• Michael Vesper
maj – jun. 2025

Roadtrip durch die USA

24.05.-31.05. Washington D.C.
31.05.-03.06. Cleveland
03.06.-08.06. Chicago
08.06.-14.06. Nashville
14.06.-21.06. Marietta (Atlanta)
21.06.-22.06. Rückreise
Læs mere
  • Vor der World of Coca Cola.
    Viele alte Erinnerungsstücke aus der Geschichte Coca Colas.Hier geht es zur Geschichte von Coca Cola, alles Top Secret.Hier wird erklärt, wie Coca Cola entstand.Hinter diesem Tresor soll das geheime Rezept von Coca Cola liegen - wurde uns gesagt...Das Coca Cola Museum.Eine Sonderflasche zu den Olympischen Sommerspielen 1996.Verschiedene Werbekampagnen aus früheren Zeiten.Eine nachgebaute Innenstadt.Mit einem aufgenommenen Foto wurde man in andere Personen verwandelt.Mit einem aufgenommenen Foto wurde man in andere Personen verwandelt.Pause vor einem Werbeplakat aus 1973.Der Raum mit den verschiedensten Sorten und Marken von Coca Cola zum Probieren.Alleine an diesem Automaten unzählige Sorten (hinter.jedem Knopf waren weitere Untersorten).Coca Cola in Atlanta.Die Olympischen Ringe.So eine Art Fußgängerzone in Atlanta Downtown. Alles ziemlich trostlos.Das State Capitol.Die Medaillengewinner sind alle auf vier Stelen abgebildet.Auch Heikos Kollege Christien Klees steht hier, der damals Gold im Schießen gewann.

    Atlanta und die World of Coca Cola

    17. juni, Forenede Stater ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute sind wir zur World of Coca Cola gefahren. Coca Cola wurde 1886 in Atlanta entwickelt und hat hier seinen Hauptsitz.
    Also gibt es hier neben dem Aquarium und des Museums für Menschenrechte auch die World of Coca Cola.
    Zuerst werden einem einige Gegenstände aus der Geschichte von Coca Cola gezeigt und danach einen sechsminütigen Film, der nach unserem dafürhalten überhaupt nichts mit Coca Cola zu tun hatte, sondern nur auf die positiven Emotionen der Menschen einwirken sollte und aussagen sollte, dass Coca Cola immer dabei ist. Naja...
    Nach dem Film gelangt man dann in das eigentliche Museum und das war richtig toll.
    Man lernt die Geschichte von Coca Cola kennen, es ist eine tolle alte Innenstadt aufgebaut, wo gezeigt wird, wie Coca Cola in verschiedenen Branchen eine Rolle spielt (das war sehr schön präsentiert) und man konnte seinen Geruchssinn testen, indem man in Boxen schnuppern musste.
    Aber das Highlight kam ganz zum Schluss.
    Am Ende der Ausstellung geht man durch einen Raum, wo man aus aller Herren Länder über 100 Sorten und Marken von Coca Cola probieren kann. Man bekommt einen kleinen Becher und dann ging es los!
    Uns haben besonders die Sorten aus Simbabwe und Uganda geschmeckt, Italien war sehr ekelig.
    Nach der World of Coca Cola sind wir noch durch den Olympic Park gegangen (Atlanta war 1996 Ausrichter der Olympischen Sommerspiele) und danach haben wir uns noch Downtown angeschaut.
    Da waren wir sehr enttäuscht. So viel Leerstand, so viel Armut, das war nicht schön.
    Von Downtown aus sind wir dann noch zum State Capitol gelaufen, das war wieder schön und alles neu gestaltet da.
    Kaum waren wir gegen 18:00 Uhr zurück bei Ines, kam wieder ein kräftiges Gewitter runter.
    Heute gelaufen: 10.527 Schritte (Gesamter Urlaub: 336.391 Schritte).
    Mit dem Auto gefahren: 34 Meilen (54,7 Kilometer) (Gesamter Urlaub: 3.082 Meilen (4.960,0 Kilometer)).
    Læs mere

  • Der Kennesaw Mountain.
    Das Visitor Cemter.Hier gab es eine kleine, aber umfangreiche Ausstellung.Rauf auf den Kennesaw Mountain.Oben hatte man einen grandiosen Rundumblick.Aufgestellte Kanonen zeigten den damaligen Frontverlauf.Der Parkplatz auf dem Kennesaw Mountain.Auf vielen Schautafeln wurden die verschiedenen Frontverläufe dargestellt.Hier fand die blutigste Schlacht statt.Hier steht auch das Illinois Memorial.In der Cheesecake Factory in der Cumberland Mall.Kaum wieder zurück, gab es das nächste Gewitter (Blick aus dem Poolhaus Richtung See).

    Kennesaw und die Cumberland Mall

    18. juni, Forenede Stater ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute sind wir nicht weit gefahren, wir haben uns das Kennesaw Battlefield angeschaut.
    Kennesaw ist ein Ort nördlich von Marietta, wo es zwischen Kennesaw und Marietta den Kennesaw Mountain gibt.
    Hier hat es 1864 während des amerikanischen Bürgerkrieges sehr blutige Schlachten gegeben.
    Darüber gibt es im Visitor Center eine kleine aber umfangreiche Ausstellung und es wird ein Film gezeigt.
    War alles sehr interessant und lehrreich.
    Danach sind wir dann mit dem Auto auf den Kennesaw Mountain gefahren und hatten neben einem grandiosen Rundumblick (auch Richtung Atlanta) auch Orte des damaligen Bürgerkrieges besichtigen können.
    Dann sind wir noch zum Illinois Monument gefahren, einem weiteren Erinnerungsort zum Bürgerkrieg.
    Hier hat damals die blutigste Schlacht stattgefunden.
    Als wir dann einen weiteren Ort besichtigen wollten, kam uns das Wetter in die Quere - es fing an, wie aus Eimern zu regnen.
    Da es sich einregnete, haben wir eine Shopping Mall gesucht und sind dann zur Cumberland Mall gefahren.
    Die Mall hatte eine Überraschung für uns parat, es gab hier eine Cheescake Factory! Und da Mittagszeit war, haben wir zu Mittag Käsekuchen gegessen.
    Kann man ja mal machen, oder?
    Als wir um 16:00 Uhr wieder bei Ines waren, zog das nächste kräftige Gewitter über uns rüber. Das ist schon ganz schön heftig hier mit den Gewittern...
    Heute gelaufen: 8.306 Schritte (Gesamter Urlaub: 344.697 Schritte).
    Mit dem Auto gefahren: 44 Meilen (70,8 Kilometer) (Gesamter Urlaub: 3.126 Mweilen (5.030,8 Kilometer)).
    Læs mere

  • Am Marietta Square.
    Der Park am Marietta Square.Eine sehr schöne Kirche am Marietta Square.Das "Gone With The Wind"-Museum.Das Museum ist in einem sehr historischen Gebäude untergebracht.Hinter dem Haus war ein sehr schöner Garten.Vor dem Mercedes Benz Stadium.Im Mercedes Benz Stadium.Was für Dimensionen!Im Stadium.Und kaum laufen die Mannschaften ein,...... läuft das Spiel schon.Gleich in den ersten Minuten geht der FC Porto durch einen Foulelfmeter in Führung.Die Fans vom FC Porto haben ordentlich Stimmung gemacht.In der Pause sind wir mal in den 2. Rang gegangen und eine nette Mitarbeiterin hat uns fotografiert.Wir haben noch nicht wieder gesessen, da machte Miami den Ausgleich. Darum hier nur der Jubel...Lionel Messi legt sich den Ball zurecht zum 2:1-Siegtreffer.Und wir sind mittendrin!Und dann war das Spiel auch schon vorbei...Vor dem Stadium ein riesiger Falke, das Maskottchen der Atlanta Falcons (American Football).

    Marietta und die Fussball Klub WM

    19. juni, Forenede Stater ⋅ ☀️ 24 °C

    Da wir heute am Nachmittag einen großen Termin hatten, haben wir uns am Vormittag ein wenig Marietta angeschaut.
    Wir sind zum Marietta Square gefahren.
    Das ist ein für die Südstaaten typischer Bereich in der Innenstadt mit einem kleinen Park in der Mitte und vielen Geschäften, Kultur und Lokalen drum herum.
    Wir sind auch noch links und rechts die Nebenstraßen runtergegangen, war alles sehr schön hier.
    Dann sind wir zu einem Museum gefahren, das wir gestern zufällig entdeckt hatten. Das "Gone With The Wind"-Museum - ein Museum über den Film "Vom Winde verweht".
    Sehr liebevoll eingerichtet erfährt man hier viel von der Autorin des Buches, dem Film selbst und den ganzen Schauspielern. Sehr schön!
    Hinter dem historischen Haus gab es dann noch einen wunderschönen Garten.
    Um 13:00 Uhr hieß es dann Abfahrt zu unserem großen Termin.
    In den USA findet seit dieser Woche die FIFA Klub WM statt und auch in Atlanta werden Spiele ausgetragen.
    Heute war um 15:00 Uhr das Spiel Inter Miami gegen FC Porto.
    Und für das Spiel hatten wir Ines Karten kaufen lassen.
    Bei Inter Miami spielt unter anderem Lionel Messi.
    Gegen 14:00 Uhr hatten wir das Auto am Stadion abgestellt und standen vor dem Mercedes Benz Stadium. Was für ein Gebäude!
    Und auch im Stadion selbst kamen wir aus dem Staunen nicht mehr raus. WOW!
    Unsere Plätze waren ganz hervorragend, wir saßen schräg hinter einem der Tore in der 6. Reihe von unten.
    Also haben wir von dort das Spiel gesehen und hatten sogar das Glück, denn beim 2:1-Sieg von Inter Miami fielen alle drei Tore auf "unser" Tor. Das entscheidende Tor fiel durch ein Freistoß-Tor von Messi. Direkt vor uns. Wahnsinn!!!
    Das war alles ein ganz tolles Erlebnis und eine bestimmt einmalige Erfahrung.
    Nachdem wir nach dem Ende des Spiels aus dem Stadion raus waren, uns zum Auto gekämpft und wieder auf der Interstate waren, sind wir alle zu Costco gefahren.
    Costco ist ein Lebensmittelgeschäft, wo es alles in großen Mengen gibt. Aber man kann hier nur einkaufen, wenn man hier Mitglied ist - so wie Ines.
    Ein riesiges Geschäft und das Angebot ist tatsächlich wahnsinnig groß.
    Als die Einkäufe erledigt waren, sind wir auf dem Weg zurück zu Ines noch zum Chinesen gefahren, wo wir im Oktober 2023 auch schon gegessen hatten. Es war wieder sehr, sehr lecker.
    Heute gelaufen: 8.986 Schritte (Gesamter Urlaub: 353.683 Schritte).
    Mit dem Auto gefahren: 19 Meilen (30,6 Kilometer) (Gesamter Urlaub: 3.145 Meilen (5.061,4 Kilometer)).
    Læs mere

  • Altanta und der Botanische Garten

    20. juni, Forenede Stater ⋅ ⛅ 27 °C

    Am letzten Tag hier in Atlanta haben wir den Botanischen Garten besucht.
    Hier waren wir im Herbst 2023 schon mal und wollten den Garten jetzt zu.einer anderen Jahrezeit erleben.
    Wunderschöner Garten mit tollen Blumen, Büschen und Bäumen.
    Außerdem gab es zwei Sonderthemen im Garten: Szenen aus Alice im Wunderland aus Blumen und Buschwerk und besondere Bäume aus Metall (Stämme, Äste und Zweige) und Plexiglas (Blätter).
    War alles sehr, sehr schön.
    Gegen 16:00 Uhr waren wir zurück und haben unsere Koffer gepackt. Glück gehabt: alles unter dem Maximalgewicht!
    Abends waren wir noch in einem echtem mexikanischen Restaurant.
    Man, war da wa los... und das Essen war super lecker!
    Heute gelaufen: 10.365 Schritte (Gesamter Urlaub: 364.048 Schritte).
    Mit dem Auto gefahren: 40 Meilen (64,4 Kilometer) (Gesamter Urlaub: 3.185 Meilen (5.125,7 Kilometer)).
    Læs mere

  • Rückreise nach Deutschland

    21. juni, Forenede Stater ⋅ 🌩️ 31 °C

    Heute ist unser Rückflug von Atlanta nach Frankfurt am Main.
    Zuerst haben wir das Auto am Car Rental Return bei Alamo zurückgegeben.
    Das war ganz einfach und hat keine fünf Minuten gedauert. Das Einzige, was die nette Dame interessierte, war, ob wir auch vollgetankt hatten. Hatten wir natürlich!
    Ein herzliches Dankeschön an dieses tolle Auto, das uns die ganze Zeit treu durch die USA gefahren hat.
    Dann mussten wir einmal eine Rolltreppe hoch und wieder eine andere Rolltreppe runter und schon standen wir vor dem Busshuttle, der uns zum Internationalen Terminal gebracht hat.
    In dem Bus waren wir tatsächlich die Einzigen, also so eine Art Privat-Shuttle und die Fahrt dauerte gerade mal 15 Minuten.
    Im Terminal mussten wir noch ein wenig auf den Check-In warten, aber vom Check-In bis hinter die Sicherheitskontrolle hat es wie 2023 nur 20 Minuten gedauert. So soll es sein!
    Um 12:45 Uhr waren wir durch, haben erstmal was gegessen und um 14:15 Uhr war die Maschine aus Frankfurt am Main da, die uns um 16:05 Uhr vom Gate F3/F3a wieder nach Deutschland bringt.
    Heute gelaufen: 4.922 Schritte (Gesamter Urlaub: 368.970 Schritte).
    Mit dem Auto gefahren: 25 Meilen (40,2 Kilometer) (Gesamter Urlaub: 3.210 Milen (5.166,0 Kilometer)).
    Læs mere

  • Die Sonne ging erst sehr spät unter...
    ...und kurz danach wieder auf. War halt einer der kürzesten Nächte des Jahres.Das europäisches Festland ist erreicht.Und kurze Zeit später der Rhein überquert.Schon saßen wir am Gate A13 für den Weiterflug nach Hamburg.Deutschland sah von oben aus wie ein Mosaik.Dann war Hamburg erreicht. Erst der Hafen und die City,,...... dann die Binnen- und Außenalster......und zum Schluss der Hamburg Airport.Die Koffer waren schnell da und schon konnten wir alles im Caddy verstauen.

    Ende der unfassbaren Reise

    22. juni, Tyskland ⋅ ☁️ 29 °C

    Der Flug von Atlanta nach Frankfurt war ruhig, jedoch waren wir doch ein wenig angespannt.
    Um 16:05 Uhr sollte der Flug ja abheben und der Flugkapitän sagte noch, dass die Flugdauer statt 9 Stunden nur 8 Stunden und 35 Minuten dauern sollte. Sehr gut!
    Da aber am Atlanta Airport zu diesem Zeitpunkt sehr viel Verkehr war, sind wir erst um 17:00 Uhr abgehoben. Da brachte auch die weniger Flugzeit nichts, denn jetzt sollten wir erst um 7:25 Uhr statt 7:00 Uhr ankommen. Und aus den 2 Stunden Aufenthalt wurden "nur" 1 Stunde und 30 Minuten. Das ist ja nichts für uns.
    Vor der Landung hat der Flugkapitän auch darauf hingewiesen, dass alle Anschlussflüge erreicht werden (auch unser Anschlussflug wurde erwähnt) und der Airport zeigte, was er kann: so schnell hatten wir noch nie erlebt, dass eine A 330-300 angedockt hatte und alle Passagiere ausgestiegen waren.
    Die Grenzkontrolle war auch schnell erledigt und als wir an dem Gate unseres Anschlussfluges ankamen, hatten wir noch 45 Minuten bis zum Boarding. Puh, erstmal durchatmen...
    Der Flug nach Hamburg war sehr entspannt und die gesamte Strecke hatten wir fantastische Sicht auf die Landschaften unter uns.
    In Hamburg sind wir um 10:05 Uhr gelandet und da dann die bange Frage, ob das Gepäck in Frankfurt es auch in das richtige Flugzeug geschafft hatte.
    Und nach kurzer Zeit stand fest - alles da!
    Um 10:50 Uhr haben wir das Parkhaus am Hamburg Airport verlassen und um 12:45 Uhr haben unsere Wohnungstür aufgeschlossen - 29 Tage, 9 Stunden und 45 Minuten nachdem wir sie abgeschlossen hatten und dieser Urlaub begann.
    Ein atemberaubendes Abenteuer mit vielen unglaublichen und einmaligen Erlebnissen geht somit zu Ende.
    Heute gelaufen (bis zum Ende der Reise): 2.138 Schritte (Gesamter Urlaub: 371.108 Schritte).
    Mit dem Auto gefahren - Gesamter Urlaub: 3.210 Meilen (5.166,0 Kilometer)
    Læs mere

    Slut på rejsen
    22. juni 2025