über d. Baltikum nach Norwegen

août – septembre 2024
  • AnnettAndreasArisundArik
Une aventure de 22 jours par AnnettAndreasArisundArik En savoir plus
  • AnnettAndreasArisundArik

Liste des pays

  • Danemark Danemark
  • Norvège Norvège
  • Suède Suède
  • Finlande Finlande
  • Estonie Estonie
  • Pologne Pologne
  • Allemagne Allemagne
Catégories
Camping-car
  • 8,2kkilomètres parcourus
Moyens de transport
  • Campeur7 734kilomètres
  • Ferry71kilomètres
  • Vol-kilomètres
  • Marcher-kilomètres
  • Randonnée-kilomètres
  • Bicyclette-kilomètres
  • Motocyclette-kilomètres
  • Tuk Tuk-kilomètres
  • Voiture-kilomètres
  • Train-kilomètres
  • Bus-kilomètres
  • Caravane-kilomètres
  • 4x4-kilomètres
  • Nager-kilomètres
  • Pagayer/Ramer-kilomètres
  • Bateau à moteur-kilomètres
  • Voile-kilomètres
  • Péniche-kilomètres
  • Bateau de croisière-kilomètres
  • Cheval-kilomètres
  • Ski-kilomètres
  • Auto-stop-kilomètres
  • Cable car-kilomètres
  • Hélicoptère-kilomètres
  • Pieds nus-kilomètres
  • 46empreintes
  • 22jours
  • 706photos
  • 135j’aime
  • Rekkavika Bucht

    11 septembre 2024, Norvège ⋅ 🌬 16 °C

    Wir verbringen die Nacht auf der Insel und da Annett im Wikkingerhaus nicht schlafen möchte, fahren wir zum Campen in ein angrenzendes Wandergebiet. Dort gibt es spektakuläre Grillstellen mit Aussicht auf die Schäreninseln. Aris freut sich alles entdecken zu können und einige Schafe kommen ebenfalls vorbei. Abends genießen wir den Sonnenuntergang mit seinen faszinierenden Farben an dem wir uns nie satt sehen können.En savoir plus

  • viele der Figuren haben einen Merkwürdigen Bart

    Größter Liegestuhl

    12 septembre 2024, Norvège ⋅ ⛅ 14 °C

    Wir legen Kilometer für Kilometer auf der E6 zurück den die Zeit drängt uns etwas – leider beginnt Annett am Montag um 03:00 Uhr wieder zu arbeiten! Trotz alledem entscheiden wir uns für eine kleine Wanderung; Aris braucht schließlich auch seine Portion Auslauf! In Steinkjer erklimmen wir den Hausberg bis zu dem riesigen Liegestuhl – tatsächlich das größte Exemplar seiner Art! Der Weg dorthin ist toll angelegt und wird von zahlreichen Märchenfiguren gesäumt – so kommen selbst die kleinen Entdecker bei den 5,2 km voll auf ihre Kosten! Danach geht's weiter über die E3; hier zeigt sich das Wetter von seiner schlechten Seite mit kräftigem Regenfall! Doch kurz danach werden unsere Mühen durch einen strahlend schönen Doppelregenbogen belohnt!En savoir plus

  • Nordlichtspektakel

    12 septembre 2024, Norvège ⋅ ☁️ 12 °C

    Wow, was für ein toller Anblick des Elches an der E3! Er steht echt klasse da – so etwas sieht man selten als Kunstwerk! Normalerweise sind es ja eher rostige Metallstücke oder Dinge mit unklarer Bedeutung ohne Erklärung dazu. Heute haben wir uns einen Platz zum Übernachten mitten im Wald gesucht; nach einem rund 8 km langen Forstweg kamen wir zur einer Wendeschleife – dort konnten wir eines der spektakulärsten Nordlicht-Erlebnisse unserer Reisen genießen! Die Aurora-App zeigte fast ganz Skandinavien rot an; mit einem KP-Wert über 6 ging's dann richtig los: Zuerst wurde fast alles am Himmel hell erleuchtet bevor es anfing zu flackern wie bei einer kaputten Neonröhre – danach strahlten die Nordlichter in grünem, rotem, gelbem und weißem Licht – einfach atemberaubend!En savoir plus

  • Tilas Stoll 300 Jahre alter Stollen

    13 septembre 2024, Suède ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute steht wieder das Fahren vieler Kilometer auf dem Plan – allerdings nicht mehr über die E Straßen. Nach dem Verlassen unseres Stellplatzes erkunden wir ein einsames Haus im Wald. Zu Mittag finden wir dann einen traumhaften Platz am See; hier könnte man sicherlich viel länger verweilen. Dort treffen wir eine ältere Frau, die schon seit 20 Jahren mit ihrer Katze durch Europa unterwegs ist. Auf unserer Reise entdecke ich außerdem in der Nähe von Fiipstadt eine spannende Location: den Tilas Stollen – ein altes Erzbergwerk und definitiv sehenswert.En savoir plus

  • Rømø

    14 septembre 2024, Danemark ⋅ ⛅ 15 °C

    Es ist unser vorletzter Urlaubstag und wir machen uns auf den Weg zum letzten Halt unserer Reise: Rømø in Dänemark mit dem Wohnmobil direkt am Strand! Immer wieder erzählen andere von diesem Ort – heute erleben wir ihn bei tollem Herbstwetter selbst! Man muss wissen, dass es hier sehr touristisch ist; die ruhigen Tage an den traumhaften Orten in Skandinavien sind definitiv weit entfernt. Der Strand ist riesig und man kann durchaus auch alleine stehen – aber irgendwie dreht sich alles ums sehen und gesehen werden hier! Jugendliche zeigen ihr Können beim Driften ihrer alten Autos während bunte Drachen durch die Lüfte tanzen; auch Motorräder sowie Quads mischen munter mit! Wir erleben noch einen atemberaubende Sonnenuntergang. Schließlich ziehen wir uns zurück auf einen Campingplatz um unsere letzte Nacht gemütlich damit zu verbringen, über unsere nächste Wintertour nach Norwegen nachzudenken. 😀😀😀En savoir plus

  • Fazit

    14 septembre 2024, Allemagne ⋅ 🌙 10 °C

    Eine Reise ist zu Ende aber das Ende soll nur die Vorbereitung zum Start auf die nächste Tour im Winter sein. Viele haben uns Virtuell begleitet und immer oft geschrieben wie wunderschön die besuchten Orte sind. Aber auch fragen, wie teuer so Urlaub in Skandinavien ist oder wenn man so viele Kilometer fährt, hat man doch noch Erholung. Zum Thema Kosten kommt noch die Statistik aber wir können sagen der einzige Preistreiber ist der Diesel. Stellplätze und Campingplätze sind preisgünstiger als in Deutschland. Attraktionen sind bisher immer kostenfrei, die Inland Fähren umsonst und einkaufen im Rema 1000 nur etwas teurer wie in Deutschland. Das Fahren in Skandinavien ist für mich entschleunigend und entspannend. Wenn man die E Straßen meidet, rollt man mit 60–80 km/h durch die sagenhaft schöne Landschaft die besonders in Norwegen abwechslungsreich ist. Es gibt weder aggressive Autofahrer noch dichten Verkehr. Wir treffen oft nur auf 1 Auto in 30 Minuten. In den Ortschaften fragt man sich, wo die Menschen den alle sind. Nur ein Licht im Fenster, top gepflegter Rasen und Häuser lassen die Anwesenheit nur erahnen. Wir haben diesmal aber auch einige verlassene Häuser gesehen besonders entlang der E Straßen. Unseren Aris haben die 3 Wochen wohl auch sehr gefallen. Er hat super schnell gelernt größere Hindernisse zu überwinden und den richtigen Weg zu finden. In schwierigen Situationen sucht er unsere Hilfe und hat das gleiche Urvertrauen wie es unser geliebter Arik auch hatte. Arik hat uns in Gedanken immer begleitet und es gab auch Tränen an Orten, die wir gemeinsam gesehen haben. Den Zeitpunkt unserer Reise haben wir perfekt gewählt, auch wenn schon die meisten Gaststätten geschlossen hatten. Es war weder zu kalt noch zu warm und wir hatten nur zwei Regentage an der Küste. Der goldene Herbst 🍂 in Norwegen hat uns verzaubert. Unsere Stellplätze haben wir fast immer leer und sauber vorgefunden. Einen Urlaub während der Sommer Saison schließen wir deshalb aus. Wir haben Orte gesehen, die wir auf jeden Fall nochmal anfahren werden. Es gab in drei Wochen nur einen unangenehmen Menschen (der Bademeister). Der Weg über das Baltikum hat sich für uns nicht gelohnt. Die Masuren in Polen sind ein Traum aber Litauen, Lettland und Estland konnte uns nicht begeistern. Ein Urlaub für Körper und Geist von dem wir noch lange träumen werden.
    Statistik ca 8250 km
    869 l Diesel 9,5l Durchschnitt
    18l Ad Blue
    1402 Euro (Diesel,AdBlue)
    200 Euro Campingplätze
    230 Euro Lebensmittel unterwegs gekauft
    349,90 Euro Brücken/Fähren/Maut
    34 Euro Eintritt/Parken
    6 mal Fähre
    En savoir plus