Rheinsteig

March 2021 - July 2025
  • Thomas Mengede
  • Rike Schmidt
Current
Wir gehen den Rheinsteig. Von Norden nach Süden.
Los geht's in Bonn bis wir schließlich nach 320km (hoffentlich) Wiesbaden erreichen.
Read more
  • Thomas Mengede
  • Rike Schmidt
Currently traveling

List of countries

  • Germany Germany
Categories
Hiking
  • 116kilometers traveled
Means of transport
  • Hiking75kilometers
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 16footprints
  • 1,576days
  • 139photos
  • 68likes
  • Etappe XIX als Abschluss

    August 30, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

    Mit der Etappe XIX ging unsere Wanderwoche dann auch dem Ende entgegen.
    Dank unseres "optimierten" Startpunktes war die Anreise dann auch nicht weiter schwierig und wir konnten Recht zügig, diesmal wieder in Begleitung von Jonah, starten.

    Los ging es in mitten von Wiesen bevor es dann erneut in die Weinberge ging.
    Die Etappe erwies sich dann leider jedoch als recht zäh und die Kräfte nach einer Woche wandern und den hohen Temperaturen ließen dann doch zu wünschen übrig.

    Da der Endpunkt auch dieser Etappe wieder nicht der beste war, entschlossen wir uns diesmal am Kloster Eberbach auszusteigen und unsere Rückfahrt zum Camp anzutreten die leider fast 2 Stunden dauern sollte. Ein Hoch auf den ÖPNV...🙄

    Zurück am Camp ließen wir die Woche dann beim Grillen ausklingen, da Jonahs Stimmung den geplanten Restaurantbesuch schwierig machte.

    Vielen Dank hier nochmal an Andreas und Susi, die sich die ganze Woche hervorragend um Jonah gekümmert haben.
    Read more

  • Pause! & Etappe XVIII

    Aug 28–29, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 29 °C

    Da wir schon ziemlich weit von unserem alten Camp bei Bornhofen (Eine Empfehlung fürs Green Camping am Rhein an dieser Stelle) entfernt sind mit unserer Wanderung, stand noch ein CP Wechsel und gleichzeitig ein willkommener Tag Pause an.

    So ging es dann knapp eine Stunde den Rheinaufwärts nach Geisenheim. Neben Einkaufen, Camp aufbauen und ein Besuch beim Weinprobierstand an der schönen Rheinpromenade stand auch nicht mehr viel auf dem Plan.

    Am Donnerstag ging es dann auch schon wieder auf den Rheinsteig für die Etappe von Rüdesheim nach Johannisberg. Nach einer kurzen Fahrt mit einer der tausenden Busse der Linie 183 ging es dann in Rüdesheim durch die Weinberge hoch zum Niederwalddenkmal. Die hohen Temperaturen waren schon morgens um 8 Uhr zu spüren so beeilten wir uns mit der, auch nicht sonderlich spektakulären, aber ganz netten Etappe, um vor der größten Hitze wieder im Camp zu sein.

    Man merkte bei der Etappe deutlich den Wechsel von Rheintal ins Rheingau...Die Aussichten deutlich unspektakulärer, dafür vorbei an diversen Kloster. Schließlich passten wir das Ende der Etappe etwas an, um mit dem öpnv nutzen zu können.

    Naja, die Etappe früh beendet konnten wir zum Abschluss eines der sehr guten Veganen Bistros Heisenheims genießen bevor es dann zurück zum Camp ging.
    Read more

  • Etappe XVII - Lorch nach Rüdesheim

    August 27, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 20 °C

    Goodbye UNESCO Weltkulturerbe hieß auf dieser knapp 23km langen Etappe.

    Die ersten 10km verliefen, nachdem Aufstieg durch Weinberge, recht unspektakulär durch den Wald oberhalb der Weinberge und Felsen des Rheintales.

    Kurz vor dem schönen Städtchen Assmannshausen präsentiert sich der Rhein dann aber wieder von seiner besten Seite: steile Felshänge, Weinberge, Burgen und ein immer wilderer Fluss. In Assmannshausen ging es dann auch nochmal fix runter vom Kamm nur um dann direkt wieder unter dem Sessellift auf die Hochebene mit dem schönen Niederwald zu führen. Hier endete die Etappe dann auch nach einem schönen Waldspaziergang am imposanten Niederwald Denkmal mit dem Abstieg Richtung Bahnhof.
    Read more

  • Etappe XVI - Kaub nach Lorch

    August 26, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 14 °C

    Nach der langen Etappe gestern stand heute eine Genießerrunde an.
    Nach einem ordentlichen Aufstieg zu Beginn, ging es über Pfade durch Eichenwälder und über große Strecken auch mittendurch die Weinberge. Wir wechselten in einem kleine Tal das Bundesland. Nach NRW und RP stand jetzt ein erneuter Länderwechsel auf dem Programm, Hessen mit dem Rheingau und ein Besuch im Freistaat Flaschenhals warteten auf uns.

    Mit einem Wein aus dem lokalen Verkaufsstand ausgestattet genossen wir eine kurze Pause in der Sonne oberhalb von Lorch bevor es dann runter ging zum Abschluss der heutigen Etappe.

    Zurück ging es zum Camp, mit Zwischenstopp beim Italiener genoss die ganze Gruppe noch einen Aperol in der Sonne.
    Read more

  • Etappe XV - St.Goarshausen nach Kaub

    August 25, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 15 °C

    Tag der Königsetappe. Über ~22km und ~900hm sollte uns die heutige Etappe unter anderem über die Loreley führen.

    Heute war dann der erste Tag in der wir Jonah bei Susi und Andreas auf dem Campingplatz ließen und alleine mit Nalani aufbrachen, wieder Recht früh da die Etappe doch ein wenig länger war.

    Es ging Recht schnell auf den Höhenzug oberhalb von St.Goarshausen um kurz drauf auch schon wieder runter und dann wieder hoch zugehen, diesmal ging es hoch aufs Loreley Plateau dort gab es eine kurze Kaffeepause um im Anschluss das stetige Auf- und ab fortzuführen.
    Die ganze Etappe protzte das Rheintal mit seinen dutzenden Burgen, Weinbergen und steilen Schieferhängen. Eine schöne Aussicht jagte die nächste.

    Just in Time für die Abfahrt des Zuges trafen wir nach etwa 6,5 Stunden dann auch in Kolb an. Die Erfrischung in der Weinwirtschaft musste so leider ausfallen.

    Am Campingplatz wartet dann ein zunächst beleidigter Jonah auf uns, ein kaltes Radler und endlich die Möglichkeit die Schuhe ausziehen.
    Read more

  • Etappe XIV und eine Woche Rheinsteig

    August 24, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 19 °C

    Nach der Winterpause von Oktober bis heute ging es wieder zurück ins Weltkulturerbe um die nächsten Etappen in Angriff zu nehmen, mit Kinderbetreuung Dank Susi und Andreas ist der Plan bis nächste Woche ordentlich Kilometer zu machen.

    Freitag wurde wieder Das Quartier auf dem Green Camping in Braubach bezogen. So starten wir zunächst am Samstag in aller Frühe, noch mit Jonah, die Etappe von Kestert nach St.Goarshausen. Wieder Mal eine schöne Etappe, auch mit ein paar Möglichkeiten für Jonah selbst zu laufen. Den Klettersteig am Ende mussten wir leider auslassen, mit Hund und Jonah leider nicht möglich. Aber, so schafften wir es vor der größten Mittagshitze zurück auf den Campingplatz um auf die Ankunft der Osnabrücker zu warten, auf die Jonah schon seit Freitag gewartet hatte.

    Auch den Sturm am Abend überstanden wir ohne Probleme und viel zu spät ging es ins Bett, morgen steht dann die "Königsetappe" des Rheinsteiges an.
    Read more

  • Etappe XIII und ein langes Wochenende

    Sep 30–Oct 3, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

    Für das Feiertags Wochenende kündigte sich perfektes Dachzeltwetter an, von daher entschlossen wir uns noch ein paar Tage in Braubach zu verbringen. Das Winzerfest in Braubach, ein Mittelalter & Fantasy Event auf der Loreley ergänzten das ganze. Außerdem ein perfekter Ausflug um Rikes Geburtstag zu feiern.

    Los ging es Recht entspannt am Samstagvormittag. Vor Ort fix einkaufen, das Lager unter Bäumen aufgeschlagen und es ging weiter zum Winzerfest in Braubach. Was sich als recht winzig und mit sehr eingeschränkter Gastronomie entpuppte. Dennoch konnte man bei Sonnenuntergang am Rhein die lokalen Weine des oberen Mittelrheintals genießen.

    Am Sonntag ging es dann zeitig los um die 13. Etappe des Rheinsteiges von Kamp-Bornhofen nach Kestert in Angriff zu nehmen. Im Vergleich zu den letzten Etappen war diese zwar recht schön aber im großen und ganzen recht unspektakulär. Von den obligatorischen Aussichten auf diverse Burgen selbstverständlich abgesehen auch auch am linken Rheinufer werden die Ufer langsam immer steiler.

    Am Montag stand neben Rikes Geburtstag ein erster Ausflug zur Lorely an, hier fand ein Mittelalter und Fantasy Festival an, komplett mit Drachen und Wildschwein zum reiten. Diverse Schausteller, Musiker, Feldlager mir Rittern sowie Geschichtenerzähler für Kinder ergänzten das ganze. Eine erste Begeisterung von Jonah für das ganze konnte man jedenfalls bereits feststellen besonders das Wildschwein hatte es ihm angetan. Der Geburtstags-Tag klang dann, nach einem Abendessen im überfüllten Dorf-Restaurant, bei einer Flasche Wein im Camp aus.

    Die Dachzeltsaison endete für uns nach einem sehr schönen Wochenende am Dienstag mit der Rückfahrt nach Köln!

    Der Poker den Campingplatz bereits vor 2,5 Wochen zu reservieren hatte sich definitiv gelohnt.
    Read more

  • Etappe XII & Etappe XI

    September 9, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 20 °C

    Da sich nochmal schönes, wenn auch sehr warmes Wetter ankündigte brachen wir nochmals Richtung Koblenz und Rheinsteig auf.
    Die Etappen
    XII - Brauchbach nach Kamp-Bornhofen
    und die
    Etappe XI - Niederlahnstein nach Braubach standen auf dem Plan.

    Die Reihenfolge hier taktische gewählt, damit die längere Etappe schon am Samstag erledigt ist und man am Sonntag zeitig zu Hause ist.
    Fast 1000hm und knapp 17km erwarten uns am Samstag, gefolgt von knapp 400hm und 11km am Sonntag.

    Etappe 12 folgte einem Höhenweg immer oberhalb des Rheins entlang mit einem stetigen auf und ab, durch Wälder umringt von Burgen und Schlössern, eine imposanter als die andere, und mit ein dauernder Blick auf diverse Weinberge.
    Das UNESCO Weltkulturerbe Mittelrhein Tal ist mittlerweile deutlich zu spüren.
    Trotz des recht frühen Starts bekamen wir auf dem letzten Anstieg die pralle Sonne und die 28°C noch deutlich zu spüren. Umso froher waren wir über die Ankunft am kleinen Campingplatz direkt am Rhein. Mit einem lokalen Wein als Absacker ging es ins Bett um mehr oder weniger früh am nächsten Morgen die Etappe XI anzugehen.

    Hier ging es diesmal statt der üblichen Nord -Süd Richtung genau andersrum um eine Fahrt mit dem Auto bzw. der Bahn zu sparen.
    Ähnlich wie bei Etappe XII ging es hier auch schnell hoch auf den Höhenweg, bogen aber diesmal ins Landesinnere ab um später auf die Lahn zu treffen. Nachdem sehr schönen Anstieg, ging es allerdings dann mehr oder weniger ruhig durch den Wald Richtung Niederlahnstein. Etappe XII hatte hier eindeutig die Nase vorn, und ist im Nachblick definitiv in der Top 3 der Etappen bisher.
    Read more

  • Etappe X - Koblenz nach Niederlahnstein

    July 2, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    ***Servicehinweis***
    Dieser Foodprint wurde in den Entwürfen vergessen
    ***Servicehinweis***

    Nachdem der erste Versuch am Samstag (01.07.) wegen schlechtem Wetters im Outlet Montabaur endete wo wir immerhin eine gute Ausbeute an Klamotten, Haribo und Lindt Schokolade ergattern konnten,
    ging es dann Sonntags erneut los die zehnte Etappe des Rheinsteiges in Angriff zu nehmen.

    Es ging in der zehnten Etappe von Koblenz - Ehrenbreitstein nach Niederlahnstein, die aufgrund der durchquerung der Ruppertsklamm, als eine der schönsten Etappen des Rheinsteiges zählt. Dementsprechend waren auch ein paar mehr Höhenmeter als in der vorhergehenden Etappen zu bewältigen.
    Los ging es durch schöne kleine Gassen rein in den Wald und hoch auf den üblichen Höhenweg oberhalb des Rheins und der Stadt. Lange entlang eines kleinen Flusses sehr zur Freude von Nalani.

    Felder und Wälder wechselten sich mit Wiesen ab bevor es dann doch deutlich felsiger und auch ein wenig steiler wurde. Die deutlich gestiegene Anzahl an Mitwanderen deute daraufhin das der Einstieg zur Klamm nicht mehr so weit entfernt sein konnte...Und tatsächlich sammelten sich direkt vor der Klamm einiges an Touristen die wohl den Standardweg vom Parkplatz, durch die Klamm und wieder zurück nahmen. Durchaus verständlich, da der Weg runter durch die Klamm wirklich schön ist und, trotz des Wassermangels, auch recht spektakulär und mit ein wenig "Kletterei" verbunden.

    Vom Ende der Klamm ging es dann auch recht zügig Richtung Bahnhof von Niederlahnstein, wo wir noch festellen mussten:
    - Busfahrer in Koblenz/Niederlahnstein sind nicht sehr freundlich
    - Hunde müssen in RLP zahlen
    - Kartenzahlung nicht möglich
    - Und hinter den Hund wird gerne die Tür geschlossen, so das Nalani im Bus aber Leine und wir außerhalb waren. 🥴

    Der Umstieg auf die DB war dann nicht so schlimm und wir haben es doch noch zurück nach Köln geschafft. (Mit Nalani und Gießkanne)
    Read more

  • Etappe IX - Vallendar nach Koblenz

    May 1, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Nach einem Jahr Pause ging es mit der Einführung des Deutschlandtickets dann endlich auf dem Rheinsteig weiter.

    Eine rechte kurze Etappe lag heute auf dem Weg von Vallendar nach Koblenz-Ehrenbreitstein vor uns. Das ganze war dann auch zunächst nicht sonderlich spektakulär, durch Wälder an kleinen Flüsschen und an Feldern vorbei diesmal aber leider auch durch Recht viele Vororte von Koblenz.

    Kurz vor Ende erreichte man dann jedoch das ehemalige Gelände der Bundesgartenschau und die riesige Festung Ehrenbreitstein die rechtsrheinisch über Koblenz trohnt.
    Auch einen schönen Blick über das deutsche Ecke konnte man hier erhaschen.

    Ein Besuch der Festung sowie der Stadt selbst wurde jedoch auf den nächsten Koblenz Besuch verschoben um Jonahs Stimmung nach dem Verlust des Schnullers nicht zu sehr zu strapazieren.

    Ein schnelles Bier aus dem Bahnhofskiosk und schon ging es wieder in den RE Richtung Köln.

    4h01 (inkl. Jonah Wanderung) - 13,5km - 368hm (hoch) - 343hm (ab)
    Read more