Baltikum 2025

June – July 2025
  • Heike Sonnenschein
  • Wolfram Sonnenschein
Unsere Reise ins Baltikum- Litauen, Lettland und Estland Read more
  • Heike Sonnenschein
  • Wolfram Sonnenschein

List of countries

  • Latvia Latvia
  • Estonia Estonia
  • Lithuania Lithuania
Categories
Camping, City trip, Hiking, Nature, Vacation
  • 3.6kkilometers traveled
Means of transport
  • Caravan3,647kilometers
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 21footprints
  • 23days
  • 296photos
  • 104likes
  • Burg KaunasFlaniermeile von KaunasKirche des Erzengel MichaelFriedensbrunnenKathedrale St. Peter und PaulRathaus KaunasFußgängerzoneWo Memel und Neris aufeinandertreffenAm Campingplatz Kaunassee

    Kaunas

    Jun 22–24 in Lithuania ⋅ ⛅ 20 °C

    Das Wohnmobil ist gepackt und unsere Tour in Richtung Baltikum beginnt. Freitag nach der Arbeit ging es über die Oder in Richtung Warschau, dort legten wir eine Zwischenübernachtung ein. Polens Maut wird teilweise, privat über Mautstationen abgerechnet, aber auch über das staatliche e-toll-System. Dies einzurichten ,erwies sich als recht schwierig. Aber an der ersten Tankstelle half uns eine nette junge Frau und die Fahrt ging problemlos auf Polens tollen Autobahnen mit wenig Baustellen weiter. Unsere erste Station in Litauen ist der Campingplatz Kaunassee in Kaunas, mit vielen Freizeitangeboten , sogar eine Wasserskianlage gibt es hier. Sonntag geht es dann mit den Rädern auf Sightseeingtour nach Kaunas. Wir besichtigen die Festung Kaunas, stehen dort wo die Neris in die Memel fließt und schlendern über das Herz der Altstadt, dem Rathausplatz. Der leider zur Zeit eine Großbaustelle ist. Das Rathaus mit seinem 53m hohen Turm, wird auch weißer Schwan genannt. Ein Blick in die prunkvolle Basilika und weiter geht es durch die Fußgängerzone, mit zahlreichen Cafés und Restaurants. Die lange Freiheitsallee führt uns zur Kirche des Erzengels Michaels. Unser Fazit, Kaunas ist auf jeden Fall eine Reise wert.Read more

  • Litauisches Ethnogr. Freilichtmuseum

    Jun 23–24 in Lithuania ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute fahren wir in das 30km von Kaunas entfernte Rumsiskes. Es zählt zu den populärsten Sehenswürdigkeiten des Landes. Auf dem 6 km langen Rundgang wird eindrucksvoll gezeigt, wie die Landbevölkerung vom 18 Jh. an lebte. Überall im Land wurden Bauten abgetragen, nach Rumsiskes transportiert und hier wieder aufgebaut Das Areal liegt direkt am Kaunassee und wir konnten erfahren, wie man früher hier webte schnitzte, töpferte und die Land- und Viewirtschaft betrieb. Es war sehr interessant und kurzweilig für uns. Wir erfuhren, dass am Abend hier die Mittsommernacht gefeiert wird. Spontan beschließen wir eine Nacht auf dem Parkplatz des Museums zu stehen und daran teilzunehmen.Read more

  • Mittsommernacht

    June 23 in Lithuania ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute durften wir mit den Litauern, die Sommersonnenwende feiern. Bisher konnten wir dies Fest noch nicht miterleben, deswegen war unsere Vorfreude riesig. Wir erfuhren von den Bräuchen und Sitten, rund um den längsten Tag des Jahres. Es wurden Kräuter gesammelt, Blumenkränze gebunden, Malz getrunken, Brot mit anderen geteilt, Folklore gesungen und getanzt. Später am Abend wurden dann brennende Räder in Richtung gestapelten Holzscheid gerollt. Alles tanzte, hüpfte und sprang ausgelassen um das Mittsommernachtsfeuer. Die Choreographie wurde mal mehr, mal weniger gut beherrscht. Es war ein wunderbares fröhliches Fest .Read more

  • RMK Rastplatz

    June 24 in Estonia ⋅ 🌧 14 °C

    Da für die nächsten zwei Tage Regen angesagt ist, beschließen wir Litauen zu verlassen und in den Norden, nach Estland zu fahren. Wir übernachten auf einem RMK Rastplatz, eigens von der staatlichen Forst angelegten und bewirtschafteten Camping- und Übernachtungsplätze für Naturliebhaber. Es gibt Feuerstellen und das Holz dazu, aber auch Brunnenwasser und Plumpsklo. Wir sammeln noch eine handvoll Pfifferlinge bei einem Spaziergang um den See und zum Abend wird gegrillt. Dann regnet es und aus unserem Plan am Feuer zu sitzen wird leider nichts.Read more

  • Soomaa Natinoalpark

    June 25 in Estonia ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach unserer Übernachtung im Wald, besuchen wir heute einen von Estlsnds zahlreichen Naturschutzgebieten, den Soomaa Nationalpark. Wir wandern ca. 5km auf Holzstegen durchs Hochmoor. Ein ausgedehntes Moor umgeben von Wäldern und Flüssen, Überschwemmungswiesen und blumenreichen Waldwiesen, wo man die Stille und Schönheit der unberührten Natur genießen kann. Man könnte im Moorsee baden gehen, dass Wasser hat sogar eine angenehme Temperatur. Wir klettern noch auf den Aussichtsturm und bekommen einen tollen Blick über das Moor.Read more

  • Seebad Pärnu

    June 25 in Estonia ⋅ ⛅ 16 °C

    Wir stehen auf dem Caravan Camping direkt am Fluß Pärnu, im gleichnamigen Kurort Pärnu. Der Sommerhauptstadt Estlands. Wir besichtigen noch den Ort , deren Kursaal und Kuranlagen von 1880, heute noch in Betrieb sind. Es gibt einen langen Sandstrand, an dem heute aber nichts los war, die rote Fahne war gehisst. Wir kehrten bei einem netten Italiener ein, bevor wir müde zum Stellplatz zurückkehrten. Heute sind wir dann 16km zu Fuß unterwegs gewesen und die merken wir in den Waden.Read more

  • Sonne am Rigaeschen Meerbusen

    June 26 in Estonia ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute ist das Wetter so schön, daß wir uns ein Plätzchen am einsamen Strand suchen und den ganzen Tag faulenzen. Das Wasser hat eine angenehme Temperatur und wir genießen die Zeit am Rigaeschen Meerbusen.Read more

  • Dicke Margarete
    OlaikircheDrei SchwesternRussische BotschaftRathausAlexander-Newski- KathedraleEstnische ParlamentLange Hermann

    Tallinn ,die Hauptstadt Estlands

    June 27 in Estonia ⋅ ⛅ 19 °C

    Über Nacht standen wir auf dem 24h Parkplatz an Tallinns Gasthafen, direkt am Fährhafen. Heute sehen wir uns Tallinns wunderschöne kopfsteingepflasterte Altstadt an, die zum Unesco- Welterbe zählt. Diese ist von einer guterhaltenen Stadtmauer mit 26 Wehrtürmen umgeben. Vorbei an der dicken Margarete, kommen wir zu den drei Schwestern, den drei Speicherhäuser aus der Hansezeit. Wir klettern die 285 Stufen der Olaikirche hinauf und werden mit einem wunderschönen Blick über die Stadt belohnt. Am Rathausplatz legen wir eine Aperol-Sprizz-Pause ein und sehen dem emsigen Treiben auf dem Platz zu. Heute sind zwei Kreuzfahrtschiff in Tallinn und entsprechend voll sind alle Gassen. Auf dem 8m hohem Domplatz bewundern wir die Alexsnder- Newski- Kathedrale, dass estnische Parlament und den langen Hermann. Die deutsche Botschaft befindet sich gleich in der Nachbarschaft, im ehemaligen Regierungssitz Estlands. Spannend war auch die große Markthalle mit dem Frischemarkt und antiken Trödel, Wir haben einige schöne Stunden in Tallinns Schönste verbracht.Read more

  • Valaste Wasserfall

    June 28 in Estonia ⋅ ⛅ 18 °C

    Wir haben in Lahemaa Nationalpark auf einem RMK Stellplatz übernachtet. Der Weg war vom Regen aufgeweicht und führte uns über eine Brücke, bei der ich am liebsten ausgestiegen wäre. Hier gibt es noch Bären in ihrem natürlichen Lebensraum. Es ist aber keiner vorbei gekommen, hätte ich wohl doch den Honig rausstellen sollen? Am einsamen Strand des finnischen Meerbusens, laufen der Strand und die Dünen, direkt in den Wald über. Wir fahren Richtung Osten und machen Stopp in Rakvere und laufen um die Reste der Burgruine Wesenberg herum. Weiter geht es zum Valaste- Wasserfall an die Küste. Dieser ist mit seinen verschiedensten Gesteinsschichten beeindruckend. Wir laufen über Treppen und Holzbohlen hinunter zur Mündung. Das Wasser ist in estnischen Flüssen sehr braun, dies ist aber ein natürlicher Prozess, weil es Huminstoffe enthält, die von Mooren und Wäldern ausgewaschen werden. In der Nähe in Toila finden wir einen Campingplatz für die V+E.Read more

  • Mustvee am Peipussee

    Jun 29–30 in Estonia ⋅ 🌬 17 °C

    Von Narva aus sind wir nun wieder Richtung Süden unterwegs und legen eine Zwischenübernachtung in Mustvee am Peipussee ein. Man sieht kein anderes Ufer des Sees, durch dessen Mitte die Grenze zu Russland verläuft. Er ist stattliche 50km breit und 140km lang. Wir stehen direkt am Ufer und an der Mündung des Flusses Mustvee. Wir erleben hier einen Starkregen mit Hagel.Read more