• Frau-Rau-reist
jul. – aug. 2022

Endlich wieder Asien 2022

Hamburg - Singapur - Kuala Lumpur - Koh Phi Phi - Bangkok - Hamburg Meer informatie
  • Het begin van de reis
    14 juli 2022

    HAM-DXB-SIN Tag 1&2

    15 juli 2022, Singapore ⋅ ☁️ 29 °C

    Unsere Reise beginnt. Unser erstes Etappenziel ist Singapur. Mit dem Auto geht es zum Bahnhof (Danke an Iris), mit dem Zug weiter nach Hamburg. Wer schon mal ab HAM geflogen ist der weiß, einmal Umsteigen am Hauptbahnhof ist obsolet. HA! Wir kennen uns aus! Die S2 fährt direkt. Mit uns - nur leider in die falsche - entgegengesetzt Richtung. Souverän Richtung Blankenese. Das Problem wurde von Frank erkannt weil keine andere Person mehr Koffer dabei hatte. Finnlay und ich wären noch weiter für nur 9€! gegondelt. In den Medien wurde von übergreifendem Eincheck-Chaos an allen Flughäfen berichtet. Die geplanten 3 Stunden vor Abflug verkürzten sich durch unsere Hamburg-Sightseeing-Tour auf minimale 2 Stunden. Ich wurde etwas nervös. Unnötig. Wir hatten ja schon online eingecheckt. Der Rest? Rucki-zucki. Gut... wir sitzen auf der 6-Stunden Strecke Hamburg-Dubai nicht zusammen weil der Flieger voll ist und alle anderen schon vor uns am Schalter waren. Dubai? Keine Erinnerung. Den 7,5 Stunden Flug Dubai-Singapur hat Finnlay samt allen Mahlzeiten verschlafen. Singapur Flughafen soll DAS Drehkreuz in Asien sein? Mit den Mitarbeitern an den Einwanderungsschaltern? Sorry - das wird nichts. 65 Minuten! Und alle Schlangen neben uns waren nicht nur gefühlt schneller. Dafür beruhigt der größte Indor-Waterfall meine Nerven. Toll! Wir als Weltreisende finden diesmal - nicht nur gefühlt - souverän die "green-line" mit Umsteigen in die "yellow-line" zum Hotel. Fazit: Hamburg ist einfach zu klein!Meer informatie

  • Tag 3 Teil 1

    16 juli 2022, Singapore ⋅ ⛅ 31 °C

    Heute auf dem Tagesprogram: Erlaufen von Singapur mit Street Art in Kampong Glam & Little India.  Dazu noch etwas Dies-Das-Beifang mit Pause & Pool.
    Wir waren zufällig genau um 12 Uhr zur Pooja im hinduistischen Sri Veeramakaliamman Tempel. Manchmal muss man einfach Glück haben. Feuerlämpchen, Rauch, laute Musik, Gesang, Gebetsgemurmel, Alt&Jung und Räucherstäbchen. Irgendwie sehr wuselig und doch sehr geordnet - immer links um die verschiedenen Schreine. Quasi wie bei uns in einer Kirche. Genug für heute? Nein! Ab nach China Town. Die Metro wird auf eine normalen Kreditkarte gebucht - also bekommt Finnlay meine Zweite. Eieieieiei.. bitte in Sichtweite bleiben :-) Jetzt der buddhistische Tempel of the Tooth (an den aufmeksame Leser - jup den Tempel gab´s im November schon mal in Sri Lanka.... Buddha hatte viele Zähne). Apropos Zähne - Mittagessen! Ziel: das mit einem Michelin Stern ausgezeichnete schnell "Restaurant" im ansässigen Food-Court. Hm.... naja. Der Stern war von 2016 bis 2019.... What happend?
    Finnlay´s anschließender Handwasch-Nachbar hat sich seine Zähne einfach rausgenommen und unter fließend Wasser gereinigt. Sind wohl alle gespendet worden?
    Pause & Pool.
    Meer informatie

  • Tag 3 Teil 2

    16 juli 2022, Singapore ⋅ ⛅ 31 °C

    Vielleicht noch etwas Biologie und Naturkunde vor dem Abendessen? Helixbridge und Gardens by the Bay.
    Überall Polizei und Militär? Absperrungen? Panzer und Kampfhubschrauber? Terror? Nein. Ein netter Fotograf hat uns erklärt, dass es handelt sich um die zweite Probe von insgesamt fünf Proben für den Nationalfeiertag am 09. August handelt. Hä? Immer Samstags. Hä? Spielmannszüge, Militärkapellen, Sportmannschaften, Feuerwehr, Polizei, Marine - alle in Paradeuniform also mit Zip und auch Zap. Alle marschieren in Reih´ und Glied. Wer eine Waffe oder eine MP tragen kann sing auch gerne ein Lied. Zu jung für eine Waffe? Rote Regenschirme anstelle dessen vermitteln auch genügend Sicherheit. Ach ja - live Musik und Feuerwerk. Manchmal muss man einfach Glück haben.

    Helixbridge war übrigens deswegen gesperrt und für Gardens by the bay wurde es zu spät. Vielleicht morgen.

    Fazit: Die öffentlichen Verkehrsmittel sind hier fast Idioten sicher.
    Meer informatie

  • Tag 4 Teil 1

    17 juli 2022, Singapore ⋅ ⛅ 32 °C

    Falls sich jemand fragt, wann diese Texte geschrieben werden... morgens um 8:30 Uhr bei meiner kleinen und "privaten" Kaffee-Runde im internationalen, wuseligen Speisesaal. Frühstück wird bis 10 Uhr serviert und die mitreisenden Krüger-Boys erscheinen immer so gegen 9:40 Uhr.

    Heute haben wir uns mit klassischem Foto-Sightseeing beschäftigt: Fort Cunning Park mit Tree Tunnel und Massen an Instgramern, Old Central Fire Station, Old Hill Police Station, Victoria Concert Hall, Anderson Bridge, Merlion &  Abbruch - Pause & Pool. Es ist übrigens abartig heiß und Fahren mit der Metro ist ein kühler Seegen.

    Gefällt uns Singapur? Ja, Nein, Jein.
    Sauber? Ja... da es richtig Geld kostet in der Metro Essen oder Trinken zu konsumieren oder Müll auf der Straße zu hinterlassen. Überall Kameras. Überall Hinweise, Schäden per WhatsApp zu melden.
    Überall kleine Erinnerungsaufkleber über die Höhe eines entsprechenden Bußgeldes.
    Telefonieren und lautes Reden in der Metro? No Madam. Not allowed. Drängeln beim Ein- oder Aussteigen? No Madam. Nicht notwendig. Man stellt sich ordentlich in Schlangen an.  Links auf den Rolltreppen stehen, rechts gehen. Kein Hupen im Verkehr.

    Die Masse fordert das Einhalten der jeweiligen Regeln direkt vom Individuum ein. Jeder kümmert sich nicht nur um seinen Scheiß - sorry - sondern scheint Verantwortung für seine direkte Umgebung mit zu übernehmen. Auch dafür gibt es Aufkleber.
    In Bremen? Unvorstellbar.
    Wir laufen hier quasi ständig und den ganzen Tag am Hauptbahnhof von Bremen rum. Wo sind die Drogi´s? Wo die Obdachlosen? Wo die bettelnden Menschen? Wo die Antänzer? Wo ist die Waffenverbotszone? Und welche Waffen darf ich eigentlich nicht tragen?
    Meer informatie

  • Tag 4 Teil 2

    17 juli 2022, Singapore ⋅ ⛅ 32 °C

    Plan nach der Pause: Gegen 17:30 Uhr wieder Richtung Little India. Wieder zum selben Restaurant von gestern. Wir sind doch Gewohnheitstiere. Danach Gardens by the Bay. Lichtergedingens.

    Das erste Missverständnis des Tages: Frank und Finnlay wollen sich zwei unterschiedliche Hauptgerichte teilen. Auf der bebilderten Karte über dem Tresen stehen erst die Beilagen (Tandoori Roti = Brot) und dann das Hauptgricht (Chicken tikke masala = Huhn mit Soße). Alles ist mit allem kombinierbar. Haben wir .... ähm... verstanden? Es sollten zwei unterschiedliche Huhn-Hauptgericht je mit 2x Brot werden. Frank bestellt für sich souverän 1x Chicken Makaan (ohne alles) und für Finnlay 2x Tandoori Roti (ohne alles).

    Ich habe mit offenen Augen gedöst und der irren, lauten, Bollywood-Musik gelauscht.
    Der Kellner fragt 3x nach - so eine Dödel! Was kann man daran nicht verstehen? Was wird an den Tisch gebracht? 1x Huhn mit 2x Brot. Lecker. Für zwei Europäer etwa wenig. Wann kommt der nächste Gang? Wir warten und warten. Der Kellner wartet und wartet auch - allerdings darauf, dass wir bezahlen.
    OK. Wir lösen auf, erklären das Missverständnis und bestellen erneut das zweite vermeintlich unterschiedlich Gericht. Was wird an den Tisch gebracht? 1x Huhn mit 1x Brot. Original das selbe Gericht. Tja.

    Zweites Missverständnis: Finnlay wird von einem kleinen Inder angesprochen. Take a Picture? Wir denken, Finnlay soll von ihm und seiner weiblichen Begeitung ein Foto mit dem Handy machen. Also versucht Finnlay dem netten Onkel das Handy aus der Hand zu nehmen. FALSCH! Finnlay als großer und blonder, junger Mann soll sich mit auf das Foto der völlig fremden Menschen stellen. OK.
    Meer informatie

  • Tag 5 Teil 1

    18 juli 2022, Maleisië ⋅ ☁️ 29 °C

    Motto: Immer hoch hinaus.
    Letzter Tag in Singapur. Wir verlassen unser Hotel mit Pool und steigen in  Weltraumkapseln ein.  Beide Kapseln sind mit Klimaanlage, USB-Ports, TV und Tresor innenliegend ausgerüstet. Erstaunlich geräumig. Extra-Space für die Koffer. Immer zwei Kapseln übereinander. Drei Unisex-Dusch/WC-Kombinationen stehen auch zur Verfügung. Wir wären ungefähr 22 Personen in einem Raum, wenn alle Kapseln belegt sind. Jugendherberge heftig modern.
    Nach dem Umzug steht noch das Gewächshaus "Forest in the clouds" auf unserem dem Program. Es wird Regenwald auf 1500 meter Höhe simuliert. Mit Wasserfall und Nebel. Angenehme Themperatur! Natürlich gibt es noch eine Öko-Ausstellung zum Theme Klimawandel - und draussen an der Bushaltestelle stehen Klimaanlagen. Draussen! ?
    Essen/Pause/Kapselnickerchen
    Meer informatie

  • Tag 5 Teil 2

    18 juli 2022, Maleisië ⋅ ☁️ 32 °C

    Abends haben wir uns auf einen Besuch des Obervationsdecks im 57. Stock vom Hotel "Marina by the sands" eingeladen. Danke!  Das Deck ist höher als der Eiffelturm. Die Aussicht ist grandios. Wir sind die letzte Gruppe, welche nach oben gelassen wird. Und auch noch pünktlich zur Lichtershow von den "Super Trees" - diesmal von oben. Perfekt.Meer informatie

  • Tag 6

    19 juli 2022, Maleisië ⋅ ⛅ 29 °C

    Ein Reisetag steht an.
    Wir sind zurück aus dem All und landen mit der Weltraumkapsel - man schläft erstaunlich gut in dem Tank. Zur Bus Haltestelle laufen wir. Einchecken und Abfahrt 9:30 Uhr. Wir haben Plätze 1, 2 und drei.
    Ausreise Singapur = unspektakulär. Gepäck bleibt im Bus.
    Einreise Malaysia = Gepäck wird von eher unaufmeksamen Grenzern durchleuchtet. Fertig. Wieder in den selben Bus. Ankunft 16 Uhr. Geld ziehen. Jetzt zahlen wir in Ringgit.
    Wir sind nach einem Pizza-Stop um 18:30 Uhr in unserer Airbnb Apartment im 33. Stock angekommen. Ganz schöner Rundblick auf den Fernsehturm und die Petronas Towers. Der Infinity Pool ist im 37. Stock. I love it.
    Nach einem Nickerchen schlendern wir Richtung Jalan Alor - der Khao San Road von Kuala Lumpur (ab jetzt nur noch KL).
    Hier pulsiert nicht nur das Nachtleben. Massage "Salons", Fisch-Fuß-Knabber-Becken, Clubs und Bars mit Türsteher-Koberern. Ich winke freundlich ab. Für einen schönen "hang over" ist uns die Zeit zu kostbar. Frank geht hinter mir und mumelt zum Türsteher: "Madam said no!" High-five für die Jungs. Scheint ein internationales Verhalten zu sein :-)
    Zurück zu Hause springen wir noch kurz um 22 Uhr in den Pool!!!
    Meer informatie

  • Tag 7 Teil 1

    20 juli 2022, Maleisië ⋅ ☁️ 30 °C

    Kurzer Nachtrag zur Einreise nach Malaysia: Finnlay konnte den Grenzer nicht verstehen. Ein zweiter Beamte kam hinzu - sah Finnlay´s deutschen Reisepass und teilte seine umfassenden Geschichtskenntnisse mit uns - den Hitler Gruß. Wir waren etwas betreten und irritiert. Abstempeln und herzlich Willkommen.

    Unser Airbnb Apartment hat naürlich kein Frühstück, daher haben wir gestern für die männlichen Mitreisenden Milch und Müsli erworben. Ich komme auch bis mittags gut ohne Essen zurecht. Wir starten mit dem Baumwipfelpfad weil er quasi direkt auf der anderen Straßenseite beginnt. Der jetzt nur noch 9 Hektar große KL Forest Eco Park ist der letzte Rest des ursprünglichen Regenwaldes von 1906 mit 17,5 Hektar. Und er schein weiter zu schrumpfen.
    Weiter nach China Town zum Petaling Street Market und Central Market. Unterwegs kommen wir durch Zufall am indischen Sri Maha Mariammman Tempel vorbei - leider geschlossen. Dafür hat der chinesische Guan Yu Tempel auf der anderen Straßenseite geöffnet. 5 Räucherstäbchen werden von uns entzündet - Karma ist wichtig!

    Shopping und Snacking!

    Wieder mehr durch Zufall als gezieltes Schlendern stehen wir vor dem Zusammenfluss von zwei Kanälen und damit vor der Moschee - Masjid Jamek. Überall seht der Slogan "River of Life" - also in den beiden Kanälen lebt schon sehr lange nichts mehr. Als Touristen machen wir natürlich ein Fotostop für das Sultan Abdul Samed Building von 1897 und den
    Dataran Merdeka Square (Platz der Unabhängingkeit 1957),
    Genug Geschichte - Pause.
    Meer informatie

  • Tag 7 Teil 2

    20 juli 2022, Maleisië ⋅ ☁️ 30 °C

    Heute soll es abends mal wieder indisches Essen vom original Inder geben. Ab nach Little India. Das Transportsystem hat uns noch nicht wirklich abgeholt - also ab ins Taxi. Frank fand das indisches Buffet extrem ansprechend. Für Finnlay und mich ist das zu experimentell. Da wären wir mit unserem "Not Spicy" nicht weit gekommen und an keinem Gericht steht ein Name. Durchfallerkrankung ich seh dich schon auf uns zu rollen! Och Nö! Ein "normales" Restaurant muss herhalten.
    3 Smoothies, 1 Vorspeise, 3 Hauptgerichte, 1 Nachtisch, eine intensive Beratung des Kellners und Besteck für 70 RM = 16€
    Alle andern Gäste essen mit der rechten Hand.

    Fertig - Taxi nach Hause und direkt den Fahrer für den 22.07.  für die Flughafenfahrt gebucht.
    Meer informatie

  • Tag 8 Teil 1

    21 juli 2022, Maleisië ⋅ ⛅ 31 °C

    Kultur am Vormittag gefällig? Wir fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Batu Caves - Kalksteinhöhlen rund 15 km von KL entfernt.

    Auf dem Weg zum Eingang zur Höhle erwarten uns die ersten, frechen Javaneraffen. Mir sind die Biester suspekt.

    Auf dem Hauptplatz wacht ein 42 Meter hohe, goldene Statue von Murugan über die Eintretenden. Schon ganz hübsch. Hunderte von Tauben teilen sich mit den Affen den Vorplatz. Alle sind auf Futter aus.

    Wir überqueren den Platz und steigen 272 regenbogenfarbene Treppenstufen empor. Die ganz linke bzw. ganz rechte Treppe ist für ungläubige Touristen. Es handelt ich um sehr schweres Geläuf - kleine Stufen, ungleichmäßig hoch, Fotomotivsuche, rechts und links diebische Affen. Ein Affe sitzt als Fotomotiv auf dem Treppengeländer - lächelt harmlos und der Rest der Affenbande pirscht sich von hinten an dich ran! No way!
    Oben angekommen grandioser Fernblick und Hühner. Chicken Karma?

    Die größte Tempel- oder Kathedralenhöhle ist 100 Meter hoch. Der hinduistische Schrein wurde 1892 errichtet und ist einer der vier wichtigsten für Lord Murugan ausserhalb von Indien. Ach was!
    Schön ist es trotzdem!
    Kurze Anmerkung zum Schluß - prima, dass wir nicht 2018 die Batu Caves besucht haben. Anlässlich der damaligen Renovierungsarbeiten wurde jeder Besucher gebeten einen Ziegelstein oder einen Eimer mit Sand die Stufen nach oben zu schleppen.
    Meer informatie

  • Tag 8 Teil 2

    21 juli 2022, Thailand ⋅ ☁️ 28 °C

    Pause & Pool.
    Wenn es dunkel ist werden wir uns auf den Weg zu den beiden  Petronas Towers machen. Die Türme waren bis 2004 das höchste "Twin Skyscraper" Gebäude der Welt und wurden vom Burj Khalifa in Dubai abgelöst. Ja - sind zwei hohe Türme. Architekten können sich vielleicht dafür mehr begeistern.

    Wir sehen vom Pool und aus unseren Apartment Fenstern den sehr präsenten Fernsehturm. Zu dem schlendern wir als nächstes. Hier wollen wir auch rauf! Der Menara ist 421 Meter hoch und hat ein offenes Sky Deck und einen Glaskubus den man betreten kann. Juchu!

    Wir farhren um ca. 21 Uhr hoch, sind wieder mehr oder weniger die letzten Personen und fast allein.
    Juchu! Ohne Menschenmassen ist gut.
    Die Sicht? Bombastisch.
    Der Glas Würfel? Hmm..... gewöhnungsbedürftig.
    Frank zögert. Riesige Überwindung. Der Kopf kann nicht ausgeschaltet werden. Kann man etwas trauen, was man nicht selber gebaut hat? Hä? Finnlay und ich sprechen ihn gemeinsam in den Würfel :-)
    Die anwesenden chinesischen Zeugen feiern Frank heftig ab!
    Meer informatie

  • Tag 9

    22 juli 2022, Thailand ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute ist wieder ein Reisetag. Wir werden pünklich um 6 Uhr von unserem "ethnic indian background" Taxifahrer abgeholt.
    Auf meinem Flugticket steht als mein Name:
    Dagmar Rau Rau.
    Warum? Weil ich richtig Bock drauf hatte und vielleicht meine Lesebrille kurz abgesetzt habe beim Buchen. Ähm - Frank: "Ach ist doch egal. Wir versuchen es einfach so beim Check-in." OK. Ich bin trotzdem nervös. Niemand und keiner hat sich dafür interessiert.
    Taxi zum Flughafen = 50 Minuten.
    Flug nach Phuket = 1 Stunde.
    Taxi zum Tonsai Pier = 30 Minuten.
    Fähre nach Koh Phi Phi Island = 2,5 Stunden.
    Zu Fuss zum Hotel = 15 Minuten.
    Auf der Insel Koh Phi Phi gibt es keine Straßen. Es wird alles zu Fuss erledigt. Auch der Koffertransport. Dieser wird mit Handwagen vom Hotel boy übernommen.

    Fahrräder und ein paar Mopeds. Schön - so ohne exzessiven  Linksverkehr.
    Meer informatie

  • Tag 10

    23 juli 2022, Thailand ⋅ ☁️ 26 °C

    Relax if you can - ein altbewährter Ischgl Slogan.
    Dieser gilt auch für Koh Phi Phi.

    Nach 10 Tagen action pur - ein Nichts!
    Irgendwie merkwürdig, etwas ungewohnt.
    Baden und lesen... What? Hä?

    Ich werde unruhig.
    Ich gehe um 16:15 Uhr spazieren bei 35°C und 100% Luftfeuchtigkeit.
    Ich nehme die Drohne mal mit.

    Eigentlich wollte ich nur kurz einem Strand auf der anderen Seite der Insel vorsondieren....  und bin auf dem Aussichtspunkt gelandet. Jetzt verstehe ich auch warum es stramm 20 Minuten bergauf geht. Ich bin kurz vor einem Herzklabaster.

    Und oben bleibt mir ganz die Luft weg - ui!
    Und nur 4 Leute ausser mir.

    Auf dem Weg nach unten kommen mir unzählige, junge, sehr spärlich bekleidete, laut schnatternde, maximal sonnenverbrannte und leicht übergewichtige Damen und Herren entgegen.
    Na? Welche Nationalität?  Richtig! Engländer:innen.
    Zirka 30 Jahre jünger im Durchschnitt schätze ich. Hoffentlich habe ich nicht so fertig ausgesehen beim Aufstieg :-)

    Ich bekomme die Drohnen Videos nicht alleine vom Gerät gezogen! Frank hat es gelöst! Läuft!
    Meer informatie

  • Tag 11

    24 juli 2022, Thailand ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute mal nichts tun.
    Nichts machen kann so vielfältig gestaltet werden.
    Lesen am Strand
    Dösen
    Baden im Meer
    Baden im Pool
    Lesen im Pool
    Oxydieren
    Den Mitreisenden zusehen beim Nichtstun.

    Gestern Abend sind wir an einer Muay-Thai-Boxhalle vorbeigekommen. Finnlay gibt zum Besten, dass Boxen ein Oberbegriff wie Ballsportspiele ist. Es gibt Thaiboxen, Kickboxen, englisches Boxen. Frank: "Pferdeboxen? Unter-Boxen?"
    Prima! Das machen wir mal nach dem Abendessen. Für den Preis von einem Bier und zwei Pina Colada dürfen wir zusehen, wie sich zwei schmächtige Thais im Ring nichts schenken.
    Dann Pause.
    Es werden Freiwillige aus dem Publikum gesucht - für drei Runden Aua-Aua. Der Gewinner bekommt ein Eimerchen! mit lecker - Irgendwas. Schmerzmittel vielleicht? Frank und Finnlay werden gefragt, ob sie nicht mal kurz mit Thai-Boxhose im Ring ein Foto machen wollen.
    Ja - genau! EIN Foto - mit gebrochener Nase? Nee, nee, nee, nee! Oder vielleicht einen schwelenden Vater-Sohn-Konflikt beilegen?
    Ach - es finden sich zwei andere boxwillige, europäische Vögel. Schienbeinschoner, Helmchen und Boxhandschuhe werden gereicht. Los geht´s. Piff-paff. Piff-paff. Eher ein englisches Boxen. Beine fliegen hier nicht durch die Luft. Ich finde es etwas befremdlich Jungs dabei zuzusehen, wie sie sich die Fresse polieren. Dem Publikum gefällt es gut. Frank wird ganz nervös.... Hä? Er hat doch Zivildienst gemacht!
    Das nächste Freiwilligenduo ist weiblich. Ja - auch hier hat die Emanzipation Einzug gehalten. Der Kampf ist zwar langsamer, es wird gelacht, Tanzschritte werden in die Choreo eingebaut - aber die Beine sind auch mal in Kopfhöhe der Gegnerin. Der nächste freiwillige Europäer ist durchtrainiert und sieht wie ein engagierter, englischer Fußball-Hooligan aus. Ich nenne ihn im Geiste: Kevin. Kevin ist motiviert und läßt sich im Ring präsentieren. Die übrigen aus seiner Boy-Band sind auch alles smarte, fitte Jungs. Gegeneinander wollen sie aber nicht boxen. Komisch! Es findet sich kein Opfer unter den anderen im Publikum. Komisch!
    Da. Endlich - ein junger Italiener will seine Lady beeindrucken. Die Menge jubelt schon jetzt.
    Los geht´s. Nach 30 Sekunden Piff-Paff. Abbruch!
    Kevin am Boden. Schulter ausgekugelt. Ups! Aua. Der Ringrichter und eine Putzkraft versuchen die Schulter noch im Ring wieder einzukugeln. Kevin ist ganz tapfer. Seine Jungs sind irritiert. Am Rand der Bühne - Entschuldigung - am Rand des Rings ist die Aufregung oder der Alkohol für eine unbeteiligte Dame wohl zu viel. Sie übergibt sich direkt davor.

    Finnlay will nach Hause.
    Meine männlichen Mitreisenden verlassen gefühlt etwas breitschultiger die Arena.

    Quasi ein gelungener Abend - ausser für Kevin. Frank hätte Kevin bestimmt den Kopf ausgekugelt.
    Irgendwie hatte Kevin heute doch etwas Glück!
    Meer informatie

  • Tag 12

    25 juli 2022, Thailand ⋅ 🌧 30 °C

    Wir haben uns entschieden Morgen einen Speed Boot Ausflug zu machen. Heute bereiten wir uns darauf vor mit - chillen und liegen auf Liegen. Ich bin motiviert genug, um bis zum Viking Beach zu schwimmen. Das Handy hängt mir in einer wasserdichten Hülle um den Hals. Nach ca. 20 Minuten komme ich heil an. Zwei Longtail Boote haben meinen Weg gekreuzt. Bei der Bootsbesatzung habe ich für Verwirrung gesorgt: "Taxi-Boat?" Äh - nein.... mir geht es gut. Ich schwimme gerne. Die Antwort war ein Kopfschütteln und ein Kiechern. Fotos konnte ich nicht so schnell machen ...
    Dafür aber vom Strand. Außer mir keine Menschenseele nur ein paar Einsiedlerkrabben.

    Zurück zum Pool.

    Um 15:30 Uhr haben die Kinder offensichtlich Schulschluß und müssen an unserem Hotel vorbei.
    Meer informatie

  • Tag 13

    26 juli 2022, Thailand ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute ist es so weit für 1.500,00 Baht pro Person dürfen wir um 6:10 Uhr am Pier sein. 5 Uhr Aufstehen. Gebucht ist eine 8 Stunden Speed Boot Tour mit den folgenden Stationen: Maya Beach, Monkey Beach, Bamboo Island und dazwischen immer Stops zum Schnorchel. Wir sind pünktlich am Pier. Tee, Kaffee und Thai Donuts stehen bereit. Wir Deutschen sind die Ersten und pünktlich :-) Unsere 20er Gruppe ist international gemischt und jung, frisch verliebt oder frisch verheiratet, keine Kinder oder Jungendliche im Schlepptau. Abfahrt 6:30 Uhr. Erster Stop: Maya Bay. Hier wurde 2000 "The Beach" mit Leonardo DiCaprio gedreht. Der anschließende Ruhm der Insel ... na ja ... Dank Corona und der Einsicht der National Park Behörde ist die Bucht erst wieder im Januar 2022 für Touristen geöffnet worden. Mit dem Boot darf man jetzt gar nicht mehr in die Bucht. Es wird auf der anderen Seite der Insel angelegt und es folgt ein kurzer Spaziergang. Baden ist jetzt auch verboten. Einfach schön! Nur unser Grüppchen. Genau dafür sind wir um 5 Uhr aufgestanden. In der Brandung sind Schwarzspitzen-Riffhaie zu sehen. Ja - es sind noch Baby´s aber es sind Unterschenkel lange Haie!

    Weiter geht´s. Schnorcheln mit garantierter Hai-Sichtung auf Augenhöhe. Die 3 Menschen indischer Herkunft werden mehrfach gefragt, ob sie auch wirklich schwimmen können und anschließend nur in Rettungswesten ins Wasser gelassen. Besser ist das. Auch anderen Nationen bitten um Rettungswesten. Wir springen vom Boot aus so ins Wasser. Quasi für den Hai unverpackt. Wir sind Öko. Und tatsächlich zwischen den ganzen bunten Aquarium Fischen ein paar Haie.
    Weiter geht´s. Thempo machen mit drei großen Motoren. Dem ersten Franzosen wird schlecht. Laut Finnlay´s google Künsten schluckt ein Motor bei voller Fahrt ca. 90 Liter. Wir machen uns ernsthaft Sorgen um unseren CO² Fußabdruck. Erinnern uns aber schnell daran, dass wir in Singapur und KL den öffentlichen Nahverkehr genutzt haben und die kurze Aufregung legt sich wieder.

    Für die Affen am Monkey Beach sind wir zu früh am Tag. Nur ein einziger Affe sitzt an der steilen Klippe. Die anderen schlafen noch.
    Auf Bamboo Island machen wir 2 Stunden halt und bekommen unseren Lunch.

    Pünktlich um 14:30 Uhr sind wir wieder am Pier und spüren alle drei noch ca. 1 Stunde innerlichen Seegang.
    Aber wir sind uns einig -  ein richtig, richtig schöner Ausflug.
    Meer informatie

  • Tag 14

    27 juli 2022, Thailand ⋅ ⛅ 30 °C

    Vorletzter Tag auf der Insel. Ein Fazit kann ich jetzt schon ziehen: ich bin in die Insel verliebt. Es gibt hier tatsächlich keine Autos. Koffer und Sonstiges werden mit Handkarren befördert. Dicke Touristen müssen laufen. Die Wege sind manchmal etwas holprig aber auch mit Rollstuhl gut zu meistern. Man muss nicht panisch erst nach rechts! und dann nach links schauen um keine Straße zu überqueren. Das macht es irgendwie viel entspannter und alles läuft - ... langsamer. Auf der Insel ist eine ganz charmante Mischung aus Rucksackreisenden und Familien präsent.

    Gestern sind um 9 Uhr Kinder in Pfadfinder-Uniform in Zweierreihe an unserem Hotel vorbei marschiert. Um 9:40 Uhr - ja ich saß noch beim Frühstück - kamen sie wieder zurück. Diesmal mit befüllten Müllsäcken. Die erste Unterrichtsstunde scheint Ökologie gewesen zu sein und die Kinder hatten auch noch Spaß dabei. Hä? Gibt es das in Deutschland, dass die lieben Kleinen zum Müllsammeln geschickt werden? Oder stehen da sofort die ersten Helikoptereltern mit teurem Rechtsbeistand an der Tür des Schuldirektors und drohen mit Sammel-Klage? In Singapur stand im Park ein Schild mit der Aufschrift: If you see litter, pick it up. It is not a job - it is your home. Auch eine schöne Herangehens- und Sichtweise.

    Nach dem Fühstück haben wir uns erschöpft wieder in unseren Bungalow 107 gelegt. 106 und 108 und 109 etc. sehen übrigens alle gleich aus. Wie in Thailand so üblich werden die Schuhe vor der Tür ausgezogen. Also liegen vor unserem Bungalow Sneaker, Flip-Flops und Birkenstocks schön ordentlich durcheinander. Daran erkennt man auch seinen eigenen Bungalow und im Zweifelsfall an der Hausnummer. Wir liegen also mit drei uns bekannten Personen im dreier Häuschen. Die Tür geht auf. Ein fremder, europäischer Onkel mit Sonnenbrille kommt - wie selbst verständlich - rein und sagt: "Hi!" Er ist definitiv nicht das Zimmermädchen mit Handtüchern und Wasser. Wir sagen freudlich wie aus einem Mund ebenfalls: "Hallo!" Unsere fremdstimmige Antwort irritiert ihn. Das macht aber nichts weil er uns auch maximal irritiert. Wir leben jetzt zu viert :-)
    Meer informatie

  • Tag 15

    28 juli 2022, Thailand ⋅ ☁️ 30 °C

    Letzter Tag.
    Heute leihe ich mir ein Kajak und paddel die Küste - jaaa -  schon wieder in Richtung Viking Beach. Der Long Beach liegt direkt dahinter und den möchte ich zumindest mal von der Seeseite sehen.
    Nanu? Keiner von den Krüger-Jungs will mit? Mit 10:30 Uhr vielleicht auch etwas zu früh für action.
    Nanu? Ich muss das Kajak selber ins Wasser bugsieren? Flip-Flops aus und hopsassa.
    Nanu? Es ist auflaufend Wasser und etwas Seegang.
    Na denn man tau. In der Ferne auf dem Festland Phuket ist es dunkel bewölkt und es donnert. OK. Keine Inselumrundung. Kurzer Stop am Beach und wieder nach Hause. Wo hab ich noch gleich meine Flip-Flops abgestellt? Am Strand? An der Liege? Am Haus? Ach ... such ich später.

    Die Krüger-Jungs lassen sich lieber am Nachmittag eine Stunde am Strand massieren. Ich stehe den thailändischen chiropraktischen Künsten - skeptisch? gegenüber. Finnlay wird gedreht, gedrückt und gebogen wie eine Brezel. Knack-knack - das was bis jetzt nicht freiwillig wieder drinn war, ist jetzt wieder korrekt reingesprungen? Hmm.. wird schon gut sein.

    Am späten Nachmittag kommt Frank in den Erkundungsmodus und möchte die City erschlendern. OK. Ich komme mit. Finnlay chillt sein Leben.

    Wo hab ich noch gleich meine Flip-Flops abgestellt? Am Strand? An der Liege? Am Haus? Ach ... vielleicht hat die See ihren Tribut in Form von Schuhen gefordert? Oder irgendjemand brauchte sie einfach dringender als ich.

    Wir kommen an einer Stromstation und am hiesigen Amazon-Auslieferungsfahrer. Der nächste Stop ist der Loh Dalum Beach - auch Party Beach genannt. Eine Poolparty fängt gerade an - weil EBBE! So was!

    Fazit: Ich hab mein Herz und meine Flip-Flops an und auf Koh Phi Phi verloren.
    Meer informatie

  • Tag 16

    29 juli 2022, Thailand ⋅ ⛅ 32 °C

    Ein weiterer Reisetag.
    Start: 10 Uhr.
    - 20 Minuten zu Fuß zum Ton Sai Pier.
    - Mit dem Ferry Boat in 2 Stunden zum Rassada Pier auf Phuket.
    - Mit dem schon wartenden Taxi in 40 Minuten zum Flughafen Phuket.
    - Mit Nok Air und 40 Minuten Verspätung in Bangkok Don Muang nach 2 Stunden gelandet.
    - Mit dem letzten Verkehrsmittel des Tages -Taxi - in 40 Minuten zum Sindhorn Midtown Hotel.
    Ankunft: 20 Uhr.

    Noch ein Blick auf den Pool im 18. Stock und für Finnlay das Fitness Studio abchecken. Es stellt sich heraus, dass die Infinity Pool Fotos auf Booking.com real sind und unser Zimmer ist auch sehr stylisch.

    Fertig.

    Wir sind jetzt tatsächlich im schönsten Hotel der Reise. Kaffeespezialitäten werden zum Frühstück kredenzt. Riesen Auswahl. Zu der üblichen Melone und Ananas gesellen sich Papaya und Guave. Deutsche Käse- und Wurst-Auflage, englische Würstchen und Bohnen, frische Säfte, Müsli und diverse Cerealien, warme asiatische Frühstücks-Dingens, europäische Eierstation - also wirklich. Ich bin überfordert - habe aber noch 2 Stunden Zeit mich in der Situation zurecht zu finden. Und dann noch neue Sitzplätze! Wird knapp!
    Meer informatie

  • Tag 17

    30 juli 2022, Thailand ⋅ ⛅ 32 °C

    Bangkok. Plan für den 17. Tag? Es ist Samstag und der Chatuchak Markt hat geöffnet. Ab! Mit den öffentlichen und wohl klimatisierten Verkehrsmitteln befördert uns Finnlay zum open-air Markt. Es ist heiß - es gibt hier alles - wirklich alles. Kleidung & Schuhe - neu und second hand. Blumen in echt und aus Kunststoff. Geschirr, Speisen für das Geschirr, Eis, Säfte, Stoffe, Massagen, Kunst, Souveniers, Lampen und Lämpchen - alles für Alle und für jeden Geschmack. Shop till you drop. Der Markt ist unübersichtlich. Frank findet den Stand mit "seinen" T-Shirts nicht. Die Stimmung kippt - auch weil wir schon 3 Stunden unterwegs sind. Wir geben auf. 4 Stunden reichen - da - endlich. Auf dem Weg nach draussen. DER Stand! Leider keine schönen Designs und überhöhte Preise. Nicht mit uns. Die T-Shirts gibt es auch im Kaufhaus MBK und damit haben wir schon einen Teilplan für den morgigen Tag.
    Pause nach Hause.
    Abends nehmen wir uns ein TukTuk um zur Khao San Road. Essen und schlendern. 2019 habe ich bei einem Straßenhändler eine kleine Zeichnung erworben und siehe da - der selbe Händler und er hat sich gefreut.
    Meer informatie

  • Tag 18

    31 juli 2022, Thailand ⋅ ☁️ 33 °C

    Ein Sprung in den Pool. Frühstück. Bargeldreserven prüfen. Verfolgen des Plans - China Town und dann MBK Kaufhaus.

    Bangkok ist eine freundliche, hilfsbereite Stadt. Auf dem nach China Town geben wir uns als Touristen zu erkennen, da wir uns mit Google Maps orientieren. Eine nette, gepflegte, ältere Dame spricht uns sofort an einer Ampel auf Englisch an. Woher? Wohin? Ach wie nett. Wir sind kommunikativ und freuen uns über Shoppingtips. Heute ist Sonntag und in China Town hat vieles geschlossen. Ach? Nein! Katastophe. Die nette Dame gibt uns einen wohlgemeinten Rat. Sie kennt ein Kaufhaus, mit allem was der moderne Shopper braucht - und heute ist auch noch SALE! Sale - das magische Wort! So ein Zufall! Die Dame schreibt uns den Namen des Kaufhauses auf und für 30 Baht sollen wir ein Tuk Tuk nehmen. Dafür müssen wir über die Ampel wieder zurück. Eine nette, gepflegte, ältere Dame spricht uns sofort auf der anderen Seite auf Englisch an. Woher? Wohin? Ach wie nett!
    Kommt das dem Leser bekannt vor?

    Zufälligerweise steht noch ein 30 Baht Tuk Tuk bereit und fährt uns zu einem SCHNEIDER! Jaha - wir haben es nicht verstanden und sind auf die Oma-Schlepper-Mafia reingefallen. Wir nehmen das nächste Tuk Tuk für 150 Baht Richtung China Town. Let the shopping begin.

    Danach das nächste Tuk Tuk zum MBK. Wir stolpern in eine Cosplay ... Situation. Animate und Manga Charaktere schlendern umher. Sehr schräg!

    Unsere Tüten geben wir in der Gepäckaufbewahrung ab. 4 Stunden sind umsonst. Das reicht doch dicke!
    Gut - weil wir 45 Minuten überziehen, müssen wir 200 Baht nachzahlen. Feierabend!
    Meer informatie

    Het einde van de reis
    2 augustus 2022