• Spanien - Girona und Lloret

    10 novembre, Espagne ⋅ ☀️ 17 °C

    Noch schnell die Pyrenäen überqueren, die Grenze nach Spanien passieren und schon nehmen wir uns die nächste Stadtbesichtigung vor. Man versucht ja immer wieder, einen zentrumsnahen Parkplatz zu ergattern und auch hier in Girona erweist sich das als sehr (sehr!) schwierig. Ein Auto fährt gerade weg und Rosi dirigiert meine zahlreichen Züge in die enge Lücke. Der Platz ist grün markiert - das heißt: bevorzugt für Anwohner, Nichtanwohner zahlen zwar nur 2,40 €, dürfen aber auch nur maximal 2 Stunden stehen. Wir wissen selbst nicht, wie wir es geschafft haben, so zielgenau das alte Zentrum mit dem Fluss Riu Onyar und seinen hübschen Uferhäusern, der Kathedrale, sowie der Eglesia de Sant Feliu zu erreichen und dann noch viele weitere eindrucksvolle Impressionen zu gewinnen - das alles in 2 Stunden (ein wenig wie auf einer Kreuzfahrt: runter vom Schiff, Zeit einhalten, rauf auf's Schiff und weiter geht's).
    Zur Kathedrale muss ich festhalten: im Inneren sieht man vier Modelle (leider hinter spiegelndem Glas - also nix fürs Foto), die eindrucksvoll die Entwicklung dieses Bauwerks verdeutlichen:
    1.: vor über 1.000 Jahren gab's hier schon einen römischen Tempel
    2.: erste christliche Kirche (9. Jhd.)
    3.: romanische Kathedrale (11. Jhd.)
    4.: Kathedrale in katalonischer Gotik mit dem noch heute breitesten gotischen Kirchenschiff der Welt (23 m! - Baubeginn 14. Jhd.), die im 18. Jhd. mit einer barocken Hauptfassade ergänzt wurde.
    Auf dem Rückweg verschlägt es uns zufällig in die Universität Girona mit ihrer Facultat de Tourisme und dem historischen Innenhof. Hier würden wir gerne noch etwas verweilen, aber wir sind ja verabredet, wollen uns mit lieben Camperfreunden von Sizilien treffen. Und nach einer dreiviertel Stunde stehen wir vor dem Campingplatz Lloret Blau im Zentrum von Lloret de Mar. Es wird ein schöner Nachnittag und Abend und wir reden ohne Punkt und Komma, es gibt so viel zu erzählen!
    En savoir plus