Noosa ☀️🏄♀️

Am Donnerstag sind wir voll motiviert nach Noosa gestartet, einem der Hotspots für Surfer. Die Camping-Situation? Joa, nennen wir sie mal „sportlich“. Montag ist Nationalfeiertag, und scheinbarRead more
Am Donnerstag sind wir voll motiviert nach Noosa gestartet, einem der Hotspots für Surfer. Die Camping-Situation? Joa, nennen wir sie mal „sportlich“. Montag ist Nationalfeiertag, und scheinbar hatte halb Australien dieselbe Idee wie wir: Campen! ⛺️ Aber hey, Glück im Unglück – wir ergatterten einen Platz für eine Nacht, direkt am Fluss.
Den Nachmittag haben wir beim entspanntem Herumbummeln und Kaffee trinken im charmanten Städtchen verbracht ☕️. Am nächsten Morgen weckte uns die Sonne – Zeit für Frühstück mit Aussicht! 🥐🌞
Dann ab ans Meer! Zeit zum Surfen! 🏄♀️ Yannics Teamkamerade Luca, der hier im Sprachaufenthalt ist, hat uns dort erwartet. Zusammen haben wir den Nachmittag entspannt am Strand gechillt, bis wir uns danach auf dem Campingplatz schnell frisch gemacht und gestärkt haben. Aber der Tag war noch nicht vorbei! Mit Luca ging’s ab ins Städtli – erst eine Bar, dann (haltet euch fest) ein kleiner „Club“! 🎉💃🕺 Für uns schon fast eine wilde Nacht – immerhin waren wir die letzten Tage meist so früh im Bett, dass spätestens um 22 Uhr das Licht ausging. 😅🌚
Am nächsten Morgen stand wieder Surfen auf dem Programm. Spoiler: Es lief gar nicht gut 😅. Als wir die Boards zurückbrachten, meinte der Verleiher plötzlich, dass die Wellen heute eher... naja, suboptimal sind. Na, danke für die Info! 🫠
Weiter ging’s am Nachmittag Richtung Glass House Mountains 🏞️. Campingplätze? Ausgebucht oder zu teuer. Also haben wir uns gedacht: Warum nicht direkt beim Aussichtspunkt übernachten? Erlaubt? Hm, wir hoffen es mal! 😬🤷♀️
Mit etwas Glück sehen wir morgen den Sonnenaufgang direkt vom Bett aus 🌅 – Daumen drücken für einen traumhaften Sunrise! 🤞🏼😊Read more
Lange schlafen? Fehlanzeige! Der prächtige Sonnenaufgang in den Glasshouse Mountains und die nahenden Touris haben uns früh aus den Federn geworfen. 🌄 Danach ging es Richtung Brisbane. Da wir nicht direkt ins Zentrum fahren wollten, parkten wir den Van ausserhalb und nahmen den Zug in die Stadt. Hoffentlich finden wir ihn in tadellosem Zustand wieder.
Obwohl uns oft gesagt wurde, Brisbane lohne sich nicht, wollten wir uns selbst ein Bild machen und wir wurden positiv überrascht! Die Stadt gehört zu den grünsten in Australien, mit vielen Parks, schönen Promenaden, Fusswegen und spektakulären Brücken. 🌉 Abends gibt es auch einiges zu erleben. Wir gönnten uns ein tolles Abendessen und genossen eine farbenfrohe Lichtershow im Botanischen Garten. Danach besuchten wir eine der schönsten Bars in Brisbane und liessen den Abend bei leckeren Coktails ausklingen.
Am Montagmorgen starteten wir sportlich und stellten fest: Fitness könnten wir öfter in unseren Plan integrieren. 😅 Den Rest des Tages verbrachten wir entspannt, flanierten durch die Parks, besuchten Märkte und gingen ein bisschen shoppen.
Der Abend sollte mit Sushi enden allerdings machten es der Feiertag und geschlossene Restaurants nicht ganz so einfach. So begnügten wir uns mit dem
Japaner von nebenan und mussten direkt feststellen das wir von dem was auf der Karte stand nicht verstanden… Blindlings bestellten wir uns einige Sushirollen und stellten mit erstaunen fest, dass da jeweils ein kleines Crevettenschwänzchen rausschaut. 🍤 Für Chiara ein Graus 🫣, sie stellte aber fest, dass sie gar nicht so übel schmecken. Trotzdem, uns beim Essen zuzuschauen hätte die anwesenden Asiaten bestimmt toll amüsiert.
Chiara ging es in der darauffolgenden Nacht nicht so gut. Es bleibt uns ein Rätsel ob es wirklich die kleinen Krebschen waren… Denn Yannic suchte uns noch eine wunderbare Bar in einer von Brisbanes Seitengassen. Dort amüsierten wir uns prächtig mit zwei Aussies und der Bardame. Wir diskutierten allerlei Vorurteile und wurden in lustige Insider eingeweiht. Dabei wurde doch mancher Drink verköstigt und die ganze Bar duch uns unterhalten. 😄
Heute machen wir uns mit etwas Kopfschmerzen auf zur Gold Coast und Surfers Paradise. Mal sehen, was uns dort tolles erwartet! 🌇🏄🏽♀️Read more
Gold Coast – Surfers Paradise
Naja, für uns leider nicht ganz das Paradies… Das Wetter hat uns ordentlich einen Strich durch die Rechnung gemacht! 🌧️
Da Yannic keine Unterhosen mehr hatte, mussten wir dringend waschen. 😅 Das Wetter sah zunächst vielversprechend aus aber kaum hatten wir die Wäsche zum Trocknen aufgehängt, fing es an… Und zwar richtig! Zwei Tage Dauerregen und das nicht zu knapp. Die Wege auf dem Campingplatz standen buchstäblich unter Wasser. 💦
Also nichts wie los, die Klamotten retten! 🏃♀️ Wir haben alles eingesammelt und im Van aufgehängt, in der Hoffnung, dass sie dort trocknen… Hat leider nicht geklappt. Die Klamotten waren viel zu nass. Zum Glück gab es einen Trockner! 🙌
Von der Gold Coast und vor allem von Surfers Paradise haben wir nicht viel gesehen. Stattdessen haben wir es uns im Van gemütlich gemacht und Filme geschaut. War aber auch ziemlich entspannt! 🍿😊
Nach dem Abendessen haben wir noch einen kleinen Spaziergang durch die Stadt gemacht.
Heute hat das Wetter endlich mal mitgespielt, und wir konnten einen Aussichtspunkt besuchen – mit Blick auf die vielen Wolkenkratzer! 🏙️
Jetzt geht’s weiter nach Byron Bay… Hoffentlich mit besserem Wetter. Drückt uns die Daumen! 🤞
Übrigends liegt die Zeitvdifferenz zur Schweiz nun bei +9h, da wir nun in New South Wales sind.Read more
Die Sonne ist endlich zurück! Wir haben zwei wunderschöne Tage in Byron Bay verbracht, was für ein cooler Ort! 🌞
Wir haben uns Fahrräder gemietet und sind die Strände entlanggefahren. Danach gab es Baden und Sonnen pur – vielleicht hat sich Yannic dabei ein wenig verbrannt… 🍅😬 Am Abend sind wir dann zum Leuchtturm hochgefahren. Wow, einfach atemberaubend! Eine 360-Grad-Aussicht, die in alle Richtungen einfach nur schön ist! Nicht weit entfernt liegt der östlichste Punkt Australiens, und von dort aus konnten wir sogar Wale beobachten – ein Traum! 🐋
Wir haben dort natürlich einen Aperitif genossen und den Sonnenuntergang in vollen Zügen abgefeiert. 🌅
Am nächsten Tag stand dann endlich Yannics lang ersehnter Friseurtermin an. Leider war das Ergebnis nicht ganz zufriedenstellend, sodass Yannic selbst noch Hand anlegen musste ✂️😄
Am Abend ging es ins Städchen. Wir haben ein paar Bars besucht und sind schliesslich in einer mit Livemusik gelandet – was für ein cooler Abend! 🎶🍻
Heute geht es weiter nach Ballina, wo wir auf einem Farmers Market nach frischen Oliven, getrockneten Tomaten und anderen Leckereien suchen werden. Danach fahren wir weiter nach Nimbin. Wir sind gespannt, ob uns das alternative Dörfchen gefallen wird.Read more
Auf dem Markt in Ballina wurden wir fündig: getrocknete Tomaten, Oliven, Früchte, Nüsse, Olivenpaste und haltet euch fest – Pesto ohne Cashews für Yannic! 😍
Danach ging es Richtung Nimbin, ein sehr spezieller Ort, wie wir schnell feststellen mussten. Uns wurde Nimbin zwei Mal empfohlen, aber ehrlich gesagt wissen wir nicht warum!
Auf dem Campingplatz in Nimbin haben wir bereits beim parkieren in der Wiese gespult.. es war so weich, dass wir Angst hatten, am nächsten Morgen nicht mehr rauszukommen 😅.
Also Planänderung: Das „Städtchen“ erkunden und einen Kaffee trinken, bevor es direkt weiter nach Evans Head geht. Kaffee? Haben wir uns doch anders überlegt.
Nimbin war… schockierend. 🫣 Schon nach wenigen Metern wurden uns Marihuana, Pilze (und noch mehr, was wir gar nicht verstehen konnten) angeboten. Hippies? Oder einfach nur Drogenabhängige? Zähne? Fehlanzeige bei allen! 🙈 Kurz gesagt: Der Ausflug nach Nimbin fiel deutlich kürzer aus als gedacht.
Dann ging es weiter nach Evans Head. Am Strand begrüssten uns Schilder: “Achtung Schlangen” und “Es gibt Haie” dies hat uns leicht abgeschreckt. Auch das Schild „Nur für geübte Surfer geeignet“ (wegen der Strömung) hat uns das Baden vermiest. 😅
Am nächsten Morgen machten wir uns auf den Weg Richtung Yamba. Unterwegs kamen wir an den „Angourie Blue Pools“ vorbei, wo wir verweilten. Was für eine Aussicht! Die Felsen hatten kleine Pools gebildet, in eingen konnte man auch baden. Dort wollten wir wild campen, aber die „Camping verboten“-Schilder, die überall standen, haben uns dann doch abgeschreckt.
Also ging es weiter in den Nationalpark „Yuraygir“ – die beste Entscheidung! Überall Kängurus, sogar direkt vor unserem Van! Wir kamen kaum aus dem Staunen heraus.
Den Abend verbrachten wir mit einem Spaziergang zu den Red Cliffs, Kartenspielen und dem beobachten der Kängurus.
Auch heute Morgen wurden wir von einem Känguru begrüsst. 🦘😍Read more
Nach dem Yuraygir Nationalpark ging es weiter Richtung Süden mit einem klaren Ziel: Unsere Surfkünste sollten endlich australischem Niveau entsprechen! 🏄♂️ Also ab nach Arrawarra ins Surfcamp. Der Campingplatz selbst? Naja, einer der schlechteren, aber das Surfcamp-Programm machte alles wett – All-inclusive mit Surfen, Essen und Unterhaltung.
Mittwoch um 10 Uhr ging es los mit unserer ersten Surflektion. Die Basics wurden nochmal aufgefrischt, und die kleinen Wellen erwischten wir ziemlich gut. Nach dem Surfen waren wir allerdings so fertig, dass der Nachmittag fürs Schlafen draufging. 😅 Am Abend gab es dann Quizspiele mit den anderen Surfcamp-Teilnehmenden, bevor wir zügig ins Bett fielen.
Donnerstag stand ein frühes Aufstehen an. Yannics Oma hatte Geburtstag und natürlich mussten wir ein paar Grüsse per Facetime schicken! ☺️ Danach folgte Lektion zwei und diesmal war das Ziel, die ersten kleinen Kurven auf den Boards hinzulegen. Die Wellen waren perfekt und wir kamen immer besser in Fahrt. Fast jede Welle wurde von uns errobert und die Nase wurde nurnoch selten mit Salzwasser durchgespühlt.
Der Abend? Nicht Chiaras Fall… Karaoke. Da half nur eines, unauffällig verhalten. 🙃
Heute stand die letzte Surf-Lektion an. Trotz leichtem Muskelkater gaben wir nochmal alles. Fazit: Gar nicht so schlecht, wir können Kurven fahren und sogar ein paar Schritte auf dem Board machen! 👣
Nach diesen erlebnisreichen Tagen zieht es uns weiter und leider auch in die letzten zwei Wochen unserer Reise. Heute übernachten wir wieder in einem Nationalpark, fast alleine am Strand. 😍Read more
Unsere Zeit im Camper neigt sich langsam dem Ende zu – und ehrlich gesagt, macht uns das jetzt schon ein wenig wehmütig! 🥺 🚐
Der Morgen begann mit einem erfrischenden Schwumm im Meer 🌊. Das tat richtig gut. Danach gings ab nach Bonny Hills, mit einem kleinen Zwischenstopp in Port Macquarie für einen köstlichen Dessert 😋. Der Campingplatz in Bonny Hills bot eine traumhafte Meersicht! Den Nachmittag haben wir entspannt am Strand verbracht. 🏖️
Am Sonntagmorgen stand wieder ein erfrischender Morgenschwumm auf dem Programm. Danach haben wir uns einen gemütlichen Sonntagsbrunch in einem Café gegönnt. Wir hatten richtig Glück: Kurz nachdem unser Essen serviert wurde, fiel der Strom aus - anscheinend gab es in der Nähe einen Brand in zwei Verteilerkästen! 😯🔥Aber wir waren bestens versorgt und haben das leckere Essen sehr genossen. 😋🥰Anschliessend fuhren wir weiter nach Stockton und nahmen von dort die Fähre nach Newcastle, wo wir einen entspannten Nachmittag verbrachten. 🚢🌞 Leider hatten wir hier kein Glück und haben keine Robben gesichtet, trotzdem hat sich der Spaziergang der Quaimauer entlang gelohnt.
Heute Morgen besuchten wir das Koala-Krankenhaus in Port Stephens 🏥🐨. Dort haben wir viel über die süssen Koalas erfahren. 10 Koalas leben dort, sie können aufgrund der schweren Verletzungen nicht mehr in die Wildnis zurückkehren. Die meisten Verletzungen sind aufgrund Verkehrsunfälle passiert.
Jetzt sind wir unterwegs ins Hunter Valley, wo uns eine kleine Olma erwartet! 🍇🍷Read more
Nach unserem Besuch im Koala-Hospital ging es direkt weiter ins Hunter Valley, eine der drei bekanntesten Weinregionen Australiens. Als wir am Nachmittag ankamen, machten wir uns gleich auf zum ersten Weingut: “Audrey Wilkinson”. Dieses Weingut ist nicht nur für seine hervorragenden Weine, sondern auch für die atemberaubende Aussicht berühmt. Natürlich durfte eine köstliche Käseplatte zum Wein-Tasting nicht fehlen. 🧀🍷
Das Wetter war perfekt – strahlend blauer Himmel und 30 Grad! 🌞 Am nächsten Morgen liehen wir uns E-Bikes und machten uns auf, die Weingüter zu erkunden. Doch unser erster Stopp war ein gemütliches Café, um uns zu stärken – das war absolut notwendig!
Der nächste Halt war das Weingut “McGuigan”. Anstatt der versprochenen sechs Weine bekamen wir acht zum Probieren – warum, wissen wir bis heute nicht. Entweder hat sich der Kellner verzählt oder er wollte uns einfach noch ein paar seiner Lieblingsweine zeigen. 😄 Ausserdem bekam Chiara einen 10-Dollar-Rabatt, weil sie sich nicht nur für die Premium-Weine entschied – die süsseren Weissweine aus dem nicht-Premium-Sortiment schmeckten ihr einfach zu gut! 🍇💸
Dann ging es weiter mit dem Velo zum nächsten Weingut. Die Fahrt durch das Hunter Valley war wunderschön und hat sich total gelohnt – trotz eines kleinen Zwischenfalls. Wir hatten von den berüchtigten Vogelangriffen gehört und sogar Fahrradfahrer mit Kabelbindern auf ihren Helmen gesehen (sah aus wie Stacheln!). Aber wir konnten es nicht so recht glauben… bis es uns selbst passierte. 🙈 Yannic wurde am Ohr von einem Vogel angepickt! 😳😂 Chiara konnte ihren Angreifer abwehren – doch zur Belohnung wurde sie auf den Kopf „getroffen“! 💩😅
Unbeirrt fuhren wir weiter zum bekanntesten Weingut der Region, “Tyrrell‘s”. Hier entdeckte Chiara ihre Liebe zu den leichten Shiraz-Weinen und auch die berühmten Semillons der Region haben uns überzeugt. 🍇 Der Abschluss war ein Besuch im kleinen, charmanten Weingut “Lake’s Folly”.
Am Ende des Tages fuhren wir müde, aber glücklich, zurück zu unserem Van. 🚐🍷😊Read more
Nach den Weingenüssen im Hunter Valley ging es wieder ans Meer. In Bateau Bay genossen wir einen entspannten Tag – der Strand war so steil, dass wir fast im Stehen liegen konnten. 😄
Am nächsten Tag zog es uns ins Kangaroo Valley. Allerdings nicht wegen der Hüpfer, sondern auf der Suche nach Wombats. Und tatsächlich, abends kamen dutzende Wombats aus ihren Bauen und posierten fleissig mit uns für Fotos. 📸 Ein kleiner Schreckmoment kam, als wir nachts von einem Rütteln und Schaben geweckt wurden… ein Wombat nutzte unseren Van als Kratzbaum und rieb sein Hinterteil heftig daran 😅
Unser letzter Tag im Van stand dann im Zeichen des Putzens, Aufräumens und der Wäsche. Nach einer frostigen Nacht machten wir uns am Samstagmorgen auf nach Sydney und gaben unseren treuen Van ab. Tolle, erlebnisreiche Wochen auf vier Rädern liegen hinter uns, jetzt freuen wir uns auf unsere finale Woche in Sydney! 🏙️Read more
Nach der unkomplizierten Rückgabe unseres Vans – keine Beanstandungen, puh! 🙈🥳
Ging es direkt zu Vanessa, einer Freundin von Chiara, die nach Sydney ausgewandert ist. Mit ihr haben wir Sydney von einer ganz anderen Seite entdeckt, an Strände gefunden, die für Touristen (ohne Auto) sonst schwer zugänglich sind. Coogee Beach, Watsons Bay Beach und Balmoral Beach um nur einige zu nennen!
Am Sonntag probierten wir dann nach einem tollen gemeinsamen Tag und Abendessen in Newtown etwas Neues aus: Padelball! Eine Mischung aus Tennis und Squash, die uns echt begeistert hat. 🎾
Nach einem aufregenden Besuch im Sydney Opera House machten wir am Montag mit der Fähre einen Abstecher nach Manly, wo wir die Wellen am Shelly Beach noch einmal beim Surfen geniessen konnten 🏄♀️. Den Abend liessen wir bei coolen Drinks in der “Disco Pantera” Bar ausklingen. Am Dienstag spazierten wir über die beeindruckende Harbour Bridge 🌉 und erkundeten anschliessend den Royal Botanic Garden, bevor es zum Shopping ging und wir vom Sydney Tower Eye eine fantastische Aussicht über die Stadt genossen.🗼
Mittwoch führte uns zum berühmten Bondi Beach, wo wir eine Küstenwanderung machten, im Meer badeten und dann noch eine kleine Shoppingtour einlegten. Zum Sonnenuntergang genossen wir eine Pizza mit Vanessa und James am Coogee Beach. Am Donnerstag ging es für uns ins bunte Chinatown und zum Darling Harbour, wo wir durch das historische Viertel The Rocks schlenderten. Am Abend probierten wir im The Meat & Vine Restaurant das erste Mal Känguru und landeten schliesslich für einen Absacker in der angesagten “Maybe Sammy” Bar. 🦘😋
Unseren letzten Tag, widmeten wir noch einem Museumsbesuch und einem gemeinsamen Mittagessen mit Vanessa – ein schöner Abschluss, bevor es nun zum Flughafen ging. ✈️Read more
Traveler
Cool!
Traveler
🙈 nimm de Pass und Bankkärtli under S‘Kopfküssi!
TravelerFrüh aufstehen hat sich gelohnt! Pass und Geld haben wir auch noch😆👍🏼 jetzt schlafen wir noch ein bischen weiter😴🥱