• Typisches Bauernhaus
    Rast am BadeseeSicherheitsabstandSelten: strahlender Sonnenschein und wir fahren im RegenFaszinierend die WolkenEichenalleeWolkenspieleMeetingEngelsbrücke Universität TartuÜbernachten im StudentenwohnheimKulturhauptstadtSpringbrunnenAchtung Fußgängerüberweg

    Kulturhauptstadt

    Jul 26–28, 2024 in Estonia ⋅ ⛅ 27 °C

    Nachdem uns die drückende Sonne von unserem Zeltplatz vertrieben hat, sind wir heute ca. 65km geradelt. Nach Tartu, Kulturhauptstadt 2024. Unterwegs haben wir am Badesee gerastet. Das Wasser war herrlich! Kurz danach begann es zu regnen, und obwohl die Wolke über uns lange weg war, hörte es nicht auf. Wir sind also bei strahlendem Sonnenschein im Regen gefahren. ☔️ Die Einfahrt nach Tartu war sehr schön, durch Holzhausviertel ,am Domberg entlang, dann durch die Universität zum Zentrum. Wir übernachten in einem Studentenwohnheim. Alles nüchtern, funktional. Die Räder dürfen wir mit auf's Zimmer nehmen. Platz ist ja. Gesichert ist das Haus mit Pförtner und Transpondertüren. Um zum Zimmer zu gelangen, muss man durch deren fünf gehen und nauszuzu auch. Bisschen wie Fort Knox. Das Zimmer ist schlecht belüftet mit einem riesigen Fenster nach Süden, welches sich nur ein wenig anklappen lässt. Dadurch heizt sich der Raum ziemlich auf. Typischer Architektenfehler. Tartu ist eine kleine quirlige Stadt. Und wir durften am Aberd einer Folxtanzdarbietung teilhaftig werden die sehr lustig war. Danach war Disco mit dem Besten der 70er der 80er und der -iger aber auf lettisch, vielleicht auch finnisch. So genau hören wir den Unterschied nicht. Nach Einkehr bei einem sehr mittelmäßigem Chino-indo-thairestaurant steuerten unsere Beine nur noch zielstrebig der Schlafstatt zu.Read more