- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 45
- 5 Temmuz 2025 Cumartesi 14:00
- ☁️ 18 °C
- Yükseklik: 83 m
FinlandiyaTampere61°29’56” N 23°45’53” E
Tampere - Stadt der Kirchen?

So sehen wir das zumindest, was die Sehenswürdigkeiten angeht, denn das
Bild der Straßen und Gebäude lässt einfach jeglichen Einfluss von Stadtplanern vermissen. Zu Beginn der 1850-er Jahre siedelten sich sehr viele Fabriken in der Nähe der Stromschnelle Tammerkoski an. Tampere liegt zwischen zwei Seen mit sehr großem Höhenunterschied und ausgerechnet mitten durch die Stadt führt deren Verbindungskanal. Heute verweilen wir an dessen grünen Uferhängen mit Blick auf das Wasserkraftwerk und daneben den hohen Wasserfall. Jedenfalls führte die Industrialisierung zu rasantem Aufschwung der Wirtschaft. Das scheint für uns der Grund für die Anreihung zweckmäßiger Bauwerke ohne Berücksichtigung eines Gesamtbildes. Natürlich finden wir einige positive Ausnahmen wie die Feuerwache, das Rathaus und ein paar Häuser aus der Gründerzeit wie das Eckgebäude in der Kauppakatu.
Aber die Kirchen sind ein Hingucker! Das fängt beim Dom an. Wegen der wachsenden Arbeiterzahl musste eine neue Kirche her und entstand von 1902-07 die Johanneskirche. Als Tampere 1923 einen Bischofssitz erhielt, wurde aus der Johanneskirche der Dom. Uns beeindruckt sehr das Altarfresko "Auferstehung", welches das zentrale Thema des Christentums so zeitlos und schlicht behandelt. An der Orthodoxen Kirche begeistert mich als gelernten Maurer die Detailverliebtheit und deren kunstfertige Ausführung in den Fassaden. Und dann ist da noch die Kalevala-Kirche, der man ihre Bestimmung erst auf den zweiten Blick ansieht. In den 1960-er Jahren nach nur 2 Jahren fertiggestellt bietet sie über 11.000 Personen Platz und gilt als eines der Schlüsselwerke der finnischen Nachkriegsmoderne. Von dem erhöhten Platz vor der Kirche werfe ich noch mit wenig Begeisterung einen Blick auf's Stadtbild und auf dem Rückweg zum Mops nehmen wir noch Notiz von der zwar ansehnlichen Aleksanterin Kirkko, aber zu einem weiteren Eintritt ins Innere können wir uns nicht entschließen, irgendwie sind wir für heute kirchengesättigt.
Wir verlassen die Stadt in Richtung Helsinki und übernachten mal wieder mit Blick auf Wasser.Okumaya devam et
Gezgin
Sehr schön 👍