• Saale
    BrĂŒckenmĂŒhleWehrStorchNapoleondenkmal Friedhof UichteritzWegweiserBergerturmMaulbeereSchluchtBĂ€rlauchTraubenkirsche

    Von der Saale zum Bergerturm đŸ—Œ

    3. toukokuuta, Saksa ⋅ 🌧 16 °C

    Meine 8. Wanderung für den Verein ist gleichzeitig die 1. Samstagstour in diesem Jahr, die ich leite.
    Und das hat seinen Grund, denn das Tagesziel ist der Bergerturm in Markwerben. Samstag ist eine Besteigung des 15 m hohen Ziegelturms möglich. Soviel zur Theorie 😁
    Praktisch ist bis Ende Mai keine Besteigung möglich, denn es gibt Nachwuchs bei den Turmfalken!

    Wir starten zu 17. in Weißenfels und gehen zuerst an der Saale entlang, dann über schöne Wiesenwege nach Uichteritz.
    Hier beginnt es dann sehr hügelig zu werden. Aber erst ist Störche gucken angesagt, der Horst befindet sich direkt am höhergelegenen Friedhof.
    In einem ständigen Auf und Ab gelangen wir zu besagtem Turm. Den Rastplatz mit Aussicht auf das Saaletal bei WSF nutzen wir für unsere Schnittchenpause.
    Und sind alle froh, daß wir heute nicht 30 Grad wie gestern haben.
    Aber auch ohne Sonne sind die rund 20 Grad schweißtreibend schwül.
    Weiter geht's durch die Markwerbener Schweiz, eine Schlucht, die niemand erwartet hat.
    Ein kleines Stück durch den Ort und wir sind wieder im Grünen.
    In Anbetracht des angekündigten Regens bzw. Gewitters lassen wir das Café del Mar links liegen und begeben uns direkt zum Bahnhof.
    Und schaffen es gerade noch trocken in den Zug.
    Kurz danach schüttet es , leider auch noch als ich in Merseburg aussteigen muss.
    Also ein kleiner Spurt zum Bus, dann das Regencape an und tapfer zu Fuß nach Hause.
    Eigentlich wollte ich mir mit einem Eisbecher die Zeit bis zur nächsten Straßenbahn vertreiben....
    na ja so kann man auch sparen đŸ€Ł
    12,6 km + 2,4 km

    PS: der Turm heißt im Volksmund auch Mäuseturm, aber nicht 🐁🐀, sondern đŸ’°đŸ«°
    Lue lisÀÀ