• Vanessa und Marc

Als Faultier um die Welt

Oktober 2019 Les mer
  • Reisens start
    18. oktober 2019

    Ab auf die Fijis

    18. oktober 2019, Fiji ⋅ ⛅ 28 °C

    Um 6:30 Uhr ging unser Flug ins Paradies. Das hieß jedoch für um 00:30 Uhr mitten in der Nacht los zu fahren. Leonie hat uns Gott sei dank Begleitet, sodass wir ohne Probleme zum Flughafen kamen, vielen Dank ❤
    Wir beschlossen, einfach nicht zu schlafen und wach zu bleiben und vor allem unseren restlichen Alkohol zu trinken, der noch übrig war😄😄 Marc musste sich zurück halten, da er Fahrer zum Flughafen war. Also blieb mehr für Leonie und mich😄
    Nach dem wir dann am Flughafen ankamen und uns verabschiedet hatten, erledigten wir den Check In (der übrigens überall auf der Welt einfach und schneller geht als in Deutschland, da es Maschinen gibt in denen man den Passport scannt und dann direkt das Boardingticket und das Klebeband für den Koffer ausgedruckt bekommt) und es ging auch schon bald los😍
    Les mer

  • Yatule Resort & Spa

    19. oktober 2019, Fiji ⋅ ⛅ 28 °C

    Wir kamen nach einer Stunde fahrt endlich an unserem Hotel an. Auch schon der Weg von Nadi bis hier her war wirklich sehr schön. Die ganze Insel war sehr grün mit vielen Palmen und Plantagen, das liegt vor allem daran, dass monentan "Winter" ist und es "viel" regnet.
    Wir durchfuhren süßen kleinen Dörfern bis wir dann über eine Schotterpisten an den Resort gelangen. Dort wurden wir sehr nett Begrüßt, sogar mit einen Begrüßungs - Song (Bula) von den Mitarbeitern🥰🥰
    Nach einem Frühstück konnten wir dann sogar früher ins unsere Bure, die überraschender weiße mit Meerblick war (eigentlich hatten wir mit Poolblick gebucht, da es 200€ günstiger war😅). Und was für ein Glück wir hatten, der Ausblick auf unserer Terrasse ist einfach atemberaubend.
    Das Meer ist kristalblau und glasklar und es liegen nur zwei Hotels hier in dieser Bucht, sodass wirklich kaum Menschen unterwegs sind. Wirklich ein kleines Schmuckstück an einem der schönsten Strände auf den Fijis 🌴🌴
    Les mer

  • Whale Tale Cruise

    22. oktober 2019, Fiji ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute machten wir mit dem Whale Tale Segelschiff eine Tour auf eine super süße, kleine Insel umgeben von glasblauen Wasser und tollen Riffen zum Schnorcheln. Wärend der Fahrt auf dem Schiff und auch auf der Insel war Essen, Trinken und vor allem Alkohol inklusive 🍻
    Empfangen wurden wir mit einem Champagner zum Frühstück, so konnte der Cruise beginnen. Nach zwei Stunden erreichten wir die verlassene Insel, indem wir von unserem großen, auf ein kleineres Boot umsteigen um anzulegen. Dort ging es dann erst einmal Schnorchel. Es war wirklich sehr schön, doch leider nicht ganz so schön wie in Thailand, wobei das auch an dem Riff liegen kann und nicht an den Fijis an sich 😉
    Da ich gefühlt ein Liter Wasser geschluckt hatte und halber gestorben war dabei, velohr ich etwas den Anschluss der Gruppe😅😅 (auch wenn man es nicht meint es ist wirklich extrem wellig hier auf den Fijis) Deshalb hatte ich das Glück zwei Riffhaie (Mama: sie sind ungefährlich) zu sehen, die direkt an mir vorbei schwammen. Wirklich ein beeindruckendes Erlebnis 🦈
    Dann gab es erst mal ein Lunchbuffet vom feinsten und mit den Resten wurden die Babyhaie direkt von der Insel aus gefüttert, dass war wirklich genial.
    Danach versuchten Marc und ich noch mal unser Glück auf eigene Faust beim Schnorcheln, doch fanden leider keine Haie mehr, also chillten wir noch etwas am Strand und genossen das wunderschöne Meerwasser, bis wir zurück fuhren und noch mal ordentlich, mit ein paar Australiern, das Beer und Wein - inklusive ausnutzen.
    Wirklich ein gelungener Tag und ein schöner Ausflug zu unserem 7,5 jährigen Jubiläum, mit dem einzigen bitteren Beigeschmack: extremer Sonnenbrand am Rücken. Aber da bringt alles Cremen nichts, wenn man meint mit alpinweißer Haut auf die Fijis liegen zu müssen 😅😅
    Les mer

  • Good Bye Paradise

    25. oktober 2019, Südsee ⋅ ☁️ 26 °C

    Ein letztes Mal Egg Benedikt zum Frühstück und dann mussten wir unseres geliebtes Hotel auf den wunderschönen Fijis, mit dem traumhaften Strand, dem glasklaren Wasser, den übertrieben freundlichen Menschen und den wunderschönen Sonnenuntergängen auch schon leider wieder verlassen. Schön war es!! 😍Les mer

  • Whale Watching Tour

    25. oktober 2019, Tasman Sea ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute machten wir eine spontane Whale Watch Tour (für spotbillige 35$ p. P.)
    Und es war eine unglaublich beeindruckende Tour, was wir so nie erwartet hätten. Zuerst fuhren wir durch den Hafen mit dem perfekten Blick auf die Skyline von Sydney. Dann ging es bei extremen Wellengang hinaus aufs offenen Meer. Dort jagten wir anscheinendWalen hinterher, die jedoch keiner der Touristen wirklich sehen konnte, bis dann plötzlich der erste Pottwal aus dem Meer sprang und mit voller Wucht auf die Wasseroberfläche klatschte. Dies war jedoch noch ein Stücken von uns entfernt, also gab der Kapitän weiter Gas. Und wieder sprang der Wal aus dem Wasser und war dann plötzlich verschwunden. Ein paar Minuten vergingen und wir dachten schon das wir zu spät kamen. Doch dann ging die Show erst richtig los. Zwei Wale schwammen um uns herum, sprangen und spielten miteinander. Es war einfach ein unbeschreiblich tolles Erlebnis ihnen dabei zu zusehen. Immer wieder schwammen sie seitlich mit einer Flosse aus dem Wasser neben dem Boot um uns zu beobachten und klatschen ihre Flosse mit voller Wucht auf die Wasseroberfläche. Gegen Ende kam dann noch ein dritter Wal mit dazu und das ganze springen und co. legte sich etwas, da die Wale sich gefunden hatten und wir machten uns auf den langen Rückweg. Wir hatten wirklich Glück das die Pottwale so aktiv waren, nicht jeder kann behaupten Wale beim springen beobachtet zu haben. Wir waren überglücklich und ließen unseren erfolgreichen Tag in einem Italiener (mit happy hour natürlich) gemütlich ausklingen.
    Zum Vergleich, in Neuseeland hatten wir 180$ p.P. für eine Waltour gezahlt und nur eine Schwanzflosse beim Abtauchen gesehen, danach ist man halt immer schlauer 😂😂
    Walbilder folgen noch 🐳
    Les mer

  • Sydney Sightseeing

    26. oktober 2019, Australia ⋅ ⛅ 30 °C

    Mit dem Hop on Hop off Bus ging es (nach einer etwas längeren Suche der Haltestelle) auf Stadterkundung. Es gab zwei Tourschleifen. Zuerst fuhren wir die Schleife zum Bondi Beach, mit einer Hammer schönen Ausblick auf die Skyline und sehr viele Villen in der Vorstand. Danach wechselten wir auf die Rundfahrten im Stadtzentrum, bei der alle Sehenswürdigkeiten angefahren wurden. Die Harbour Bridge, die Opera, der Botanische Garden... Es war eine sehr lange und extrem heiße Fahrt, da die Sonne die ganze Zeit auf einen scheinte und der Stadtverkehr dafür sorgte das man des Öfteren zum Stehen kommt, anstatt den Fahrtwind genießen zu können. Doch es war Lustig die betrunkenen Jugendlichen zu beobachten wie sie in Lederhosen und "Dirndl" auf dem Weg zum Oktoberfest waren, das jedes Jahr auch in Australien statt findet. Es hatte wirklich sehr viel Ähnlichkeit mit dem originalen nur die Größe und auch die Outfits (extrem knappe Röcke, sodass man beide Pobacken sehen konnte) wichen etwas von der deutschen Version ab. Letztendlich verschlug es uns wieder an den Darling Harbour, mit den vielen Bars und Restaurants und den Happy Hour'n🍻🍻
    Nach dem wir es uns etwas gut gingen lassen, schauten wir noch das Halbfinale des Rugby World Cups. Neuseeland verlor gegen England (7:19), was sehr schade war, da wir wussten wie traurig unsere Gastfamilie sein wird... Aber trotzdem war es ein sehr spannendes Spiel und zur Feier des Abends gab es sogar noch ein Feuerwerk. 🎇🎆🎇🎆
    Les mer

  • Three Sisters

    27. oktober 2019, Australia ⋅ ☀️ 19 °C

    Problemlos konnten wir unseren JUCY Camper auch schon morgens abholen und uns rechtzeitig auf den Weg in die Blue Mountains (National Park) machen. Wirklich ein sehr schöner Ort nur sehr Touristen überlaufen, da auch von Auckland aus viele Touren angeboten werden. Also machten wir heute letztendlich keine Wanderung mit hundert anderen Menschen an den three Sistern zu machen, sondern beschlossen zum Campingplatz (Katoomba Falls tourist camp) zu gehen. Morgen ist ja auch noch ein Tag um an anderen, weniger überloffenen Orten zu laufen. 😊
    Auf dem Campingplatz hatten wir sogar Kackados als Nachbarn, wirklich super schön. Und Nachts wurde es sogar richtig kalt, was ganz angenehm war, da es in Sydney heute wieder über 30° hatte.
    Les mer

  • Wentworth Falls

    28. oktober 2019, Australia ⋅ ⛅ 16 °C

    Am nächsten Morgen wollten wir die Wasserfälle neben dem Campingplatz anschauen, der Weg war jedoch gesperrt. Also fuhren wir weiter zu den Wentworth falls (größter Wasserfall in den Blue Mountains) und liefen zum Princess Lookout. Leider auch hier in Australien gibt es für jeden Wanderwege sehr sehr viel Stufen 🙈🙈. Der Ausblick in den Canyon war wirklich spektakulär selbst wenn der Wasserfall kaum Wasser hatte.
    Danach verließen wir die Blue Mountains, da es einfach viel zu warm für längere Wege gewesen wäre und machten uns wieder auf den Rückweg zur Küste. Unterwegs sahen wir die ersten Pelikane und hielten an einem schönen kilometerlangen Strand.
    Les mer

  • Sanddünen tomaree national park

    28. oktober 2019, Australia ⋅ ⛅ 20 °C

    Am Abend sind wir dann am Middle Rock Holiday Resort untergekommen, ein wirklich super schöner Campingplatz, von dem man direkt über die Sanddünen ans Meer gelangt. Über einen kleinen Pfad durch das Dickicht kämpft man sich den Weg bis zu den Sanddünen, über die man dann an einen verlassenen Strandabschnitt mit schönen Felswänden gelangt. Nachts entdeckten wir dann noch ein Opossums, welches sich einen leckeren Hühnchenspieß aus dem Müll gönnte😃 10 Monate Neuseeland und wir haben nur überfahrene Tiere auf der Straße gesehen, obwohl dort eine Opossumsplage herrscht. Wir sind nicht mal 3 Tage mit dem Camper in Australien unterwegs und schon habe wir sogar drei Opossums in der Nacht gesehen. Verrückt 🙈🙈Les mer

  • Zenith Beach

    29. oktober 2019, Australia ⋅ ☀️ 21 °C

    Einer der schönsten Strände die wir je gesehen hatten. Ein versteckter, kleiner Weg führte zwischen Bäumen und einheimischen Pflanzen bis in die türkisblaue Bucht mit samtweichen, weißen Strand. Wir waren außer ein weiteres Pärchen ganz alleine an diesem Geheimtipp.Les mer

  • Myall Lake National Park

    29. oktober 2019, Australia ⋅ ☀️ 21 °C

    Irgendwie waren wir noch nicht ganz im Rhythmus und so kam es, dass wir gefühlt den halben Tag irgend welche Orte anführen um letztendlich umzudrehen um weiter zu fahren, oder die Orte sogar ganz verpassten😂😂 Zuerst fuhren wir zu den Sanddünen, die auf Privatgrundstück lagen und wir deswegen umkehren mussten, aber das war nicht so schlimm, da wir schon sehr schöne Sanddünen hinter unserem Campingplatz hatten. Danach wollten wir einen Leuchtturm anschauen. Es war aber so extrem viel los in New Castle, dass wir nicht mal einen Parkplatz in der Nähe bekommen hätten und so fuhren wir auch hier weiter ohne zu stoppen. Dann ging es in den Myall Lake National Park. Hier konnten wir endlich unser Vorhaben erfüllen. Also ging es zum Seal Rocks Sugarloaf Point and Lighthouse. Schon der Weg durch den National Park, war wirklich super schön zum Fahren und auf dem kleinen Wanderweg zum Leuchtturm, sahen wir sogar zwei Riesenwarane ( ca. 1,5meter lang).
    Danach fuhren wir weiter durch den Bootibooti National Park und irgendwie fuhren wir wieder an den ganzen Stränden vorbei an denen wir halten wollten... Aber naja es waren letztendlich auch nur Strände und wir mussten uns erst etwas einleben und organisieren. An der Great Oceans Road war das alles etwas einfacher, jetzt muss man sich wirklich im voraus über alles informieren und man kann nicht einfach so drauf los😂😂
    Kaum waren wir aus dem Nationalpark draußen, qualmte es in der Ferne und als wir weiter fuhren sahen wir das es ein Buschfeuer war, welches uns noch den ganzen Weg (und die nächsten zwei Tage) begleitete...
    Die Nacht verbrachten wir auf dem Lanis on the Beach Campground in Old Bar.
    Les mer

  • Buschfeuer in der Regenzeit...

    29. oktober 2019, Australia ⋅ ⛅ 22 °C

    Das Buschfeuer erstreckte sich über eine wirklich große Fläche. Wir führen zwei volle Tage (ca. 300-400km Fahrt ) in dem Gebiet, in dem es brannte (es war ein einziges Feuer, dass sich immer weiter verbreitete...)
    Eigentlich wäre jetzt Regenzeit, doch das ganze Land ist ausgetrocknet (im Frühling) und es soll auch in den nächsten Wochen/Monaten nicht regnen... Leider wird es immer häufiger, dass schon so früh Buschfeuer entstehen, da es immer trockener wird, oder die Feuer oftmals auch absichtlich gelegt werden...
    Es brannte nicht wirklich, es glühte vor sich hin... und viele Bäume in Australien können Wochen lang brennen, da die struktur des Holzes ein ewiger Brennstoff darstellt... Und dann kommt noch der Wind, der die Funken meilenweit in den nächsten Wald trägt...
    In dem Feuergebiet wirkte es immer, als wäre es bewölkt auch über dem Meer, jedoch war das nur der Rusch der in der Luft lag. Und auch viele Straßen wurden gesperrt... Es war zwar spannend das alles einmal mit zu erleben, aber letztendlich wirklich traurig, wie viel Natur dadurch zerstört wurde und vor allem auch wie viel Tiere daruch betroffen oder getötet wurden (das Koala Hospital war voll mit Koalas....)
    Les mer

  • Crowdy Bay National Park

    30. oktober 2019, Australia ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute mal in Stichworten:
    * Crowdy Bay Lighthouse
    * Durch Crowdy bay national park nach
    * Cattai Wetlands (ausgetrocknet😄 und extrem viele Moskitos- aber trotzdem total genial und wir waren ganz alleine)
    * Zurück auf der Schotterpiste durch den Nationalpark - Ameisenigel (Echidna) auf der Straße (mega selten in freier Natur zu sehen😍😍)
    * Kylies Beach - Mermaid Beach Access, zugewucheter Pfad zu einem verlassenen, traumhaft schönen Strandabschnitt (wieder ganz alleine)
    Les mer

  • Koala Hospital

    30. oktober 2019, Australia ⋅ ⛅ 24 °C

    Zum Abschluss des Tages waren wir noch im Koala Hospital in Port Macquarie. Wir hatten Glück das gerade eine Führung war und die Koalas Medizin bekommen haben. Dadurch wurden einige wach und liefen herum, was sehr selten ist, den Koalas schlafen 20h am Tag da der Körper die Energie braucht um das Eukalyptus zu verarbeiten.
    Weitere Koala Fakten:
    - trinken nie, sondern nehmen Flüssigkeit durch Eukalyptus auf
    - schlafen 20h am Tag
    - machen 200mal am Tag ihr großes Geschäft 💩
    - es gibt nur eine einzige Koala Art
    - sind keine Bären sondern Beuteltiere
    Durch die Waldbrände gab es leider sehr viele Koalas im Hospital, die meisten haben wir aber gar nicht gesehen, da sie nicht für Besucher zugänglich waren. Nur die Langzeit oder Dauerpatienten konnte man besuchen. Diese waren meist Blind. Grund dafür sind Clamydien, (die von Europäer eingeschleppt wurde) an denen die Koalas erkranken, dadurch erblinden oder sterben diese meistens. Außerdem sind viele Koalas aufgrund von Waldbrände und Autounfällen im Hospital. Trotzdem war das Hospital wirklich ein toller und informativer Ort, der dafür sorgt, dass die meisten Koalas wieder ausgewildert werden. Und die Koalas die den Rest ihres Lebens dort bleiben haben es wirklich gut, mit Pflegern die das Tier auch als wildes Tier akzeptieren. Die Koalas werden nie angefasst oder ähnliches. Sie haben wirklich große Gehege mit viel Privatsphäre. Danke für diese tolle, artgerechte Arbeit.
    Die Nacht verbrachten wir in Port Macquarie auf dem NRMA Port Macquarie Breakwall holiday Park, auf dem wir unsere ersten Flughunde sahen.
    Les mer

  • Southwest Rocks Lighthouse

    31. oktober 2019, Australia ⋅ ⛅ 23 °C

    Wir fuhren an der Küste entlang bis zum Southwest Rock Lighthouse und dem Trial Bay Gaol (altes Gefängnis an den Klippen) welches uns aber zu teuer war, um es von innen zu besichtigen. Der Himmel war immer noch bedeckt von den Rauchwolken des Buschbrandes. Wir beschlossen über das Uruga Wetland (dieses Mal wirklich mit Wasser😄) ins Landesinnere zum Dorrigo-Nationalpark und dem New England Nationalpark zu fahren. Dazu nimmt man den wirklich super schönen Waterfallway. Dieser Highway führt durch insgesamt 5 Nationalparks mit sehr vielen Wanderwege und Wasserfällen.
    Wir besichtigten heute jedoch nur noch die Ebor Wasserfälle und suchten uns dann einen kostenlosen Campingplatz (little styx river) im New England Nationalpark, um dann früh morgens von dort aus mit dem Wandern beginnen zu können 💪
    Es war wirklich ein super schöner Ort zum Campen und auch schon der Schotterweg dort hin war wirklich toll, auf dem wir sogar unsere ersten Kanguruoos sahen.🦘 Nur die vielen Fliegen waren etwas lästig, doch sobald die Sonne weg war, war auch das Problem verschwunden und wir konnten gemütlich draußen noch etwas Wein trinken. 🍷
    Les mer

  • Eagle Nest Track

    1. november 2019, Australia ⋅ ☀️ 24 °C

    Gleich morgends machten wir uns auf den Weg zum Eagle Nest Trail (4,5km in 2,5h war die Angabe) im New England Nationalpark. Wir waren komplett alleine und es war ein traumhaft schöner Weg, durch das Buschland mit wunderschönen Ausblick über den Nationalpark ging es sehr lange und sehr viele "Treppen" nach unten in das Regenwaldgebiet. An riesigen Steinwänden auf der einen Seite und bewucherten Klippen auf der anderen, krapselten wir den sehr aufregenden, zugewucheter und steinigen Weg entlang, bis es wieder den ganzen Weg nach oben ging. Ein sehr anstrengender aber wirklich traumhaft schöner Track den wir sogar in 1,5h machten 💪💪Les mer

  • Dorrigo-Nationalpark

    1. november 2019, Australia ⋅ ⛅ 22 °C

    Und da wir so in Wanderlaune waren, machten wir auch gleich noch den längsten Wanderweg im Dorrigo-Nationalpark. Der Wonga Walk (5,8km) mit dem Lyrebird track (800m). Und das wieder in 1,5h 💪 Der Weg führte durch den Regenwald des Dorrigo-Nationalpark.
    Doch bevor wir loslegten, genossen wir erst noch die Panoramaaussicht von dem wirklich genialen Skywalk.
    Es war sogar eine Warnung vor Schlagen ausgestanden, doch wir sahen nur eine Echse und sehr viele Truthähne (wesentlich kleiner aber genau so hässlich wie bei uns🦃)
    Auf dem Weg kamen wir an zwei Wasserfällen vorbei, bei dem einen konnten wir sogar hinter den Wasserfall stehen und eine große Brücke führte dort vorbei. Leider war sehr wenig Wasser in den Fällen, trotzdem war es ein wirklich schöner und toll gestalteter Weg, mit lustig geformten Bäumen. Man kam sich vor wie im tiefen Dschungel, zwischen den riesigen und umschlungenen Bäumen mit Lianen bewachsen und von Palmen umgeben.
    Abends ging es dann an den Big4 sawtell beach holiday park der an sich extrem teuer und eher ein Reinfall war aber wir zwei wirklich nette Australier (einer davon eigentlich aus Italien) kennengelernt haben.
    Les mer

  • Emerald Beach & Headland Track

    2. november 2019, Australia ⋅ ⛅ 23 °C

    Ein erfolgreicher Start in den Tag. Da der Parkplatz schon überfüllt vom Surfern war, beschlossen wir gleich den Track zu laufen. Von den Klippen aus konnten wir eine große Gruppe Delphine beobachten und einen Adler sahen wir auch. Als wir dann weiter liefen sahen wir endlich die langersehnten Kanguruoos. Und davon sehr, sehr viele. Sie langen am ganzen Weg verteilt und chillten in der Sonne, nicht mal zwei Meter neben uns. Das war wirklich super schön. Hatten schon gedacht wir finden keine mehr🦘🦘🦘Les mer