• Hopp Schwiiz 🤩

    August 15, 2024 in Switzerland ⋅ ☀️ 26 °C

    Der letzte Morgen in Italien 🇮🇹

    In diesem schönen Land haben wir viel Zeit verbracht, tolle Momente erlebt und dennoch ist nun heute der letzte Tag und wir überqueren die Grenze zur Schweiz.

    Unser nächstes Ziel ist der Sempachersee. Diesen Platz haben wir bereits früh in unserer Planung gebucht und es ist der teuerste Campingplatz auf diesem und auch dem letzten Roadtrip. Stolze 85€ kostet hier eine Übernachtung. Ok, es ist auch die Schweiz (die hohen Preise begegnen uns noch an anderen Stellen), aber wir bringen ja auch unser Bett selbst mit und bauen es auf. 🙈

    Die Grenze kam überraschend schnell nachdem wir losgefahren sind. Kurzer Scheckmoment: ach Mist, die Schweiz ist ja nicht in der EU- da wird es teuer mit Roaminggebühren fürs Handy 😳🙈 Na dann erstmal no Internet 😅. Zum Glück funktionierte das Navi aber trotzdem 🙌

    Aber außer der Hochpreisigkeit (ja, das Wort hab ich grad erfunden 😉) ist die Schweiz wirklich schön: Berge und türkisblaue Seen und ein insgesamt angenehmes Flair.

    Als wir am Sempachersee ankamen, waren wir vom ersten Moment an happy: Der See, die Anlage und das angrenzende Seebad waren die 4 Sterne komplett wert. 🤩

    Wir hatten uns bei der Buchung einen Premiumplatz gegönnt und durften uns nun an einem Platz direkt am Wasser erfreuen. Inkl. Aussichtsplattform.

    Das Aufbauen musste warten. Es war herrlich warm und der Eintritt in das Seebad für Camper im Preis inklusive. Also umziehen und rüberlaufen.

    Auf dem Weg dorthin fiel uns auch auf, wie extrem sauber und grün der Platz ist- was vielleicht an den vielen Dauercampern liegen könnte.

    Das Seebad war proppenvoll, aber wir fanden noch ein Plätzchen. (Wie immer: Sonne für Doreen, Schatten für mich ) Und dann rein ins Wasser. 💦

    Heeeerrlich! Eine Plattform zum Runterspringen sowie ein Sprungturm mit 1- und 3-Meter-Brett machten den See perfekt.

    Eigentlich wollten wir seit Tagen mal wieder etwas Aktives machen, aber mangels Bargeld (Schweizer Franken) fiel das aus. Na gut, dann eben chillen. 😉 Ich habe mir die Zeit mit lesen vertrieben und Doreen hat gedöst.

    Als der Hunger kam, gingen wir Richtung Restaurant. Aber was war denn hier bitte los?!? Der Platz davor war eine richtige Veranstaltungsfläche und die „Ringo‘s“ bauten gerade ihr Equipment auf. Das Duo schien das schweizer Pendant zu den „Amigos“ zu sein. 😂

    Im Restaurant wurde uns sehr schnell bewusst, wie teuer die Schweiz ist: 2x Pommes, 1x Nuggets, 2 Getränke = 42€. Bähm! 💰🙈💸

    Mittlerweile war es draußen schon fast voll (die Ringo‘s scheinen eine große Fangemeinde etwas höheren Alters zu haben 😃) und wir fanden nur abseits einen freien Platz.

    Um Punkt 17 Uhr ging‘s los: Die Ringo‘s schmetterten ihren ersten Hit (oder so) und es gab für die Oldies kein Halten mehr. Und wir mittendrin. 😅 Sau-lustig.

    Wir entschieden uns aber gegen das Konzert und gingen lieber wieder auf unsere Wiese und ins Wasser. 🏊‍♀️

    Gegen 19 Uhr ging es dann zurück zum Platz - wir mussten ja noch alles aufbauen. Auf dem Weg noch schnell ein Eis (2x2 Kugeln 15€ - kein Problem 🤪).
    Zu erwähnen ist hier noch: Doreen hat mich immer vorgeschickt, wenn es um irgendeine Form von Kommunikation mit Schweizern ging, denn sie verstand kein Wort von Schwyzerdütsch 😅😉

    Nachdem wir das letzte Mal unser Zelt aufgebaut hatten, neigte der Tag sich schon langsam dem Ende entgegen.

    Unser Platz hatte nicht nur eine Aussichtsplattform direkt am See, sondern auch noch den Sonnenuntergang vor der Nase. 😍Mega.

    Also schnell ein kühles Blondes in die Hand, Stuhl schnappen, rauf auf die Plattform und einfach genießen. 🌅

    So hatten wir uns das gewünscht 🤩😍
    Read more