• Lingoescanada
Сейчас в пути
сент. 2018 – сент. 2025

Work and Travel Kanada

Hinflug:
12. September LH 476 um 15:35 Uhr
München nach Vancouver Non-Stopp
Ankunft:
12. September um 16:45 Uhr
Читать далее
  • Был(а) в сети 💤
    Сегодня

    Winnipeg

    7 марта 2019 г., Канада ⋅ ☀️ -13 °C

    Nächster Stop ➡️ Winnipeg! Nach einer entspannten Fahrt sind wir dann in unserem temporären Downtown Apartment angekommen. Erstes Hinternis war dann die Lockbox, die unseren Schlüssel beinhalten sollte zu öffnen. Garnicht mal so einfach, wenn man den falschen Code hat! Aber unser Host hat uns schnell mit dem richtigen Zugang versorgt und so konnten wir schnell ins Warme!
    Da warn wir nun ... kleine Ein-Zimmer-Wohnung in einem unscheinbaren Block (siehe Foto ... JA das KLEINE, nicht der riesige Wohnblock) mitten in Winnipeg. Was gibt es hier zu tun? Eigentlich einiges ... Eislaufen auf dem Fluss der quer durch die Stadt geht, die örtliche Münzfabrik besuchen, im The Forks Market umherschlendern.
    Alles in allem eine sehr schöne Stadt, die wir aufjedenfall nochmal besuchen müssen!
    Читать далее

  • Yorkton

    5 марта 2019 г., Канада ⋅ ⛅ -14 °C

    Der Zwischenstopp in Yorkton war eher nur als Nachtunterkunft gedacht und so kamen wir abends bei der afrikanischen Familie an, die uns unser Zimmer im Keller zeigte und dann war der Tag auch schon wieder vorbei. Vorher hatten wir uns noch etwas in Yorkton umgesehen - kleiner Ort mit den typischen Geschäften.. Viel zu Sehen gab es hier nicht - also wurde geschlafen und dann am nächsten Morgen weitergereist nach Winnipeg!Читать далее

  • Saskatoon

    1 марта 2019 г., Канада ⋅ ⛅ -19 °C

    Saskatoon war wohl eher etwas „langweilig“. Viel zu erzählen gibt es an dieser Station leider nicht da es mich (Lisa) gesundheitlich ein bisschen „an die Schüssel“ gebunden hat... Das Wetter war auch nicht das Beste und warm war es im Bett eben. Also wurde diese Station eher zur Gemütlicheren erklärt, etwas besser eingekauft und andere Dinge als Nudeln gekocht und ausgeruht. An einem Abend haben wir uns dann aber auch mal aufgerafft um nach Nordlichtern ausschau zu halten - leider erfolglos.. so ging es wieder ab zurück ins Bett, denn die nächste Reise nach Winnipeg stand auch schon bald vor der Tür. Auf diesem Weg hatten wir einen Zwischenstopp eingeplant. -> nächster 👣Читать далее

  • Edmonton

    25 февраля 2019 г., Канада ⋅ 🌙 -20 °C

    Ankuft in der Hauptstadt von Alberta; Erstmal in die größte Mall Nordamerikas gehen und mal schaun "wos die su hom". Dann läuft man rein, alles menschenleer, nur einzelne Personen in den Gängen. Warum? Weil das Ding verdammt nochmal RIESIG ist. Vom Water- und Freizeitpark über Minigolfplatz bis hin zum Piratenschiff findet man alles dort. Es gibt sogar ein Hotel in der Mall ... Urlaub machen im Einkaufszentrum!
    Nach 2 Stunden haben wir uns dann auch satt gesehen und festgestellt: "Hier machen wir keinen Urlaub!"
    Nach diesem "Ausflug" machten wir uns auf den Weg in unsere Unterkunft. Eine kleine Doppelhaushälfte, einstöckig und mitten im Wohnviertel. Die Tür geht auf, ein kleiner Junge steht vor uns, hinter ihm seine Oma und beide begrüßen uns. Leo, so hieß der Kleine, war ganz aufgeregt und hätte uns wahrscheinlich gern alles gefragt was so in seinem Kopf rumging. Doch wir gingen erstmal mit Scheuklappen richtung Zimmer, Tür zu und ab ins Bett.
    Am nächsten Tag schauten wir aus dem Fenster, weil wir nachts dort eine Flamme wie ein olympisches Feuer brennen sahen, und stellten fest: "Nix olympisches Feuer ... Ölrafinerie so weit das Auge reicht!" Jetzt machte es auch Sinn, wieso das Icehockey-Team Edmonton Oilers heißt.
    Nach der Zurechtfindungsphase in unserer neuen Umgebung haben wir den örtlichen Farmers Market aufgesucht, um ein bisschen frisches Gemüse einzukaufen. Diese Art einzukaufen wünschen wir uns auch für zu Hause ... lokal, handgemacht und nicht so in Massen wie in den Superstores und wie sie alle heißen. Zum Mittagessen gab's dann noch ne ordentliche Portion Poutine, so wie sich das in Kanada gehört. Abends wurden wir dann wieder von einem aufgeweckten kleinen Jungen aufgefordert, mit ihm zu spielen. "Play me, play me!!" hat er gerufen, weil er mit 2 Jahren noch nicht viel von Grammatik und Satzbau und dem ganzen Zeug gehört hat. Es war mal lustig nicht immer nur zu kochen, mit Essen ins Bett zu legen und unsere Serie weiterzuschauen, sondern mit dem kleinen Bälle, Autos und was er sonst noch so hatte durch die Gegend zu schießen und zu fahren (ohne was kaputt zu machen natürlich). Seine mum hat zwischen dem ganzen gejodel dann noch versucht uns Tipps für unsere Unternehmungen zu geben, die von Leo dann meist mit einem energischen "I wanna talk" unterbrochen worden sind.
    Nächster Tag, nächstes Abenteuer. Nach viel planen, grübeln und nachdenken haben wir uns dann für den Abend Karten für die "Ice Castles" geholt. Eine kleine Welt aus Eis wo man rutschen, in Höhlen krabbeln und durch Eistunnels laufen konnte. Sehr interessant, wie das so möglich ist mit Wasser so eine Burg zu formen. Bei -23°C war aber dann noch das Fotografieren eher eine Qual als eine Freude und als die Sonne weg war haben wir uns dann auch auf den Heimweg gemacht. Schnell noch mitten auf dem Highway anhalten um eine Foto von der nächtlichen Skyline zu machen und dann in warme Bett und die erfrorenen Gliedmaßen auftauen.
    Auch dieser Aufenthalt musste ein Ende finden und so war unsere letzte Aktivität in den Elk-Island Nationalpark zu fahren und mal das Wildlife hier zu begutachten. Ingo fragt auf der Fahrt immer: "Wann sehn wir denn endlich mal ein MOOSE (Elch)?!" und Lisa sagt dann meistens: "Die schlafen bestimmt.". Und damit hatte sie wohl auch recht ... denn auch im Park war keins, dass sich zeigen wollte. Nur Schnee und Bäume, ab und zu mal ein gaskranker Kanadier der mit seinem Truck mit gefühlten 150 km/h durch den Park fetzt. Kein Wunder, dass die Tiere sich da verkrümeln. Aber plötzlich. Ein brauner Fleck im Weiß. Ein Bison! Und daneben noch eins und zwischen den Bäumen hat sich noch so ein Kneul versteckt. Schell fotografieren und wieder weiter, weil man selbst möchte ja auch nicht bei einem Nickerchen in der Sonne gestört werden. Insgesamt 10 Bisons haben wir gesichtet. Auch spazieren warn wir dort in dem Park, um die Landschaft mal ohne Blechkleid um uns herum zu begutachten. Ein kleines Eichhörnchen ist uns dabei über den Weg gehüpft. Es ist schön mal aus der Stadt rauszukommen und die Natur zu genießen und manchmal sieht es hier so aus als würd man auf den verschneiten "Maawiesn" stehen.
    Fazit Edmonton: etwas dreckige aber trotzdem irgendwie schöne Stadt. Viel zu entdecken und zu sehen. Definitiv einen zweiten Besuch wert, aber dann doch eher im Sommer!!!
    Читать далее

  • Jasper und Hinton

    20 февраля 2019 г., Канада ⋅ ⛅ -7 °C

    Nach einem sehr guten (und vorallem gut vegetarischen) Frühstück, machten wir uns auf dem Weg nach Jasper - halb so "touristisch" wie Banff wie wir feststellten. Aber die Landschaft der Rockies war unserer Meinung schon etwas schöner :) Nach der kleinen Pause in Jasper machten wir unseren Weg weiter nach Hinton - in unsere nächste Unterkunft - temperaturmäßig änderte sich nicht viel - KAAALT und lange draußen aufhalten ist nicht so schön.. Naja so konnten wir zumindest Ingos Haare wieder mal kürzen und bisschen sortieren :) Lange war es ja dort eh nicht und nach zwei Nächten ging es schon weiter nach Edmonton.....Читать далее

  • Emerald Lake Lodge

    19 февраля 2019 г., Канада ⋅ ❄️ -5 °C

    Luxus pur. Mit einem Shuttlebus wurden wir vom Parkplatz abgeholt und kurz vor die Rezeptionstüre gebracht. Dort wurde dann eingecheckt und anschließend in unser Zimmer eingecheckt - da wir schon einen Tisch auf 6:30 reserviert hatten. So ein Essen hatten wir schon lange nicht mehr - preislich! Aber gut. Immerhin war es unser Jahrestag und mein Weihnachtsgeschenk also wurde darauf mal nicht so geschaut - meine Hauptspeise war leider trotzdem ein Griff ins Klo *hust* - so scharf, dass Ingo das sogar mal als "scharf" empfand und er es dann auch aufgegessen hatte :D so bekam ich zumindest noch einen leckeren Nachtisch <3 und dann (wir waren schon mit Bikini in der Jackentasche bewaffnet) ging es noch in den Hotel eigenen Hot tube um 10 Uhr nachts - Baden unter dem Sternenhimmel im Vollmondschein :) - anschließend im Zimmer noch den Kamin angeschmissen und den Rest des Tages genossen <3Читать далее

  • Banff und Lake Louise

    19 февраля 2019 г., Канада ⋅ ⛅ -2 °C

    Unser Jahrestag :)

    Auf dem Weg in unsere Unterkunft an der Emerald Lake Lodge, besuchten wir noch die Touristenattraktionen schlecht hin hier in Alberta / BC. In den kanadischen Rockies befinden sich zwei etwas größere "Städte". Banff und Jasper. Banff war jedoch auf unseren Weg also machten wir Mittagspause dort und schauten uns das kleine Städtchen mal an. Fazit : Touristenhochburg - man hörte sogar mal wieder deutsche Worte um einen was nicht oft vorkommt. Nach ein paar kleinen Shops liefen wir noch zu einem Wasserfall und auf dem Rückweg haben wir dann ganz knapp vor der Straße unser erstes "wildes" Reh hier in Kanada gesehen. Hatten schon überlegt, dass irgendwie zu melden aber nach dem viele Passanten mit einem Blick auf das Reh einfach friedvoll vorbei gelaufen sind, dachten wir uns das wird hier wohl normal sein :D

    Lake Louise
    Mein persönliches Highlight auf welches ich mich schon zuhause gefreut habe.. Hauptsächlich, weil es einer der Gletscherseen ist, die sooo schön blau sind - naja das wurde im Winter nur leider nichts .. :D Denn es war alles weiß - aber trotzdem schon allein das Hotelgebäude war rießig und die ganze Anlage war eigentlich auch recht sehenswert - aber eben touristenhochburg. Mit Eisskulpturen machten wir dann noch ein paar Fotos und dann freuten wir uns aber auch schon auf unsere Unterkunft mit Kamin im Zimmer um wieder Wärme zu tanken... also ab zum halbstündig entferten Unterkunft am Emerald Lake.
    Читать далее

  • Olympische Spiele und IceHockey

    17 февраля 2019 г., Канада ⋅ ☁️ -18 °C

    Nachdem wir bei unserem ersten Besuch beim olympic Plaza nicht wirklich umgeschaut haben, mussten wir nochmal hin, nachdem wir im Calgary Tower erfahren haben, dass dort auch der orginale Bob von der jamaikanischen Bobmannschaft steht. Also packten wir uns ein und fuhren da nochmal hin. War etwas versteckt aber letztendlich fanden wir ihn. Es war jedoch nicht der orginale von den Winterspielen 1988(bin mir gerade nicht mehr so sicher wann diese waren) sondern der orginale des Disney Films "Cool Runnings" - das war aber auch in Ordnung :)

    18.02.2019
    Eine Sache stand dann für Calgary noch auf dem Plan - Eishockey Spiel im Saddledome ( das wird so genannt da es aussieht wie ein Pferdesattel) Dort auf dem Gelände findet auch jedes Jahr die Stempede stattfindet, das ist eine Veranstaltung mit ganz viel Pferderennen. Also passt alles zusammen dort. Calgary Flames against Arizona Coyotes um 2 pm am Family Day war dann auf dem Programm. Das erste Spiel, an dem auch mal die Heimmannschaft gewonnen hat, wo wir im Stadion waren :D Beim Fußball war das ja was anders.

    Am nächsten Tag gings dann aber auch schon wieder weiter, deshalb hieß es abends noch Koffer packen für die Weiterreise :)
    Читать далее

  • Downtown Calgary

    14 февраля 2019 г., Канада ⋅ ☀️ -10 °C

    Valentinstag... begann wie auch die letzten Tage :D mit Planungen für den Besuch des Rests der Familie Petterichs. Aber wir wussten (im Gegensatz zu anderen Tagen) was wir heute machen wollten ! Also ging es gegen Mittag dann mit langer Unterhose, Hose und allem was einigermaßen warm hält hier raus an die frische Luft und anschließend mit dem Bus in die Stadt. Immer wieder schön wenn ein Bus auf dich zufährt, der dann "Have a nice day" an der Anzeige stehen hat - den hatten wir aber auch :)
    Angekommen in der Stadt mussten wir uns erstmal orientieren. Das war aber nicht sooo schwer, denn der fast größte Turm hier war eines unserer Ziele heute. Der Calgary Tower. Die Stadt von oben anschauen - höher als die Vögel fliegen - ist schon etwas ganz anderes als wenn man in mitten von hupenden Autos, Bussen und Geschäftsleuten in ihrer Mittagspause rumirrt. Wir bekamen dann sogar einen Audioguide (den man auch auf deutsch anhören konnte) um uns auf dem Turm Geschichten über die besonderen Gebäude der Stadt anhören konnten. So wurde das ganze auch etwas interessanter als nur diese atemberaubende Aussicht zu haben. Bis zu den Rockies war wirklich alles zu sehen - hatten einen echt guten Tag erwischt. Nach einer kurzen Pause mit Bagels ging ich dann auch zum ersten mal auf den Glasboden - weil endlich mal Platz war :D Im Audioguide erzählten sie uns, dass auf eine Scheibe zwei Nilpferde draufstehen können. Also durfte Ingo nicht neben mir stehen :D nein, Spaß ging alles gut - aber Ingo war es auch etwas ungeheuer, als ich dann das springen auf dem Glas anfing :D Das Gesicht werde ich nicht vergessen.
    Unten angekommen schauten wir uns noch ein bisschen die Stadt zu Fuß noch etwas an, bevor es dann langsam auch dunkel wurde. Zwischendurch suchten wir in einem Shoppingcenter unterschlupf, weil es wirklich immer kälter wurde. Unser Ziel war es aber noch auf das Glow-Festival zu gehen. Denn das war zum einen kostenlos, draußen und mitten in der Innenstadt. Der Startpunkt war dann am ehemaligen Olympic Plaza, wo man auch Karten über die verschiedenen Leuchtprojekte bekam. Cool war auch, dass sie dort Glowsticks und Mützen verschenkten - entweder wegen Eröffnung oder Valentinstag - man weiß es nicht. Und besonders schön fande ich die Idee, von Gläsern mit LED Lichtern die man mit Markern beschriften konnte und anschließend auf dem Gelände abstellen konnte. So entstand ein Glas mit Ingo und Lisa, dass uns den Weg leuchtete. Witzig war auch das wippen mit Ton in der Innenstadt - eine letztendlich echt schöne Veranstaltung für einen perfekten Abschluss des Tages <3 und ich bin froh ihn mit Ingo teilen gedurft zu haben (Ist das richtiges Deutsch!? :D )
    Читать далее

  • Ab nach Calgary

    8 февраля 2019 г., Канада ⋅ ☁️ -19 °C

    Und schon ging es weiter nach Calgary.... durch teilweise vereiste, verschneite Straßen in die nächste Stadt zu kommen. Sechs Stunden Autofahrt lagen vor uns... die letztendlich zu neun Stunden wurden. Losgefahren sind wir gegen neun Uhr von Kelowna.. Machten nur drei kleine Stopps und waren trotzdem neun Stunden auf der Straße unterwegs. Ab durch die ganzen Nationalparks und die Rocky Mountains. Das war echt faszinierend, die hohen tiefverschneiten Berge vor einem zu sehen! <3 Angekommen machten wir uns dann in unserer nächsten StudentenAirbnb Nudeln mit Soße und dann ging es auch schon ab ins Bettchen... Die Tage verliefen bis auf ein paar kleine Spaziergänge eher "langeweilig" und indoor ab... Es ist leider echt zu kalt um hier etwas zu Fuß zu erkunden.. Und die Wohnung ist auch nicht gerade zentral hier. Auto fahren gefährlich. Bus fahren mit 13 $ für uns beide in die Stadt recht teuer... Vor allem bei miesen Wetter. Natürlich werden wir schon mal in die Stadt gehen, aber im Moment sind wir eher indoor hier in der Wohnung beschäftigt mit Routenplanung, Airbnb Buchungen für die nächsten Tage. So kalte Sortiertage sind auch mal nicht schlecht :)Читать далее

  • Kelowna

    2 февраля 2019 г., Канада ⋅ ⛅ 1 °C

    Vier Autostunden entfernt checkten wir dann in Kelowna in unserem Heim für zwei Nächte ein. Zentral in der Stadt, dafür aber bei einer 3-köpfigen Familie in einem kleinen Haus. Das macht mir an sich ja nichts aus, es fühlt sich aber trotzdem etwas an, als ob man in eine fremde Familie "eindringt". Man benutzt Bad und Küche gemeinsam und wenn zuhause mal die Pfanne im falschen Schubber eingeräumt, weiß ich, dass es meiner Mama nicht gerade gefallen würde :D Deshalb sind wir da eher etwas verhalten gewesen und haben die Zeit erstmal bissl zum "angekommen" genutzt. Am ersten Abend gingen wir dann bei -20° nochmal schnell raus um zu einem veganem Restaurant zu laufen - da wir echt Hunger hatten und das sehr schön aussah :) Am nächsten Tag war dann auch schon Superbowl, was wir mit einer Tiefkühlpizza statt Chicken Wings schauten :D Früh entdeckten wir dann, das unsere Handys die Kälte nicht so gut vertragen, da sie sich nach einem kleinen Spaziergang an den Strand einfach ausschalteten... Also es ist wirklich nicht so gemütlich bei dem Wetter sich draußen aufzuhalten... Unsere nächste Unterkunft war dafür aber auch wunderschön. Ich habe einen Podcast entdeckt, der mich ziemlich interessiert und Ingo findet das Ganze auch nicht gerade "dumm" :) Und so steigen wir gerade etwas in das Thema Ayurveda ein. Und auch allgemein an unserem Umweltdenken hat sich viel getan. Wir kaufen gerne in einem Bulkstore mit unseren ausgewaschenen Nudelsoßengläsern ein und versuchen den Müll so gut es geht zu verringern. Manche Sachen sind gar nicht so einfach.. auch gerade wenn man aufs Geld sehr achten muss.. :( Aber das schaffen wir auch noch :) Und ich freu mich auf Zuhause - endlich meinen ganzen Krempel auszusortieren, zu spenden, upcycling oder einfach nur mal enttrümplen zu können. Mehr Dinge selbst zu machen und neue Lebenswege einzuschlagen ! Mal sehen, was die Zukunft noch alles so bringt....

    So verbringen wir unsere Tage in Kelowna damit die Gegend mal bisschen zu Fuß sowie auch im Auto zu erkunden. Es gibt hier seeehr viele Obstfarmen und Weingute... die aber entweder geschlossen oder Führungen nur im Sommer anbieten... Nicht so schön wenn man das sieht, was man im Sommer hätte erleben können... Aber wir machen das Beste draus!
    Читать далее

  • Weihnachtsgeschenke und mein Geburtstag

    22 января 2019 г., Канада ⋅ 🌧 4 °C

    Irgendwie war ichs ja schon von Zuhause als Kind gewohnt. Dinge die ich zu Weihnachten nicht bekommen habe, da bestand immer die Chance sie zu meinem Geburtstag dann zu bekommen - wie auch in diesem Jahr :D Nur das das Paket mit so viel Verspätung und einem 14 minütigen Telefonat mit der CanadaPost endlich sich in Richtung Vancouver bewegte und wir es am 21.01 im SWAP abholen konnten. An meinen Geburtstag wurde das Paket dann gemeinsam mit Familie Motschenbacher ausgepackt und natürlich auch mit jedem anderen telefoniert. Neuensee, Mainroth und Marktzeuln. Abends gingen wir dann zum ersten Mal so wirklich essen. So wirklich mit Bedienung und das Beste dran? Deutschem Essen :)Читать далее

  • Unser Besuch in Steveston

    12 января 2019 г., Канада ⋅ ⛅ 8 °C

    Nach meiner Samstags Frühschicht, ging es für uns endlich mal in das etwa 10 Minuten entfernte Steveston. Magisch daran war aber, dass zum einen wir einen echt schönen Abend erwischt haben und zum anderen ist es auch der Drehort unserer aktuellen Netflix-Serie. Und man läuft, da durch die Stadt und erkennt so viele Orte, die man vorher "nur auf dem Bildschirm" gesehen hatte.Читать далее

  • Silvester - New Years Eve at work

    1 января 2019 г., Канада ⋅ ⛅ 2 °C

    Neujahr war dann eher un­spek­ta­ku­lär gegenüber zu Weihanchten. Ich musste bis um 24:00 Uhr abends arbeiten und somit stand ich zum neuen Jahr hinter der Theke im Blenz und servierte meinen ersten Blue Latté 2019. Ingo holte mich anschließend mit dem Auto ab und es war eher ein ruhiges "Happy New Year". Auf dem Weg nach Hause war niemand auf den Straßen zu sehen.. Kein Feuerwerk und auch keine Knaller in der Ferne. Habe gerade einen schönen Spruch dazu gefunden:
    " Write it on your heart that every day is the best day in the year " - Ralph Waldo Emerson
    Читать далее

  • Weihnachten ohne Strom

    22 декабря 2018 г., Канада ⋅ 🌧 5 °C

    Wie schon erwähnt, machten wir uns am Wochenende vor Weihnachten auf den Weg zurück auf Vancouver Island. Da das ganze mit Auto noch teurer geworden wäre, entschieden wir uns wieder als Fußgänger auf die Fähre und anschließend mit dem Bus nach Duncan zu fahren :) Vorher bekamen wir aber noch eine etwas "unschöne" Email von Lynn... Da auf der Insel ein großer Sturm gewütet hatte, gab es in Teilen der Insel immer noch keine Strom und Sie meinte, dass sie sich gerade aus der Uni meldet. Wir hatten ihr Bescheid gegeben, wann wir wahrscheinlich, wenn alles gut läuft in Duncan ankommen werden und hofften natürlich dann auch, dass sie diese Nachricht bekommen hatte.
    Angekommen zurück im Carport vor dem Farmhaus wurden im Auto schon die Kopflampen verteilt und wir leuchten unseren Weg hoch ins Wohnzimmer, wo Ali und Alice schon warten. Die beiden halfen Lynn im Moment auf der Farm und kamen aus England. So wurde dann auch am nächsten Morgen das Frühstück ohne Strom auf dem Holzofen gekocht. Wie immer hat Lynn das natürlich perfekt hinbekommen :) Und so gingen die Weihnachtsvorbereitungen auch langsam los. Am 24.12. dekorierten wir noch etwas das Haus, machten einen Türkranz aus den Ästen, die der Sturm auf die Wege geweht hatte. Lynn hatte außer kein Strom und einem umgekippten Baum gott sei Dank keinen weiteren Schaden erlitten an ihrem Haus und der Farm. Wir suchten uns sogar noch einen Weihnachtsbaum aus und benutzen einen leeren Campbucket Eimer und Steine als Christbaumständer - wie immer alles improvisiert :D Christbaumschmuck hatte Lynn aber auch über die Jahre zusammengesammelt und so wurde es ein wunderschöner bunter Baum, auch wenn er nicht viele Äste hatte :) Hans aus Taiwan, fande die Zeit glaube ich noch aufregender als jeder anderer hier auf der Farm, denn er hatte noch nie so wirklich Weihnachten gefeiert, weil es diese Tradition in seiner Heimat ja nicht gibt. Er war sofort Feuer und Flame als mir die Idee mit dem Kranz kam und er war auch der engagierteste bei der Weihnachtsbaumsuche. "Where is Hans?" "Maybe he is searching for a christmas tree like the last two days?:D" Da Lotta aus Hamburg auch zu Weihnachten zu Lynn kam, waren wir also ein Mix aus drei Deutschen, einem Taiwanesen, zwei Engländern und Lynn der kanadischen Neuseeländerin. Und welch Glück bekamen wir am 23.12 abends dann auch den Strom wieder, kurz nachdem wir uns schon auf einem Kerzenschein Abend eingestellt hatten. Plötzlich war alles wieder hell und Lynns erste Aussage war dann auch "Kids, we are going to have Christmas" - wie wenn es ohne Strom ausgefallen wäre, gut - der riesen Truthahn auf dem Holzofen zu kochen wäre eeeetwas kompliziert geworden. (Lynn´s größte Sorge waren jedoch ihre Freezers, in denen mehrere tausend Dollar an Essen drin gelagert waren und die natürlich nach 4 Tagen ohne Strom langsam drohten aufzutauen....)

    Am 24.12. durften wir dann die Deutschen Traditionen ausleben und auch deutsch kochen zu dritt :) Es gab dann Schnitzel mit Bratkartoffeln (Denn einen Braten haben wir uns alle nicht zugetraut :D). Nach der Bescherung ging es dann mit dem Farm Mercedes nach Lake Cowichan in die Kirche - die nicht so typisch deutsch aber trotzdem wunderschön anders war :)
    Der nächste Morgen. 25. Dezember, war dann morgens typisch amerikanisch Bescherung und es gab Stockings von Lynn (or Santa Claus?!) für uns alle <3 Anschließend wurden die Geschenke dann ausgepackt, es waren ganz schön viele, dafür das wir nur ein paar Leute waren aber jedes Geschenk war individuell und schön :) Ingo durfte dann auch endlich seine (von mir auf die Insel geschleppte) Gitarre auspacken und wir sangen gemeinsam mit ihm Weihnachtslieder unter dem Baum :) <3 Nach selbstgemachten Eggnog einem rießigen Truthahnmenü hieß es am nächsten Tag auch schon wieder packen und ab zurück nach Vancouver in die Stadt.... (die hatte uns eher weniger gefehlt und vorallem nicht die Arbeit :D)
    Читать далее

  • Plätzchenbackerei & Weihnachtsmarkt

    18 декабря 2018 г., Канада ⋅ 🌧 8 °C

    An einem meiner freien Tage entschied ich mich dazu, mal Plätzchen zu backen. Gar nicht so einfach, in einer spärlich eingerichteten Küche - nicht so wie zuhause wo es tausende von Möglichkeiten gegeben hätte :D Ich wog schon im Store ab, wie viel Mehl, Zucker und Mandeln ich zu Vanillekipferl brauche um dann daheim einfach alles nur noch in eine "Schüssel" (es wurde die Auflaufform als Schüssel genutzt) verkneten zu müssen... Letztendlich hat aber alles gut geklappt und meine Plätzchen schmeckten sogar. Mitnehmen wollte ich Sie auf jeden Fall zu Lynn, da wir ja geplant hatten über Weihnachten zu ihr nochmal auf die Farm zu kommen.... wobei es auch ein paar "Problemchen" mit meinem Arbeitsplan gab, aber das lies sich alles lösen, sodass wir uns am am 22. Dezember auf den Weg machen konnten..

    Vorher besuchten wir aber noch den Vancouver Christmasmarket, der mit viel deutschem Werbung betreibt und das mussten wir natürlich uns mal anschauen. Witzig ist es schon, wenn man ein Schäufele und Salzburger Stiegl (verkauft als deutsches Bier) auf einem Weihnachtsmarkt findet. Aber mit einem Glühwein und einer Waffel im Bauch war die Weihnachtszeit noch ein Stück näher gerutscht :) Und als Ingo den Glühwein auf Englisch bestellte, drehte sich der Mann um und schrie nach hinten "Zwei Glühwein in einer Tasse bitte!" Dann wusste Ingo natürlich bescheid und der Verkäufer meinte, dass an dem Stand fast alle aus Deutschland kommen. Ich war natürlich wieder so dreist und bestellte meine Waffel nicht auf Englisch sondern auf deutsch und er verstand mich sogar! :D Den Rest redete ich dann aber in Englisch mit ihm, weil er nur ein paar Worte verstand :D Schon verrückt was die deutsche Kultur alles für Einflüsse auf die Welt hat :)
    Читать далее

  • Weihnachtszeit in Vancouver

    9 декабря 2018 г., Канада ⋅ 🌧 6 °C

    Es ist jetzt schon wieder eine Zeit lang her, seit meinen letztem Eintrag hier auf FindPenguins und es hat sich schon wieder so einiges geändert... aber alles zu seiner Zeit. Erstmal zurück zur Weihnachtszeit in Vancouver. Dort wo wir auch unser Auto gekauft haben, gab es auch einen Park der mit beleuchteten Lichter geschmückt worden ist. Trotz Regen sind wir gemeinsam mit Julia um diesen Park gelaufen und haben alles auf uns wirken lassen. Denn das Lichtermeer im Botanischen Garten hätte uns gemeinsam 40$ gekostet und das waren wir nicht bereit auszugeben und wie ihr sehen könnt gibt es auch wunderschöne kostenlose Alternativen hier um Vancouver herum. Auch machten wir langsam unsere Weihnachtspost fertig, um sie nach Deutschland schicken zu können. Um wenigstens kleine Geschenke verteilen zu können. Etwas komisch war es schon, auf Arbeit fragte schon jeder, ob ich mein "Christmasshopping" schon begonnen habe - meine Antwort - ich brauch dieses Jahr nur ein Geschenk.... Und selbst das war schwierig was ich überhaupt Ingo schenken möchte :D Am 12. Dezember gingen dann also 15 Briefe und eine Postkarte auf dem Weg... und Ingo und ich erwartete ja auch ein Paket aus Deutschland - was aber noch länger dauern sollte, als Weihnachten... Wir versuchten uns aber jedenfalls so gut es ging in Weihnachtsstimmung zu versetzten :) Und die Zeit auch einfach mal ohne "Stress" zu genießen :)Читать далее

  • Autokauf Ford Windstar

    25 ноября 2018 г., Канада ⋅ ☁️ 6 °C

    Da ist es also. Unser erstes gemeinsames Auto. Unser Mini-Van, der uns durch Kanada bringen soll. Unser Haus, wenn wir unterwegs sind und unser Schiff. Denn so fühlt es sich an wenn man fährt! :D

    Tatsächlich war es unser erstes Auto das wir besichtigt haben. Aber auf Grund dem was wir sahen und das was wir wussten was auf Craigslist noch so steht und das was er dann letztendlich gekostet hat, wussten wir, dass wir blöd sind wenn wir das Auto nicht nehmen.
    Innendrin 1A. Polster gepflegt. Fußraum, Dachhimmel alles total sauber und schön. Das einzige war, das eine Schublade in der Mittelkonsole sich nicht mehr fest verschließen ließ. Aber hey. Es gibt schlimmeres auf dieser Welt 😅
    Es ist kein junges Auto. Der gute hat auch schon 15 Jahre auf dem Buckel und hat einer Familie gedient, die das Auto meist für Urlaube nach Kamloops genutzt hat. Wir werden auch noch etwas dran machen müssen, aber das ist auch völlig in Ordnung mit dem Preis.
    Mit anmelden lief auch alles ziemilch unkompliziert. In Deutschland hätte man bis Montag morgen warten müssen, aber die Versicherung wurde am Sontag Abend um 18 Uhr abgeschlossen in einem offiziellen Büro neben einem Canadian Superstore :D
    Und so hatten sich die zwei Stunden Anreise mit Bus und Bahn doch gelohnt und wir konnten innerhalb von 50 Minuten wieder zurück an unserer Unterkunft sein. - Trocken und mit einem Einkauf im Kofferraum ohne schleppen!

    Hoffentlich bleibt alles rund und er begleitet uns viele Kilometer durch Kanda <3
    Читать далее

  • Unsere Jobs

    22 ноября 2018 г., Канада ⋅ 🌧 8 °C

    Alles anders als gedacht.

    Ingo bekam ja gleich am nächsten Tag nach unseren Gespräch dort in der Temporary Agency einen Job. Ich aber musste warten und hoffen, dass ich bald einen Job bekomme, da wir ja erstens uns hier das Leben weiterhin finanzieren mussten aber auch eben unser Auto kaufen wollten. Wir wussten, dass es nicht billig wird und vorallem, dass die Versicherung nicht gerade billig wird..... Also musste ich auch irgendwie an einen Job gelangen..
    Ich machte also ein paar Änderungen in meinem Lebenslauf, druckte 40 Stück in einem Copy Shop aus und zog los. In die bekannten Fast-Food Läden. A&W, Little Ceasars, Subway, Church´s Chicken und alle anderen Läden die es in Garden City gab... Als letztes, nach dem ich eben mit klopfenden Herzen in jeden Laden reingelaufen war, ging ich in das Café was natürlich für mich ein Traum gewesen wäre. Ich wollte meinen Lebenslauf dort abgeben und ich hatte Glück, denn genau zu der Zeit war der Manager dort und sagte sofort zu mir okay - lass uns gleich ein Interview machen. Er bestätigte, dass er Leute mit einer freundlichen positiven Ausstrahlung suchte und das sofort bei mir gemerkt hatte. (Ich war VERDAMMT aufgeregt! :D) Naja gut, ich bekam dafür sogar eine dunkle heiße Schoki und ging strahlend wieder in die Unterkunft zurück, da dort alle Läden abgehackt waren.

    Nächster Stop war dann im Richmond Center, wo ich einige komische Lebenslauf"abgaben" hatte, wie zum Beispiel in dem einen Resturant, die sehr viel persönliches wissen wollten und aber auch in Sportgeschäften oder Lebensmittelläden. Nachdem ich gut 10 Stück verteilt hatte, musste ich aber auch nach Hause da Ingo sonst nicht ins Haus gekommen wäre. Es machte irgendwie Spaß einfach in einen Laden hinein zu spazieren und sich dort vorzustellen :) Ich dachte, wenn sich dann keiner meldet, mach ich das eben halt nochmal :)
    Tatsächlich aber meldeten sich genau zwei von den zehn Geschäften. A&W und das Blenz Coffee - worüber ich natürlich überglücklich war. Ich durfte sogar sofort Probearbeiten - und so fing ich an dort im Caffee mit zuhelfen.

    Nach insgesamt 4 mal Training hatte ich am 22. Nov. meinen ersten offiziellen Arbeitstag und bekam sogar schon 5,75 $ Tips - Mein ERSTES Geld hier !
    So folgte meine erste Nachtschicht, in der ich die Theke mit Kaffee überflutete - natürlich genau dann, wo Ingo mich um vier Uhr morgens besuchen kam :D Aber es lief alles gut und das Wochenende war ja in Sicht - das Wochenende wo wir Leute auf Craigslist, wegen ihren Angeboten für ein Auto anschreiben wollten. YES. Jobs SAVE ✅
    Читать далее

  • Daytrip Bowen Island

    6 ноября 2018 г., Канада ⋅ ⛅ 10 °C

    Am Tag, nachdem Ingo und ich unserer gemeinsames Training bei unserem neuen Arbeitgeber hatten, ging ich gemeinsam mit Julia auf Bowen Island. Ingo hatte nämlich direkt Arbeit an dem Tag bekommen, aber ich sollte mich wohl noch etwas gedulden müssen. So trafen wir uns Mittag in Downtown und fuhren mit dem Express Bus nach Horseshoe Bay um vom dort die halbe Stunde mit der Fähre nach Bowen Island zu fahren. Es wurde ein Hiking reicher Tag, an dem ich auch meine neuen Sicherheitsschuhe einlaufen wollte... Diese mussten wir nämlich noch kaufen, da unsere nicht hoch über den Knöchel gingen, sondern tiefere waren... Naja gut. Als Abschluss gingen Julia und ich noch in ein Resturant und aßen zu Abend :) Ein schöner Mädelstag! :) <3Читать далее

  • Halloween in Canada

    31 октября 2018 г., Канада ⋅ 🌧 9 °C

    Wieder angekommen in Canada wurde erstmal die neue Unterkunft bezogen. Willkommen in Ameisenhausen. ( Das wussten wir natürlich vorher nicht :D)
    Wir kauften uns für Halloween beide einen Jumpsuit, Ingo einen Yeti, ich eine Fledermaus. Wir wollten eigentlich ins SWAP gehen oder auf irgendeine Halloween Party. Aber für das Büro waren wir zu spät dran und die Schlagen vor den Clubs waren zu lange. Dafür war der Jetlag auch noch bissl in den Knochen und so machten wir einen gemütlichen Filmeabend im Bett und gingen bald schlafen :) Dafür war es schön die Dekoration und alles zu sehen und auch, das Feuerwerk. Okay die ersten Gedanken - haben wir was verpasst? Ist doch noch nicht Neujahr :D aber anscheinend ist das hier üblich... Auch die Kostüme sind weniger "gruselig", was wir mit Halloween verbinden. Sondern gibt es auch ganz normale Kostüme wie zum Beispiel ein kleines Kind mit einem Bagger um die Hüften. Also eher wie Fasching hier :DЧитать далее

  • Zurück nach Kanada

    30 октября 2018 г., Германия ⋅ ⛅ 7 °C

    Am Dienstag war es dann wieder soweit... zurück an den Flughafen. Abschied nehmen vom gewohnten... alles nötige ausgetauscht. Wärme Sachen und Sicherheitsschuhe im Gepäck. Ein zweites Mal Abschied nehmen von Familie und Freunden. Aber irgendwie ging das jetzt leichter... jeder wusste, das wir nicht „aus der Welt“ sind und wenn was ist oder passieren sollte gibt es für uns immer einen Weg über den Teich zurück ins vertrauerte Deutschland... 🇩🇪🇨🇦Читать далее

  • Zuhause

    29 октября 2018 г., Германия ⋅ ☁️ 5 °C

    Complete. Tee aus Kanada. Beste Freundin. Familie. Freunde. Bett.
    Anything else ? ♥️

  • Meine Heimat

    27 октября 2018 г., Германия ⋅ ⛅ 7 °C

    Wieder in Ingo´s Auto zu sitzen. Die gewohnte Strecke zu mir nach Hause zu fahren. Überhaupt ein Auto zu haben und selbst entscheiden zu können, wo man hin fährt. Gefühle von Freiheit und Glück aber auch voralllem Dankbarkeit. So fuhren wir also nach Hause zu mir und überraschten meine Familie. Meine Mutter und Schwester, meine Großeltern sowie auch mein Patenkind waren völlig durch den Wind und wussten gar nicht was passiert :D Abends sollte natürlich auch die große Party von Ingos Mutter stattfinden und so überlieferten wir die "kurzfristige" Einladung und ich konnte auch wieder mich daheim an meinem Kleiderschrank bedienen und ich hatte ja soviel zur Auswahl - ist man nicht mehr gewohnt wenn man sonst nur zwischen 3 Pullis und schwarzer Leggins oder schwarzer Jeans wählen kann :D Die nächsten Tage vergingen also wie im Fluge... Ich werde noch ein paar Footprints mit Bilder von der Geburtstagsfeier hochladen, um die Erinnerungen einfach bezubehalten und auch wieder vom Abschied in München...Читать далее