- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 49
- среда, 9 июля 2025 г., 11:00
- ☀️ 18 °C
- Высота: 20 м
ФинляндияHelsinki60°10’13” N 24°57’8” E
Helsinki per Bus und Fuß

Den Mops parken wir kostenlos am Stadtrand, rufen Bolt auf und lassen uns für kleines Geld ins Stadtzentrum chauffieren. Am Senatsplatz mit dem strahlend weißen Dom besteigen wir Hop On Hop Off, um uns einen Gesamteindruck zu verschaffen. Fotos entstehen dabei nicht, aber konkrete Pläne, wie wir vorgehen werden. Am Hafen genießen wir den Blick auf die Stadt von den Dachterrassen der Bade- und Sauna-Anlage und dabei fällt uns gegenüber eine kunstvoll geschwungene Holzkonstruktion auf - der "Helsinki Biennial Pavillon" mit Info, Ticketservice usw. noch von der Helsinki Biennale 2021.
Wir laufen zu den Speichergebäuden im Hafenbereich, auch nebenan zu dem Jugendstilviertel und passieren die Uspenski-Kathedrale, die größte orthodoxe Kirche Westeuropas.
Auf dem Weg zur Esplanade, der Prachtmeile der Stadt werfen wir einen Blick auf die dem Meer entstiegene Nixe Havis Amanda, die hübsche "Tochter der Ostsee" (so vom Künstler empfunden und umgesetzt), die wegen ihrer Nacktheit dazumal großes Aufsehen erregt hatte, heute aber ein geliebtes Wahrzeichen ist und mit eigenen Ritualen in traditionelle Festlichkeiten einbezogen wird. Gleich daneben beeindruckt die kostbare Glasfassade des Café Kapelli, in dem sich seit 1867 die gehobene Gesellschaft und Intellektuelle (heute sind's mehr die Touristen) die Klinke in die Hand geben. Der Hauptbahnhof wurde lt. Erklärung im Rundfahrt-Bus zu einem der zehn schönsten Bahnhöfe der Welt erklärt und als wir das Bahnhofsrestaurant sehen, glauben wir das auf's Wort. Im Ständehaus hinter dem Bahnhof werden noch heute Regierungsverhandlungen geführt.
Und nun entdecken wir die Filetstückchen der modernen Architektur Helsinkis. Kiasma heißt die Nationalgalerie für zeitgenössische Kunst und gleich daneben schwebt förmlich Oodi, die erst 2018 fertiggestellte Zentralbibliothek, von deren Terrasse wir von links nach rechts die Sicht auf das Musik Center, im Hintergrund den Turm des Nationalmuseums und dann die Finlandia Hall genießen können. Diese Konzert- und Kongresshalle aus weißem Carrara-Marmor schauen wir uns noch aus der Nähe von innen und außen an, bevor wir mit müden Füßen das nächste Bolt-Auto rufen und uns heim zum Mops auf der Insel Kulosaari bringen lassen. Hier vor dem Casino lassen wir bei einem Glas Wein den Tag ausklingen, das Erlebte Revue passieren und gehen in eine ruhige Nacht, wobei wir schon die Pläne für den nächsten Tag schmieden.Читать далее