• Malmö! und Sightseeing Bootstour

    May 6, 2019 in Sweden ⋅ 🌫 7 °C

    Die Fahrt mit dem FlixBus von Kopenhagen nach Malmö klappte super. Gut, dass ich meinen Ausweis dabei habe, am Flughafen habe ich ihn gar nicht gebraucht. In Schweden gibt es eine Passkontrolle. Seltsam, Dänemark und Schweden sind beide im Schengenraum, was eigentlich heißt...keine Passkontrolle.

    Also Tipp: immer einen Ausweis dabei haben!!!

    Malmö ist die drittgrößte Stadt Schwedens.

    Angekommen bin ich am Hauptbahnhof (Malmö C), mein Plan erstmal ein 24 Stunden Karte für öffentliche Verkehrsmittel zu kaufen, war jetzt nicht ganz so einfach umzusetzen. Im Hauptbahnhof gibt's zwar Automaten für Ticket, die aber kein 24 Stunden Ticket anbieten. Einzelticket zur Station Nähe meines Hostels kostet 50 SEK. Aber das wollte ich nicht. Ich habe mich vor Ort dann erkundigt, das Ticket gibt's nur im Skanetrafiken Shop, der Automat bietet es nicht an. Voila, 24 Stunden Ticket für Malmö kostet 75 SEK. Also wieder etwas gespart :).

    Geld hab ich gar nicht aus dem Automaten gezogen, hier zahlt jeder mit Kreditkarte oder HandyApp. Kreditkarte hab ich dabei :).

    Mein Hostel liegt ca. 3 Minuten Fußweg vom Einkaufscenter Triangeln. Nähe Eingang Innenstadt. Einchecken im Hostel geht erst ab 11 Uhr, das wusste ich ja schon, aber ich konnte schonmal meinen Koffer im Hostel im Gepäckraum lassen. Damit ist er zumindest verräumt. Ich habe noch ein wenig Zeit bis zur ersten Tour und schaue mich ein wenig im Einkaufscenter um. Hier ist es warm und windstill. Draußen ist nämlich ein kalter Wind.

    Was etwas anstrengend ist, ist jedesmal neu zu kapieren wie die öffentlichen funktionieren. :( In Kopenhagen musste man wissen in welche Richtung man möchte, damit man den Bus auf der Richtigen Straßenseite erwischt. In Malmö sagt einem die Skanetrafiken App wo man einsteigen muss. A-F...man muss an den Bushaltestellen nur die Säule mit dem richtigen Buchstaben suchen. Das macht es einfacher :).

    Saukalt, Sonne aber saukalter Wind, grade mal 3 Personen auf dem Boot...dadurch gefühlt eine private Tour. Ich ärgere mich grade, dass ich keine Handschuhe dabei habe.

    - altes Hafenbüro gebaut ca. 1910, vor der Brücke zwischen Kopenhagen und Malmö sind täglich 5 Bootslinien zwischen den beiden Ländern
    - alte königliche Post gebaut ca. 1910, jetzt Restaurant
    -ältester Eisbrecher der Welt gebaut ca. 1848, fährt aber nicht mehr
    - Kanaleinfahrt von Hafenseite mit Leuchtturm
    - Schloss Malmöhus, die ältesten Teile stammen aus dem 16. Jahrhundert, jetzt Kunstmuseum
    - Kanal, der bereits im 16. Jahrhundert teil der Verteidigungsanlagen war.
    - alte Feuerwehr Malmö, wird immer noch als Feuerwehr genutzt
    - St. Pauli Kirche

    Im Hauptbahnhof Malmö ist auch ein Food Markt mit verschiedenen Ständen. Preislich ok und auch wirklich gut besucht, zumindest in der Mittagszeit, wo die Leute hier Mittagspause machen.
    Read more