- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 391
- Saturday, February 4, 2023 at 9:57 AM
- Altitude: 70 m
United StatesWaikīkī Shell21°16’19” N 157°49’16” W
Surfen & Pearl Harbor 🏄🏻♀️

Mein Wecker klingelte mal wieder um 6:40 Uhr und ich marschierte los zur Surf Schule, die sich auf der anderen Seite vom Waikiki Beach befindet. Mir war zwar bewusst, dass es am Vormittag regnen sollte, hatte aber nicht bedacht, dass es bereits regnen könnte, wenn ich die 20 Minuten zur Surf Schule ging. Tat es aber. Und das nicht zu knapp. Ich stellte mich kurz bei einem Vordach unter, aber ich wollte auch nicht zu spät kommen und ging im Regen weiter.
Die Einweisung begann mit einem kurzen Video. Anschließend folgte die Umsetzung in die Praxis mit einigen Trockenübungen am Strand. Und schon ging es ab ins Wasser. Bei der ersten Welle war ich noch etwas überfordert, aber schon bei der zweiten Welle stand ich auf dem Brett, wenn auch nur kurz. 🏄🏻♀️😅
Bei jedem weiteren Versuch wurde ich besser, solange meine Kräfte noch mithalten konnten. Es zog ein starkes Gewitter auf. Der Regen prasselte nur so herab und die Blitze erhellten den Himmel. Im Wasser interessierte das keinen. Wir waren eh komplett nass und surften weiter.
Mitarbeiter der Surf Schule filmten uns mit einer Drohne, nur leider mussten sie wegen dem Regen nach dem 2. Versuch aufhören.
Mir wurde sehr schnell bewusst, wie anstrengend das Surfen ist. Vor allem das Paddeln gegen die Wellen, um wieder weiter aufs Meer zu gelangen, war super anstrengend. Ich dachte, mir fallen die Arme ab, aber auch in den Schultern, im Nacken und im Rücken merkte ich es. Nach fast 1,5 Stunden surfen war die ganze Gruppe platt.
Gegen 10 Uhr machte ich mich wieder auf den Weg zurück ins Hotel, wo die Maria auf mich wartete. Nach einer schnellen Dusche gingen wir Frühstücken und zwar wieder zum Island Vintage Cafe, allerdings in einen anderen Laden. Wir wollten nochmal eine Acaí Bowl genießen. 😋
Zurück im Hotel angekommen, fuhren wir nach Pearl Harbor. Wir hatten unsere Reservierung für den Trip zur USS Arizona für 13:45 Uhr. Wir kamen ziemlich knapp am Visitor Center an, weil wir unterwegs noch beim Starbucks hielten und die Parkplatzsuche dann auch noch länger dauerte, als gedacht. Hinzu kam, dass wir keine Rucksäcke mit auf das Gelände nehmen durften, so dass wir nochmal zurück zum Auto sprinteten. Unser Boot war schon am Ablegen, als wir wieder zurück waren, aber wir hatten Glück und durften mit aufs nächste Boot.
Unmittelbar über die gesunkene USS Arizona wurde ein Denkmal gebaut, dass an die über 1.200 Verstorbenen erinnern soll, die bei dem japanischen Überraschungsangriff alleine auf diesem Kriegsschiff ums Leben kamen. Teile des Schiffs ragen sichtbar aus dem Wasser. Ein Ort der Ruhe und der Erinnerung.
Zurück am Visitor Center beschäftigten wir uns noch ausführlich mit den Angriff auf Pearl Harbor. Es gab eine sehr anschauliche Ausstellung mit einer Videodemo über den Angriffstag, sowie eine Filmdokumentation. Wir lernten viel über die politischen Beziehungen, die „Raffinessen“ des japanischen Angriffs, die Misinterpretation eines Warnsignals, den Angriff selbst und natürlich über seine Folgen. Ich fand es super spannend. Wir verließen die Ausstellung um 17 Uhr, als sie ihre Türen schlossen.
Bevor wir zurück nach Waikiki fuhren, gingen wir noch in ein unscheinbares hawaiianisches Restaurant zum Abendessen. Unser Abendprogramm
hatte noch einem Cocktail in Waikiki und einem ungeplanten Besuch in einer LGBT Karaoke Bar für uns zu bieten. 🍹🏳️🌈Read more