• Chiara Paoli
  • Yannic Wild
sep. – nov. 2024

Australien 🇦🇺🦘🐨

Et 52-dagers eventyr av Chiara & Yannic Les mer
  • Reisens start
    12. september 2024

    Und tschüss 👋🏻

    13. september 2024, Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    Nach langer Vorfreude ist es endlich soweit: Wir starten unser grosses Abenteuer. Die Aufregung vor der Reise war riesig, doch der Flug war anstrengender als erwartet. Obwohl der Bordservice wirklich sensationell war, musste Chiara sich an das Asiatische Frühstück erst gewöhnen. Aber hey, es gehört ja irgendwie dazu, oder?

    In Singapur angekommen, wurden wir gleich mit einem kleinen Stressmoment empfangen. Durch die Verspätung sassen uns die Minuten im Nacken, also suchten wir eilig unser Gate… und liefen natürlich erstmal in die falsche Richtung. Man kennt uns doch. 😉🤌🏼 Trotz allem haben wir es aber noch pünktlich geschafft und nach insgesamt 24 Stunden Reisezeit waren wir endlich am Ziel: Cairns.

    Anstatt uns sofort ins Bett zu werfen, wollten wir den Jetlag gleich von Anfang an ausdribbeln. So führte unser erster Weg an die Promenade von Cairns. Die frische Meeresbrise tat uns gut, und das erste echte Essen nach dem langen Flug war eine absolute Wohltat. Mit Cocktails in der Hand liessen wir den Tag ausklingen und als wäre das nicht schon genug, wurden wir noch von einem Feuerwerk überrascht. Ein perfekter Start ins Abenteuer, mit einem lauten Knall! 🥳
    Les mer

  • Ab in den Dschungel! 🐍🌴

    16. september 2024, Australia ⋅ ☁️ 20 °C

    Unser Wochenende war ein echtes Abenteuer! Am Samstag holten wir unseren Camper ab, für den wir immernoch einen Namen suchen (Vorschläge sind willkommen!). Damit ging's von Cairns Richtung Daintree-Regenwald. Und was soll man sagen… gleich der erste Campingplatz war der Hammer! Statt gruseliger Spinnen oder giftiger Schlangen in den Toiletten, erwarteten uns frisch renovierte, blitzblanke Häuschen. Und die Türen? Elektrisch! Damit auch bloss kein Ungeziefer reinkommt. Luxus pur auf Camping-Art! 😎

    Nach einer etwas komischen Nacht (der Jetlag war doch schwerer auszudribbeln und waren das Vögel die diesen Krach verursachen?!) ging es in den Daintree-Regenwald. Über einen Fluss, der uns förmlich anschrie: „Hier leben Krokodile!“ 🐊, sind wir in den ältesten Regenwald der Welt eingetaucht. Spannend und irgendwie unheimlich zugleich!

    Dann ging’s weiter nach Port Douglas. Tolles Städtchen, berühmter Four Mile Beach… aber das Wetter? Naja, stürmisch und windig. Da war früh ins Bett gehen die beste Entscheidung. 😴

    Heute, am Montag, nochmal ein kleiner Nervenkitzel: zurück zur Fähre, am besagten „Krokodil-Fluss“ entlang und zack, da sind sie, die Krokos! Beweis gesichert. 🐊✅ Anschliessend ab in den Süden. Sonne im Visier, aber was sehen wir? Wolken und Regen. 🌧️ Heute Nacht bleiben wir in Kuranda, einem winzigen Dörfchen mitten im Regenwald. Mal schauen, ob die Sonne uns in den nächsten Tagen endlich findet…

    Drückt uns die Daumen!✊☀️
    Les mer

  • Auf der Suche nach Sonne 🌧️➡️☀️

    19. september 2024, Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Am Dienstag haben wir den Regenwald verlassen und sind Richtung Mission Beach aufgebrochen. Unterwegs haben wir einige beeindruckende Wasserfälle gesehen, darunter die Milla Milla Falls, Zillie Falls und Ellinjaa Falls. Aber nicht nur die Natur hat beeindruckt – auch die Influencer, die sich trotz Regen in Bikinis vor den Wasserfällen positioniert haben! 😅 #allesfürdencontent

    Am Mission Beach haben wir direkt unsere Schnorcheltour zum Great Barrier Reef gebucht – ein echtes Highlight! Der Mittwoch war dann ein entspannter Tag: ausschlafen, Frühstück im Bett, den Camper putzen und einen gemütlichen Spaziergang am Meer. Sogar für etwas Fitness und ordentlichen Muskelkater hat es gereicht 💪🏼😆

    Heute war das Wetter endlich besser und unsere Schnorcheltour startete! 🤿 Mit nur sechs Leuten (vier davon Schweizer 🇨🇭) ging es mit einem kleinen Boot los. Das Riff war atemberaubend! 🪸🐠 Leider hat das Seekind die Wellen nicht gut vertragen... Auch die Tipps „lueg eifach is wiite“ haben nicht geholfen. Trotzdem ein unvergessliches Erlebnis! 🥰
    Les mer

  • Magnetic Island - Bilderbuch-Tag! 🐨🌴

    20. september 2024, Australia ⋅ ☀️ 32 °C

    Gestern, direkt nach dem Schnorcheln, fuhren wir nach Townsville. Ziemlich erledigt, planten wir noch kurz den nächsten Tag. Was soll ich sagen – er wurde genauso atemberaubend, wie wir es uns erhofft hatten!

    Nach einer erholsamen Nacht starteten wir mit einem eiligen Waschmaschinen-Marathon, dann hiess es: Ab auf die Fähre nach Magnetic Island. Und ja, die Insel ist so „magnetisch“, wie sie klingt! Traumhaft schön. 🌟 Nach einer kurzen Busfahrt kamen wir an unserem ersten Halt an: Horseshoe Bay. Von dort ging’s zu Fuss auf einen Wanderweg mit der Mission wilde Koalas zu sehen! 🐨

    Aber die ersten Kilometer waren etwas enttäuschend… keine Koalas in Sicht, und die Hitze machte uns zu schaffen. 🥵 Doch plötzlich, wie aus dem Nichts – eine Koala-Mama mit Baby! Jööö!😍 Stimmung sofort auf 100! Kurz darauf entdeckten wir noch mehr Koalas und die Aussicht auf dem Weg wurde immer beeindruckender.

    Nach dieser Wildtier-Show hiess es: Ab ins Wasser. Allerdings verliefen wir uns vorher noch im Wald und die mitgenommenen Bananen, eigentlich für das Mittagessen gedacht, wurden leider bereits zum Znüni verdrückt. Für Chiara eine Tragödie, und beide Bäuche knurrten immer lauter… 😱 Aber es gab kein Entkommen – bis zum Znacht musste wir durchhalten!

    Nach dem Baden war unser nächster Stopp die Rock-Wallabies, eine spezielle Känguru-Art. Zuerst sahen wir keine und waren etwas enttäuscht, doch auf dem Rückweg hüpften sie uns plötzlich fast in die Arme! Mega! 🦘

    Den Abend liessen wir beim Pizzaessen am Strand in Picnic Bay ausklingen, wie aus dem Bilderbuch. 🍕🌅

    Die Rückfahrt war dann… sagen wir mal, spannend! Wir hatten die Fähre bereits abgeschrieben, da legte sich der Busfahrer mächtig ins Zeug. Er driftete fast um die Kurven, brüllte die Leute in den Bus hinein und hielt hupend die Fähre auf. Ein echter Held! 😄

    Was für ein Tag! Tiere, die man sonst nur im Zoo sieht, Bilderbuch-Momente und knurrende Bäuche, die uns an den Rand der Verzweiflung brachten. 😆

    Weiter geht es Richtung Süden – glaubt uns, es wird noch atemberaubender! 🔥
    Les mer

  • Nur wir 2 😍Genug vom Campingfrass - ab ins Restaurant 🙈😂

    🌞 Strandtage und Van-Missgeschick 🏖️

    22. september 2024, Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Noch völlig verzaubert von unserem Trip nach Magnetic Island, haben wir uns auf den Weg Richtung Hideaway Beach gemacht. Eigentlich sollte das nur ein Zwischenstopp sein, aber mal ehrlich… was für ein fantastischer Zwischenstopp! 😍 Zwei traumhafte Strandtage bei kuscheligen 35 Grad – Sonne, Sand und absoluter Chill-Modus. 🌴☀️

    Aber wie das so ist, blieb uns ein kleines Missgeschick nicht erspart. Unser treuer Van, stolze 3 Meter hoch, hatte so seine Probleme mit dem Einkaufszentrum – der Parkplatz dort war leider nur 2,6 Meter hoch… Oops! 🤦‍♀️ Ja, haben wir ein bisschen zu spät bemerkt. Jetzt hoffen wir, dass die Autovermietung das auch erst später bemerkt (die 500$ Kaution… tja, die haben wir innerlich schon abgeschrieben). 😅

    Morgen geht’s dann weiter nach Airlie Beach und von dort direkt aufs Segelboot! ⛵ 3 Tage und 2 Nächte auf hoher See – Whitsunday Islands, Whitehaven Beach und natürlich nochmal Schnorcheln am Great Barrier Reef! 🐠🌊 Die Tabletten gegen Seekrankheit sind schon gekauft – drückt die Daumen, dass die auch wirken. 🤢💊 Die Vorfreude auf dieses Highlight ist jedenfalls riesig! 🚤🎉
    Les mer

  • Segeltour zu den Whitsundays⛵️

    26. september 2024, Australia ⋅ ☀️ 31 °C

    Am Montag startete unser Abenteuer von Airlie Beach aus auf dem Segelschiff "Eureka 2". An Bord: 12 abenteuerlustige Gäste und zwei Skipper.
    Beim Buchen waren wir uns ein wenig unschlüssig, denn es hiess, die Jungen seien alle auf den Partysegelbooten mit 32 Personen... ABER wir haben definitiv die richtige Entscheidung getroffen. So hatten wir eine kleine Gruppe und sogar in unserem Alter. (Win-win!) Fünf Franzosen, vier Niederländer, eine Finnin und wir beide 😊

    Es ging los mit einer gemütlichen Fahrt zu einem süssen, kleinen Strand. Mit dem Schlauchboot wurden wir vom Segelboot aus an Land gebracht – ein Abenteuer für sich, wie sich herausstellte. Auf die Frage „Können wir hier schwimmen?“ kam die etwas beunruhigende Antwort: „Ich würde nicht tiefer als bis zu den Knien ins Wasser gehen, hier wimmelt es nur so von Haien...“ Ähm, danke für die Info! Plötzlich fühlten wir uns auf dem kleinen Schlauchboot nicht mehr ganz so sicher... 🦈😰

    Am Strand angekommen, gab es erst mal einen Aperitif und einen atemberaubenden Sonnenuntergang. Zurück auf dem Segelboot wartete bereits das Abendessen – perfekt getimed! Die Nacht hingegen? Tja, nicht ganz so erholsam. Erst war es stickig heiss, dann begann es zu regnen und das Wasser tropfte ausgerechnet auf Chiaras Kopf. Und als ob das nicht genug wäre, schaukelten die ungewohnten Wellen uns in einen sehr... unruhigen Schlaf. 😴

    Am nächsten Morgen klingelte der Wecker früh um 6:30 Uhr. Zuerst gab es Frühstück und danach ging es direkt weiter zum Traumstrand: Whitehaven Beach! Schon die Fahrt dorthin war ein Highlight (wir lagen richtig in den Wellen) aber der Aussichtspunkt und die geheimen Strandabschnitte, die uns der Skipper zeigte, waren fast schon kitschig – so schön! Yannic liess seine Drohne steigen und machte unglaubliche Videos! Früh aufstehen zahlt sich aus, denn wir hatten die Insel fast für uns allein.

    Leider wurde die Fahrt zum nächsten Spot dann etwas holprig. Chiara musste eine Reisetablette nehmen, um die Wellen einigermassen zu überstehen und konnte diesen Teil der Segeltour nicht ganz so sehr geniessen. Am Riff angekommen, war jedoch alles wieder gut: Schnorchelzeit! Wir haben uns ins Wasser gestürzt und die bunte Unterwasserwelt erkundet. Zum Glück wurde es nach dem Schnorcheln wieder ruhiger und wir konnten beim nächsten Aperitif-Spot entspannen.

    Am Abend stellten wir dann fest, dass alle die gleichen Campervan-Probleme hatten: Den Scheibenwischer anstelle des Blinkers anschalten – ein Klassiker!

    Ein weiteres frühes Aufstehen stand bevor und es ging zum nächsten Schnorchel-Spot. Hier war das Riff noch farbenfroher und grösser. Leider blieb die lang ersehnte Begegnung mit einer Schildkröte beim Schnorcheln weiterhin aus...

    Aber: Vom Boot aus hatten wir mehr Glück! Schildkröten, Haie und sogar Wale 🐢🦈🐋

    Nach einem leckeren Mittagessen machten wir uns auf den Rückweg, ganze 3 Stunden Segeln lagen vor uns. Diesmal nahm Chiara vorbeugend ihre Reisetablette und konnte die Fahrt wieder in vollen Zügen geniessen.

    Fazit: Ein unvergessliches Abenteuer!

    Am Abend verbrachten wir noch ein paar entspannte Stunden mit einem der niederländischen Paare in Airlie Beach. Der perfekte Abschluss einer grossartigen Segeltour!
    Les mer

  • Früher Vogel fängt das Wallaby! 🦘🌅

    27. september 2024, Australia ⋅ ☀️ 31 °C

    Nach einer kurzen Nacht in Ball Bay klingelte um 04:45 Uhr der Wecker – ab zum Casuarina Beach in Cape Hillsborough, um die süssen kleinen Wallabies am Strand zu sehen. Noch halb verschlafen und mit etwas Sorge, eins der Hüpfer über den Haufen zu fahren, machten wir uns auf den Weg.

    Am Strand angekommen, war die Müdigkeit wie weggeblasen. Tatsächlich tummelten sich dort einige Kängurus und die aufgehende Sonne war einfach magisch! ☀️ Nicht nur die Kängurus posierten vor der traumhaften Kulisse, auch wir mussten ran – eine Fotografin hat uns spontan zum Fotoshooting eingeladen und ein paar Schnappschüsse gemacht. Mal sehen, was daraus geworden ist... 😅🫣

    Nach diesem Highlight ging es dann direkt weiter Richtung Süden und dieses Mal richtig! 6,5 Stunden Fahrt standen uns bevor. Wie man diese überlebt? Genau, die Schilder befolgen!

    Unser Ziel: Agnes Water. Dort angekommen, ging die Suche nach einer Unterkunft los... und das war schwieriger als gedacht. Spontan sein ist ja schön und gut, aber drei Mal standen wir vor verschlossenen Toren – „Kein Platz mehr frei“. Blöd gelaufen. Aber irgendwie haben wir es doch noch geschafft und lassen den Abend jetzt bei einem wohlverdienten 🍷 und 🍺 ausklingen. Haben wir uns definitiv verdient!

    Die nächsten Tage steht dann Surfen auf dem Plan. 🏄‍♀️🏄‍♂️ Mal sehen, wer von uns beiden die bessere Figur auf dem Brett macht. Ausserdem ist morgen hier Ausnahmezustand – AFL Grand Final! Was das ist? So etwas wie der SuperBowl des Australischen klassischen Footballs. Wir sind gespannt und sind natürlich für die Underdogs… Go Lions! 🔴🔵
    Les mer

  • Surfen in Agnes Water 🏄‍♀️🏄‍♂️🤙🏼

    29. september 2024, Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Agnes Water ist der nördlichste Ort in Australien, an dem man surfen kann – natürlich konnten wir uns das nicht entgehen lassen! 🏄‍♀️ Am Samstag waren wir allerdings etwas zu spät dran, um uns noch für einen Kurs anzumelden... also haben wir spontan die Boards gemietet und es auf eigene Faust probiert. Spoiler: Es lief... naja, ganz okay. 😅
    Den Abend liessen wir dann gemütlich bei einem Apéro auf einem schönen Aussichtspunkt mit Sonnenuntergang ausklingen.
    Übrigens... wir haben das Football-Finale verpasst und stattdessen das Surfen vorgezogen. Gewonnen haben aber tatsächlich die Underdogs aus Brisbane.

    Heute haben wir dann Nägel mit Köpfen gemacht und uns um 12 Uhr mit der Surfschule „Gnarly“ in die Wellen gestürzt. Mit dabei: eine Deutsche, eine Holländerin und wir beide. Und um ganz bescheiden zu bleiben – die anderen zwei hatten wirklich keinen Stich gegen uns! 😎 Wir haben so ziemlich jede Welle erobert und hatten dabei riesigen Spass! 🌊 😍

    Geschlaucht, aber überglücklich, ging es danach weiter in Richtung Hervey Bay. Eigentlich war noch ein Abstecher nach Bundaberg geplant, aber – tadaa – wir haben komplett vergessen, dass Sonntag ist und die Destillerie geschlossen hat. 🥴 Na ja, kann ja mal passieren! 🙈
    Les mer

  • Fingerkoordination üben wir noch 🤙Gleich erreicht der nächste Liter Meerwasser die Lunge 🤪Ein kleiner Entdecker 🧭⛵️Die erste Schildkröte von ganz nah 🐢Diese Moves seien eher ungewöhnlich... wir fandens toll 🤷🏻‍♂️

    Whale Watching 🐳🌅

    30. september 2024, Korallen Meer ⋅ ☀️ 30 °C

    Zuallererst: Die Surfbilder von gestern – wer hat die bessere Figur auf dem Brett gemacht? 😎🤙

    Angekommen in Hervey Bay erlebten wir gleich die erste Überraschung. Das Zürcher Paar, das wir schon in Townsville kennengelernt haben, sitzt auf dem Campingplatz direkt uns gegenüber! So klein ist die Welt. Eine echt nette Überraschung!

    Am nächsten Morgen ging es dann zusammen mit den beiden zum Whale Watching, ein absoluter Traum für Chiara! Zuerst waren wir uns nicht sicher, ob wir die majestätischen Meeresriesen wirklich aus der Nähe sehen würden. Aber voller Hoffnung stachen wir in See, vorbei an der Küste von Fraser Island und hinein in eine riesige Bucht, die als Brutstätte und Winteraufenthalt der Buckelwale bekannt ist.

    Und siehe da, die tonnenschweren Säuger können tatsächlich sogar fliegen! 🐋✨ Wir sahen Dutzende Wale, meist mit der ganzen Familie: Mama, Baby und oft noch ein oder gar zwei männliche Begleiter. Es war einfach unglaublich, diese Giganten so nah zu erleben. Ein Moment, der uns lange im Gedächtnis bleiben wird!

    Nach diesem aufregenden Vormittag nutzten wir den Nachmittag, um ein paar Dinge zu erledigen: Wäsche waschen, unsere defekte Ambientebeleuchtung ersetzen (Schinaschritt ging leider kaputt 😅) und dann das Abendessen vorbereiten. Dieses genossen wir stilvoll auf dem fast 1 km langen Steg von Hervey Bay, mit Blick auf den Ozean. 🌊

    Morgen geht es dann früh weiter – Fraser Island wartet! Ein Tag voller Naturerlebnisse steht uns bevor. Wir können es kaum erwarten!
    Les mer

  • Fraser Island & Bundaberg 🏝️🥃

    2. oktober 2024, Australia ⋅ 🌬 20 °C

    Früh am Morgen ging es los – mit dem Bus ab zum Fährterminal und dann auf die beeindruckende Insel „K'gari“ (Fraser Island). Kaum angekommen, ging die Offroad-Tour in einem grossen, holprigen Bus weiter – richtig durchgerüttelt wurden wir! Yannic fand es schlimmer als jede Bootsfahrt. 😅

    Erster Stopp: Lake McKenzie. Leider war es zu kalt zum Schwimmen aber die Aussicht war trotzdem ein Traum. Danach machten wir eine kleine Wanderung durch den einzigen Regenwald der Welt, der auf einer Sandinsel steht. Einzigartig!

    Nach dem Mittagessen in einem Resort ging es weiter zum berühmten Schiffswrack und sogar ein paar Dingos konnten wir auf dem beeindruckenden Weg sehen!
    Ein Tag voller Natur, Abenteuer und wilder Tiere!

    Die Nacht haben wir wieder auf dem Campingplatz in Hervey Bay verbracht und eigentlich war der Plan, heute Morgen nach Noosa aufzubrechen.
    Aber nach einem kurzen Blick auf den Wetterbericht und die komplett ausgebuchten Campingplätze in Noosa, haben wir spontan entschieden, zurück nach Bundaberg zu fahren, um die verpassten Destillerie-Touren nachzuholen.

    Als erstes ging es zur "Bundaberg Ginger Beer" Destillerie. Dort haben wir uns im Museum umgesehen und anschliessend ein Tasting aller Bundabergs genossen 🤩 zum Schluss durften wir je 6 Sorten aussuchen und mitnehmen. 🥳🍻
    Danach ging es weiter zur Rum-Destillerie. Natürlich haben wir uns dort auch durchprobiert! Der klare Gewinner? Der Likör "Salted Caramel", besser als der scharfe Rum! 😋 Davon haben wir sogar noch Pralinen mitgenommen. 🥰

    Morgen geht es dann aber definitiv weiter nach Noosa! 🌴🌊
    Les mer

  • Noosa ☀️🏄‍♀️

    4. oktober 2024, Australia ⋅ ☀️ 33 °C

    Am Donnerstag sind wir voll motiviert nach Noosa gestartet, einem der Hotspots für Surfer. Die Camping-Situation? Joa, nennen wir sie mal „sportlich“. Montag ist Nationalfeiertag, und scheinbar hatte halb Australien dieselbe Idee wie wir: Campen! ⛺️ Aber hey, Glück im Unglück – wir ergatterten einen Platz für eine Nacht, direkt am Fluss.

    Den Nachmittag haben wir beim entspanntem Herumbummeln und Kaffee trinken im charmanten Städtchen verbracht ☕️. Am nächsten Morgen weckte uns die Sonne – Zeit für Frühstück mit Aussicht! 🥐🌞

    Dann ab ans Meer! Zeit zum Surfen! 🏄‍♀️ Yannics Teamkamerade Luca, der hier im Sprachaufenthalt ist, hat uns dort erwartet. Zusammen haben wir den Nachmittag entspannt am Strand gechillt, bis wir uns danach auf dem Campingplatz schnell frisch gemacht und gestärkt haben. Aber der Tag war noch nicht vorbei! Mit Luca ging’s ab ins Städtli – erst eine Bar, dann (haltet euch fest) ein kleiner „Club“! 🎉💃🕺 Für uns schon fast eine wilde Nacht – immerhin waren wir die letzten Tage meist so früh im Bett, dass spätestens um 22 Uhr das Licht ausging. 😅🌚

    Am nächsten Morgen stand wieder Surfen auf dem Programm. Spoiler: Es lief gar nicht gut 😅. Als wir die Boards zurückbrachten, meinte der Verleiher plötzlich, dass die Wellen heute eher... naja, suboptimal sind. Na, danke für die Info! 🫠

    Weiter ging’s am Nachmittag Richtung Glass House Mountains 🏞️. Campingplätze? Ausgebucht oder zu teuer. Also haben wir uns gedacht: Warum nicht direkt beim Aussichtspunkt übernachten? Erlaubt? Hm, wir hoffen es mal! 😬🤷‍♀️

    Mit etwas Glück sehen wir morgen den Sonnenaufgang direkt vom Bett aus 🌅 – Daumen drücken für einen traumhaften Sunrise! 🤞🏼😊
    Les mer

  • Brisbane – Ein unterschätztes Juwel 🌿🏙️

    8. oktober 2024, Australia ⋅ ☀️ 35 °C

    Lange schlafen? Fehlanzeige! Der prächtige Sonnenaufgang in den Glasshouse Mountains und die nahenden Touris haben uns früh aus den Federn geworfen. 🌄 Danach ging es Richtung Brisbane. Da wir nicht direkt ins Zentrum fahren wollten, parkten wir den Van ausserhalb und nahmen den Zug in die Stadt. Hoffentlich finden wir ihn in tadellosem Zustand wieder.

    Obwohl uns oft gesagt wurde, Brisbane lohne sich nicht, wollten wir uns selbst ein Bild machen und wir wurden positiv überrascht! Die Stadt gehört zu den grünsten in Australien, mit vielen Parks, schönen Promenaden, Fusswegen und spektakulären Brücken. 🌉 Abends gibt es auch einiges zu erleben. Wir gönnten uns ein tolles Abendessen und genossen eine farbenfrohe Lichtershow im Botanischen Garten. Danach besuchten wir eine der schönsten Bars in Brisbane und liessen den Abend bei leckeren Coktails ausklingen.

    Am Montagmorgen starteten wir sportlich und stellten fest: Fitness könnten wir öfter in unseren Plan integrieren. 😅 Den Rest des Tages verbrachten wir entspannt, flanierten durch die Parks, besuchten Märkte und gingen ein bisschen shoppen.

    Der Abend sollte mit Sushi enden allerdings machten es der Feiertag und geschlossene Restaurants nicht ganz so einfach. So begnügten wir uns mit dem
    Japaner von nebenan und mussten direkt feststellen das wir von dem was auf der Karte stand nicht verstanden… Blindlings bestellten wir uns einige Sushirollen und stellten mit erstaunen fest, dass da jeweils ein kleines Crevettenschwänzchen rausschaut. 🍤 Für Chiara ein Graus 🫣, sie stellte aber fest, dass sie gar nicht so übel schmecken. Trotzdem, uns beim Essen zuzuschauen hätte die anwesenden Asiaten bestimmt toll amüsiert.

    Chiara ging es in der darauffolgenden Nacht nicht so gut. Es bleibt uns ein Rätsel ob es wirklich die kleinen Krebschen waren… Denn Yannic suchte uns noch eine wunderbare Bar in einer von Brisbanes Seitengassen. Dort amüsierten wir uns prächtig mit zwei Aussies und der Bardame. Wir diskutierten allerlei Vorurteile und wurden in lustige Insider eingeweiht. Dabei wurde doch mancher Drink verköstigt und die ganze Bar duch uns unterhalten. 😄

    Heute machen wir uns mit etwas Kopfschmerzen auf zur Gold Coast und Surfers Paradise. Mal sehen, was uns dort tolles erwartet! 🌇🏄🏽‍♀️
    Les mer

  • Gold Coast ⛈️😫

    10. oktober 2024, Australia ⋅ 🌧 20 °C

    Gold Coast – Surfers Paradise
    Naja, für uns leider nicht ganz das Paradies… Das Wetter hat uns ordentlich einen Strich durch die Rechnung gemacht! 🌧️

    Da Yannic keine Unterhosen mehr hatte, mussten wir dringend waschen. 😅 Das Wetter sah zunächst vielversprechend aus aber kaum hatten wir die Wäsche zum Trocknen aufgehängt, fing es an… Und zwar richtig! Zwei Tage Dauerregen und das nicht zu knapp. Die Wege auf dem Campingplatz standen buchstäblich unter Wasser. 💦

    Also nichts wie los, die Klamotten retten! 🏃‍♀️ Wir haben alles eingesammelt und im Van aufgehängt, in der Hoffnung, dass sie dort trocknen… Hat leider nicht geklappt. Die Klamotten waren viel zu nass. Zum Glück gab es einen Trockner! 🙌

    Von der Gold Coast und vor allem von Surfers Paradise haben wir nicht viel gesehen. Stattdessen haben wir es uns im Van gemütlich gemacht und Filme geschaut. War aber auch ziemlich entspannt! 🍿😊

    Nach dem Abendessen haben wir noch einen kleinen Spaziergang durch die Stadt gemacht.

    Heute hat das Wetter endlich mal mitgespielt, und wir konnten einen Aussichtspunkt besuchen – mit Blick auf die vielen Wolkenkratzer! 🏙️

    Jetzt geht’s weiter nach Byron Bay… Hoffentlich mit besserem Wetter. Drückt uns die Daumen! 🤞

    Übrigends liegt die Zeitvdifferenz zur Schweiz nun bei +9h, da wir nun in New South Wales sind.
    Les mer

  • Byron Bay 🥰

    13. oktober 2024, Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Die Sonne ist endlich zurück! Wir haben zwei wunderschöne Tage in Byron Bay verbracht, was für ein cooler Ort! 🌞

    Wir haben uns Fahrräder gemietet und sind die Strände entlanggefahren. Danach gab es Baden und Sonnen pur – vielleicht hat sich Yannic dabei ein wenig verbrannt… 🍅😬 Am Abend sind wir dann zum Leuchtturm hochgefahren. Wow, einfach atemberaubend! Eine 360-Grad-Aussicht, die in alle Richtungen einfach nur schön ist! Nicht weit entfernt liegt der östlichste Punkt Australiens, und von dort aus konnten wir sogar Wale beobachten – ein Traum! 🐋
    Wir haben dort natürlich einen Aperitif genossen und den Sonnenuntergang in vollen Zügen abgefeiert. 🌅

    Am nächsten Tag stand dann endlich Yannics lang ersehnter Friseurtermin an. Leider war das Ergebnis nicht ganz zufriedenstellend, sodass Yannic selbst noch Hand anlegen musste ✂️😄

    Am Abend ging es ins Städchen. Wir haben ein paar Bars besucht und sind schliesslich in einer mit Livemusik gelandet – was für ein cooler Abend! 🎶🍻

    Heute geht es weiter nach Ballina, wo wir auf einem Farmers Market nach frischen Oliven, getrockneten Tomaten und anderen Leckereien suchen werden. Danach fahren wir weiter nach Nimbin. Wir sind gespannt, ob uns das alternative Dörfchen gefallen wird.
    Les mer

  • Nimbin 🍄‍🟫🍃 - Yuraygir 🦘😍

    15. oktober 2024, Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    Auf dem Markt in Ballina wurden wir fündig: getrocknete Tomaten, Oliven, Früchte, Nüsse, Olivenpaste und haltet euch fest – Pesto ohne Cashews für Yannic! 😍

    Danach ging es Richtung Nimbin, ein sehr spezieller Ort, wie wir schnell feststellen mussten. Uns wurde Nimbin zwei Mal empfohlen, aber ehrlich gesagt wissen wir nicht warum!

    Auf dem Campingplatz in Nimbin haben wir bereits beim parkieren in der Wiese gespult.. es war so weich, dass wir Angst hatten, am nächsten Morgen nicht mehr rauszukommen 😅.
    Also Planänderung: Das „Städtchen“ erkunden und einen Kaffee trinken, bevor es direkt weiter nach Evans Head geht. Kaffee? Haben wir uns doch anders überlegt.
    Nimbin war… schockierend. 🫣 Schon nach wenigen Metern wurden uns Marihuana, Pilze (und noch mehr, was wir gar nicht verstehen konnten) angeboten. Hippies? Oder einfach nur Drogenabhängige? Zähne? Fehlanzeige bei allen! 🙈 Kurz gesagt: Der Ausflug nach Nimbin fiel deutlich kürzer aus als gedacht.

    Dann ging es weiter nach Evans Head. Am Strand begrüssten uns Schilder: “Achtung Schlangen” und “Es gibt Haie” dies hat uns leicht abgeschreckt. Auch das Schild „Nur für geübte Surfer geeignet“ (wegen der Strömung) hat uns das Baden vermiest. 😅

    Am nächsten Morgen machten wir uns auf den Weg Richtung Yamba. Unterwegs kamen wir an den „Angourie Blue Pools“ vorbei, wo wir verweilten. Was für eine Aussicht! Die Felsen hatten kleine Pools gebildet, in eingen konnte man auch baden. Dort wollten wir wild campen, aber die „Camping verboten“-Schilder, die überall standen, haben uns dann doch abgeschreckt.

    Also ging es weiter in den Nationalpark „Yuraygir“ – die beste Entscheidung! Überall Kängurus, sogar direkt vor unserem Van! Wir kamen kaum aus dem Staunen heraus.
    Den Abend verbrachten wir mit einem Spaziergang zu den Red Cliffs, Kartenspielen und dem beobachten der Kängurus.
    Auch heute Morgen wurden wir von einem Känguru begrüsst. 🦘😍
    Les mer

  • Surfskills aufpolieren! 🏄‍♂️🏄‍♀️

    18. oktober 2024, Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Nach dem Yuraygir Nationalpark ging es weiter Richtung Süden mit einem klaren Ziel: Unsere Surfkünste sollten endlich australischem Niveau entsprechen! 🏄‍♂️ Also ab nach Arrawarra ins Surfcamp. Der Campingplatz selbst? Naja, einer der schlechteren, aber das Surfcamp-Programm machte alles wett – All-inclusive mit Surfen, Essen und Unterhaltung.

    Mittwoch um 10 Uhr ging es los mit unserer ersten Surflektion. Die Basics wurden nochmal aufgefrischt, und die kleinen Wellen erwischten wir ziemlich gut. Nach dem Surfen waren wir allerdings so fertig, dass der Nachmittag fürs Schlafen draufging. 😅 Am Abend gab es dann Quizspiele mit den anderen Surfcamp-Teilnehmenden, bevor wir zügig ins Bett fielen.

    Donnerstag stand ein frühes Aufstehen an. Yannics Oma hatte Geburtstag und natürlich mussten wir ein paar Grüsse per Facetime schicken! ☺️ Danach folgte Lektion zwei und diesmal war das Ziel, die ersten kleinen Kurven auf den Boards hinzulegen. Die Wellen waren perfekt und wir kamen immer besser in Fahrt. Fast jede Welle wurde von uns errobert und die Nase wurde nurnoch selten mit Salzwasser durchgespühlt.
    Der Abend? Nicht Chiaras Fall… Karaoke. Da half nur eines, unauffällig verhalten. 🙃

    Heute stand die letzte Surf-Lektion an. Trotz leichtem Muskelkater gaben wir nochmal alles. Fazit: Gar nicht so schlecht, wir können Kurven fahren und sogar ein paar Schritte auf dem Board machen! 👣

    Nach diesen erlebnisreichen Tagen zieht es uns weiter und leider auch in die letzten zwei Wochen unserer Reise. Heute übernachten wir wieder in einem Nationalpark, fast alleine am Strand. 😍
    Les mer

  • Caffeefahrt in den Süden ☕️🚐

    21. oktober 2024, Australia ⋅ ⛅ 24 °C

    Unsere Zeit im Camper neigt sich langsam dem Ende zu – und ehrlich gesagt, macht uns das jetzt schon ein wenig wehmütig! 🥺 🚐

    Der Morgen begann mit einem erfrischenden Schwumm im Meer 🌊. Das tat richtig gut. Danach gings ab nach Bonny Hills, mit einem kleinen Zwischenstopp in Port Macquarie für einen köstlichen Dessert 😋. Der Campingplatz in Bonny Hills bot eine traumhafte Meersicht! Den Nachmittag haben wir entspannt am Strand verbracht. 🏖️

    Am Sonntagmorgen stand wieder ein erfrischender Morgenschwumm auf dem Programm. Danach haben wir uns einen gemütlichen Sonntagsbrunch in einem Café gegönnt. Wir hatten richtig Glück: Kurz nachdem unser Essen serviert wurde, fiel der Strom aus - anscheinend gab es in der Nähe einen Brand in zwei Verteilerkästen! 😯🔥Aber wir waren bestens versorgt und haben das leckere Essen sehr genossen. 😋🥰Anschliessend fuhren wir weiter nach Stockton und nahmen von dort die Fähre nach Newcastle, wo wir einen entspannten Nachmittag verbrachten. 🚢🌞 Leider hatten wir hier kein Glück und haben keine Robben gesichtet, trotzdem hat sich der Spaziergang der Quaimauer entlang gelohnt.

    Heute Morgen besuchten wir das Koala-Krankenhaus in Port Stephens 🏥🐨. Dort haben wir viel über die süssen Koalas erfahren. 10 Koalas leben dort, sie können aufgrund der schweren Verletzungen nicht mehr in die Wildnis zurückkehren. Die meisten Verletzungen sind aufgrund Verkehrsunfälle passiert.

    Jetzt sind wir unterwegs ins Hunter Valley, wo uns eine kleine Olma erwartet! 🍇🍷
    Les mer

  • Weinproben und Vogelangriffe🍷🦅

    23. oktober 2024, Australia ⋅ ☀️ 32 °C

    Nach unserem Besuch im Koala-Hospital ging es direkt weiter ins Hunter Valley, eine der drei bekanntesten Weinregionen Australiens. Als wir am Nachmittag ankamen, machten wir uns gleich auf zum ersten Weingut: “Audrey Wilkinson”. Dieses Weingut ist nicht nur für seine hervorragenden Weine, sondern auch für die atemberaubende Aussicht berühmt. Natürlich durfte eine köstliche Käseplatte zum Wein-Tasting nicht fehlen. 🧀🍷

    Das Wetter war perfekt – strahlend blauer Himmel und 30 Grad! 🌞 Am nächsten Morgen liehen wir uns E-Bikes und machten uns auf, die Weingüter zu erkunden. Doch unser erster Stopp war ein gemütliches Café, um uns zu stärken – das war absolut notwendig!

    Der nächste Halt war das Weingut “McGuigan”. Anstatt der versprochenen sechs Weine bekamen wir acht zum Probieren – warum, wissen wir bis heute nicht. Entweder hat sich der Kellner verzählt oder er wollte uns einfach noch ein paar seiner Lieblingsweine zeigen. 😄 Ausserdem bekam Chiara einen 10-Dollar-Rabatt, weil sie sich nicht nur für die Premium-Weine entschied – die süsseren Weissweine aus dem nicht-Premium-Sortiment schmeckten ihr einfach zu gut! 🍇💸

    Dann ging es weiter mit dem Velo zum nächsten Weingut. Die Fahrt durch das Hunter Valley war wunderschön und hat sich total gelohnt – trotz eines kleinen Zwischenfalls. Wir hatten von den berüchtigten Vogelangriffen gehört und sogar Fahrradfahrer mit Kabelbindern auf ihren Helmen gesehen (sah aus wie Stacheln!). Aber wir konnten es nicht so recht glauben… bis es uns selbst passierte. 🙈 Yannic wurde am Ohr von einem Vogel angepickt! 😳😂 Chiara konnte ihren Angreifer abwehren – doch zur Belohnung wurde sie auf den Kopf „getroffen“! 💩😅

    Unbeirrt fuhren wir weiter zum bekanntesten Weingut der Region, “Tyrrell‘s”. Hier entdeckte Chiara ihre Liebe zu den leichten Shiraz-Weinen und auch die berühmten Semillons der Region haben uns überzeugt. 🍇 Der Abschluss war ein Besuch im kleinen, charmanten Weingut “Lake’s Folly”.

    Am Ende des Tages fuhren wir müde, aber glücklich, zurück zu unserem Van. 🚐🍷😊
    Les mer

  • Meer und Wombat-Safari 🐾

    27. oktober 2024, Australia ⋅ ☁️ 21 °C

    Nach den Weingenüssen im Hunter Valley ging es wieder ans Meer. In Bateau Bay genossen wir einen entspannten Tag – der Strand war so steil, dass wir fast im Stehen liegen konnten. 😄

    Am nächsten Tag zog es uns ins Kangaroo Valley. Allerdings nicht wegen der Hüpfer, sondern auf der Suche nach Wombats. Und tatsächlich, abends kamen dutzende Wombats aus ihren Bauen und posierten fleissig mit uns für Fotos. 📸 Ein kleiner Schreckmoment kam, als wir nachts von einem Rütteln und Schaben geweckt wurden… ein Wombat nutzte unseren Van als Kratzbaum und rieb sein Hinterteil heftig daran 😅

    Unser letzter Tag im Van stand dann im Zeichen des Putzens, Aufräumens und der Wäsche. Nach einer frostigen Nacht machten wir uns am Samstagmorgen auf nach Sydney und gaben unseren treuen Van ab. Tolle, erlebnisreiche Wochen auf vier Rädern liegen hinter uns, jetzt freuen wir uns auf unsere finale Woche in Sydney! 🏙️
    Les mer

  • BondiDoppelte Kunst!🦘😋

    Sydney – Der perfekte Abschluss 😍

    28. oktober 2024, Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach der unkomplizierten Rückgabe unseres Vans – keine Beanstandungen, puh! 🙈🥳
    Ging es direkt zu Vanessa, einer Freundin von Chiara, die nach Sydney ausgewandert ist. Mit ihr haben wir Sydney von einer ganz anderen Seite entdeckt, an Strände gefunden, die für Touristen (ohne Auto) sonst schwer zugänglich sind. Coogee Beach, Watsons Bay Beach und Balmoral Beach um nur einige zu nennen!

    Am Sonntag probierten wir dann nach einem tollen gemeinsamen Tag und Abendessen in Newtown etwas Neues aus: Padelball! Eine Mischung aus Tennis und Squash, die uns echt begeistert hat. 🎾

    Nach einem aufregenden Besuch im Sydney Opera House machten wir am Montag mit der Fähre einen Abstecher nach Manly, wo wir die Wellen am Shelly Beach noch einmal beim Surfen geniessen konnten 🏄‍♀️. Den Abend liessen wir bei coolen Drinks in der “Disco Pantera” Bar ausklingen. Am Dienstag spazierten wir über die beeindruckende Harbour Bridge 🌉 und erkundeten anschliessend den Royal Botanic Garden, bevor es zum Shopping ging und wir vom Sydney Tower Eye eine fantastische Aussicht über die Stadt genossen.🗼

    Mittwoch führte uns zum berühmten Bondi Beach, wo wir eine Küstenwanderung machten, im Meer badeten und dann noch eine kleine Shoppingtour einlegten. Zum Sonnenuntergang genossen wir eine Pizza mit Vanessa und James am Coogee Beach. Am Donnerstag ging es für uns ins bunte Chinatown und zum Darling Harbour, wo wir durch das historische Viertel The Rocks schlenderten. Am Abend probierten wir im The Meat & Vine Restaurant das erste Mal Känguru und landeten schliesslich für einen Absacker in der angesagten “Maybe Sammy” Bar. 🦘😋

    Unseren letzten Tag, widmeten wir noch einem Museumsbesuch und einem gemeinsamen Mittagessen mit Vanessa – ein schöner Abschluss, bevor es nun zum Flughafen ging. ✈️
    Les mer

    Reisens slutt
    2. november 2024