht hatten. 😌 Das war wieder eine schöne Auszeit - Norwegen ist doch immer wieder schön, wir kommen gerne wieder!! ❤️🫶🏻Read more

    Trip end
    February 7, 2025