Brühl - Reisebeginn

Der heutige Reisebeginn steht unter keinem guten Stern.
Heute Nacht musste ich erstmalig in meinem Leben den Notarzt rufen.
Ich hatte so starke Schmerzen im Bauch und zusätzlich war mir so übel,En savoir plus
Casablanca

Der Flug mit Air Maroc verläuft reibungslos und ich komme pünktlich um kurz vor 19 Uhr .in Casablanca an.
Vom Flughafen aus geht es dann mit den anderen 7 Teilnehmern der Gruppe direkt nach Rabat,En savoir plus
Rabat

Etwas später am Abend kommen wir in unserer Unterkunft in Rabat an, dem Riad Dar Zouhour, welches mitten in der Medina liegt.
Ein Grund diese Reise zu buchen war für mich, dass wir in diesenEn savoir plus
Rabat

Die Kasbah des Oudaïas, eine wunderschön auf einem Felsen gelegene Festung, die Ende des 12. Jh. erbaut wurde, ist heute das erste Ziel.
Im Innenhof laufen wir durch den erst später angelegtenEn savoir plus
Meknès

Meknès ist, neben Fès, Rabat und Marrakesch, eine der vier Königsstädte des Landes.
Die Altstadt von Meknès stammt aus dem 10. Jh., hat noch heute ein mittelalterliches Flair und beherbergt auchEn savoir plus
Moulay Idriss + Volubilis

Unser nächster, kurzer Halt ist in Moulay Idris.
Eigentlich ein normaler, unscheinbarer Ort, aber für viele Muslime ist dieses eine heilige Stadt.
Der Grund dafür ist, dass hier der StaatsgründerEn savoir plus
Fès - Medina

Fès, die älteste der vier Königsstädte, wurde im Jahr 789 von dem Staatsgründer Idris I. gegründet.
Weltbekannt ist Fès für die wunderschöne mittelalterliche Altstadt, die wohl die größteEn savoir plus
Fès - Chouara-Gerberei

Die Gerberei mitten in der Medina gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten von Fès.
Um einen Blick auf den Arbeitsplatz von vielen Marokkanern werfen zu können, müssen wir in die obersteEn savoir plus
Fès - Mosaik, Königsunterkunft + Fenster

Bekannt ist Fès auch für schöne Mosaik- und Keramikarbeiten und so besichtigen wir auch einen solchen Handwerksbetrieb.
Auf den Königspalast können wir auch hier nur von außen einen Blick draufEn savoir plus
Ifrane, Berberaffen + ein Bergsee

Heute haben wir eine lange Fahrt vor uns.
Es geht in den Süden, in die Sahara, nahe der Grenze zu Algerien.
Der erste Stop ist in Ifrane, eine kleine, sehr moderne Stadt im Mittleren Atlas undEn savoir plus
Tizi-n-Talghaumt-Pass + Ziz-Tal

Unser Mittagessen genießen wir heute in einer schönen Kashba, die auf dem Weg liegt.
Bei einem Verdauungsspaziergang kommen wir an einer kleinen Lokalität vorbei und der sehr nette KochEn savoir plus
Erg Chebbi + Kamele

Heute wechseln wir unser Transportmittel, vom Auto zum Kamel und das für einige Stunden.
Frohen Mutes machen wir uns also auf den Weg zu einem Wüstencamp im Erg Chebbi, in dem wir die kommendeEn savoir plus
Erg Chebbi - Nomadencamp

Endlich sind wir im Zeltcamp Territori Nomada angekommen.
Wir können kaum laufen und sind einfach nur froh, dass wir morgen wieder auf ein anderes Transportmittel umsteigen und die Kamele jetzt auchEn savoir plus
Auf dem Weg gen Westen

Nach einem schönen Sonnenaufgang und anschließendem, werden wir mit einem Jeep zurück zum Hotel gebracht, wo wir in unseren kleinen Bus umsteigen und die Fahrt gen Tinerhir antreten.
Auf dem WegEn savoir plus
Tinghir + Todhra-Tal + Todhra-Schlucht

Der erste Blick auf die Oasenstadt Tinerhir oder auch Tinghir genannt, ist einfach nur toll.
Im Hintergrund der karge, lehmfarbene Hohe Atlas und davor die gleichfarbigen Lehmhäuser derEn savoir plus
Die Straße der Kasbahs + Quarzazate

Die Straße der Kasbahs ist geprägt von Oasenlandschaften, imposanten Bauwerken und schönen Farben.
Diese Straße beginnt in Tinerhir und endet in Quarzazate, unserem heutigen Ziel.
UnsereEn savoir plus
Aït-Ben-Haddou

Aït-Ben-Haddou, weltbekannt durch diverse Filme die hier gedreht wurden, ist eine der wenigen noch gut erhaltenen Lehmsiedlungen im Süden von Marokko, am Fuße des Hohen Atlas.
Die befestigte StadtEn savoir plus
Tazenakht

In Tazenakht schauen wir uns eine Teppichweberei an und genießen dort dann noch einen sehr leckeren Minztee.
Im obligatorischen Verkaufsraum, eigentlich wollte ich gar nicht hinein, sindEn savoir plus
Taroudant

Taroudant ist eine Oasenstadt und eine der wichtigsten Städte im Süden von Marokko.
Das einzige, was hier wirklich sehenswert ist, ist der Souk, der sich über unzählige Straßen und Wege ziehtEn savoir plus
Anti Atlas

Das Anti-Atlas-Gebirge ist das südlichste in Marokko, liegt zwischen dem Hohen Atlas und der Sahara und steht heute auf unserem Programm, zumindest ein Teil davon.
Tja, wenn ich mich auf die ReiseEn savoir plus
Oumesnat im Tal der Ammeln

Als wir im Tal der Ammeln ankommen, bin ich froh, wieder etwas Grün zu sehen.
Halt machen wir in einem der zum Tal gehörenden kleinen Dörfer, in Oumesnat.
Hier gibt es ein kleines, privatEn savoir plus
Tiznit

Heute geht es ans Meer, an den Atlantik und ich freue mich sehr darauf.
Auch wenn ich die Wüste und somit die Kargheit sehr mag, noch mehr liebe ich Wasser und vor allem die Weite des Meeres.
BevorEn savoir plus
Agadir

Der Atlantik, was für ein Genuss für die Augen.
Eigentlich fahren wir durch Agadir nur durch.
Das einzige, was wir uns anschauen, sind die Überreste der über der Stadt trohnenden Festung AgadirEn savoir plus
Essaouira

Die vorletzte Stadt auf dieser Reise ist Essaouira, die Künstlerstadt am Atlantik.
Direkt nach der Ankunft im wunderbar gelegenen Riad Mimouna, laufen wir noch etwas durch die Gassen der Stadt undEn savoir plus
Essaouira - Frühstücksgast + Festung

Da wir heute die Stadt erkunden wollen, stehe ich schon recht früh auf und gehe zum Frühstücken in das oberste Stockwerk, wo die Aussicht wieder einfach nur fantastisch ist.
Zudem habe ich, nebenEn savoir plus