• Heike Sonnenschein
  • Wolfram Sonnenschein
Jun – Jul 2025

Baltikum 2025

Unsere Reise ins Baltikum- Litauen, Lettland und Estland Read more
  • Trip start
    June 20, 2025
    Burg KaunasFlaniermeile von KaunasKirche des Erzengel MichaelFriedensbrunnenKathedrale St. Peter und PaulRathaus KaunasFußgängerzoneWo Memel und Neris aufeinandertreffenAm Campingplatz Kaunassee

    Kaunas

    Jun 22–24 in Lithuania ⋅ ⛅ 20 °C

    Das Wohnmobil ist gepackt und unsere Tour in Richtung Baltikum beginnt. Freitag nach der Arbeit ging es über die Oder in Richtung Warschau, dort legten wir eine Zwischenübernachtung ein. Polens Maut wird teilweise, privat über Mautstationen abgerechnet, aber auch über das staatliche e-toll-System. Dies einzurichten ,erwies sich als recht schwierig. Aber an der ersten Tankstelle half uns eine nette junge Frau und die Fahrt ging problemlos auf Polens tollen Autobahnen mit wenig Baustellen weiter. Unsere erste Station in Litauen ist der Campingplatz Kaunassee in Kaunas, mit vielen Freizeitangeboten , sogar eine Wasserskianlage gibt es hier. Sonntag geht es dann mit den Rädern auf Sightseeingtour nach Kaunas. Wir besichtigen die Festung Kaunas, stehen dort wo die Neris in die Memel fließt und schlendern über das Herz der Altstadt, dem Rathausplatz. Der leider zur Zeit eine Großbaustelle ist. Das Rathaus mit seinem 53m hohen Turm, wird auch weißer Schwan genannt. Ein Blick in die prunkvolle Basilika und weiter geht es durch die Fußgängerzone, mit zahlreichen Cafés und Restaurants. Die lange Freiheitsallee führt uns zur Kirche des Erzengels Michaels. Unser Fazit, Kaunas ist auf jeden Fall eine Reise wert.Read more

  • Litauisches Ethnogr. Freilichtmuseum

    Jun 23–24 in Lithuania ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute fahren wir in das 30km von Kaunas entfernte Rumsiskes. Es zählt zu den populärsten Sehenswürdigkeiten des Landes. Auf dem 6 km langen Rundgang wird eindrucksvoll gezeigt, wie die Landbevölkerung vom 18 Jh. an lebte. Überall im Land wurden Bauten abgetragen, nach Rumsiskes transportiert und hier wieder aufgebaut Das Areal liegt direkt am Kaunassee und wir konnten erfahren, wie man früher hier webte schnitzte, töpferte und die Land- und Viewirtschaft betrieb. Es war sehr interessant und kurzweilig für uns. Wir erfuhren, dass am Abend hier die Mittsommernacht gefeiert wird. Spontan beschließen wir eine Nacht auf dem Parkplatz des Museums zu stehen und daran teilzunehmen.Read more

  • Mittsommernacht

    June 23 in Lithuania ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute durften wir mit den Litauern, die Sommersonnenwende feiern. Bisher konnten wir dies Fest noch nicht miterleben, deswegen war unsere Vorfreude riesig. Wir erfuhren von den Bräuchen und Sitten, rund um den längsten Tag des Jahres. Es wurden Kräuter gesammelt, Blumenkränze gebunden, Malz getrunken, Brot mit anderen geteilt, Folklore gesungen und getanzt. Später am Abend wurden dann brennende Räder in Richtung gestapelten Holzscheid gerollt. Alles tanzte, hüpfte und sprang ausgelassen um das Mittsommernachtsfeuer. Die Choreographie wurde mal mehr, mal weniger gut beherrscht. Es war ein wunderbares fröhliches Fest .Read more

  • RMK Rastplatz

    June 24 in Estonia ⋅ 🌧 14 °C

    Da für die nächsten zwei Tage Regen angesagt ist, beschließen wir Litauen zu verlassen und in den Norden, nach Estland zu fahren. Wir übernachten auf einem RMK Rastplatz, eigens von der staatlichen Forst angelegten und bewirtschafteten Camping- und Übernachtungsplätze für Naturliebhaber. Es gibt Feuerstellen und das Holz dazu, aber auch Brunnenwasser und Plumpsklo. Wir sammeln noch eine handvoll Pfifferlinge bei einem Spaziergang um den See und zum Abend wird gegrillt. Dann regnet es und aus unserem Plan am Feuer zu sitzen wird leider nichts.Read more

  • Soomaa Natinoalpark

    June 25 in Estonia ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach unserer Übernachtung im Wald, besuchen wir heute einen von Estlsnds zahlreichen Naturschutzgebieten, den Soomaa Nationalpark. Wir wandern ca. 5km auf Holzstegen durchs Hochmoor. Ein ausgedehntes Moor umgeben von Wäldern und Flüssen, Überschwemmungswiesen und blumenreichen Waldwiesen, wo man die Stille und Schönheit der unberührten Natur genießen kann. Man könnte im Moorsee baden gehen, dass Wasser hat sogar eine angenehme Temperatur. Wir klettern noch auf den Aussichtsturm und bekommen einen tollen Blick über das Moor.Read more

  • Seebad Pärnu

    June 25 in Estonia ⋅ ⛅ 16 °C

    Wir stehen auf dem Caravan Camping direkt am Fluß Pärnu, im gleichnamigen Kurort Pärnu. Der Sommerhauptstadt Estlands. Wir besichtigen noch den Ort , deren Kursaal und Kuranlagen von 1880, heute noch in Betrieb sind. Es gibt einen langen Sandstrand, an dem heute aber nichts los war, die rote Fahne war gehisst. Wir kehrten bei einem netten Italiener ein, bevor wir müde zum Stellplatz zurückkehrten. Heute sind wir dann 16km zu Fuß unterwegs gewesen und die merken wir in den Waden.Read more

  • Sonne am Rigaeschen Meerbusen

    June 26 in Estonia ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute ist das Wetter so schön, daß wir uns ein Plätzchen am einsamen Strand suchen und den ganzen Tag faulenzen. Das Wasser hat eine angenehme Temperatur und wir genießen die Zeit am Rigaeschen Meerbusen.Read more

  • Dicke Margarete
    OlaikircheDrei SchwesternRussische BotschaftRathausAlexander-Newski- KathedraleEstnische ParlamentLange Hermann

    Tallinn ,die Hauptstadt Estlands

    June 27 in Estonia ⋅ ⛅ 19 °C

    Über Nacht standen wir auf dem 24h Parkplatz an Tallinns Gasthafen, direkt am Fährhafen. Heute sehen wir uns Tallinns wunderschöne kopfsteingepflasterte Altstadt an, die zum Unesco- Welterbe zählt. Diese ist von einer guterhaltenen Stadtmauer mit 26 Wehrtürmen umgeben. Vorbei an der dicken Margarete, kommen wir zu den drei Schwestern, den drei Speicherhäuser aus der Hansezeit. Wir klettern die 285 Stufen der Olaikirche hinauf und werden mit einem wunderschönen Blick über die Stadt belohnt. Am Rathausplatz legen wir eine Aperol-Sprizz-Pause ein und sehen dem emsigen Treiben auf dem Platz zu. Heute sind zwei Kreuzfahrtschiff in Tallinn und entsprechend voll sind alle Gassen. Auf dem 8m hohem Domplatz bewundern wir die Alexsnder- Newski- Kathedrale, dass estnische Parlament und den langen Hermann. Die deutsche Botschaft befindet sich gleich in der Nachbarschaft, im ehemaligen Regierungssitz Estlands. Spannend war auch die große Markthalle mit dem Frischemarkt und antiken Trödel, Wir haben einige schöne Stunden in Tallinns Schönste verbracht.Read more

  • Valaste Wasserfall

    June 28 in Estonia ⋅ ⛅ 18 °C

    Wir haben in Lahemaa Nationalpark auf einem RMK Stellplatz übernachtet. Der Weg war vom Regen aufgeweicht und führte uns über eine Brücke, bei der ich am liebsten ausgestiegen wäre. Hier gibt es noch Bären in ihrem natürlichen Lebensraum. Es ist aber keiner vorbei gekommen, hätte ich wohl doch den Honig rausstellen sollen? Am einsamen Strand des finnischen Meerbusens, laufen der Strand und die Dünen, direkt in den Wald über. Wir fahren Richtung Osten und machen Stopp in Rakvere und laufen um die Reste der Burgruine Wesenberg herum. Weiter geht es zum Valaste- Wasserfall an die Küste. Dieser ist mit seinen verschiedensten Gesteinsschichten beeindruckend. Wir laufen über Treppen und Holzbohlen hinunter zur Mündung. Das Wasser ist in estnischen Flüssen sehr braun, dies ist aber ein natürlicher Prozess, weil es Huminstoffe enthält, die von Mooren und Wäldern ausgewaschen werden. In der Nähe in Toila finden wir einen Campingplatz für die V+E.Read more

  • Mustvee am Peipussee

    Jun 29–30 in Estonia ⋅ 🌬 17 °C

    Von Narva aus sind wir nun wieder Richtung Süden unterwegs und legen eine Zwischenübernachtung in Mustvee am Peipussee ein. Man sieht kein anderes Ufer des Sees, durch dessen Mitte die Grenze zu Russland verläuft. Er ist stattliche 50km breit und 140km lang. Wir stehen direkt am Ufer und an der Mündung des Flusses Mustvee. Wir erleben hier einen Starkregen mit Hagel.Read more

  • HermansfestungFestung Ivangorod

    Narva

    June 29 in Estonia ⋅ 🌬 17 °C

    Nach einer ruhigen Nacht auf dem Campingplatz in Toila ,fahren wir heute nach Narva. Sie ist das Zentrum der russisch sprechenden Minderheit Estlsnds, zu der 95% der Einwohner gehören. Hier findet heute ein Marathon statt und die Stadt ist voll, aber schließlich finden wir bei Lidl einen Parkplatz. Die Stadt liegt an der Grenze zu Russland am Grenzfluss Narva. An dem Grenzübergang für Fußgänger stehen hunderte Menschen mit Gepäck an und müssen bei Wind und Wetter auf ihre Abfertigung warten. Hoch über der Stadt ragt die Hermansfestung und auf russischer Seite direkt gegenüber die Festung Ivangorod, dazwischen nur die schnell fließende Narva. Wir schlendern über den Markt im Hof der Festung, essen ein riesiges Schachlik und warten noch ein kräftiges Gewitter über der Burg ab. Mit der Besichtigung dieses geschichtsträchtigen Ortes, haben wir das Gefühl alles gesehen zu haben und fahren heute weiter an den Peipusaee.

    .
    Read more

  • Unistadt Tartu

    June 30 in Estonia ⋅ 🌬 17 °C

    Vom Peipusaee aus fahren wir wieder an die Ostseeküste und besuchen unterwegs, die Unistadt und europäische Kulturhauptstadt Tartu. Sightseeing ist das Motto diesen Urlaubs. Über die Fußgängerzone geht es zum Rathausplatz mit dem Brunnen der küssenden Studenten vor dem Rathaus. Wir wandern durch den hübschen Park des Dombergs. Hier werden die Wissenschaftler der Stadt geehrt, es gibt eine Sternwarte und viele Gebäude der Universität. Wir besichtigen noch die imposante Ruine der Kathedrale von Tartu bevor unsere Fahrt weitergeht.Read more

  • Camping Kabli

    Jun 30–Jul 1 in Estonia ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute Nacht stehen wir auf einem kleinen privat geführten Campingplatz in Kabli noch in Estland an der Ostsee. Wir halten noch unsere Füße in die Ostsee, die bei dem Wind ordentliche Wellen ans Ufer wirft. Am Abend grillen wir und kommen doch irgendwie mit unseren finnischen Nachbar ins Gespräch.Read more

  • PetrikircheSchwarzhäupterhausDie drei BrüderÄltestes Wappen von RigaDomAlte Börse auf dem DomplatzStadtmauerPulverturmBremer StadtmusikantenSchloß Riga

    Riga, die Hauptstadt Lettlands

    Jul 1–3 in Latvia ⋅ ☀️ 21 °C

    Wir standen nun zwei Nächte auf dem Rigaer City Camping auf der Insel Kipsala. Von hier ist die Innenstadt gut zu erreichen, es sind nur 2,5 km. Vorgestern dann nach unserer Ankunft sind wir gleich mit den Rädern los. In der Info holten wir einiges Kartenmaterial. Wir sind kurz durch die Altstadt und haben uns von der Aussichtsplattform der mittelalterlichen Petrikirche einen ersten Überblick über Riga verschafft. Die Infrastruktur in Riga ist eine einzige Katastrophe. Marode Brücken und holpriges Kopfsteinpflaster veranlassen uns dazu, am nächsten Tag die Stadt zu Fuß zu erkunden. Wir haben eine 1,5 stündige Tour durch die Gassen der Stadt gebucht, bei der wir viel über die Geschichte Rigas erfahren haben. Es geht vom Rathausplatz, dem Schwarzhäupterhaus zum Dom, mit Domplatz. Das drei Brüderhaus, dass älteste Haus der Stadt, durften wir sogar von innen besichtigen. Wir sind durch die engste Gasse, dem längsten Haus, alte Stadtmauer, über viele Märkte, an der kleinen und großen Gilde vorbei und noch an den Bremer Stadtmusikanten
    (Partnerstsdt) vorbei gekommen. Es war ein interessante Tour durch eine lebendige quirlige Stadt. Nach einer kleinen Pause haben wir noch den Zentralmarkt aufgesucht. Den sollte man bei seinem Besuch in Riga nicht versäumen. Hier probieren wir auch Pelmini, die typischen russischen kleinen gefüllten Teigtaschen. Am Ende des Tages waren wir auf unserer City- Tour 10km unterwegs gewesen. Morgen geht es dann weiter Richtung Sigulda
    Read more

  • Sigulda

    Jul 3–5 in Latvia ⋅ ☀️ 30 °C

    Es sind schwüle 30°C angesagt und wir suchen uns einen Platz am Wasser, um einfach nur zu entspannen. Wir stehen auf dem kleinen liebevoll gepflegten Camping Lakeside in Sigulda. Das Wasser ist badetauglich und wir genießen den Tag. Am nächsten Morgen sind nur noch frische 19°C und wir radeln in die Stadt, um sie zu erkunden. An der Sommerrodelbahn halten wir kurz inne und sehen dem Treiben im Freizeitpark Tarzans zu. Dann geht es zu der Bob- und Rodelbahn, die alle Wintersportbegeisterte gut kennen. Die Strecke ist wunderbar in die Natur eingefügt und führt hinunter ins Tal der Gauja. Eine Seilbahn fährt auf die andere Seite der Gauja nach Krimulda. Wir fahren zum Schloß Segewold und wandern durch den kleinen Schloßpark. Gleich nebenan steht die aus dem 13.Jh. stammende alte Burgruine. Wir klettern auf einen neu errichteten Burgturm und werden mit einem tollen Blick über den Gauja- Nationalpark belohnt. Den Besuch der Burg Turaida schaffen wir auf unserer jetzigen Tour leider nicht.Read more

  • Kap Kolka

    Jul 5–6 in Latvia ⋅ ⛅ 19 °C

    Die nächste Etappe auf unserer Tour ist Kap Kolka. Wir fahren wieder nördlich auf die bewaldete Halbinsel. Es geht an Riga vorbei, durch den Badeort Jürmala, immer dicht an der Küste entlang zum Kap Kolka. Hier treffen die Rigaer Bucht und die offene Ostsee zusammen. Man kann durch die Lage der kleinen Landzunge hier den Sonnenaufgang und den Sonnenuntergang beobachten. Wir umwandern das teils naturbellassene Kap und übernachten auf dem Parkplatz am Vogelbeobachtungsturm.Read more

  • Pavilosta
    Bukeranlage Liepaja

    Liepaja- Artillery battery

    Jul 6–7 in Latvia ⋅ ⛅ 20 °C

    Wir fahren vom Kap Kolka aus, durch den dünnbesiedelten Sliteres Nationalpark, durch Wälder, Feldern und bunten Blumenwiesen. Wir fahren durch Wildau und legen bei der Marina Pavilosta, einen kurzen Stopp ein. Hier ist der Sandstrand sehr breit und schön, sicher ein Ort um länger zu verweilen. Aber für uns geht es weiter nach Liepaja, der drittgrößten Stadt in Lettland. Hier am Strand stehen an drei Stellen gewaltige Bunkeruinen, die vom Zar Alexander für seine russische Ostseeflotte von 1893- 1906 erbaut wurden. Bereits 1908 erkannte man, dass diese Festungsanlage ein strategischer Fehler war und gab sie auf. Sie wurde gesprengt und die Reste dem Meer überlassen und so ist es heute ein Besuchermagnet aus Beton, am Strand von Liepaja. Wir erklettern Teile der Anlage und genießen den Strand, samt traumhaften Sonnenuntergang und bleiben hier an diesem mystischen Ort, mit zwei anderen Womos über Nacht.Read more

  • Camping Ventaine

    Jul 7–9 in Lithuania ⋅ ⛅ 21 °C

    Wir stehen auf dem Campingplatz Ventaine, mit Blick auf das Kurische Haff. Von hier wollen wir Morgen samt Fahrrädern, die vom Platz übersetzende Fähre nach Nida nehmen und die Kurische Nehrung erkunden. Wir spazieren noch zum Kap Vente, dem westlichsten Punkt des Vorsprungs der litauischen Küste, mit Blick auf die Stadt Nida auf der Kurischen Nehrung, mit seinen Halbsalzwasser-Sümpfen und Lagunen. Ein Ort zum verweilen und sich einfach nur den Wind um die Nase wehen zu lassen. Es gibt eine Vogelbeobachtungsstation, hier werden Vögel gefangen und markiert, ein Restaurant, sowie einem malerischen kleinen Leuchtturm, den wir über eine enge Wendeltreppe besteigen.Read more

  • Kurische Nehrung und Nida

    July 8 in Lithuania ⋅ ⛅ 22 °C

    Wir setzen mit der Fähre um 9:30 Uhr, vom Hotel Ventaine zur Kurischen Nehrung nach Nida über und dauert 1:20h. Die Hin- und Rückfahrt mit Rädern kostet pro Person 44,-€. Sand und Wind schufen die Kur. Nehrung, die 100km lange Landzunge, die zur Hälfte litauisches Staatsgebiet und der südlichen Teil zur rus. Förderation/Königsberg gehört. Wir besuchen das Sommerhaus Thomas Manns. Es liegt malerisch auf einem Hügel. Die Familie verbrachte hier die Sommer 1930-32. Mit Audioguide erfuhren wir vieles interessantes über den Schriftsteller. Wir fahren 18km weiter auf tollen Radwegen, über die Nehrung zur großen Sanddüne Parnidis. Das Land verändert sich ständig, der Wind trägt hier Sand ab und dort wieder auf. Es wirkt wie in der Sahara, auf der 9km langen, 2km breiten und 60m hohen "Düne des Todes". Sie hat schon viele Dörfer verschlungen, dies versucht man durch Bepflanzung und Bewaldung einzudämmen. Nach einer Pause mit Erfrischungsgetränk, fahren wir noch an den breiten und langen Ostseestrand bei Nida. In der Nähe steht der Leuchtturm, den wir erklimmen und ein letztes mal in Richtung Königsberg und Hafen Nida blicken. Um 18:30Uhr bringt uns die Fähre zurück zum Campingplatz, die Zeit ist schnell vergangen.Read more

  • Wasserburg Trakai

    July 10 in Lithuania ⋅ ⛅ 19 °C

    Nach einer Nacht bei Regen direkt an der Memel, fahren wir heute nach Trakai unweit von Vilnius. Hier besichtigen wir die mittelalterliche hübsche Wasserburg., die schon viele Eigentümer hatte und immer umkämpft war. Nach der Schlacht von Tannenbaum von 1410 verlor die Burg an militärischer Bedeutung. Die Burg wurde seit Beginn des 20. Jahrhunderts in den verfallenen Teilen wieder aufgebaut und restauriert. Es gibt ein Museum mit sehr vielen Ausstellungsstücke aus der damaligen Zeit. Wir waren froh, dass wir diesen Stopp noch eingelegt haben.Read more

  • Gedeminasturm
    Großfürstliches SchlossKathedraleKircher der HI TeresaTor der MorgenröteRathausPräsidentenpalast

    Vilnius, die Hauptstadt Litauens

    Jul 11–12 in Lithuania ⋅ ☁️ 19 °C

    Gestern sind wir im Regen in Vilnius angekommen und stehen mit dem Womo, nun auf einem 24 Stunden Parkplatz an der Vilnia. Der Schloßpark und der Gedeminashügel befindet sich in direkter Nachbarschaft. Uns treibt es schon einmal in die Stadt. Wir besichtigen die Kathedrale samt Glockenturm, doch der Regen lässt uns schnell in ein heimisches Restaurant in der Fußgängerzone einkehren. Hier essen wir das litauische Nationalgericht " Cepelinis ", allerlei gefüllte Kartoffelklöße. Am nächsten Morgen geht es dann wieder auf Sightseeingtour. Von der Gediminasfestung hat man einen tollen Blick über die Stadt. Wir besuchen den alternativen Stadtteil Uzupis, eine selbst ernannte Republik mit trendigen Cafes, Künstlerateliers und Boutiquen lokaler Designer und einer schwingenden Brücke über der Vilnia. Nachdem wir dann das Großfürstliche Schloss, die Kirche der HI Teresa und den Wallfahrtsort "Tor der Morgenröte", das Rathaus, den Präsidentenpalast, etl. Gebäude der Universität und vieles mehr gesehen haben und wir entsprechend Fußlahm waren, beendeten wir unsere Stadttour. Unser Urlaub geht zu Ende und es geht noch ein Stück in Richtung Heimat. Wir legen noch eine Zwischenübernachtung bei Warschau ein und sind wieder gut nach Hause gekommen und wie immer "Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub"Read more

    Trip end
    July 12, 2025