"Einfach raus!"

Ich muß einfach raus und auf Tour! Hobostyle das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Schon vor 2 Wochen als ich mich auf den Westweg vorbereitet hatte, war ich eigentlich schon völlig unruhig.Läs mer
Ich muß einfach raus und auf Tour! Hobostyle das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Schon vor 2 Wochen als ich mich auf den Westweg vorbereitet hatte, war ich eigentlich schon völlig unruhig. Jetzt nach dem Schnupfen ist es noch viel schlimmer. Erst hatte ich noch lange darüber nachgedacht mich dem E11-Weekender anzuschließen, aber der Eremit in mir verlangt intensiv nach seinem Raum. Auch meine lieben Mitbewohner gehen mir gerade nur noch auf den Sack, obwohl sie gar nichts nerviges machen. Ich merke so richtig, daß ich einfach satt bin von Gesellschaft und 4 Wände um mich herum. Sind bestimmt alles dufte Menschen, die bei Stockmann mit laufen, aber ich brauche gerade das Alleinsein!
Also fix ne Route von Neustrelitz nach Dahlenburg in Komoot zusammen geklickt. Scheiß auf markierte Wanderwege! Einfach nach Luftbildern n paar interessante Städte mit einander verbinden und los :D
Abgeklappert werden kleinere Orte mit historischen Ortskernen; Mirow, Wittstock a. d. Dosse, Pritzwalk, Perleberg, Dömitz & Hitzacker. Dazwischen habe ich versucht so viel Kulturlandschaft, Dorfkirchen und Friedhöfe zupacken wie möglich ohne zu viele Umwege.
Einfach mal etwas rumhobon und dabei unbekannte Ecken von Deutschland erkunden.
So ab zum Kaufland und schon mal n paar Wegebierchen bis Wesenberg einsacken :DLäs mer
Da ich ganz schön ko bin vom ersten Tag nach langer Pause und Erkältung gibt es den Tag nur in ein paar Stichpunkten.
Überwiegend Asphalt, Beton und Schotter - war mir aber vorher schon klar und ist Übung für die Elbdeiche😂
Kaltes Frühschoppen in Userin presentet by Dorfladen👍
Lahmacun, Pommes und Cola🤤 Mittagessen in Wesenberg inkl. netter Unterhaltung mit einem jungen Mann, der gerade ne Ausbildung zum Outdoorguide macht👍
Nach Wesenberg viele schöne Singletrails durch menschenleere Wälder und Blühwiesen😎
Ab Mittag Wetterumschwung von regnerisch kühl auf tropischen Dschungel🥵
Schlafplatz in einem schönen und ruhigen Buchenhallenwald 2km vor Mirow gefunden☺️
Etwas Wasser geopfert für eine Katzenwäsche, weil komplett klebrig vom Schweiß - so kann ich nicht schlafen😂
Kienkerl völlig im Arsch, trinkt noch ein Bierchen und wird dann in einen Koma ähnlichen Zustand fallen.🥱Läs mer
Die Nacht war sehr durchwachsen. In einem Anfall geistiger Unnachtung hatte ich drauf verzichtet meine Isomatte aufzublasen und in die Tasche der Hängematte zu packen. Böser Fehler! Aber ich war so durch, daß ich einfach erstmal nur noch liegen wollte und es war immer noch brüll warm und schwül. Und so legte ich mich einfach nur mit frischer Unterhose und T-Shirt in den offenen Sommerschlafsack um etwas auszuruhen und mich dann mit frischer Energie um Abendessen und Isomatte zu kümmern. 2.böser Fehler! Natürlich schlief ich sofort ein und erwachte dann erst gegen 3 Uhr schon ziemlich durch gefröstelt auf. Mitten in der Nacht halb schlaftrunken sein Nachtlager zu vervollständigen ist ne scheiß Nummer und sollte man vermeiden. Etwa ein Bier, 2 Zigaretten, ne Packung Landjäger und 1 1/2 Stunden später konnte ich nun wohlig warm endlich wieder schlafen.
Erwacht bin ich ziemlich gerädert von der unterbrochenen Nachtruhe erst um 9 Uhr. Da der ganze Tagesplan nun sowieso schon für den Arsch war packte ich sehr gemütlich zusammen, lief 200m Richtung Mirow und machte es mir in der schon prallen Sonne zwischen zwei Weizenfeldern erstmal gemütlich für Kaffee und Sachen trocknen.
Mit dem Restwasser gab es noch eine Morgenwäsche und dann watschelte ich nach Mirow rein. Dort baldoverte ich erstmal die Tankstelle und den Friedhof aus wegen Resupply und besichtigte erstmal die Schlossinsel. Die Kirche hätte ich mir gerne von innen angesehen, aber die ist belegt bis 12 Uhr wegen Hochzeit.
Ich habe mich auch etwas geärgert, daß ich gestern Abend nicht einfach noch die nur 1000m nach Mirow reingelaufen bin, denn auf der Liebesinsel am Schloss hätte ich perfekt nächtigen können. Wäre mega gewesen😂
Jetzt genieße ich mein letztes Bier von gestern und werde dann wieder n Stück zurück zur Tanke und zum Friedhof für den Resupply und dann erstmal südwärts in die Kleinseenplatte. So richtig Strecke werde ich heute wohl nicht mehr machen, aber wenn ich die Distanz nach Wittstock auf unter 15km und n schönen Platz für die Nacht finde bin ich schon zufrieden.
Btw das Wetter heute ist fantastisch! Blauer Himmel, leichter Wind und absolut wunderbare Temperatur 🌞Läs mer
... schlafen 😂
In Mirow watschelte ich planmäßig Richtung Tanke für Resupply und stellte erfreut fest, daß der Aldi nebenan in der Hauptsaison Sonntags ein paar Stunden geöffnet hat. 4 Bier und ne Flasche Mezzo. Zur Tanke bin ich trotzdem für n kaltes Bier und ne Bockwurst. Danach noch rüber auf den Friedhof und Wasser gezapft.
Dann ging es auf nem richtig schönen Trail in die Kleinseenplatte. An einer Blühwiese machte ich im Halbschatten mit leichtem Wind Mittagspause und futterte ne Packung Asia Nudeln und zum Nachtisch Apfelringe.
Auf dem Weg weiter nach Schwarz merkte ich schon, daß der linke Fuß etwas Probleme macht und beschloss in Schwarz noch mal ne Pause einzulegen. Vorher wollte ich noch in die Dorfkirche, aber die war zu trotz "offene Kirche" Schild. Schade! Auf einer Bank vor der Kirche versorgte ich die Blase, die ich mir gelaufen hatte, machte mir n Bier auf und richtete mich liegender Weise ein. Die vorherige Nacht hatte Spuren hinterlassen, denn ich war wohl sofort im Traumland und wachte erst 45min später wieder auf. Upsi schon 16Uhr... Na das wird ja ne tolle Tagesleistung gerade mal 8km bis jetzt.
Nach schwarz ging es durch einen Standard-Kiefernforst in deutscher Gründlichkeit mit Rückegasse alle 20m. Das kann nicht gesund sein... Spoiler ist es auch nicht! In ca. 20 Jahren werden die Kiefern Monokulturen die auf diese moderne EU konforme Weise zertifiziert und bewirtschaftet werden genauso abkacken wie gerade die Fichtenkulturen. Auch kein Wunder, wenn man da mit den schweren Maschinen das Feinwurzelnetzwerk durch Verdichtung vom Sauerstoff abschneidet und auch das Mycel der Mykorrhiza kaputt gurkt. Aber das hatte ich bei der UNB schnell aufgegeben den Leuten zu erklären... A es will keiner hören und B haben viele dort auch schon resigniert.
Naja also nach der Kiefernforst erreichte ich Zempow mit einer süßen kleinen Backsteinkirche, offen, und einer netten Pastorin, bei der ich mir kurz den Schweiß abwaschen und ein paar Socken waschen konnte. N Kaffee gab's auch noch❤️
Da es bereits 18:30 Uhr war als ich aus Zempow raushumpelte, mittlerweile tat die gestochene Blase etwas sehr weh, suchte ich mir im Wald gleich die erstbeste Stelle für meine Hängematte kochte mir noch mal Asia Nudelz und gammelte Hörbuch hörend in meiner Hängematte und genoss meine verbliebenen 3 Bierchen. Das Dominikaner Pils schmeckt überraschend gut für ne Aldibrause. Für meinen Fuß war das Hochlegen eine Wohltat hatte ich es doch geschafft mir ne Blase unter der Blase zu laufen😂 Leider bekam ich sie nicht gestochen mit der Ahle vom Taschenmesser. Naja entweder sie platzt morgen von alleine beim Laufen oder ich finde jemanden im nächsten Ort, der nett ist und ne Stecknadel für mich hat. So der Plan...
Als ich in der Nacht zum Wasserlassen raus mußte platzte die Blase gleich beim ersten Auftreten und wie ich erst heute morgen bemerkte hatte ich mir ne Blutblase gelaufen, was vorher durch die dicke Hornhaut nicht erkennbar war.
Mal schauen was der Tag so bringt und wie ich laufen kann.
16km bis Wittstock sagt dem OSM, Resupply Stadtkern gucken und außerhalb n Schlafplatz suchen. Sollte drin sein bin ja heute, dank erholsamer Nacht ohne frieren, ausgeruht und früh dran.Läs mer
Watt'n Wetterchen🥵🌞🥵🌞🥵
Bin ich der einzige, dem das Hiken bei 20°C++ so zu schaffen macht?
Also ich merke es von der Leistungsfähigkeit sehr deutlich. Bis Wittstock waren es jetzt 20 Trailkm für die ich mit 3 Pausen a 45min 6Std. Gebraucht habe. Weit unter meinem Schnitt bei herbstlichen und frühlingshaften Temperaturen.
Das Laufen geht erstaunlich gut trotz der geplatzten Blutblase. Ich brauche nach jeder Pause allerdings immer so 15-20min bis ich im richtigen Rhythmus und Schrittmaß bin. Hab sie bis auf die Öffnung getaped und noch n paar Druckstellen, die mir in der Mittagspause aufgefallen sind.
Je näher ich Wittstock kam desto größer wurde der Anteil an Asphalt und Schotter, aber ohne große Umwege wäre da auch nicht viel mehr machbar gewesen. Richtig übel waren gerade die letzten 6km auf dem Radweg Mirow-Wittstock wo sie ne alte Bahntrasse asphaltiert haben. Und das in der prallen Mittagssonne mit kaum Schatten. Seit 5km auch kein Wasser mehr. Die letzte Person in Groß Haslow, die ich wegen Wasser fragen konnte war n griesgrämiger alter Spacken der meinte ich scheiß Wessi solle mich verpissen und doch verdursten 🤷 Gibt halt solche und solche. Ich wünschte ihm trotzdem noch freundlich einen schönen Tag und gab dann Gas weil Durst. Ganz besonders Bierdurst😂
Und so ballerte ich den Radweg lang durch die pralle Sonne, rein nach Wittstock, über die Dosse und schnurstraks an der Burg vorbei zum Edeka. Kalte Cola, 2 Bier und ne Packung Frikadellen und ab vorn Laden aufs Sitzkissen und abpennern und rehydrieren. Gleich gehe ich mir noch die Stadt ansehen und und dann nochmal zurück und Resupply machen. Keine Lust jetzt schon alles durch die City zu schleppen. Noch 5Std Tageslicht und nur 5km zum ersten möglichen Übernachtungsspott also Zeit in Hülle und Fülle.Läs mer
Also einen Besuch von Wittstock/Dosse kann ich nur jedem empfehlen!!! Wunderschöne Altstadt. Besonders das Rathaus im Stil der Backsteingotik ist sehenswert. Gerne hätte ich den Dom besichtigt aber nur offen bis 15Uhr. Die Stadtmauer aus Backstein ca. Zeit des 30 jährigen Krieges fast vollständig erhalten. Die Stadttore, die bestimmt sehr sehenswert waren, mußten dem Sozialismus in seinem Lauf(hält weder Ochs noch Esel auf!) für den Autoverkehr weichen. Schade Schokolade. Auch die alte Bischofsburg ist schön ebenso der Stadtpark außerhalb der Mauer um die ganze Stadtinsel ist sehr schön gestaltet. Kurz hatte ich überlegt mir dort irgendwo n Plätzchen für n Stealth-Urban-Overnighter zu suchen, aber ist leider auch die Partymeile der Stadtjugend. Deswegen ab zum Edeka und Resupply. Salatbar leider schon dicht😕 Nagut n Packet Mettenden,Brot, 6 Dosen Jever Flüssigbrot, Wasser und Bitter Lemon und nix wie raus aus Wittstock.
Und yeehaa mega Asphalthorror die 2. auf ner Kreisstraße...
Jetzt hilft nur noch eines! Ordentlich einen in die Birne schrauben und KoRn auf volle Lautstärke in den mp3Player. Party-Besoffen-Abfuck-Modus vom feinsten mit Musik irgendwo zwischen aggro und emo-wehleidig😎👍🍻🍻🍻Läs mer
Also gestern war echt n Tag zum Abgewöhnen...
Gleich morgens um 5:30 Uhr das erste Gewitter, schnell aus'm Schlafsack Tarp etwas tiefer abspannen und Klamotten von der Wäscheleine holen. Danach wieder ein gekuschelt und gecheckt wie lange das gehen würde. Alles klar kannst dich noch mal umdrehen vor 8 Uhr ist nix mit Packen. Also habe ich nochmal schön gemützelt bis 9:30 Uhr. Tat auch gut nach dem Vortrag.
Von meinem schönen Schlafplatz kurz hinter Jabel, war übrigens noch n richtig anstrengender Ritt dorthin, weil erst ewig Asphalt und dann feinster Sand n Hügel rauf, ging es über alte Straßen und Feldwege.
Bis dann der Punkt kam wo ich mitten in einer mannshoch bewachsenen Wiese stand und kein Weg mehr ersichtlich... Laut Karte sollte hier n Weg sein. Also Optionen geprüft, 3km Umweg oder 200m durch die nasse Wiese und hoffen das ich an der Feld/Waldkante gut laufen kann. Also einmal fix durch da, Schuhe, Socken, Hose sofort komplett nass, das Wasser drückte aus'm Schuh als ich die Waldkante erreichte. Ach komm egal ist brüll warm das ist alles ratzfatz trocken. Kurz vor Maulbeerwalde machte ich dann ne Pause ich im Schatten die nassen Sachen in der Sonne. Alles bis auf die Schuhe waren danach auch wieder trocken, das Leder von den Schuhen war noch leicht klamm, also nichts womit man nicht leben könnte. Weiter geht's, Pritzwalk muss ich trotz Verspätung beim Start und Trockenpause noch schaffen! Essen war alle und ich hatte Bock auf n Salat.
Weiter durch Feld, Wald und Wiesen während die Luft immer schwüler wurde und mir der Schweiß in Sturzbächen lief. Und um 15:30 Uhr erwischte mich dann das 2. Gewitter des Tages auf einem alten Verbindungsweg zwischen zwei Dörfern eiskalt, ehemalige Eichenallee mittlerweile von unten mit Büschen so zu gewachsen, daß ich links und rechts des Weges und auch den Horizont nicht sehen konnte. Vom ersten Donnergrollen zum verdunkelten Himmel und Platzregen vom aller feinsten, Sichtweite unter 10m, lagen gerade einmal 3min. Gerade so hatte ich es geschafft das Poncho-Tarp aus'm Deckelfach zu holen und über zu werfen. Da ich nirgends unter Bäumen zusätzlichen Schutz suchen konnte blieb mir nur der Weg vorran. Vorwärts immer! Rückwärts nimmer!😂 - Wie viele Walter und Erich Zitate ich auf dieser Tour noch unterbringen kann? - Der Weg war nicht nur schön ne er war auch der Hauptabfluss vom Hügelkamm auf dem ich lief, ergo Schuhe das zweite Mal komplett durch und keine Zeit mehr um sie nochmal zu trocknen. Ich humpelte gestern nämlich wie alter Opa durch die Botanik, weil ich n höllischen Muskelkater in beiden Oberschenkeln hatte. Wenn überhaupt schaffte ich noch Couchpotatomäßige 3km/h. Gleich nach dem Feldweg hatte ich auch noch 9km Asphaltabfuck vor mir bis zum Rewe in Pritzwalk. Man hatte ich ab da an ne Laune... Ich wäre fast am Rewe vorbei direkt zum Bahnhof und in den nächst besten Zug irgendwie Richtung zu Hause gestiegen. Ich hatte die Schnauze wirklich gestrichen voll und nur noch ein Paar trockene Socken, die ich aber nicht anziehen konnte, weil Schuhe quitsch nass. Ich brauche diese Socken, die Soulboy mal erwähnt hatte...
Ich machte nach dem Regen also nur einmal kurz Stopp wegen Notdurft, Poncho zum Trocknen an den Rucksack bammseln und Socken auswringen, gefühlt kamen da 3 Liter pro Socke und 1 Liter pro Schuh raus.
Was mir den Tag und die Tour rettete war ein sehr netter junger Mann Typ Aussteiger, der mich ein Dorf vor Pritzwalk ansprach wegen Wandern und nach kurzem Wortwechsel meinen Rucksack auf sein Fahrrad lud und mich klönent, wo wir schon überall gewesen sind, bis zum Rewe begleitete. Er redete mir gut zu und meinte ich solle nicht hinschmeißen, er könne mich zwar nicht für eine Nacht beherbergen, aber er kann mir n schönen Platz im Stadtwald zeigen zum Pennen und würde meine Sachen bis dahin aufm Fahrrad transportieren.
Und so ging's erstmal zum Rewe Bier, Wasser, Futter, Klopapier und Salat. Danach auf'n Skaterpark, Bierchen trinken, Salat futtern und die durchgeweichten Füße lüften. Dann ab in den Stadtwald, wo er mir wirklich n Traumspot für jeden Hängemattenschläfer zeigte. Ruhig, abseits der Wege und niedriges Gras zwischen den Bäumen. Kaum waren wir am Spot kündigte sich Gewitter Nummer 3 mit lautem Grummeln an. Zapzarap hatte er das Amazonas Tarp für mich auf gespannt, er ist auch immer mit Hängematte unterwegs, und wir machten es uns darunter gemütlich um den Regen abzuwarten. 2 Bier später konnte er sich auf den Heimweg machen, aber zackig, den das Regenradar zeigte schon das 4. Gewitter im Anmarsch. Wir verabschiedeten uns herzlich, tauschten Nummern aus und verabredeten schon mal ein Stück gemeinsam auf dem E9 in 3 Wochen. Ich hoffe er hat's trocken nach Hause geschafft, denn er hatte nur knappe 10min bis zur nächsten Husche.
Bis auf eine Nacktschneckeninvasion war die Nacht auch wirklich angenehm auch ohne Isomatte. Die letzten Nächte hatte es immer gereicht meine Fleecejacke unter den Rücken zulegen als Isoschicht gegen die Kältebrücke vom Daunen-Sommerschlafsack.
Um 4:30 Uhr erwachte ich und stellte fest, daß die Schnecken einfach überall auf meinen Sachen waren😕 Hose vollgeschleimt, Rucksack vollgeschleimt, Poncho als Bodenplane vollgeschleimt, Schuhe, Socken, Wasserflasche alles voll mit Nacktschnecken aller Größen und Farben🤢🤮
1 1/2 Stunden verbrachte ich mit Schnecken absammeln und Putzen. Ich Versuche es sportlich zu nehmen und mir was auszugrübeln, wie ich das in Zukunft gehändelt bekomme😂
Ich watschelte zurück in die Stadt schaute noch ne Weile ins Wildgehege und setzte mich dann in den Stadtpark für Kaffee. Ich denke ich laufe weiter. Der Muskelkater ist fast raus und ich kann mich gleich beim Rewe noch so eindecken, daß ich bis Perleberg ganz ruhig machen kann, so daß ich heute die Sonne nutzen und alles einmal durch trockenen kann. Von gestern und heute Nacht ist alles sehr klamm und braucht Pflege. Wenn ich den Tag heute gut überstehe, dann sollte mir ab morgen alles wieder leichter fallen. Die ersten Tage sind ja bekannt dafür die härtesten zu sein, weil sich alles erstmal einspielen muss.Läs mer
ResenärUnd auch n stabiles Tarp falls man mal n zweites braucht. 2,10*1,60m. Und der Rücken ist extra länger als vorne wegen Rucksack. Abgesehen vom Gewicht (455g) bin ich sehr zufrieden damit bisher.
...der Bushaltestelle Kuhsdorf🥳🎉🥳🎉🥳🍻🍻🍻
100km sind geschafft dann sollte ich doch die letzten 145km auch noch packen😁
Das Laufen geht heute endlich wieder besser, so langsam kommt der Hikerflow zurück. Und wenn alles gut geht erreiche ich morgen Wittenberge und die Elbe. Dann muss es ja leichter gehen weil ich ja nur noch "bergab" Richtung Nordsee laufe😂Läs mer
In Pritzwalk verdödelte ich sehr viel Zeit. Ich schaute mir die Textil-Museums-Fabrik aus der späten Gründerzeit an, die Kirche und aß auf dem Wochenmarkt zum Frühstück eine hervorragenden Erbseneintopf mit Bratwurst und Senf vom Gulaschkanonen-Stand. Dann investierte ich noch 50€cent in einen Besuch der öffentlichen Toilette am Markt, die ich ganz alleine für mich hatte mit warmen Wasser. Na da habe ich erstmal abgewaschen, mich gewaschen und die Wechselwäsche gewaschen. Ich muss wohl fast 45min da drin gewesen sein und das die ganze Zeit ohne das jemand dazu kam.
Ich verließ Pritzwalk also erst gegen 11Uhr und hatte bis Groß Pankow nur Kreisstraße daher gibt's von heute auch kaum Fotos. Aber das Ortsschild Kuhsdorf-Bullendorf fand ich wahnsinnig komisch und gackerte mir die halbe Strecke bis Groß Pankow auf die ganzen dusseligen Sprüche, einen ab, die mir dazu einfielen.😂 Gibt's unter Hikern sowas wie ne Asphalt Psychose? Wenn ja waren das wohl die ersten Anzeichen davon bei mir😂
Hinter Groß Pankow habe ich mir bereits um 17:30 Uhr n Schlafplatz gesucht, weil der nächste Wald vor Perleberg direkt an nem Bundesstraßendreieck liegt und ich nach zwei Nächten mit Autos in Ohr mal wieder richtige Waldatmosphäre haben wollte. Nur Wind, Vögel, Rehe und alle 2 Stunden die Regionalbahn sind hier zu hören. Herrlich!!!
Morgen noch ~10km bis Perleberg und dann noch mal 10 nach Wittenberge und dann bin ich schon an der Elbe🥳 Alte Heimat ich komme!Läs mer
Die Nacht war herrlich ruhig, so tief und ohne Unterbrechung hatte ich seit der ersten Nacht vor Mirow nicht mehr geschlafen. Das eine Mal das ich zum Pieseln wach wurde erschrak ich mich im ersten Moment, weil es absolut still war.
Um 5:30 Uhr wachte ich mit den ersten Sonnenstrahlen in den Baumwipfeln auf und begann gleich zu packen. Der Weg hier an den ersten Blick auf die Stepenitz war erst etwas öde, aber seit der Bundesstraßenüberführung laufe ich wieder schöne Waldwegen.
Die Stepenitz wird jetzt mein Wegweiser bis Wittenberge zu ihrer Mündung in die Elbe. Hatte meine Strecke ab hier so geplant, daß ich immer möglichst dicht am Wasser laufe.
Euch allen einen wunderschönen Tag☺️
P.S. Die ganze Molle an den Tasmanien Tiger Rucksäcken ist wohl als Zusatzanwendung als mobiler Wäscheständer gedacht😂Läs mer
ResenärGuten Weg dir. Einiges kenne ich vom letztjährigen Urlaub. Mirow musste da natürlich für mich als „Bridgerton“ Fan sein. Da wurde ja die echte Charlotte geboren 😅. Wittstock selbst waren wir nicht - aber ich war begeistert von der Kyritzer Heide
ResenärDanke schön! Ja auf Mirow bin ich schon gespannt. Bin gerade kurz vor Wesenberg und bin schon am überlegen, ob n Overnighter auf der Schlossinsel möglich wäre 😂
SchönwetterwandererJa, manchmal ist alleine sein die beste Gesellschaft . Wünsche dir eine erholsame Tour 🙋🏻♂️