• Monika Neubauer

Monis Apulien mit Uschi

A 8-day adventure by Monika Read more
  • Trip start
    October 27, 2024

    Herbstferienbeginn

    October 27, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 12 °C

    Guten Morgen Herbstferien! Na, da habe ich nicht schlecht gestaunt wie überfüllt am Sonntag morgen um 5:30 Uhr der Wiener Flughafen war! Die schulischen Herbstferien habe ich völlig unterschätzt! Menschengewurrl generell ist mir höchst unangenehm und um diese Uhrzeit speziell! Uschi hat das viel besser ausgehalten, als Lehrerin kann sie ja immer nur zu überfüllt en Reisezeiten unterwegs sein! Sich seine Reisezeiten halbwegs aussuchen zu können ist einer der sehr wenigen Vorteile in der Privatwirtschaft!

    Aber wir habens mit kleinen Hindernissen: nicht vorhandene Bordkarte, zurück zum AUA-Schalter, wieder zurück in die Menschenschlange vor dem Security Schalter, geschafft!
    Die Morgensonne über dem dichten Nebel hat mich entspannen lassen!
    Apulien, ein bisschen Sommerfeeling, hoffentlich!
    Read more

  • Bari

    October 27, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 18 °C

    Sonne, Meer, Bari!
    Wir haben den ganzen Sonntag vor uns, Dank frühem Aufstehen!
    Angekommen, rasch zur Autovermietung und es kann los gehen!
    Ohweh, da gabs den nächsten Stolperstein, der war aber ein bisschen größer und teurer!
    Wieder eine Menschenschlange! Und wir produzierten eine noch längere! Ich hatte den Pin der Visa-Karte vergessen, weil ich den eigentlich nie brauch! Zwei Fehlversuche und das Schlamassel war angerichtet! Wir können nur mit meiner Visa-Karte das Auto mieten! Na danke! Nach langem Herumreden und vielleicht doch noch den Pin irgendwo in meinen Aufzeichnungen zu finden, war dann die Lösung: ein teures Rundumversicherungspacket zu kaufen und dann brauchen wir kein Deposit auf der Karte reservieren! Eine Lösung! Viel Geld! Uschi:“Es sind ja nur Zahlen!”
    Ich war aufgelöst, irritiert, verärgert! Wie blöd kann man sein! So, das wir völlig vergessen den Vertrag mitzunehmen!
    Der wurde uns aber eh per Mail zugeschickt.
    Wie gut, dass ich sonst immer mit meinem Caddy unterwegs bin!

    Ok aber jetzt: Urlaub!

    Bari gefällt uns wirklich gut: Sonne, Palmen, blaues Meer, imposante Häuser, Palazzi, viele Italiener denn es ist Sonntag, daher auch keine Parkgebühr, Cafe mit Cornetto auf einem Platz mit Brunnen!
    Wir begeben uns auf einen Rundgang und versuchen die Tipps von Laura zu finden. Den hervorragenden Eissalon bei der Stada delle Orecchiette finden wir zufällig beim Castello Svevo di Bari. Und dann Nudeln, Nudeln, Nudeln und Taralli mit Tomaten oder cipolla oder oder!
    Gehäkelte Orcchiette hängen als Zierde überall in den Straßen.

    Der krönende Abschluss: Campari Spritz im Becher (kein Sitzplatz im Lokal) und ein Sackerl Chips auf der Stadtmauer beim Meer!
    Read more

  • Monopoli, Alberobello, Locorotondo

    October 28, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 21 °C

    Von Bari gings am Abend noch nach Monopoli zu einem kleinen netten Apartement mit Terrasse mitten in der Altstadt, erste Orecchiette Gericht zum Abendessen, eine Stärkung für die Ausflüge am nächsten Tag!
    Alberobello und die Trullis, interessante Häuser aus dem 17. Jhd, der Baustil war aus einer Not geboren, weil der Graf Steuern sparen wollte mussten seine Untertanen ohne Mörtl bauen. Man findet diese lustigen Häuser über all in der Gegend und in Alberobello besonders viele. In manchen kann man übernachten.
    Wir fuhren weiter nach Locorotondo, eine sehr hübsche Altstadt auf einem Hügel mit vielen kleinen Gassen und natürlich ganz oben ein Dom.
    Den Nachmittag haben wir dann in dem schönsten Ort in dieser Gegend bei Rose Wein und Sonnenuntergang ausklingen lassen, in Cisternino, ein Tipp von Laura, danke!
    Beim Abendspaziergang in Monopoli haben wir noch entdeckt wie schön der Ort mit seiner Befestigungsanlage am Meer, und der Promenade entlang der Mauer und dem Meer ist, dem Dom und den vielen kleinen Gassen.
    Read more

  • Ostuni und Lecce

    October 29, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 22 °C

    Und noch ein bisschen südlicher!
    Am Weg zur „weißen Stadt“ Ostuni musste ich unbedingt die Zehen ins Meer halten, kühl, erfrischend, sandig, Sommer!
    Und dann sahen wir die Stadt weiss, auf dem einzigen kleinen Hügel in der Sonne blitzen.
    Da oben war es kühler und windiger als unten am Strand und es gab doch ein paar mehr Touristen als in den Städten davor.
    Aufgestiegen zur Brücke die Ähnlichkeit hat mit der Rialto Brücke und zu den zwei Kirchen. Enge Gassen, hübsch anzusehen, ziemlich verwinkelt, aber bitte wo ist die zweite Kirche die in allen Plänen und auf allen Fotos sichtbar ist?
    Wer herumirrt und sucht sollte finden, wir nicht! Wir haben aufgegeben!
    Weiter gings nach Lecce sofort einmal zum Lunch, zwei Portionen Spaghetti! Gerüstet für die Kirchen mit ihren imposanten, reich verzierten Fronten und Eingängen. Das Amphitheater war leider eine große Baustelle und wir dann schon etwas erschöpft vom vielen besichtigen.

    Auf nach Otranto zum Hotel das hoffentlich wirklich gebucht war von uns! Uschi war ein wenig auf Kriegsfuß mit der Buchungs-App, sie hat keinerlei Bestätigung bekommen, aber das Geld wurde vom Konto abgebucht. Ein e-mail ans Hotel brachte uns zumindest eine Bestätigung, dass dort die Reservierung eingegangen ist.
    Dann steht ja einer guten Nacht nichts mehr im Wege!
    Read more

  • Otranto, ein Radausflug

    October 30, 2024 in Italy ⋅ 🌬 19 °C

    Hurra, wieder einmal Rad fahren! Wir haben uns zwei Bikes ausgeborgt, Obst, Wasser und die Badesachen gepackt und auf gings zur Küstenfahrt mit Badespass! So wunderbare Strände, steile Küsten, türkises Meer, aber leider gabs ziemlichen Wind. Wir fanden eine kleine windgeschützte Bucht für das erste Schwimmvergnügen. Weiter gings zum langen Strand Bai dei Turchi, im Sommer sicher ein zu vermeidender Badespass, Plakate werben für jeglichen Wassersport und Liegebetten mit Schirmen! Die leeren Umkleidekabinen und Strandbars zeugen davon. Jetzt war der Strand wunderschön und ruhig! Aber zu windig und wellig um zu schwimmen. Windgeschütztes Sonnenbaden und den wenigen Surfen zusehen tuts auch.

    Abends sind wir Fisch essen gegangen. Otranto ist die östlichste Stadt Italiens, ein sehr schöner Ort am Meer mit einer großen Wehranlage noch aus der Normannenzeit .
    Der Tourismus ist zur Zeit nur mehr spärlich und daher haben nicht mehr viele Geschäfte und Lokale offen. Sehr angenehm. Wir wohnen am Meer, am Rande der Altstadt, das Hotel schliesst über den Winter nach unserer Abreise.
    Read more

  • Santa Maria di Leuce - Bootstrip

    October 31, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 21 °C

    Schon relativ früh brechen wir zu einer Fahrt durch die bereits herbstlich anmutende Landschaft Richtung Süden auf. Die Felder alle abgeerntet, Weingärten mit bereits getrocknetem Laub, letzte Oliven ernten finden statt, leider sind einige Olivenhaine von Xylella fastidiosa befallen und das tötet viele Bäume. Die Luft wird immer wärmer und der Wind weniger.
    Santa Maria di Leuca ist unser Ziel. Wir besteigen ein kleines Touristenboot mit drei weiteren Erwachsenen und zwei Kindern und fahren an die Küste entlang wo sich eine tolle Höhle nach der anderen reiht mit türkisem Wasser. Sehr imposante Gesteinsformationen. Ein 20 minütiger Badespass war auch dabei.

    Den Nachmittag verbringen wir mit sonnen und schwimmen am Stadtstrand.
    Ein kurzer Spaziergang ließ uns merken, dass es ausser einem guten Eis nichts aufregendes zu entdecken gibt.
    Dafür bietet der Blick vom Leichtturm am Hügel beim Meer einen herrlichen Sonnenuntergang und einen Blick in die Kathedrale in der der Papst schon gepredigt hat.
    Wir waren etwas zu spät beim Leuchtturm um die Sonne ins Meer fallen zu sehen, weil es wirklich schon früh dunkel wird, 17:14 Uhr, unglaublich!
    Als Andenken habe ich dann noch einen Wespenstich in der Kniekehle erhalten, Schmerzen und dickes Bein waren die Folge, eine Allergiesalbe hat ein wenig Linderung gebracht! Das war ein bisschen zach!
    Read more

  • Otranto - Matera

    November 1, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 21 °C

    Noch schnell eine Besichtigungstour durch Otranto, das kennen wir ja nur von unseren Abendspaziergängen und dann gings weiter Richtung Matera.
    Die Landschaft war so ähnlich wie am Vortag, bis wir einen Abstecher zur Küste machten. Ein typischer italienischer Badeort mit einem herrlichen weissen Sandstrand, blitzblau/türkisem Wasser und einem hübschen Cafe. Die zweistündige Bade-Cafe-Rast war ein bisschen Sommer mit 23 Grad.
    Gegen Abend kamen wir in Matera an. Zuerst sieht man nur moderne Bauten und Industrie. Aber kommt man in die „Sassi“ (Steine) sieht, ist man sehr begeistert. Die Bezeichnung bezieht sich auf die zwei ältesten Stadtviertel «Sasso Barisano» und «Sasso Caveoso», die sich hoch über der imposanten Schlucht der Gravina di Matera erheben. Wir wohnen mitten drinnen!
    Ein bisschen herumschlendern, ein bisschen essen gehen (beste Pizza ever) und erstaunt sein über die vielen, vielen hauptsächlich italienischen Touristen, na gut es ist Feiertag, lässt uns dann doch müde in unserem Zimmergewölbe ins Bett fallen!
    Read more

  • Matera

    November 3, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 21 °C

    Matera kennen die meisten sicherlich von dem Film von Mel Gibson „Passion Christi“ der wurde hier gedreht.

    Das bereits seit der Jungsteinzeit besiedelte Gebiet kann als eine der ältesten Städte der Welt gelten.
    Hier befinden sich die Sassi, ein Komplex aus Höhlensiedlungen, die in die Felswand geschlagen wurden. Sie sind 1952 aufgrund von schlechten Lebensbedingungen geräumt worden.

    Uschi läuft schon sehr früh tief hinunter in die Schlucht und dann wieder hoch zu den Höhlen. Sehr sportlich! Ich faulenze in der aufgehenden Sonne auf unserer super schönen Terrasse mit Blick auf die Altstadt mit der Felsenkirche Santa Maria De Idris, bei Tee und frisch gepressten Orangensaft!

    Nach einem gemeinsamen Frühstück sind wir dann losgezogen: Trepp auf, Trepp ab, eine kleine Führung durch eine ehemalige Höhlenwohnung, mit einem Sammelsurium von Werkzeugen, Haushaltsutensilien, diversen Handwerkergerätschaften, tiefen Weinkeller, Weinpressen, alten Fotos, simplen Handarbeiten,….! Alles wurde von einem zahnlosen alten Mann, seine Familie lebte einst in so einer Höhle, auf italienisch erklärt! Die 4 Italiener die auch mit dabei waren, konnten uns nichts auf englisch übersetzen! Na gut, wir haben ja Fantasie und rudimentäre Kenntnisse von Latein und Französisch!
    Uschi ging dann noch die Zisterne besuchen und ich lief Trepp auf und Trepp ab herum und besichtigte die Santa Augustina!
    Da haben wir uns doch ein Sonnenbad auf unserer Terrasse verdient!
    Zum Sonnenuntergang wanderte ich dann mit Uschi wieder tief in die Sassi-Schlucht über eine Hängebrücke und wieder auf der anderen Site hoch! Steil, steinig, staubig, viele Touristen plagen sich hier mit falschem Schuhwerk und Kleidung rauf und runter! Blick über Madera und Sonnenuntergang hinter der Stadt! Sehr schön!
    Das Abendessen ist für mich immer etwas mühsam, weil die Restaurants erst zwischen 19-19:30 Uhr offen haben und es wenig mit gutem Gemüse gibt aber viel Teig!
    Das Auto mussten wir auch noch vom neuen Teil der Stadt holen, dort haben wir kostenlos geparkt. Da wir aber sehr früh zum Flughafen müssen, ist es besser es für die Nacht in den alten Teil zu bringen.
    Den dafür angedachten Busshuttle haben wir irgendwie nicht gefunden, also ist Uschi tapfer zu Fuss gegangen und ich habe unkollegial, müde gestreikt!

    5:50 Uhr läutet der Wecker, Uschi fliegt nach Wien und ich nach Stuttgart und erst am Nachmittag nach Wien! Das kommt davon dass ich noch meine letzten Meilen von meiner Arbeitszeit (viele Flüge nach Köln) eingelöst habe. Da wird man immer herumgeschickt, dafür ist es billig!

    Die Reise durch Apulien war sehr schön, interessant, sommerlich, italienisch, lustig… !
    Read more

    Trip end
    November 3, 2024