• Zugabteil
    Da haben wir noch gelacht..Staubiger und dreckiger Boden.Hier wird noch vieles händisch gemacht.Von Udon Thani nach Nong KhaiVon Udon Thani nach Nong Khai - wieder mit guter Laune

    Von offenen Fenstern & knurrenden Mägen

    January 1, 2022 in Thailand ⋅ ☀️ 27 °C

    Zug fahren in Thailand ist sehr abenteuerlich und so ganz anders als in Deutschland.
    Obwohl, so ganz komplett anders ist es hier auch nicht, denn auch die thailändischen Züge sind grundsätzlich unpünktlich, weshalb sich einfach alles verzögert. Aber immerhin ist noch keiner unserer Züge ausgefallen 😅

    Die erste Zugfahrt haben wir von Bangkok nach Udon Thani, in den Nordosten Thailands, gebucht. Umgerechnet für 13 Euro sind wir, anstatt wie angegeben acht Stunden, neun Stunden unterwegs gewesen. Da wir Sparfüchse sind natürlich in der 3. Klasse.
    In der 3. Klasse gibt immer zwei Sitzbänke gegenüber voneinander, auf denen dann insgesamt vier Personen Platz finden, häufig bekommt man beim Ticketkauf einen Platz zugewiesen.
    Das Ticket wird übrigens bei der Kontrolle vom Schaffner gestanzt, so wie im Film 'Der Polarexpress' 🤩
    Die Sitzbänke sind ziemlich schmal und Rainer und ich mussten uns für ca. eine Stunde eine Bank teilen, da der dritte der insgesamt vier Plätze ebenfalls belegt war. Als der Mitfahrer ausgestiegen ist, konnten wir endlich etwas angenehmer sitzen, indem wir uns auch auf der gegenüber liegenden Bank breit machten. Angenehm ist hier aber vielleicht nicht unbedingt das richtige Wort. Die Sitze sind ziemlich hart und man sitzt sehr gerade auf seinem Platz. Nach neun Stunden Fahrt ziemlich unbequem 🥴
    Da wir aus anderen Verkehrsmittel wissen, dass immer eine Klimaanlage läuft, habe ich extra meine Jacke und meinen dicken Schal griffbereit gehabt. Aber in der 3. Klasse gibt es sowieso nur Ventilatoren und außerdem waren die Fenster geöffnet und auch der Bereich, der Waggons miteinander verbindet war offen. Man musste also immer gut aufpassen, nicht herauszufliegen. Dadurch, dass alles offen ist und wir stellenweise durch die Pampa gefahren sind, ist auch alles Mögliche an Staub, Dreck und Gebüsch durch den Zug geflogen 😅
    Mitarbeiter sind dementsprechend regelmäßig durch die verschiedenen Abteile gelaufen und haben sowohl die Böden, als auch die freien Sitze geputzt.
    Beim späteren Duschen und Abklopfen der Kleidung haben wir aber erst gemerkt, wie dreckig wir wirklich waren. Aber wir sind nicht nur wahnsinnig dreckig gewesen, sondern auch beinahe verhungert! 😱
    Von der Fahrt mit dem Nachtzug wissen wir, dass regelmäßig an Stationen Thais einsteigen, die durch den Zug laufen und Getränke und Essen verkaufen. Und ein frisches Essen ist natürlich viel besser als ein kaltes von morgens 7 Uhr!
    Rainer und ich haben also nur drei Waffeln, zwei Blätterteigtaschen und drei Liter Wasser mit in den Zug genommen. Eine Waffel und eine Blätterteigtasche haben wir in Bangkok beim Warten auf den Zug schon gegessen. War immerhin unser Frühstück.
    Dummerweise kam während der ganzen Zugfahrt nicht eine einzige Person, die Essen verkauft hat.
    Irgendwann ist einer der Zugmitarbeiter mit einer Liste durch unser Abteil gelaufen und hat irgendwas auf thailändisch gesagt. Da er uns nicht auf englisch angesprochen hat, haben wir das nicht für wichtig gehalten. Und das war ein Fehler. Denn er hat Essenbestellungen entgegen genommen und diese dann später im Zug verteilt 🙄
    Also immer noch kein Essen für uns. Aber immerhin konnten wir eine kleine Flasche Cola kaufen. Diese und das Einteilen des Essens auf jede Stunde hat uns schließlich gerettet und wir sind schließlich nicht VERhungert, sondern nur AUSGEhungert angekommen.
    Read more