• Monika Neubauer

Monis Florenz

A short but fine adventure by Monika Read more
  • Trip start
    October 27, 2025

    Mit dem Zug in den Süden

    October 27 in Austria ⋅ ☁️ 8 °C

    Früh, zu früh für mich, breche ich von zu Hause auf um mit Strassenbahn, U-Bahn und Zug mit dreimal umsteigen, nach Florenz zu fahren!
    Wach werde ich wie die U-Bahn in die falsche Richtung einfährt! Keiner kennt sich aus, völlige Verwirrung, Stiegen rauf, runter, rauf runter… und das um 5:30 Uhr!

    Endlich kam die U-Bahn von und in die richtige Richtung und ich erreiche den Zug in Meidling Richtung Bludenz!

    Uschi hat es auch geschafft!

    Mit Proviant, Tee und Wasser versorgt gehts ab nach Florenz! Umsteigen in Innsbruck, kurzer Aufenthalt, weiteren Proviant besorgt, Zug nach Bologna erreicht! Oh wow, jeder Platz ist belegt! Zum Glück sind wir im Ruheabteil!

    Insgesamt sind wir schon 10,5 Stunden unterwegs und haben Verspätung!

    Sonnenschein von Brixen bis Bologna!

    Der Anschlusszug in Bologna wirds wohl nicht werden! Doch auch der hat Verspätung, hurra, wir erreichen ihn noch! Dachten wir! Auf Uschis reserviertem Platz sitzt ein Mann mit der gleichen Platzreservierung! Sehr eigenartig! Offensichtlich ist die Reservierung zweimal vergeben worden.
    Kurz vor Florenz kommt die Schaffnerin und macht Uschi darauf aufmerksam, dass wir in einem Zug einer privaten Firma sitzen und unser Ticket keine Gültigkeit hat. Zum Glück hat sie Verständnis für die Verwirrung mit der Verspätung und wir müssen nicht nochmals bezahlen!

    Florenz erreicht, Hotelzimmer bezogen, eine kleine abendliche Sightseeingtour im milden warmen Klima von Florenz, Cattedrale di Santa Maria del Fiore, Piazza della Signoria und ein Gläschen Prosecco am Strassenhocker vor einer kleinen Weinbar!
    Urlaubsfeeling!
    Read more

  • Giordino di Boboli, Piazzale Michelangel

    October 28 in Italy ⋅ ⛅ 14 °C

    Strahlendes, warmes, fast sommerliches Wetter lockt uns schon früh hinaus!
    Es gab ein ausreichendes, gutes Frühstück in der Unterkunft gleich in der Nähe vom Dom, den wir vom netten kleinen Hinterhofbalkon im 4. Stock beim Frühstück schon erblicken.

    Unser Weg zum Dom führt uns an der Basilica di San Lorenzo vorbei, ist eine, mit dem Weihejahr 393, der ältesten Kirchen von Florenz.
    Den freien Eintritt in den Dom wollen wir nicht nutzen, denn das würde eine Anstellzeit von mindestens 1 Stunde bedeuten!
    Es geht weiter zum fast still stehenden Arno mit den wunderschönen Spiegelungen der umliegenden Gebäude auf seiner Wasseroberfläche! Auf der Ponte Vecchio tummeln sich die Massen, ein Foto ging sich dennoch aus!
    Über kleine, nicht so belebte Gassen bergauf erreichen wir einen Seiteneingang zu den Boboli Gärten und den Palazzo Pitti. Für 10€ Eintritt dürfen wir so lange herumwandern wie wir wollen und Grotten, Nymphen, Statuen, Brunnen, Rosengarten und Alleen bestaunen!
    Die Via Belvedere entlang und den Monte Croci hinauf gelangen wir über den Rosengarten zum Piazzale Michelangelo!

    Bei Prosecco, Gin Tonic und Chips genießen wir die Sonne auf einer Steinbank mit herrlichem Ausblick über Florenz und seine Berge im Hinterland!

    Weil wir noch nicht genug gegangen sind, marschieren wir dann noch in ein „Hipster Kultur und Sopping Center -Officina Creativa“ ein nettes Vierkantgebäude mit Atelliers, Cafe,… und vielen jungen Menschen die mit Laptops im Garten und Cafe herumsitzen. Für uns wars Campari Spritz und ein Saft, kein Laptop!
    Ruhig, beschaulich, eh nett! Weit ab vom Tourismus, ein langer Hatscher!

    Wir haben uns Nudeln mit Pomodori und Cinghiale gegönnt und ein „heiliges Glas Wein“ 8,50€ das Glas, wollten sie uns verrechnen, nicht mit mir!
    Wir sind 22435 Schritte gegangen!
    Read more

  • Uffizien und Radtour in Florenz

    October 29 in Italy ⋅ ☁️ 18 °C

    Frühes Aufstehen fällt mir zur Zeit nicht schwer, ich habe noch die Sommerzeit in mir!

    Wir haben für 8:45 Uhr den Timeslot für den Besuch der Uffizien gebucht! Gut wars! Hingekommen, reingegangen und keine Menschentrauben vor den Gemälden! So ein Rundgang in dem Museum ist lange, anstrengend, und interessant!
    Der Cafestopp auf der sonnigen Terrasse mit Blick zum Torre di Arnolfo und ein Tratsch mit zwei lustigen Amerikanerinnen war eine angenehme Abwechslung!
    Die zwei Frauen haben uns gleich einmal mitgeteilt:“nein wir mögen ihn (Anm.: Trump) nicht!“

    Meine Lieblingsgemälde: Botticellis Venus und Primavera!
    Uschis Lieblingsgemälde: Madonna mit dem Stieglitz (Uschis Distelfink!)!

    Frische Luft und Bewegung sind jetzt angesagt!
    Zwei orange Fahrräder gemietet und auf gehts!
    Erster Stopp: Plazza di Santa Croce, ein beeindruckender, schöner Platz mit Cafes, Künstlern die ihre Gemälde feilbieten und einer imposanten Basilica die die letzte Ruhestätte für z.B Galileo, Michelangelo uvm ist.

    Eine lange Fahrt entlang des Arno Richtung Pisa in kurzen Ärmeln und aufgekrempelter Hose, geben uns ein spätsommerliches Feeling!
    Ein Campari Spritz mit Chips ein leicht beschwipstes!

    Pizzaschnitten bei uns ums Eck und ein Gläschen guten Wein in der Bar vom Vortag lassen den Abend gemütlich und müde ausklingen.
    Read more

  • Ausflug nach Fiesole

    October 30 in Italy ⋅ 🌧 16 °C

    Heute sollte sich gleich in der Früh der Besuch des Doms ausgehen. Von 10:15 Uhr bis 15:45 Uhr ist der Zutritt kostenlos.

    Ein Blick aus dem Fenster und auf die Wetter APP, bedeckter Himmel, Regen folgt auf den Fuss, ohweh, wir sollten den Dom auf Nachmittag verschieben und jetzt noch nach Fiesole fahren.

    Mit der Strassenbahn und dem Bus gehts 40 Minuten in einen kleinen netten Ort auf einer Anhöhe nördlich von Florenz. Er ist bekannt als Nobelvorort der florentinischen Oberschicht!
    Ok, das ist uns nicht so aufgefallen, wir haben auch nicht die Medici Villa entdeckt. Aber es hat uns trotz immer schlechter werdendem Wetter gut gefallen. Kein Tourismus, Spaziergang durch kleine Gassen, Olivenhaine, an netten Häusern vorbei, toller Blick über Florenz, Cafestopp mit bitterem Cafe, zum Kloster hinauf, über einen alten italienischen Friedhof zurück, bis uns dann wirklich starker Regen in den Bus zurück schwemmte!
    Fotos sind nur wenige entstanden!

    Der Hunger treibt uns in ein nettes kleines Lokal in der Nähe vom Dom. Malfatti und Parmigiano di Melanzane mit einem Glas Wein und der prasselnde Regen haben uns die Zeit übersehen lassen - ok kein Dom Besuch! Morgen!

    Ab ins Hotel, nasse Sachen ausziehen, Füsse hoch!
    Read more

  • „Ewigkeitsfahrt“ nach Wien

    November 1 in Austria ⋅ ☁️ 10 °C

    Das mit dem Zug fahren ist nicht ganz meine Sache!
    Schwerer Regen und nasse Sachen haben uns am Vorabend nicht mehr aus dem Zimmer gelockt,
    Leider hat es in der Früh noch immer leicht geregnet. Dennoch, ein Vormittagsspaziergang durch Gassen und ein Wohnviertel das wir noch nicht kennen, war schon noch ein muss. Und wir landeten in einem netten Cafe am Platz bei der Basilica di Santa Croce di Firence.
    Ein letzter italienischer Cappuccino und die Sonne blinzelte ein wenig durch die Wolken.

    Um 12:36 Uhr geht unser Zug von Florenz nach Bologna- leider 5‘ Verspätung, das stecken wir weg, weil wir eh genügend Zeit fürs Umsteigen eingeplant haben. Ist in Bologna notwendig, der Bahnhof ist groß und verwirrend!

    Pünktliche Abfahrt mit den neuen Zügen der ÖBB, italienische Durchsagen und Chris Lohner darf die Haltestellen, mehrmals wiederholt, sagen.
    Hilft auch nichts, der Zug steht und steht und steht schon wieder…auf der Strecke! Leider ist ihr dazu keine Durchsage eingefallen!

    Kurz vor Innsbruck hat dann eine männliche Stimme uns darauf hingewiesen, dass wir unseren Anschlusszug nicht mehr erreichen werden. 1 Stunde Aufenthalt in Innsbruck! Ob wir einen Sitzplatz im Zug danach bekommen, konnten wir nicht in Erfahrung bringen.

    So ein Aufenthalt zum Halloween Tag ist am Bahnhof dann wenigstens lustig. Bei Prosecco, Wasser, Leberkässemmel und Mozzarellaweckerl, sind die Zombies an uns vorbei defiliert! Die Gruselmodenschau!

    Der Zug kommt, wir entern den Speisewagen für einen sicheren Sitzplatz, das stellte sich als unnötig heraus, der Zug war nicht voll. Dafür gabs ein nettes Plauscherl mit einem Linzer Ehepaar.
    Der Zug wird immer leerer, nur ein paar junge Halloween Freaks bleiben bis Salzburg, da gibts die bessere Party!

    Wir haben Lese- und Schlaf-Party auf mehreren Sitzen, der Zug rastet sich auch immer wieder auf der Strecke aus!
    Ja, so eine Halloween-Nacht ist halt anstrengend!

    Um 1 Uhr Früh haben wir es geschafft und welch Überraschung, sofort eine U6 mit lauter „auferstandenen Gästen“ in Partystimmung und eine eher müde Fahrt mit dem N38 - hurra 2 Uhr Früh, ich darf ins Bett!
    Read more

    Trip end
    October 31, 2025