• Patrick und Heidi
  • Weltreisende2022

Indien - Thailand - Malaysia

18.11.2022 Ankunft nach 7Std in Neu Dehli und Weiterreise nach Kochi. Erste Eindrücke: Positives: Nette Menschen und Begegnungen, Interessante Fakten über Kastendenken, erste Eindrücke vom Land besser als erwartet, hervorragendes Reisgericht … Baca selengkapnya
  • Thailand / Krabi

    18 Desember 2022, Thailand ⋅ 🌧 26 °C

    In Thailand erwartet uns nach 4 Wochen Indien eine ganz andere Welt. Wir sind mitten im Massentourismus von Krabi/Ao Nang und es ist schon etwas gewöhnungsbeduerftig das krasse Gegenteil vom Indischen Leben zu fassen. Wir machen den ein oder anderen Inselausflug mit vielen anderen Touristen und wissen, dass wir hier nicht lange bleiben. Zum Ausruhen ist es aber in Ordnung und schöne Sonnenuntergänge zu sehen.Baca selengkapnya

  • Frohe Weihnachten aus Thailand 🎄🏝

    24 Desember 2022, Thailand ⋅ ☀️ 29 °C

    Frohe Weihnachten wünschen wir Euch allen von der traumhaften Insel Phi Phi in Thailand. 😊🏝🎄☀️😎😊🙋‍♂️

  • Phi Phi Islands, der Garten Eden

    25 Desember 2022, Thailand ⋅ ☁️ 29 °C

    Es geht weiter auf die Phi Phi Inseln. Auf den Phi Phi Islands finden wir Strände wie aus dem Reisekatalog, und, sowohl zu Land als auch zu Wasser, eine unglaublich vielfältige Natur.

    Die Anreise und der Transfer nach Koh Phi Phi sind nur mit der Fähre möglich, da die Insel keinen eigenen Flughafen hat. Ab den meisten Fährhäfen in ganz Thailand ist Koh Phi Phi aber sehr gut zu erreichen.

    Koh Phi Phi ist eine Inselgruppe an der Andamanensee. Die Hauptinsel ist Koh Phi Phi Don und in Sichtweite liegt die kleinere, unbewohnte Insel Phi Phi Lee. Die Insel verdankt Ihre Berühmtheit ganz besonders Hollywood als der Film „The Beach“ zum Welterfolg wurde. Seit dem ist die Insel nicht wieder zu erkennen. Zahlreiche lokale Touranbieter bieten Tagestouren aus dem Umland an und auch die Hotels auf der Insel sind oft gut gebucht. Manche Bereiche auf der Insel sind von Touristen gut besucht, gar überlaufen. Deshalb entscheiden wir uns für einen eher ruhigeren Teil der Insel im Norden wo nicht so viele Touristen sind.

    Unser Hotel wählen wir am Laem Tong Beach aus. Es ist der am nördlichsten gelegene Strand auf Koh Phi Phi. Er kann sowohl mit einem Taxiboot, als auch über einen mehr schlecht als recht ausgeschilderten und stellenweise recht steilen Wanderweg erreicht werden. Laem Tong Beach gehört zu den schönsten Stränden der Inselgruppe. Ein echter tropischer Traumstrand vor einer türkis-blauen Küste, mit butterweichem Sand und sattgrünen Palmen umrahmt. Hier kann auch bei Ebbe noch geschwommen werden. Rund 10 Schwimmminuten vor dem Ufer liegt ein herrliches Korallenriff, welches wir als Schnorchler erkunden. Die Unterwasserwelt ist kunterbunt und vielfältig und unbeschreiblich schön und überwältigend. Ein Strand, welcher für uns absolute Tiefenentspannung sorgt.

    Landschaftlich hat die Bucht einiges zu bieten. Der schneeweiße, feinpudrige Strand geht in eine türkis schimmernde Lagune, welche von den beeindruckenden Felsen Koh Phi Phis umrahmt wird, über.

    Somit entscheiden wir uns dieses Mal hier Weihnachten bei um die 30 Grad zu feiern.

    Was viele nicht wissen: Die Phi Phi Islands gehören zum 390 km² großen Hat Noppharat Thara – Mu Ko Phi Phi National Park, womit das gesamte Gebiet eigentlich unter strengem Naturschutz steht.
    Doch nicht nur der Mensch war in der jüngsten Vergangenheit eine Bedrohung für die Inseln, auch das Seebeben und der davon ausgelöste Tsunami im Dezember 2004 haben den Phi Phi Islands schlimm zugesetzt. Hunderte Menschen starben, 70% der Gebäude auf Phi Phi Don wurden zerstört.
    Baca selengkapnya

  • Inselparadies Koh Samui

    28 Desember 2022, Thailand ⋅ ⛅ 28 °C

    Es geht weiter auf die Insel Koh Samui im Golf von Thailand. Auch hier gibt es vieles zu entdecken. Ob Kultur, Strand oder Tempelanlagen, wir haben uns auch hier mit einem geliehenen Motorrad etwas umgeschaut und die Insel erkundet. Schönes Wetter (26-28 Grad) und Relaxen dominieren hier unsere Tage…Baca selengkapnya

  • Bangkok: Die Stadt, die niemals schläft

    3 Januari 2023, Thailand ⋅ ⛅ 30 °C

    Die verrückte Metropole kann ganz schön überfordernd sein – vor allem, wenn du zum ersten Mal dort bist. Bangkok ist der Dreh- und Angelpunkt für eine Reise durch Thailand. Hier wirst du mit ziemlicher Sicherheit zumindest einmal landen.

    Knapp 15 Millionen Einwohner zählt die Metropolregion Bangkok inzwischen und erstreckt sich über eine Fläche von 7761 Quadratkilometer. Die thailändische Hauptstadt ist das politische und kulturelle Zentrum des Landes.
    
Wir sind der Meinung, dass man Bangkok bei einer Reise durch Thailand auf keinen Fall auslassen sollte. Klar, die Stadt ist einfach Chaos pur, aber auch das hat seinen Reiz und gehört zu Thailand einfach dazu.
    
Wir verbringen hier 6 Nächte, um zumindest einen winzigen Eindruck in diese verrückte Metropole zu erhalten. Aber auch das reicht nicht um alle Ecken zu erkunden. Aber keine Sorge: Die großen Highlights, darunter etwa den Königspalast und den Wat Pho haben wir uns angeschaut, es war sehr beeindruckend.

    Auch auf die Glasplattform des Skywalks in 314m Höhe haben wir uns gewagt und einige Schritte mit schwindelerregendem Gefühl hinterlegt. Wir sind und bleiben der Meinung: Kein Aufenthalt in Bangkok ohne Rooftop Bar. Bangkok ist für uns ganz ohne Zweifel die Stadt der Rooftop Bars. Es gibt Dutzende davon und jede Bar hat ihre Besonderheiten.

    Shopping ohne Grenzen in Bangkoks Zentrum,
    im Shopping-Mekka rund um die Siam Plaza. Mit der Central World Plaza, der Siam Plaza und dem größten aller Einkaufszentren in Bangkok, dem MBK, lässt sich hier das Sprichwort „shop till you drop“ ausleben wie kaum an einem anderen Ort. Danach waren wir wirklich erschöpft 😉😊.
    Baca selengkapnya

  • Chiang Mai - Die Rose des Nordens

    7 Januari 2023, Thailand ⋅ ☀️ 26 °C

    Hoch oben im Norden von Thailand, liegt in den Bergen die "Rose des Nordens", wie sie von den Thailändern poetisch genannt wird. Auf unserer Tour durch Thailand hat uns Chiang Mai mit seinen vielen historischen Zeugnissen besonders gut gefallen. Die quadratisch angelegte Altstadt ist umgeben von einer Stadtmauer und einem Wassergraben, vieles ist bequem zu Fuß zu erreichen. Und - vielleicht liegt es auch am angenehm, milden Klima - die Menschen in Chiang Mai waren ausgesprochen freundlich und aufgeschlossen.

    Chiang Mai zählt zu den beliebtesten Reisezielen Thailands. Zahlreiche Tempel, Märkte, Ausflüge und kulinarische Highlights halten die Besucher bei Laune und so auch uns. Nämlich nach fast 2 Monaten Reisezeit denken wir schon öfters an unser schönes Deutschland 😉😊.
    300.000 Menschen leben in der nordthailändischen Stadt Chiang Mai, der zweitgrößten des Landes. Pro Jahr kommt ein Vielfaches dessen an ausländischen Besuchern hinzu. Damit zählt die westlich orientierte Metropole mit sehr guter Infrastruktur zu den beliebtesten Reisezielen Thailands. 

    Überhaupt kann man in Chiang Mai hervorragend essen, auch vegetarisch. Nicht nur auf den Walking Streets und Märkten locken Garküchen mit thailändischen Imbissen und burmesischen Currys.
    Wir besuchen auch zahlreiche davon. Ein Fruchtsaft hier, Sticky Rice mit Mango dort, zwischendurch eine Fußmassage – die Stunden vergehen wie im Flug und wir genießen die Atmosphäre.

    Heute leben mehr Elefanten in Gefangenschaft als in Freiheit. Nach der Auflösung der Holzfällercamps waren viele Mahouts (Führer und Eigentümer von Arbeitselefanten) gezwungen, neue Einkommensquellen zu suchen. Die täglichen Kosten für das Futter sind sonst nicht finanzierbar. Deshalb fristen die meisten dieser Elefanten ihr Dasein in der Tourismusindustrie.

    Rund um Chiang Mai gibt es diverse Möglichkeiten, ein Elefantencamp zu besuchen, und mit den grauen Riesen zu interagieren. Ein umstrittenes Thema. Es gibt hier leider einige schwarze Schafe (bzw. Camp Betreiber), die mehr auf das schnelle Geld, als auf das Wohl der Tiere aus sind. Es gibt jedoch auch einige Ausnahmen. Die Elefanten werden dort nicht geschlagen und sind nicht angekettet. Es ist auch nicht erlaubt, auf ihnen zu reiten. Letztendlich leben die Elefanten aber auch hier nicht in ihrer natürlichen Umgebung (allerdings wurden sie aus Arbeitslagern befreit und leben somit unter deutlich besseren Bedingungen als zuvor). Wir haben ein Elefantencamp in den Bergen besucht und es war sehr beeindruckend die Riesen zu füttern.

    Heidi verbringt einige Tage im wunderschönen Kloster Wat Pa Tam Wua, ein unglaublicher Ort! Fantastisch gelegenes, super gepflegtes Kloster mit toller Atmosphäre unter den Gästen und herzliche Mönche. Dieses Kloster kann man wirklich jedem ans Herz legen, der in Thailand etwas mehr über Buddhismus und Meditation erfahren möchte und bereit ist, für eine Weile in diese wunderbare, von jeglicher Hektik und Stress losgelöste Welt einzutauchen…

    Währenddessen mache ich eine schöne Motorradtour. Ich fahre auf der legendären Samoeng-Schleife um den herrlichen Doi Suthep und besuchen dort die wunderschöne Natur, Märkte und Tempel. Der Samoeng Loop liegt in der Provinz Chiang Mai im Norden Thailands. Es ist eine rund 100 km lange Strecke, die in der Stadt Chiang Mai beginnt und endet. Seine kurvenreiche Straße in die Berge nordwestlich von Chiang Mai ist sowohl bei Fahrrad- als auch bei Motorradfahrern sehr beliebt.

    Unser abschließendes Fazit:
    In Chiang Mai läuft vieles noch entspannter ab, hier ist man dem typischen Thailand näher als in den Touristenzentren im Süden. Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt.
    Baca selengkapnya

  • Wat Ta Pam Wua Forest Monastry

    7 Januari 2023, Thailand ⋅ ☀️ 26 °C

    Ich nutze die Gelegenheit in Thailand für einen 4 tägigen Aufenthalt in einem buddhistischen Kloster. Da wir in Chiang Mai sind, entscheide ich mich für das Wat Ta Pam Wua Forest Monastry, circa 30 Fahrminuten von Mae Hong Son entfernt. Das Kloster befindet sich in einem magischen Ort, mitten in der Natur, umzingelt von Wäldern und Bergen, die die spirituelle Erfahrungen, die ich hier mache, noch mehr unterstreichen. Der Ort strahlt eine vollkommene Ruhe aus und nach den vier erkenntnisreichen Tagen, weiß ich, dass ich für einen längeren Aufenthalt wieder kommen werde.Baca selengkapnya

  • Kuala Lumpur und der Mix aus Kulturen

    14 Januari 2023, Malaysia ⋅ 🌧 29 °C

    Malaysia mit seinen 32 Mio Einwohnern empfängt uns mit tropischen Temperatur um die 30 Grad und Sonne.

    Hier in Kuala Lumpur genießen wir erst einmal die Aussicht aus dem 35. Stockwerk in unserer Unterkunft und ziehen unsere Bahnen hoch oben. Tolles Erlebnis!

    Kuala bedeutet Flussmündung, Lumpur heißt übersetzt Schlamm. KL wurde im 19. Jahrhundert an den Flussmündungen von Gombak und Klang gegründet und erhielt daher ihren Namen.

    Ein wenig Orient, ein bisschen ursprüngliches Flair, riesige Hochhäuser und eine nahezu grenzenlose Mischung aus chinesischer, indischer und malaiischer Kultur machen die Stadt so faszinierend. Buddhismus, Taoismus, Hinduismus und auch das Christentum sind nebeneinander überall präsent.
    Die Ureinwohner sprechen Orang Asli. Neben der ursprünglichen Sprache sind Chinesisch und Englisch genau so vertreten wie Malaiisch und zahlreiche indische Dialekte. Eine echte asiatische Metropole eben. Die Muezzine hörst du jeden Abend von allen Orten der Stadt.

    Die Stadt ist alles aber nichts so richtig. Das aber auf eine charmante Art und Weise. Sie hat den chaotischen Charme einer asiatischen Großstadt und das gepflegte Äußere einer westlichen Metropole. Alte britische Teehäuser und Ratssäle reihen sich ein neben moderne Wolkenkratzer und andere architektonische Meisterstücke. Die Busse sind britisch Doppelstöckig, die Telefonzellen rot. Und nebenan wendet ein indischer Koch das Naan-Brot im Sekundentakt. Es will nicht so recht passen, es passt aber erstaunlich gut. Die Menschen sind freundlich, offen und nett. Sie quatschen niemanden blöd von der Seite an, sie nehmen Rücksicht und haben immer ein Lächeln auf den Lippen. Der Verkehr ist erträglich, das Wetter tropisch anstrengend. Mit Englisch kommen wir hier ganz gut durch, das dürfte der Kolonialzeit und der Nähe der malaysischen Sprache zum Englisch zu verdanken sein.

    Petronas Twin Towers, die Zwillingstürme sind das Wahrzeichen der Stadt und die bekannteste Sehenswürdigkeit in Kuala Lumpur. Sie waren einst das höchste Gebäude der Welt. Die Aussicht aus dem 86. Stock ist gigantisch, ein Spaziergang über die Skybridge zwischen den beiden Türmen ein ganz besonderes Erlebnis.
    Baca selengkapnya

  • Die Insel Borneo im Malaiischen Archipel

    23 Januari 2023, Malaysia ⋅ 🌧 29 °C

    Die Insel Borneo im Malaiischen Archipel, ein echtes Naturparadies.

    Borneo ist die drittgrößte Insel der Welt. Dieser Fakt und die von Südwest nach Nordost verlaufende Gebirgskette mit Höhen bis zu 4.000 Metern, führen zu sehr unterschiedlichen Klimaverhältnissen auf der Insel.
    Insgesamt herrscht auf Borneo das ganze Jahr über ein tropisches Klima mit Temperaturen um die 27°C und einer hohen Luftfeuchtigkeit von über 80 Prozent.

    Die Zeit verging wie im Fluge, wir saßen im Flieger von Kuala Lumpur nach Kuching. Von oben sahen wir schon, wie grün alles war. Wundervoll grün. Landung und Einreise verliefen super. Es ist einfach perfekt nur mit Handgepäck zu reisen.

    Und schon standen wir ganz nah am Äquator während unserer gesamten Reise. Wir spürten sofort diese heiße, feuchte Luft. Wir bestellten uns erst mal ein Grab. Grab ist eine Taxiapp ähnlich wie Uber. Man bestellt sich ein supergünstiges Taxi, das dann genau an diese Stelle kommt, wo du gerade stehst. Den Preis siehst du auch gleich. Von der Höhe her, kannst du die Taxifahrt mit dem Preis einer Fahrkarte in Deutschland vergleichen.

    Kuching ist die Hauptstadt von Sarawak, die zu Ost-Malaysia gehört und auf der weiteren Insel Borneo liegt. Jeder, der schon einmal auf der malaysischen Halbinsel war, wird feststellen, dass Sarawak ein ganz anderes Gefühl hat und insbesondere Kuching ist dank seiner strategischen Lage am schlangenartigen Sarawak-Fluss einer der schönsten Orte in der Region.
    Die Stadt ist bekannt als Heimat einer Reihe indigener Gruppen wie der Iban und der Dayaks.

    Es mag einen auch überraschen, dass Kuching mit Katzenstatuen bedeckt ist, und der Grund dafür soll in einer Fehlkommunikation während der Kolonialzeit liegen, als die Einheimischen nach dem Namen der Stadt gefragt wurden und dachten, dass James Brooke, der erste britische Rajah von Sarawak zeigte auf eine Katze. Als solche antworteten sie «kucing», das malaiische Wort für Katze, und der Rest ist Geschichte. Unabhängig davon, ob die Geschichte wahr ist oder nicht, sollte jeder, der Katzen liebt, einen Ausflug zu allen Katzenstatuen, die die Stadt schmücken, sowie zum unvergleichlichen Katzenmuseum nicht verpassen.

    Im malayischen Bundesstaat Sarawak, in dem der Bako Nationalpark liegt, werden die stärksten Regenfälle und Gewitter im Dezember und Januar verzeichnet. Wir hatten dennoch Glück in den 7 Tagen mit dem Wetter und es schauerte nur ab zu ganz kurz.

    Der Nationalpark Bako liegt nördlich der Großstadt Kuching im Westen der Insel Borneo. Er wurde bereits 1957 als Schutzgebiet ausgewiesen. Er erstreckt sich auf einer 27 Quadratkilometer großen Halbinsel am Südchinesischen Meer und ist der kleinste und älteste Nationalpark auf Borneo. Also genau das richtige für uns den Regenwald mal besser kennenzulernen.

    Der Nationalpark ist von dichtem Regenwald umgeben und daher nur mit dem Boot erreichbar. Vom Fähranleger in Bako Bazaar fährt stündlich ein Boot zum Nationalpark, vorbei an Mangrovenwäldern und kleinen Fischerdörfern. Wir fanden es dort so schön und entspannend, dass wir gleich 2 mal den Nationalpark besuchten und dort ausgiebig wanderten.

    Außerdem gibt es eine vielseitige Tierwelt hier. Dazu zählen unter anderem die nur auf Borneo lebenden Nasenaffen. Außerdem leben hier Makaken, silberne Haubenlangure, Bartschweine und verschiedene Schlangen sowie Warane. Die Tiere sind die Menschen vielfach schon gewohnt und haben teilweise die Scheu verloren.
    Besondere Vorsicht ist in Gegenwart der Affen geboten. Über offene Rucksäcke machen sie sich gerne her und Tüten, die du bei dir trägst, versuchen sie dir abspenstig zu machen. In der Cafeteria kommen sie auf die Terrasse und klauen Essen und Trinken. Auch für Vogelbeobachtungen ist das Naturschutzgebiet bestens geeignet. Über 150 Vogelarten leben hier, darunter einige Eisvogel-Arten, Megalaima rafflesii, Weißbauchspechte und verschiedene Eulen.

    Weiterhin besuchten wir die Orang Utanhs im Semenggoh Wildlife Center.
    Wir können eigentlich nur jedem empfehlen, sich das Prozedere einmal anzusehen. Ein Gänsehautfeeling, wenn der 1. Orang Utan lautlos auf dem Weg gelaufen kommt oder wenn plötzlich in den Baumkronen so ein Geraschel ist, als wenn gleich die Krone abbricht. Dann kommt ein Riese an den Seilen aus seinem Zuhause herab und holt sich Früchte vom Ranger.

    Die beide Orang Utahns aßen genüsslich ihre Früchte und ließen sich vom Trubel nicht stören.
    Als sie satt waren, verschwanden sie lautlos im Dschungel. Wir finden das Center ganz toll. Die Tiere werden nicht angefüttert, um vor Touristen zu essen. Die ersten Orang Utans wurden gerettet, aufgepäppelt und ausgewildert. Es wurden immer mehr (Gott sei dank, denn es gibt nicht mehr viele) Sie vermehrten sich. Irgendwann wurde das 600 Hektar große Stückchen Regenwald zu klein, um genug Früchte für alle bereit zu halten. Nun muss dazu gefüttert werden. Hier wurde zu viel Regenwald abgeholzt für Palmölplantagen.

    Leider werden die Palmölplantagen hier auf Borneo immer größer und der Lebensraum aller Tiere immer kleiner.
    Baca selengkapnya

  • Welcome back to Germany

    25 Januari 2023, Jerman ⋅ ☁️ 0 °C

    30.000 hinterlegte Kilometer,
    fast 3 Monate unterwegs,
    3 Länder besucht,
    30.000 Eindrücke gesammelt,
    300.000 Schritte hinterlegt
    und gefühlt 30.000 neue Menschen kennengelernt…eine großartige Reise ist zu Ende gegangen und was bleibt sind einmalige und traumhafte Erinnerungen von denen wir sicherlich noch lange zehren werden.

    Vielen lieben Dank fürs Folgen auf unserer Reise und man sieht sich hoffentlich bald wieder…😊🙋‍♂️

    Viele Grüße von

    Heidi und Patrick
    Baca selengkapnya

    Akhir trip
    26 Januari 2023