- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 6
- Thursday, July 18, 2024 at 8:35 PM
- ☁️ 24 °C
- Altitude: 12 m
GermanyGeestgottberg52°57’37” N 11°43’41” E
6. Tag Wittenberge/endlich Elbe

Junge was habe ich mir heute einen ab geschwitzt nach dem Brunch🥵🥵🥵
Zuerst ging es noch über eine Allee doch dann durch die Rieselwiesen und nicht 1mm Schatten auf ca. 6km. In mich flossen 2 Liter Wasser und kamen dann leicht gesalzen zu den Poren wieder raus. Zudem schwül wie im Regenwald weil Feuchtwiesen. Leider war es auch etwas öde weil die Maht einfach auf den Wiesen vor sich hin gammelte. Scheint dort Standart zu sein, daß es nicht als Futter genutzt wird, denn die Wiesenränder und Gräben waren übermannshoch mit Brennnesseln bewachsen und das heißt Kilotonnen freier Stickstoff. Entweder das oder sie entwässern zu stark, so dass die torfigen Feuchtwiesenböden anfangen sich umzusetzen. Wie auch immer beides nicht gut und in Zeiten von Klimaschutz und so ein No-Go, weil Zerstörung einer CO2-Senke.
Nach den Wiesen ein kleines Stück lichter Kiefernforst wo ich unter einer dicht belaubten Traubenkirsche eine kurze Pause machte. Vom Wald aus ging's auf die ersten Deiche des Hochwasserschutzgebiet Stepenitz. Über diese erreichte ich dann auch Wittenberge nach dem ich noch eine Pause in der prallen Sonne auf der Klönbank machte, die Gelegenheit endlich restlos alle noch nassen oder klammen Sachen zu trocknen. Für den Kreislauf ungeil, aber für den Schlafsack und die Hängematte dringend erforderlich. Und endlich sind auch wieder alle Socken und Boxer trocken. Was eine Wohltat!
Wittenberge fand ich fürchterlich hässlich. Ist mir zur sehr gebaut und aufgeteilt wie ne Großstadt vom Reißbrett. Daher nach Rewe nur einmal kurz durchgeballert und dann mit dem ersten Blick auf die Elbe die letzten zwei kühlen Bierchen vor Lenzen genossen. Bis Lenzen hat Wasser absolute Priorität, heute habe ich schon 6 Liter plus 1 Liter Fanta weggehaun und morgen soll es ja nochmal wärmer werden.
Dann lief ich noch gemütlich 3-4 km auf dem Elbdeich immer mit dem Blick auf der Suche nach einem Dreamspot am Wasser. Darf jeder selbst entscheiden, ob mir das gelungen ist😉
Ja in Wittenberge beim Bier habe ich fast 20% Akku verbraucht um meine Optionen zu prüfen und ich bleibe auf dem Ostufer und dem Radweg, weil hier die Wasserversorgung besser zu organisieren sein wird als bei den beiden Alternativen. Ich habe hier mehr Friedhöfe und immer mal wieder ne Gastro direkt am Radweg, so dass ich wahrscheinlich mit 3-4 Liter laufen kann und der Rucksack weiter unter 14 kg bleibt, was ja auch ein nicht zu unterschätzender Faktor für das Hitzeproblem sein wird. Allerdings geht mir die Zeit langsam aus je nachdem wo ich im Laufe des Montags ankomme, wahrscheinlich Hitzacker oder Neu-Darchau wird dann Bus und Bahn genutzt um nach Dahlenburg zu kommen. Ich habe meinem Ziehsohn versprochen eine Woche von seinen Schulferien mit ihm zu verbringen und das will ich auch einhalten. Hikerehrgeiz hin oder her Sohnemann kommt immer an Nr 1❤️Read more