Fast Breakfast

Traditionellerweise frühstücken wir auf dem Weg in den Urlaub immer bei einer großen bekannten Fastfoodkette. Man gönnt sich ja sonst nichts.
Als wir von der Autobahn abfahren und die benannteMeer informatie
Ja Grüezi!

Wir rollen bergab und sind plötzlich in der Schweiz. Weit und breit keine Tankstelle in Sicht, um das absolute Must-Have für die Schweizer Autobahnen zu kaufen - die Vignette. Wir sind sozusagenMeer informatie
Nein, kein R(h)einfall

23 Meter hoch, 150 Meter breit, 600.000 Liter pro Sekunde, Europas größter Wasserfall. Das sind die harten Fakten. Abgesehen davon ist ein Stopp am Rheinfall bei der Durchreise tatsächlichMeer informatie
Luzern am Vierwaldstättersee

Am Nachmittag erreichen wir das Seehotel Baumgarten, dass direkt am Vierwaldstättersee liegt. Die Saison scheint zu Ende, das Personal macht die Anlage winterfest. Wir schnappen uns noch schnell zweiMeer informatie
Der Aufstieg am Pilatus

Heute steht mit dem Bergmassiv Pilatus das erste Wanderhighlight unseres Urlaubs an. Die Vorzeichen stehen jedoch alles andere als gut: Regen ab 10 Uhr und Windböen bis zu 120h/km.
Die steilsteMeer informatie
Der Abstieg: Fluch(en) & Segen

Es sind nun 2h nach Ankunft an der Bergkuppe vergangen. Positiv: unsere Kleidungsstücke sind nahezu vollständig getrocknet, die Tanks dank Brotzeit gefüllt. Negativ: es regnet und stürmt immerMeer informatie
Bellissima Milano

Am U-Bahnhof Molino Dorino parken wir das Auto und nehmen die Metro ins Zentrum. Heute mal klassisches Sightseeing in der Modehauptstadt. Ich könnte jetzt die zahlreichen Gebäude und StatuenMeer informatie
Zu Besuch bei der "Alten Dame"

2h dauert die Fahrt von Mailand rüber nach Turin. Am Vorabend haben wir via Airbnb eine Wohnung für 2 Nächte etwas abseits vom Zentrum gebucht. Die Gegend ist weniger einladend als die WohnungMeer informatie
Über den Gebirgspass Col de la Cayolle

Bereits die 2-stündige Fahrt durch bzw. über die italienisch-französischen Alpen ist ein Augenschmaus. Bis auf zwei LKWs und eine Handvoll Autos sind die Straßen leer. Nein, stimmt nicht. SchafeMeer informatie
Parc national du Mercantour

An der Passhöhe Col de la Cayolle stellen wir das Auto ab und schnüren die Wanderschuhe. Wir befinden uns in den französischen Alpen, genauer gesagt im Nationalpark Mercantour hoch oben auf demMeer informatie
Gähnende Leere & röhrende Hirsche

Nach 4,5h sind wir zurück am Auto, auf dem Handy eine Sprachnachricht von der Hotelierin. Sie hatte einen Unfall, wann wir ankommen, das sie alles regle. Da wir kein Netz haben, fahren wir die 30minMeer informatie
Zufällig, auffällig-die Gorges de Dalius

Wir sind eigentlich auf dem Weg zum Fluss Verdon, als wir durch die Gorges (dt. Schluchten) de Daluis fahren. Leuchtend roter Schiefer prägt das Landschaftsbild. Spontan beschließen wir eineMeer informatie
Der Weg ist mehr als das Ziel

Ich erinnere mich gerade an Schweden letztes Jahr. Fantastischer Urlaub, keine Frage. Aber die Zeit auf der Straße war größtenteils.... gääähnnn.
Die letzten Tage waren da ganz anders. StändigMeer informatie
Die Verdonschlucht runter und rauf

Deutlich später als angenommen erreichen wir am frühen Nachmittag den Ausgangspunkt für die heutige Hauptetappe. Durch den 21km langen und bis zu 700m tiefen Grand Canyon du Verdon, fließt derMeer informatie
Aix - Der Südfrankreich Klassiker

Wir sind zu Besuch in der französischen Universitätsstadt Aix-en-Provence. 40.000 Studenten unter 143.000 Einwohnern, da fühlt man sich beinahe heimisch.
Morgens werden die Gassen ausgespült, umMeer informatie
Mittelmeer & Berge - Die Calanques

Die nächste große Wanderung steht an und zwar im vielgelobten Nationalpark Calanques.
Einschlägige Ratgeber betiteln die fjordähnlichen Buchten (die Calanques) im Kalkgestein des Mittelmeers alsMeer informatie
Das Fischerdorf Cassis

Nach der langen Wandertour fahren wir weiter nach Cassis, einem Fischereihafen am Mittelmeer.
Zur Stärkung bereiten wir uns zum Abendbrot die französische Fleischspezialität CrépinettesMeer informatie
Nordseegefühle am Mittelmeer

Die Reise führt entlang der Mittelmeerküste weiter Richtung Westen. Am Gulf Du Lion (Löwengolf), einer Bucht der französischen Mittelmeerküste, parken wir das Auto.
Das Wetter ist deutlich rauerMeer informatie
Plötzlich im Wilden Westen

Wir befinden uns in der Camargue, dem westlichsten Zipfel der Provence. Auf dem Weg zu unserer Unterkunft in der Hafenstadt Le-Grau-du-Roi passieren wir Aigues-Mortes. Wir hatten bereits im VorfeldMeer informatie
Mit dem Fahrrad durch die Camargue

Haselnuss-Rosinen-Brot, dazu Walnuss-Salami & Ziegenkäse aus der Region, so kann der Tag öfters beginnen.
Heute wollen wir die Camargue mit dem Fahrrad von Saintes-Maries-de-la-Mer, einer GemeindeMeer informatie
Einen Tag Le-Grau-du-Roi erkunden

Um die Küste noch etwas aufzusaugen, haben wir eine Nacht verlängert. Heute etwas ruhiger, vielleicht ein Spaziergang in der Hafenstadt. Am Ende werden es über 20km, dennoch Entspannung pur.
WennMeer informatie
Immer dem Flussbett folgen

Wir sagen "Au revoir!" zur Provence und fahren in die weiter nördlich liegende Region Auvergne-Rhône-Alpes. In Salavas parken wir das Auto mitten in der Walachei und schnüren zum letzten Mal dieMeer informatie
Mit dem Kajak durch die Ardèche-Schlucht

„Kanufahren auf der Ardèche!“ war eine Standardantwort unserer Freunde, auf die Frage, was man in Südfrankreich unbedingt machen müsste.
Die Prognose für Mittwoch perfekt: 11 SonnenstundenMeer informatie
So schließt sich der Kreis

Nach 2 hervorragenden Wochen geht es zurück in die Heimat.
12h und 1200km meldet Google Maps. In einem Ritt? Neee, das wären Schmerzen und wir haben noch Urlaub.
Was liegt so auf dem Weg? Basel,Meer informatie