Norwegen - E1 Nordkap

Juli - August 2024
  • Damian Koch
Die gut 340 km lange Tour vom kleinen Städtchen Kautokeino bis zum Schlusspunkt des E1 am Nordkap ist ein unvergessliches Wanderabenteuer durch die Wildnis Nordnorwegens. Weiterlesen
  • Damian Koch

Liste der Länder

  • Norwegen Norwegen
  • Schweiz Schweiz
Kategorien
Wandern, Natur, Alleinreisen, Wildnis
  • 4,5TKilometer gereist
Transportmittel
  • Flug-Kilometer
  • Gehen-Kilometer
  • Wandern-Kilometer
  • Fahrrad-Kilometer
  • Motorrad-Kilometer
  • Tuk Tuk-Kilometer
  • Auto-Kilometer
  • Zug-Kilometer
  • Bus-Kilometer
  • Camper-Kilometer
  • Wohnwagen-Kilometer
  • Geländewagen-Kilometer
  • Schwimmen-Kilometer
  • Paddeln/Rudern-Kilometer
  • Motorboot-Kilometer
  • Segeln-Kilometer
  • Hausboot-Kilometer
  • Fähre-Kilometer
  • Kreuzfahrtschiff-Kilometer
  • Pferd-Kilometer
  • Skifahren-Kilometer
  • Per Anhalter-Kilometer
  • Seilbahn-Kilometer
  • Helikopter-Kilometer
  • Barfuß-Kilometer
  • 28Footprints
  • 24Tage
  • 263Fotos
  • 293Gefällt mir
  • Zusatzetappe: Nordkap - Knivskjelodden

    13. August 2024 in Norwegen ⋅ ⛅ 13 °C

    Denkst du nicht auch, die Welt – und ich meine
natürlich die eine – dreht sich längst von alleine
    Denkst du nicht auch, wenn wir verschwänden
dass sich genug Andere zum Drehen fänden

    Sie würden fragen, wo sind sie hin
Ich werd niemandem sagen, wo ich bin

    Lass uns verschwinden – Wir lösen uns auf
Lass uns verschwinden – da kommt keiner drauf

    Ein kurzes Glimmen, dann ein Verschwimmen,
dann ein Verschwinden und mit den Jahren
oder auch Stunden, oder Sekunden
schließt sich die Welt da wo wir waren

    Sie würden fragen, wo sind sie hin
Ich werd niemandem sagen, wo ich bin

    Vielleicht wärst du Seetang, ich wäre Krill
Wir wären der Seegang und dann wären wir still
Über uns Möwen, hungrig und schrill –
aber uns wär egal, ob die Möwe was will

    Soll sie doch fragen: wo sind sie hin
Ich werd niemandem sagen wo ich bin

    Lass uns verschwinden – Wir lösen uns auf
Lass uns verschwinden – da kommt keiner drauf

    Denk eine Nase auf warmem Asphalt,
Der Hund wäre froh, die Nase wär kalt
Das wäre ich — oder auch nicht
Oder auch du — und ich schaute zu

    Und sie werden fragen: wo sind sie hin
Der Hund wird nicht sagen, wo ich bin
    Weiterlesen

  • Reise nach Honningsvåg

    14. August 2024 in Norwegen ⋅ ☀️ 19 °C

    Als ich heute um 4 Uhr aufgewacht bin, wusste ich sofort, dass ich nicht mehr einschlafen kann. Keine Ahnung, warum das so war. Vielleicht lag es an der Sonne, die zu diesem bereits aufgegangen war und wärmend auf mein Zelt schien.

    Als ich kurze Zeit später mit meinem ersten Kaffee in der Hand die Aussicht auf‘s Meer genoss, ist mir das Buch „THE WOMEN IN ME“ von Britney Spears in den Sinn gekommen, von dem ich schon so viel gehört hatte. Keine fünf Minuten später lag ich da und begann mit dem Hörbuch. Bis jetzt bin ich total begeistert und ich kann es kaum erwarten noch mehr davon zu hören. Ich war Ende der 90er ein grosser Fan von Britney und ich kann mich noch ganz genau an den Moment erinnern, als ich ihren ersten Welthit „… BABY ONE MORE TIME“ am Sonntag bei der Hitparaden-Show von DRS 3 zum allerersten Mal gehört habe. Ich war sofort schockverliebt. Das Buch versetzt mich mit seinen Geschichten aus dieser Zeit zurück in meine Jugend und es macht Spass während dem Hören in meinen Erinnerungen zu schwelgen. Ausserdem ist es spannend zu erfahren, wie Britney selbst diese turbulenten Jahre erlebt hat.

    Um 13 Uhr bin ich dann mit dem Bus nach Honningsvåg gefahren. Das wunderschöne Städtchen stellt das Verwaltungszentrum von Nordkapp dar und hat etwas mehr als 2‘200 Einwohnerinnen und Einwohner. Auch dieser Ort wurde am Ende des Zweiten Weltkriegs von den Nazis komplett zerstört und musste danach wieder aufgebaut werden. Heute lebt die nördlichste Stadt Norwegens von der Fischerei und dem Tourismus. In den Sommermonaten ist der Ort aufgrund der Nähe zum Nordkap zudem der Anlaufhafen zahlreicher riesengrosser Kreuzfahrtschiffe.
    Weiterlesen

  • Reise nach Alta

    15. August 2024 in Norwegen ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach einer letzten kurzen Wanderung bin ich heute Mittag in den Bus nach Alta eingestiegen, wo ich um kurz vor 16 Uhr bei leichtem Regen angekommen bin.

    Hier bin ich doch tatsächlich dem jungen Franzosen über den Weg gelaufen, den ich während der 11. Etappe auf dem Weg von Parkplatz Hattir nach Ruoššajávrrit in der privaten Hütte angetroffen hatte. So wie es aussieht, hat er seine Wanderung frühzeitig abgebrochen. Vor sechs Tagen hat er mir nämlich noch gesagt, dass er in den nächsten drei Wochen über 500 Kilometer weit wandern will. Wirklich erstaunt hat mich dieses Resultat jedoch nicht. Er gehört der Gruppe der sogenannte Ultraleicht-Wanderer an und war tatsächlich in Turnschuhen unterwegs. Ich wiederhole mich gerne noch einmal: Er war in Turnschuhen unterwegs. 🙈🙈🙈

    In meiner kleinen Airbnb-Wohnung konnte ich dann nach sechs Tagen endlich wieder mal duschen und meine Kleider waschen. Das wurde auch höchste Zeit, obwohl sich meine persönlichen Prioritäten in Bezug auf die Körperhygiene in den letzten 2 1/2 Wochen ehrlich gesagt etwas verändert haben. 😉
    Weiterlesen

  • Reise nach Oslo (Tag 1)

    16. August 2024 in Norwegen ⋅ 🌙 13 °C

    Da ich heute um 7 Uhr zurück nach Oslo geflogen bin, musste ich bereits um 4 Uhr aufstehen. Nachdem ich geduscht und alles gepackt hatte, habe ich in Ruhe einen Kaffee getrunken und bin danach ich in Richtung Flughafen losgelaufen. Der anschliessende Check-in war ein Traum und alles ging super schnell und unkompliziert über die Bühne.

    Bevor ich noch ein paar Tage in Oslo verbringe, möchte ich einen kurzen Überblick über meinem bisherigen Ausgaben geben. Das ist mir deshalb besonders wichtig, weil ich vor dieser Reise immer wieder gehört habe, wie unglaublich teuer Norwegen ist. Wäre ich heute zurück in die Schweiz geflogen, hätten ich für die vergangenen 20 Tage inklusive Flüge, Transporte, Lebensmittel (Schweiz & Norwegen) und Unterkünfte Fr. 1‘348.00 bezahlt. Das sind Fr. 67.40 pro Tag. Ohne die Flüge (Fr. 611.00) verringern sich die täglichen Ausgaben auf Fr. 36.85. (Wie immer sind dabei die Kosten für die Wanderausrüstung nicht berücksichtigt, da ich nicht bei jeder Reise ein neues Zelt oder einen neuen Rucksack kaufen muss.).

    Als ich heute in Oslo angekommen bin, war ich wie schon oft im ersten Moment mit allem überfordert. Bis ich in mein Zimmer konnte, bin ich deshalb etwas verwirrt durch die Stadt spaziert und habe einen Reiseführer gesucht. Danach musste ich mich hinlegen und ausruhen, bevor ich am Abend noch einmal raus bin und mir nach einem langen Spaziergang im Kino den Film „Alien Romulus“ angeschaut habe. Sogar einen kurzen Abstecher ins London Pup habe ich gemacht, obwohl ich ehrlich gesagt nicht gerne alleine dort war.
    Weiterlesen

  • Oslo (Tag 2)

    17. August 2024 in Norwegen ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute möchte ich zwei Dinge erwähnen, die mir hier in Norwegen von Anfang aufgefallen sind und die das Reisen ungemein erleichtern:

    1. Fast alle Personen sprechen sehr gut Englisch.

    2. Fast überall, auch im tiefsten Norden des Landes, kann mit der Kreditkarte bezahlt werden.

    Davon kann sich die Schweiz gerne eine dicke Scheibe abschneiden.

    Mehr gibt es nicht zu sagen. Ihr seht ja auf den Bildern, was ich heute so gemacht habe. Etwas später gehe noch einmal ins Kino und wenn alles gut kommt, werde ich danach tanzen gehen… 🏳️‍🌈
    Weiterlesen

  • Impressionen aus dem Norden von OsloImpressionen aus dem Norden von OsloImpressionen aus dem Norden von Osloder See Maridalsvannetmein Mittagessen 😋Gestern bin ich wieder im London Club gelandet.

    Oslo (Tag 3)

    18. August 2024 in Norwegen ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute habe ich etwas länger als gewohnt geschlafen. Danach bin ich in den Norden der Stadt zum Maridalsvannet, dem grössten See von Oslo, gewandert. Der See liegt idyllisch in einem wunderschönen Gebiet mit dichtem Wald und vielen Wanderwegen.

    Auf dem Weg dorthin sind mir erneut zwei Sachen aufgefallen, die ich hier in Oslo seit meiner Ankunft immer wieder beobachte:

    1. Noch in keiner anderen Stadt der Welt habe ich in jedem Quartier so viele Regenbogenfahnen gesehen.

    2. Weil es hier so viele Elektroautos gibt, ist der Geräuschpegel vom Verkehr ungewohnt ruhig und angenehm.
    Weiterlesen

  • Oslo (Tag 4)

    19. August 2024 in Norwegen ⋅ ☁️ 15 °C

    Meine Zeit in der wunderschönen Stadt Oslo neigt sich dem Ende entgegen und bereits morgen fliege ich in die Schweiz. Ich hoffe sehr, dass ich bald wieder zurück nach Norwegen kommen kann, um noch mehr Orte in diesem faszinierenden Land kennenzulernen.

    Zum Abschluss meiner Reise standen bei mir heute noch die folgenden drei Dinge auf dem Programm: Joggen, Shoppen & Kino.

    Die Laufrunde war super schön und ein perfekter Start für meine Vorbereitung auf den Marathon im Oktober. In der bekanntesten Einkaufsstrasse der Stadt habe ich anschliessend tatsächlich einen Anzug für die bevorstehende Hochzeit im September gefunden. Am frühen Abend habe ich dann noch TWISTERS angeschaut, der mich grundsätzlich gut unterhalten hat. In die Filmgeschichte eingehen wird der Film jedoch definitiv nicht.
    Weiterlesen

  • Flughafen Oslo

    20. August 2024 in Norwegen ⋅ ☁️ 15 °C

    Time to say goodbye… 🥹

    Als ich gestern am Abend im Bett an die heutige Rückreise in die Schweiz gedacht habe, wurde mir schlecht. Es gibt zwar ein paar Dinge, auf die ich mich sehr freue, aber…

    Wenn es wieder schwierig wird, werde ich so oft wie möglich an diese Ferien in Norwegen zurückdenken. Ich denke, das wird helfen. Zudem war es bestimmt nicht das letzte Mal, dass ich hier im Norden mit dem Zelt unterwegs war. Irgendwie habe ich sogar das Gefühl, dass ich bereits im Jahr 2025 zurückkommen werde.

    Was mich auch etwas tröstet: In vier Monaten ist bereits wieder Weihnachten. 🎄
    Weiterlesen