Charlie und seine Ache..,

Urlaubsbeginn heißt erstmal "Wecker 4:00 Uhr!" - Sophie erarbeitet sich ihre Tage in Ramsau als beste Packmeisterin "von Welt" und sichert eine harmonische Abfahrt um 5:18 Uhr... - Tüly ist mit derもっと詳しく
Gletscherquellen und Zauberwald

Während wir den Jag auspacken, wird schon der Hinweis gegeben, wenn wir jetzt "schon mal da sind", dann muss es auch losgehen [Bild 5]... Da es Isi zu nass ist, sorgt sie mit Tü für den Proviant.もっと詳しく
Die Berghundprüfung

So sieht ein stolzer Bergbegleiter nach bestandener Prüfung aus [Bild 1]. Endlich geht es los, der große Tag. Erste Übung hängende Leine [Bild 2]... Wie groß und weit ist alles auf der Alm?もっと詳しく
Kämmerlingalm

Die Kammerlingalm liegt hoch über dem österreichischen Saalachtal an den Hängen des 2448 Meter hohen Kammerlinghorns. Der prächtige Ausblick auf die österreichische Bergwelt begeistert genausoもっと詳しく
Aufstieg zur Litzlalm

Kuhtraining

Der Almhund

Das Wissen ist bei Charlie angeboren, muss also nicht trainiert und einer Prüfung unterzogen werden. Nur zwei Fragen müssen beantwortet werden:
1. Wo ist die Futterklappe? [Bild 1]
2. Wo kann ichもっと詳しく
Der Himmel über Ramsau

Bindalm

Der Klausbach

Salzburger Hochtron

Oberhalb der Mittagsscharte

Die Mittagsscharte ist eine Scharte (Kamm) im Untersberggebirge.
Sie befindet sich zwischen dem Salzburger Hochthron (1 853 m ü. A.) im Norden und dem Raucheck (1 891 m ü. A.) im Süden auf einerもっと詳しく
Die Treppen des Eder-Steigs

Thomas-Eder-Steig

Der Thomas-Eder-Steig ist eine abwechslungs- und aussichtsreiche Rundtour über versicherte und zum Teil in den Fels gesprengte Steige durch die steilen Wände des Untersbergs. Achtung: Nur fürもっと詳しく
Untersberg-Rundweg

"Der unheimliche Untersberg – der gefährlichste Berg der Ost-Alpen", titelte das Salzburger Fenster im Jahr 2014 und schrieb weiter: 18 Tote in 10 Jahren, 36 Menschen verschwanden in den letztenもっと詳しく
Toni-Lenz-Hütte

Der Regen-Sonntag

Der Wimbach

Beim Auzinger

Ein Gasthof mit Tradition, am historischen Salzhandelsweg zwischen Berchtesgaden und dem österreichischen Pinzgau, erbaut 1863 anstelle einer Taverne, die 1610 das Schankrecht erhielt. Bereits in derもっと詳しく
Königsbachalm

Insgesamt umfasst die Königsbachalm sieben Almhütten, davon fünf almwirtschaftlich und zwei forstwirtschaftlich genutzte.
Am Jenner wird im Bereich der Wasserfallalm und Strubalm seit Juni 2020もっと詳しく
Auf‘s Hohe Brett

Der Pfaffenkegel

Führungsarbeit

Auf dem kleinen Dach der Welt*

*jedenfalls gefüllt. Am Hohen Brett!
Ein ordentliches „Sitz“ ist der Schlüs…

旅行者Ist das vielleicht ein Turtle 🐢
旅行者
🥰 diese Neugier